
14/08/2022
Liebe Patienten,
unsere Medizinischen Fachangestellten stehen in der Praxis an vorderster Front. Sie organisieren, koordinieren, erklären, führen Untersuchungen durch, hören Patienten zu, versuchen passende Lösungen zu finden... und das den ganzen Arbeitstag hindurch.
Ohne unsere medizinischen Fachangestellten könnten Patienten keine angemessene Behandlung in angemessener Zeit erhalten.
Das zu bewältigende Arbeitspensum und der hektische Alltag haben während der Pandemie auch noch einmal deutlich zugenommen.
Deshalb ist es schlimm zu sehen, dass Patient:innen zunehmend ihren Frust an ihnen auslassen und dabei leider auch respektlos und aggressiv fordernd vorgehen.
Unsere engagierten Mitarbeitenden in den Praxen sind keine Maschinen, an denen dies spurlos vorübergeht!
Deshalb möchten wir hier noch einmal an ein paar Regeln erinnern, welche es uns allen erleichtern sollen ein gutes Miteinander zu leben.
Praxisnetiquette
- Achten Sie auf eine ruhige und angemessene Gespächslautstärke.
- Äußern sie Probleme/Kritik sachlich und verzichten Sie auf
beleidigende Aussagen.
- Wir gehen respektvoll miteinander um und verzichten auf
persönliche Angriffe und Beleidigungen.
- Respektieren Sie unsere Arbeitsabläufe und Organisation. Diese
sind zu Ihrem und unseren Schutz und sorgen für einen
reibungsloseren Praxisablauf.
- Halten Sie sich an die (Hygiene-) Regeln in unserer Praxis.
- Nehmen Sie auch Rücksicht auf andere Patient:innen. Sie sind
nicht alleine in der Praxis.
"Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können." - Mark Twain
Ihr Praxisteam
(Praxisnetiquette wurde durch „Familienmedizin Eifel“ inspiriert)