Bleib gesund für Mensch und Tier

Bleib gesund für Mensch und Tier Auf dieser Seite informiere ich über Leistungen aus meinem Praxisbereich - auch spezielle Angebote für die jetzige Situation finden Sie hier

Ich behandel Ihr Tier als Teil der Familie Die Infrarot-Thermografie gehört zu den bildgebenden Verfahren und kann mit Röntgen, Szintigrafie, CT in die berührungslose Diagnostik mit eingeordnet werden. Dabei wird die Infrarotstrahlung sichtbar gemacht, welche Körper abstrahlen. Die dadurch entstehenden Temperaturverteilungen machen Abweichungen durch Anomalien und Störherde sichtbar. Mit der Thermografie ist eine rasche und effiziente Erkennung von möglichen Ursachen. Therapien Homöopathie Ernährungsberatung Phytotherapie Zytoplasmatische Therapie Bach-Blüten Therapie eischl. Australischer und kalifornischen Blütenessenzen Aroma-Therapie Elektro- und Farbakupuntur Laserakupunktur klassische Akupunktur Magnetfeldtherapie

Jetzt kommt die nasskalte Jahreszeit mit ihren leider nicht immer zu entgehenden KrankheitenDenkt bitte auch an Eure vie...
13/11/2024

Jetzt kommt die nasskalte Jahreszeit mit ihren leider nicht immer zu entgehenden Krankheiten
Denkt bitte auch an Eure vierbeinigen Mitbewohner, auch sie sind in dieser Zeit gefährdet und benötigen Aufmerksamkeit und Schutz
Hier mein Angebot speziell für Euch und Eure Lieben
Haaranalyse mit kompl. Rundumcheck der Gesundheit zum Herbst-/Winterpreis
extrem günstig
Info 01782965777

07/11/2024

Haaranalyse, eine Methode den Gesundheitszustand jeden Lebewesens überprüfen zu lassen

11/08/2024

Biomollekulare Organtherapie (Zelltherapie) in vielen schwierigen Situationen eine echte Alternative und Hilfe für Tier und Mensch
weitere Info: Schwerpunktpraxis mobile Tierheilpraxis M.Bremer

22/05/2024

TIERHEILPRAXIS M. BREMER

ARTHROSEBEHANDLUNG

Degenerative Erkrankungen von Wirbelsäule und Gelenken haben unterschiedliche Ursachen. Beim jungen Patienten sind vor allem Fehlbelastungen (z.B. X- oder O-Beine), Überbelastungen und Traumen für die frühe Ausbildung von Arthrosen verantwortlich.

Beim älteren Menschen führen die normalen, altersbedingten Abnutzungserscheinungen zur Ausbildung des Beschwerdebildes. Zusätzlich und wahrscheinlich ursächlich beteiligt an den altersbedingten Arthrosen sind die stoffwechselbedingten Veränderungen der Knorpelstruktur.
Die Knorpelgrundsubstanz besteht aus einem Netzwerk von Kollagen-Fibrillen, in das sich Proteoglykane einlagern. Diese können das bis zu 10.000fache ihres Eigenvolumens an Wasser aufnehmen. Da der Knorpel ausschließlich durch Diffusion ernährt wird, ist der Wassergehalt entscheidend für die Ernährungssituation. Ändert sich mit zunehmendem Alter die Zusammensetzung der Proteoglykane, vermindert sich der Wassergehalt des Knorpels um ca. 10-15%. Das verschlechtert die Versorgung der Knorpelzellen (Chondrozyten) mit Nährstoffen so, dass sie Ihren Stoffwechsel von Typ II-Kollagen auf Typ I-Kollagen umstellen.
Typ I-Kollagen bildet jedoch deutlich dickere und weniger elastische Fasern, die Gelenkdestruktion nimmt ihren Lauf. Wie beeinflussen
Organsubstanzen dieses Geschehen? Organsubstanzen verbessern die Elastizität des Knorpels durch vermehrte Wassereinlagerung in die Knorpelgrundsubstanz.- verbessern die Ernährungssituation des Knorpels.- hemmen die am Knorpelabbau beteiligten Enzyme Hyaluronidase, β-Glucuronidase, β-Galactosidase.- wirken entzündungshemmend durch Aktivierung der Superoxid-Dismutase.
DER INTERESSANTE FALL
Wie erfolgreich die Therapie mit Organsubstanzen, auch bei weit fortgeschrittenen degenerativen Veränderungen sein kann, zeigt der Fall einer heute 61-jährigen Patientin, die an schwersten Arthrosen beider Kniegelenke litt. Im Alter von 47 Jahren wurde zur
Begradigung der ursächlich zugrunde liegenden Fehlstellungen die erste von insgesamt drei Umstellungsosteotomien durchgeführt. Trotzdem verschlechterte sich das Beschwerdebild zusehends, so dass sich die Patientin nur noch mit Gehhilfen fortbewegen konnte. Besonders belasteten sie auch die starken Schmerzen. "Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht ruhig sitzen, hatte immer stechende Schmerzen, die mir überhaupt keine Ruhe mehr ließen“. Zu diesem Zeitpunkt rieten die behandelnden Ärzte zur Knie Totalendoprothese. Verzweifelt wandte sich die Patientin an einen Heilpraktiker, der ihr Organsubstanzen als Injektionstherapie empfahl.
Bereits während der ersten drei Monate der Therapie kam es zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden. Vor allem die unerträglichen Schmerzen gingen unter der Therapie zurück und die Patientin konnte immer weitere Strecken ohne Gehhilfen zurücklegen.
Dieser Zustand hat sich seit ca. 3 Jahren stabilisiert, so dass bisher auf eine Knie Totalendoprothese verzichtet werden kann.
Ähnliche Erfolge sind auch bei anderen Arthrose Arten bekannt.

Vortrag Nürnberg Mai 2002

Dozent: M. Bremer

01/05/2024

Ura Radin
5 Rezensionen
vor 4 TagenNeu
Wir sind absolut zufrieden und freuen uns, die Tierheilpraxis M. Bremer in unserer Nähe zu haben. Siper Betreeung und immer „zur Stelle“, wenn was ist. H. Bremer hat uns schon win paar mal super geholfen, absolut TOP und empfehlenswert! Danke H. Bremser, dass Sie für uns da sind!
Antwort vom Inhabervor 3 Stunden
Danke für Ihr Vertrauen und die positive Rezension

09/04/2024

Vanessa Rose






vor 20 Stunden
Sehr freundliche Tierheilpraxis, definitiv die beste Praxis wo wir mit unseren Hunden waren.

10/03/2024

DRAFTJS_BLOCK_KEY:ad1flAbzesse Wenn die Haut verletzt ist und durch die Wunde eitererregende Bakterien eindringen können, entstehen Abzesse. Sie entstehen ebenfalls als Folge einer generalisierten pyämischen Ausgangslage. Die Abzesse können heiß oder kalt sein. Der Eiter, den sie hervorbringen, ...

Frühzeitige Diagnose mit Thermografie​Ebenso wie beim Menschen kann die Körpertemperatur eines Tieres eine Vielzahl an g...
22/02/2024

Frühzeitige Diagnose mit Thermografie


Ebenso wie beim Menschen kann die Körpertemperatur eines Tieres eine Vielzahl an gesundheitlichen Problemen aufzeigen oder auch Hinweise auf sich verändernde vitale Zustände geben. Bereits minimale Abweichungen bei der Temperatur können dabei ein entscheidendes Indiz sein. Dieses lässt sich um ein Vielfaches günstiger als herkömmliche Untersuchungsmethoden in der Tierklinik mittels Thermografie frühzeitig diagnostizieren.

Entzündungen oder Verletzungen aktivieren den natürlichen Abwehrmechanismus des Tierkörpers, was zu einer höheren Durchblutung führt und sich in der Oberflächentemperatur widerspiegelt. Diese kleinsten Temperaturunterschiede werden durch geeignete Thermografie-Kameras, wie die Geräte der IC-Serie von Trotec, sichtbar und ermöglichen eine frühzeitige Behandlung der Tiere. Das rechnet sich beispielsweise für Pferde- und Hundezüchter, weil die Methode sehr kostengünstig ist.
Häufige Krankheitsbilder, die mittels Wärmebildkamera diagnostiziert werden können:

Multiple Entzündungen im Inneren des Tieres



Eutererkrankungen bei Kühen, ein Dauerthema in der Milchviehhaltung



Lahmheit bei Pferden sowie Schonhaltungen und Trittstörungen



Huf- und Klauenerkrankungen bei Pferden und Rindern



Schmerzhafte, durch den Sattel bedingte Druckpunkte bei Pferden



Muskel- und Gelenkentzündungen



Darüber hinaus ist der Einsatzzweck der Thermografie nicht nur auf die Diagnostik bei akuten Problemen beschränkt. Eine Wärmebildkamera zeigt auch in der Prävention ihre Stärken, beispielsweise zur Überwachung der Trächtigkeit in der Tierzucht, bei Zoo- oder auch Wildtieren oder zum regelmäßigen Gesundheitscheck durch den Veterinärmediziner. Eine tierfreundliche Untersuchungsmethode mit hoher Wirtschaftlichkeit.

Neues Buch auf amazon.de erhältlich.Viel Freude damit
11/12/2023

Neues Buch auf amazon.de erhältlich.
Viel Freude damit

18/08/2023

New Blog Post

Befreien Sie Ihr Pferd von Schmerzen mit naturheilkundlicher Behandlung!

Aktuellen Blogbeitrag ansehen
30/07/2023

Aktuellen Blogbeitrag ansehen

DRAFTJS_BLOCK_KEY:ad1flAbzesse Wenn die Haut verletzt ist und durch die Wunde eitererregende Bakterien eindringen können, entstehen Abzesse. Sie entstehen ebenfalls als Folge einer generalisierten pyämischen Ausgangslage. Die Abzesse können heiß oder kalt sein. Der Eiter, den sie hervorbringen, ...

Adresse

Fürstenberg
33181

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bleib gesund für Mensch und Tier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bleib gesund für Mensch und Tier senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram