Gemeinschaftspraxis für Diabetes Dr. med. Petra Ferber & Ania Roth

Gemeinschaftspraxis für Diabetes Dr. med. Petra Ferber & Ania Roth Diabetologische Schwerpunktpraxis Euskirchen

Diagnostik und Therapie aller Diabetesfomen (Typ I, Ty

+ Untersuchungen bei Verdacht auf Diabetes
+ Exakte Bestimmung und Einordnung des Diabetes-Typs
Therapie aller Diabetesformen (Typ I, Typ II, GDM,
pankreopriver DM, Sonderformen)
+ Behandlung und Therapie von Diabetikern mit und
ohne Insulin
+ Individuelle Auswahl von Diabetes-Medikamenten
+ Verbesserungen der BZ-Einstellung:
- bei schlechter Einstellung trotz hoher Insulindosen

- bei schlechter Einstellung trotz Therapie mit
mehreren Medikamenten
+ Neueinstellungen, wenn
- die Einstellung mit der Zeit schlechter geworden ist
- Sie nicht mit der Therapiebelastung zurecht kommen
oder Sie die Therapie im Alltag nicht gut umsetzen
können
- Sie häufige Unterzuckerungen haben
- Folgeerkrankungen aufgetreten sind
+ Ab dem 18.Lebensjahr, ggf. auch früher übernehmen
wir die Betreuung von Typ-I Diabetikern
+ Einstellung auf verschiedene Formen der
Insulintherapie (CT/ICT/CSII)
+ Neueinstellung und Langzeit-Betreuung von
Insulinpumpenträgern für alle Pumpenarten
(Schlauchpumpen und schlauchlose Insulin Patch-
Pumpen; auch sensorunterstützt, nach dem neuesten
Stand der Technik)
+ Beratung und Einsatz neuster Technologien und Apps
etc.
+ Diagnostik und Therapie von Diabeteskomplikationen
und Folgeerkrankungen:
- Bei auffälligen Befunden schneller Zugang zu
kooperierenden Spezialisten (interventionelle
Kardiologie, Gefäßchirurgie, Neurologie)
+ unblutiges BZ-messen (scannen): kontinuierliche
Glukosemessung (CGMS)
+ Schwangerschaft (siehe Schwangerschaftsdiabetes):
- Frühdiagnostik des Schwangerschaftsdiabetes
- Betreuung bei Schwangerschaftsdiabetes
- Planung einer Schwangerschaft bei vorbekannten
Diabetes
- Betreuung von Schwangeren mit vorbekanntem
Diabetes
+ Füsse (siehe Fussambulanz):
- Gefäß-und Nervenuntersuchungen
(angiologische/neurologische Diagnostik)
- Behandlung von Wunden an Unterschenkeln und
Füßen (diabetisches Fußsyndrom = DFS)
- Schmerztherapie bei diabetischer Polyneuropathie
+ Schulungen und Beratung (siehe Beratung /
Schulungen):
- wir bieten strukturierte Diabetikerschulungen für Typ
1 und Typ 2 Diabetiker und für Patienten mit
sekundären Diabetesformen nach Leitlinien
- zu Diabetes in Sondersituationen wie: Reisen,
Schwangerschaft, Stillzeit, Ramadan, Psyche,
Kortisonbehandlungen
- zur Veränderungen des Lebensstils
+ Teilnahme am Gesundheitsprogramm DMP (Disease
Management Programm) für Diabetes mellitus Typ 1
und Typ 2

Liebe Patienten,unsere  Medizinischen Fachangestellten stehen in der Praxis an vorderster Front. Sie organisieren, koord...
14/08/2022

Liebe Patienten,
unsere Medizinischen Fachangestellten stehen in der Praxis an vorderster Front. Sie organisieren, koordinieren, erklären, führen Untersuchungen durch, hören Patienten zu, versuchen passende Lösungen zu finden... und das den ganzen Arbeitstag hindurch.
Ohne unsere medizinischen Fachangestellten könnten Patienten keine angemessene Behandlung in angemessener Zeit erhalten.
Das zu bewältigende Arbeitspensum und der hektische Alltag haben während der Pandemie auch noch einmal deutlich zugenommen.
Deshalb ist es schlimm zu sehen, dass Patient:innen zunehmend ihren Frust an ihnen auslassen und dabei leider auch respektlos und aggressiv fordernd vorgehen.
Unsere engagierten Mitarbeitenden in den Praxen sind keine Maschinen, an denen dies spurlos vorübergeht!
Deshalb möchten wir hier noch einmal an ein paar Regeln erinnern, welche es uns allen erleichtern sollen ein gutes Miteinander zu leben.

Praxisnetiquette

- Achten Sie auf eine ruhige und angemessene Gespächslautstärke.

- Äußern sie Probleme/Kritik sachlich und verzichten Sie auf
beleidigende Aussagen.

- Wir gehen respektvoll miteinander um und verzichten auf
persönliche Angriffe und Beleidigungen.

- Respektieren Sie unsere Arbeitsabläufe und Organisation. Diese
sind zu Ihrem und unseren Schutz und sorgen für einen
reibungsloseren Praxisablauf.

- Halten Sie sich an die (Hygiene-) Regeln in unserer Praxis.

- Nehmen Sie auch Rücksicht auf andere Patient:innen. Sie sind
nicht alleine in der Praxis.

"Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können." - Mark Twain

Ihr Praxisteam

(Praxisnetiquette wurde durch „Familienmedizin Eifel“ inspiriert)

Wir impfen weiterhin die 3.te Coronaimpfung. Die Nachfrage ist sehr hoch und unser Impfkalender dementsprechend voll. Um...
28/11/2021

Wir impfen weiterhin die 3.te Coronaimpfung. Die Nachfrage ist sehr hoch und unser Impfkalender dementsprechend voll. Umso positiver ist die Meldung des Kreises Euskirchen. Dieser hat zwei Impfzentren eingerichtet. Einmal im Malteser Zentrum (Am Schwalbenberg 5) und einmal in der Eifelhöhenklinik in Marmagen (Konrad-Adenauer-Str.1). Anmeldungen sind online unter https://corona.kreis-euskirchen.de möglich. Ab Dienstag den 23.11.2021 ist es auch möglich sich telefonisch anzumelden unter 02251 - 151545 (in der Zeit von 8.30 - 15.30 Uhr). Samstags wird es in Marmagen auch einen Kinderarzt zum Impfen geben.
Bitte beachten Sie, dass wir nur unsere eigenen hausärztlich versorgten Patienten impfen können.
Jede Impfung zählt!

Wir impfen weiterhin gegen CoV-2-SARS mit Comirnaty® von Biontec. Besonders wichtig: die Grippeimpfung kann gleichzeitig...
24/10/2021

Wir impfen weiterhin gegen CoV-2-SARS mit Comirnaty® von Biontec. Besonders wichtig: die Grippeimpfung kann gleichzeitig gegeben werden. Ein Abstand ist nicht notwendig!
Für die alleinige Grippeimpfung ist keine Voranmeldung notwendig.
Zusätzlich zu den Erstimpfungen, führen wir nun auch die 3.ten Impfungen gegen SARS-CoV-2 für folgende Personengruppen durch:
1. Patienten ab 70 Jahren
2. Pflegepersonal in Heimen, ambulantem Pflegedienst; Krankenhäusern etc.
3. schwer immundefiziente Patienten
Die Auffrischung sollte frühestens 6 Monate nach der erfolgten Grundimmunisierung durchgeführt werden.
Personen, die einmalig mit der Covid-19 Vaccine Janssen® von Johnson & Johnson geimpft wurden, wird ebenfalls eine Auffrischung mit einem m-RNA-Impfstoff (z.B. Comirnaty® von Biontec) empfohlen. Diese wird frühestens 4 Wochen nach der Erstimpfung durchgeführt.
Sollten Sie sich zur Impfung oder Auffrischung entschieden haben, können Sie sich telefonisch oder per email (info@diabetes-eifel.de) zur Impfung anmelden. Bitte füllen Sie in jedem Fall den Anamnese und den Aufklärungsbogen aus (siehe unter April 2021) und bringen die Bögen zur Impfung mit.
Bleiben Sie gesund!

Liebe Patienten, es fällt mir schwer hier einen Beitrag zu posten, der dem Geschehenen irgendwie gerecht werden könnte. ...
19/07/2021

Liebe Patienten,
es fällt mir schwer hier einen Beitrag zu posten, der dem Geschehenen irgendwie gerecht werden könnte. Mir fehlen einfach die Worte.

Unsere Praxis ist im Erdgeschoss zum großen Teil verschont geblieben, allerdings waren alle Kellerräume vollgelaufen. Aktuell haben wir immer noch keinen Strom im Haus und wissen auch nicht wann das Problem gelöst werden kann.
Leider sind auch Mitarbeiter selber oder im Umfeld schwer durch das Hochwasser getroffen worden.

Nun steht unser Jahrespraxisurlaub an. Wir haben mit allen Beteiligten die Situation besprochen und uns dazu entschlossen, den Praxisurlaub dennoch wie geplant anzutreten.
Die Alternative wäre gewesen ihn ausfallen zu lassen. Ihn nachzuholen ist organisatorisch nicht machbar. Ihre medizinische Versorgung ist jedoch durch unsere Vertreter gewährleistet.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Praxisurlaub vom 19.07.-08.08.2021
Vertretung übernehmen:

Praxis Dres.med. Elsbeth und Joachim Brammertz, Kirchstr.11-13, Euskirchen, Tel.02251-2164
(gesamter Zeitraum)
und
Praxis Dres.med. Dorothea und Martin Hestermann, Gottfried-Disse-Str.48, Euskirchen, Tel.02251-782217 (vom 26.07. – 06.08.2021)

Sie können sich vertrauensvoll dorthin wenden.

Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft und Hilfe aus dieser Krise schnell herauszukommen.

Ihr Praxisteam

Mittlerweile haben wir die meisten impfwilligen Patienten geimpft. Nur vereinzelt kommen Anfragen zur Impfung ein. Auf G...
10/07/2021

Mittlerweile haben wir die meisten impfwilligen Patienten geimpft. Nur vereinzelt kommen Anfragen zur Impfung ein. Auf Grund dessen und unseres Sommerurlaubs vom 19.07. bis 08.08.2021, ist die Impfwarteliste bis auf weiteres geschlossen.

Wir bitten Sie, sich an das Impfzentrum in Marmagen zu wenden. Dort gibt es aktuell kurzfristige Termine, sowie Restdosen am Abend jeden Tages.

Diese können Sie täglich unter https://corona.kreis-euskirchen.de/restdosen zwischen 14 und 20 Uhr buchen.

Reguläre Termine (ab dem 16.Lebensjahr) können unter www.116117.de oder telefonisch unter 0800-11611701 gebucht werden.

Im Impfzentrum wird auch die Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach vorausgegangener Impfung mit einem Vektorimpfstoff (Astra) durchgeführt.

Ganz aktuell: ab Montag den 15.07. kann man sich ohne Termin und ohne Anmeldung im Impfzentrum Marmagen in der Zeit von 15 bis 19 Uhr impfen lassen.

Sollten Sie kein Impfangebot erhalten haben, wenden Sie sich nach unserem Urlaub noch einmal per E-mail an unsere Praxis.

Wir wünschen Ihnen eine gesunde Sommerzeit

ImpfupdateLiebe Patienten,seit Beginn des Impfprogramms gegen Corona in den Arztpraxen, konnten wir schon über 300 Patie...
24/05/2021

Impfupdate
Liebe Patienten,
seit Beginn des Impfprogramms gegen Corona in den Arztpraxen, konnten wir schon über 300 Patienten eine Impfung anbieten.
Der Aufwand für die Organisation (Besorgen, Anmischen, Telefon, Planen, etc.) der Impfungen, ist immens.
Um die Regelversorgung unserer Patienten wie gewohnt aufrecht zu erhalten, werden alle Impfungen ausserhalb der Sprechzeiten durchgeführt. Deshalb machen hier alle Beteiligten regelmäßig Überstunden!

Jetzt steht die Urlaubszeit bevor und die Impfpriorisierungsreihenfolge wird ab dem 7.6. aufgehoben. Dass lässt so manchen hoffen schnell geimpft zu werden.

Leider gerät das Impfen jedoch gerade ins Stocken, da vorrangig Impfstoffe für die Zweitimpfungen ausgeliefert werden.
In der Woche vom 25.-28.05. bekommen wir z.B. nur Impfstoff für 23 Erstimpfungen!

Bitte nutzen sie deshalb dringend auch die Möglichkeit im Impfzentrum oder demnächst beim Betriebsarzt geimpft zu werden.

Für Anmeldungen in unserer Praxis gilt weiterhin: Anmeldung unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift unter info@diabetes-eifel.de.
Auf unserer Homepage www.diabetes-eifel.de finden sie viele nützliche Informationen: z.B. Verlinkungen zu Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen (Türkisch, Polnisch, Russisch, Arabisch usw.), die Bescheinigung der Impfberechtigung für Kontaktpersonen oder die Arbeitgeberbescheinigung zur Impfberechtigung auf Grund der Berufszugehörigkeit.

19/04/2021
Wir verimpfen ab sofort den Covid-Impfstoff!Zunächst erst einmal nur an die eigenen Patienten.Was Sie tun Müssen?Schreib...
17/04/2021

Wir verimpfen ab sofort den Covid-Impfstoff!
Zunächst erst einmal nur an die eigenen Patienten.
Was Sie tun Müssen?
Schreiben Sie eine Email an info@diabetes-eifel.de
mit der Information, dass Sie geimpft werden wollen. Bitte unbedingt angeben: Vorname, Name, Geburtsdatum, Wohnort.
Sie erhalten schnellst möglichst eine Antwort mit einem Impftermin, in der alles weitere erklärt wird.
Auf unserer Homepage www.diabetes-eifel.de sind die Anamnese- und Aufklärungsbögen bereits als Link hinterlegt.

Vorraussichtlich werden wir ab April in unserer Praxis auch gegen Covid impfen. Wir stellen bereits jetzt Impfpriorisier...
11/03/2021

Vorraussichtlich werden wir ab April in unserer Praxis auch gegen Covid impfen. Wir stellen bereits jetzt Impfpriorisierungsatteste aus, wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden!

Bitte mit netten Menschen teilen!😀
18/02/2021

Bitte mit netten Menschen teilen!😀

Hier wurde wieder alles gegeben um aus der aktuellen Situation das Beste zu machen!Rätsel: Wer findet die/den/das 8.te M...
11/02/2021

Hier wurde wieder alles gegeben um aus der aktuellen Situation das Beste zu machen!
Rätsel: Wer findet die/den/das 8.te MFA im Foto?

06/02/2021
06/02/2021

Adresse

Euskirchen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4922515075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftspraxis für Diabetes Dr. med. Petra Ferber & Ania Roth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinschaftspraxis für Diabetes Dr. med. Petra Ferber & Ania Roth senden:

Teilen