Stiftung Marien-Hospital Euskirchen

Stiftung Marien-Hospital Euskirchen Tradition im Rücken. Zukunft im Blick.

👶 BABYFREUNDLICH SEIT 2013 – UND JETZT ERNEUT BESTÄTIGT!Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurde erfolgr...
06/08/2025

👶 BABYFREUNDLICH SEIT 2013 – UND JETZT ERNEUT BESTÄTIGT!

Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurde erfolgreich nach den WHO/UNICEF-Richtlinien re-zertifziert – und das bereits zum vierten Mal in Folge!

Was das bedeutet?
📋 Umsetzung der „10 Schritte für eine babyfreundliche Geburtsklinik“ nach Vorgaben der WHO/UNICEF
🥰 Förderung einer engen Bindung von Beginn an
🤲 Hautkontakt direkt nach der Geburt
⭐️ 24-Stunden-Rooming-in
🤱 Aktive Stillförderung und individuelle Beratung – von der Schwangerschaft bis über die Entlassung hinaus
🔎 Familienorientierte Arbeitsweise – im Fokus stehen die Selbstbestimmung unserer Schwangeren und jungen Eltern
📚 Regelmäßige Schulungen unseres Teams

Das gesamte Team unserer Klinik für Geburtshilfe lebt das babyfreundliche Konzept – mit Herz, Fachwissen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Müttern, Babys und Familien.

Wir gratulieren herzlich zur Re-Zertifizierung und sagen: Danke für euer außergewöhnliches Engagement! 💙🙌🏻

MYOME? SANFT BEHANDELN STATT OPERIEREN! Myome können das Leben stark beeinträchtigen – eine OP ist jedoch nicht immer nö...
01/08/2025

MYOME? SANFT BEHANDELN STATT OPERIEREN!
 
Myome können das Leben stark beeinträchtigen – eine OP ist jedoch nicht immer nötig!
 
Mit der Sonata-Methode bieten wir eine wirkungsvolle, schnittfreie und gebärmuttererhaltende Behandlung an, die den Alltag kaum unterbricht.

Innovativ. Schonend. Effektiv. 💙
 
👉Swipe durch unser Karussell und erfahre mehr über Myome und die Sonata-Methode.

💡Mehr dazu im Bereich „Zentrum für Blutungsstörungen“ auf unserer Webseite!

INNOVATIV UND SCHONEND – MYOMTHERAPIE MIT SONATA®🤩Neu und einzigartig im Kreisgebiet: Ab dem 01. August bietet unsere Kl...
30/07/2025

INNOVATIV UND SCHONEND – MYOMTHERAPIE MIT SONATA®

🤩Neu und einzigartig im Kreisgebiet: Ab dem 01. August bietet unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe die innovative Sonata®-Methode zur schonenden Behandlung von symptomischen Myomen an – minimalinvasiv, gebärmuttererhaltend und zukunftsweisend.

Chefärztin Miriam Rossa und Oberärztin Tatiana Woop – die die Leitung unseres Zentrums für Blutungsstörungen übernimmt – freuen sich ganz besonders über diesen Meilenstein. Und wir freuen uns mit! 💙 🙌🏻

👉 Mehr dazu im Bereich Aktuelles auf unserer Webseite: https://www.marien-hospital.com/pressemeldung/innovativ-und-schonend-myomtherapie-mit-sonata

WIR STARTEN DURCH – MIT URBAN SPORTS CLUB!Wir freuen uns über unsere Kooperation mit Deutschlands größtem Sportnetzwerk:...
17/07/2025

WIR STARTEN DURCH – MIT URBAN SPORTS CLUB!

Wir freuen uns über unsere Kooperation mit Deutschlands größtem Sportnetzwerk: dem Urban Sports Club! 🥰

Was unsere Mitarbeitenden erwartet?

💙 ein vielfältiges Angebot an Indoor- und Outdoor-Aktivitäten

💙 Live Online-Kurse

💙 Video-on-Demand- bzw. App-Angebot

💙 maximale Flexibilität – Sport machen, wann und wo man will

Ob vor Ort oder digital, ob Fitness, Wellness, Yoga, Schwimmen oder Gesundheitskurse, Kampfsport, Tanzen oder Freizeitangebote wie Stand-up-Paddling – hier ist wirklich für jede und jeden etwas dabei.

Ab dem 01. August profitieren unsere Mitarbeitenden von der durch die Stiftungsfamilie geförderte Mitgliedschaft – denn einen Teil der Kosten übernimmt diese als Arbeitgeber. Starkes Goodie: Der „S“-Tarif ist für unsere Mitarbeitenden sogar gratis! 😎

Eine ganz besonders attraktive Ergänzung zu unseren bereits bestehenden Benefits, mit der unser Team aktiv bleiben und etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun kann!

AUSGEZEICHNET – ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE! Die Schulter- und Ellenbogenendoprothesenchirurgie unserer Klinik für Orthopäd...
06/06/2025

AUSGEZEICHNET –
ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE!
 
Die Schulter- und Ellenbogenendoprothesenchirurgie unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde nun zum dritten Mal in Folge mit dem Silber-Siegel der DVSE (DACH-Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie) ausgezeichnet.

Das Siegel würdigt Kliniken, die diese Eingriffe regelmäßig durchführen und dabei kontinuierlich die geforderten Qualitätsmerkmale vorweisen können. Neben der Teilnahme am Endoprothesen-Register zählt hierzu vor allem die persönliche Zertifizierung des Hauptoperateurs.

Wir gratulieren Dr. med Stephanie Adam, Oberärztin unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, die den komplexen Zweig der Schulter- und Ellenbogenchirurgie zu ihrem Spezialgebiet gemacht hat, herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

PATIENTENVERANSTALTUNG: SCHLAGANFALL – JEDE SEKUNDE ZÄHLT Wir laden Sie herzlich am 21. Mai um 16.00 Uhr zu unserer Pati...
19/05/2025

PATIENTENVERANSTALTUNG: SCHLAGANFALL – JEDE SEKUNDE ZÄHLT

Wir laden Sie herzlich am 21. Mai um 16.00 Uhr zu unserer Patientenveranstaltung „Schlaganfall – jede Sekunde zählt“ in das Marien-Hospital Euskirchen ein.

In Deutschland erleiden pro Jahr etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Symptome des Schlaganfalls sind dabei vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen. Schwindel, Sehstörungen, Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen zählen dazu. Bei frühzeitiger Erkennung von Schlaganfallsymptomen, schnellem Handeln und professioneller fachgerechter ärztlicher Behandlung können jedoch in vielen Fällen die Folgen eines Schlaganfalls deutlich verringert oder ganz vermieden werden.

In unseren Vorträgen bieten wir Ihnen umfassende Informationen zum Krankheitsbild des Schlaganfalles, klären über Ursachen, Risiken und Symptome auf und stellen Ihnen moderne Behandlungsmethoden dar. Im Anschluss stehen wir Ihnen gerne für eine Fragerunde zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf das eigene Schlaganfallrisiko testen zu lassen (aus organisatorischen Gründen auf 20 Personen begrenzt).

Wir freuen uns auf Sie!

TELEFONAKTION: EXPERTEN BEANTWORTEN IHRE FRAGEN ZUM THEMA SCHLAGANFALLDr. med. Harmut Bauer, Chefarzt unserer Klinik für...
19/05/2025

TELEFONAKTION: EXPERTEN BEANTWORTEN IHRE FRAGEN ZUM THEMA SCHLAGANFALL

Dr. med. Harmut Bauer, Chefarzt unserer Klinik für Neurologie mit zertifizierter Stroke Unit, ist einer der  Experten, die im Rahmen der Telefonaktion des General-Anzeigers Ihre Fragen rund um das Thema Schlaganfall beantworten.

Die Telefonaktion findet am Dienstag, 20. Mai 2025 zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr statt. Sie erreichen Dr. med. Hartmut Bauer in dieser Zeit unter der Rufnummer: 0228 6688-323.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich über Risikofaktoren, Warnzeichen, Behandlung und mögliche Folgen der schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung – bei der jede Minute zählt!

MITARBEITERGESUNDHEIT IM FOKUS – AKTIONSTAG FÜR BESCHÄFTIGTE GING IN DIE 2. RUNDETäglich für unsere PatientInnen und Bew...
08/05/2025

MITARBEITERGESUNDHEIT IM FOKUS – AKTIONSTAG FÜR BESCHÄFTIGTE GING IN DIE 2. RUNDE

Täglich für unsere PatientInnen und BewohnerInnen unser Bestes zu geben – das ist unsere Maxime. Grundvoraussetzung dafür ist es jedoch, selbst fit und gesund zu sein. Damit das so bleibt, stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden für uns im Fokus. Nach sehr viel positivem Feedback zum ersten Gesundheitsaktionstag 2024, ging dieser daher am Mittwoch in Runde zwei.

Was auf den ersten Blick auffiel: Ganz schön gewachsen ist er, unser Gesundheitsaktionstag! Neben zahlreichen spannenden Aktionen, Vorträgen und Messungen rund um das Thema Gesundheit, spiegelte sich dies ganz besonders am vielfältigen Angebot der zahlreichen hauseigenen Kolleginnen, Kollegen sowie Auszubildenden wider, die sich an diesem Tag zusammen mit dem MarieFit-Team sowie AOK, BGF und anderen Kooperationspartnern engagierten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Gesundheitsaktionstag mitgestaltet und daran teilgenommen haben!

.rheinland.hamburg .gmbh

FROHE OSTERN! Die Tage sind wieder merklich länger hell, die Sonnenstrahlen gewinnen an Kraft (wenn sie nicht gerade von...
19/04/2025

FROHE OSTERN!

Die Tage sind wieder merklich länger hell, die Sonnenstrahlen gewinnen an Kraft (wenn sie nicht gerade von Regenwolken verdeckt werden) und um uns herum steht die Natur in voller Blüte.

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, Partnern, Patienten und Freunden ein buntes, friedvolles und gesegnetes Osterfest voller schöner Überraschungen. Genießen Sie die Ostertage im Kreise Ihrer Liebsten – hoffentlich begleitet von ein bisschen Frühlingssonne! 🐰🐣🌷

Ihre Stiftung Marien-Hospital Euskirchen

40 JAHRE GRÜNE DAMEN –40 JAHRE NÄCHSTENLIEBESeit 1985 ist unsere Ökumenische Krankenhaushilfe – auch als Grünen Damen be...
14/04/2025

40 JAHRE GRÜNE DAMEN –
40 JAHRE NÄCHSTENLIEBE

Seit 1985 ist unsere Ökumenische Krankenhaushilfe – auch als Grünen Damen bekannt – für unsere Patientinnen und Patienten im Einsatz. Am vergangenen Donnerstag kamen aktive und ehemalige Grüne Damen sowie aktuelle und ehemalige Wegbereiter zusammen, um auf vier bewegte und bewegende Jahrzehnte voller Nächstenliebe, menschlicher Zuwendung und Engagement zu blicken. Dr. Maren Thäter, Geschäftsführerin der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen, sprach ein herzliches Dankeschön an die Engel in grüner Kleidung für ihren wertvollen Beitrag im Krankenhausalltag aus.

Drei unserer Grünen Damen wurden zudem gesondert geehrt: Martin Jost (Caritasverband Euskirchen) und Walter Steinberger (Diakonie Euskirchen) zeichneten Beate Reiser mit der silbernen Ehrennadel für ihre 10-jährige Zugehörigkeit und Waltraud Reidinger für ihr 20-jähriges Engagement aus. Für Monika Schlömer war es ein ganz besonderer Tag: eine Woche nach Gründung der Grünen Damen am Marien-Hospital Euskirchen im Jahr 1985 schloss sie sich diesen an und blickt somit auch persönlich auf 40 Jahre im Ehrenamt zurück. Ihre beeindruckende Leistung wurde mit einer Ehrenauszeichnung durch Elke Hannes (BAG Kath. Krankenhaus-Hilfe Köln) gewürdigt.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Dienst unserer Patientinnen und Patienten.

RESI STEMMLER HAUS IST „DIGITALER ORT 2024“ – EINRICHTUNG WIRD ALS TEIL DES SIEGERPROJEKTS „TELEDOC“ IM WETTBEWERB „DIGI...
20/03/2025

RESI STEMMLER HAUS IST „DIGITALER ORT 2024“ – EINRICHTUNG WIRD ALS TEIL DES SIEGERPROJEKTS „TELEDOC“ IM WETTBEWERB „DIGITALE ORTE“ AUSGEZEICHNET
 
Das Projekt „Teledoc“ belegt in dem von „Deutsche Glasfaser“ und „Deutschland – Land der Ideen“ initiierten Wettbewerb „Digitale Orte 2024“ den ersten Platz im Bereich Gesundheit. Es richtet sich an Heime, die die hausärztliche Versorgung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sicherstellen möchten: Ärztinnen und Ärzte können per Telemedizin Krankenbesuche aus der Ferne durchführen, unterstützt von speziell geschultem Altenheim-Personal. Mittlerweile sind elf Heime im Kreis Euskirchen mit Telemedizin versorgt und setzen sie erfolgreich ein – unter anderem das Resi Stemmler Haus.
Lydia Kassing, Leiterin unserer Einrichtung für Menschen mit fortgeschrittener Demenz, freute sich, die Auszeichnungsplakette als Preisträger entgegennehmen zu können.

Ziel des Wettbewerbs war es, die digitale Innovationskraft auch jenseits der Metropolen zu zeigen und digitale Projekte im ländlichen Raum sichtbar zu machen. Insgesamt waren 150 Projekte aus 6 Kategorien nominiert. Wir freuen uns sehr für und mit unserem Resi Stemmler Haus über die richtungsweisende Auszeichnung.

GEBURTSVORBEREITUNGS-KOMPAKTKURS ONLINEAn vier Mittwochabenden erfahren Sie alles Wesentliche rund um die Themen Schwang...
20/03/2025

GEBURTSVORBEREITUNGS-KOMPAKTKURS ONLINE

An vier Mittwochabenden erfahren Sie alles Wesentliche rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Geburtsphasen, Wehentätigkeit, Geburtsmöglichkeiten, Wochenbett, Ernährung des Neugeborenen und Anfangszeit der jungen Familie. Verbunden mit praktischen Übungen können Sie sich so mit Ihrem Partner auf das große Ereignis vorbereiten.

Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ohne Partner ist möglich. Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs (die Partnergebühr beträgt 50,00 €)

Verbindliche Anmeldung unter: geburtsvorbereitung@marien-hospital.com

Nächste Termine:
Mittwoch, 07. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 28. Mai 2025

Der Kurs findet jeweils von 18.00 - 20.30 Uhr als Online-Veranstaltung über ein zertifiziertes Programm statt.

Kursleitung: C. Frey (Hebamme)

Adresse

Gottfried-Disse-Straße 40
Euskirchen
53879

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Marien-Hospital Euskirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Marien-Hospital Euskirchen senden:

Teilen

Kategorie

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass Sie Ihren Weg auf unsere Facebook-Seite gefunden haben. Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten, Events, Stellenanzeigen und noch viel mehr.

Bei Fragen senden Sie uns gerne eine Nachricht.

Ihre Stiftung Marien-Hospital Euskirchen