Therapiezentrum Fürstenwalde Physio- und Ergotherapie Eva-Maria Kriehmig
- Startseite
- Deutschland
- Fürstenwalde
- Therapiezentrum Fürstenwalde Physio- und Ergotherapie Eva-Maria Kriehmig
Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Therapiezentrum Fürstenwalde Physio- und Ergotherapie Eva-Maria Kriehmig, Physiotherapeut, Eisenbahnstraße 141a, Fürstenwalde.
Adresse
Eisenbahnstraße 141a
Fürstenwalde
15517
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 15:30 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum Fürstenwalde Physio- und Ergotherapie Eva-Maria Kriehmig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Therapiezentrum Fürstenwalde Physio- und Ergotherapie Eva-Maria Kriehmig senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Praxis - Leitbild
Innerhalb von 20 Jahren sind wir zu einem Therapiezentrum herangewachsen. Unsere Physio- und Ergotherapie Praxis arbeitet in regelmäßigem Kontakt und Austausch miteinander. Unkompliziert, menschlich, auf hohem fachlichen Niveau. Zum Nutzen für unsere Patienten und zur Freude für uns.
Wir arbeiten Patienten - orientiert, unterstützen unsere Patienten therapeutisch kompetent und einfühlsam. Es soll ihnen wieder möglich werden, schmerzfrei und mit neuer Lebensqualität den Alltag zu meistern. Wir beachten aufmerksam ihre Beschwerden, die seelische Verfassung, ihren sozialen Kontext, ihre beruflichen Erfordernisse oder Zwänge und schaffen ihnen, so gut es geht, ein Klima des Wohlfühlens. Dafür setzen wir unser Wissen und Können ein. Die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit nehmen wir unseren Patienten nicht ab. Sie dafür stark zu machen, ein Erkennen der nächsten, eigene Schritte in Richtung Heilungsprozess anzustoßen, ist uns ein ebenso großes Anliegen, wie unmittelbar zu helfen.
Wir arbeiten Team - bewusst, kooperieren untereinander als Therapeuten, sind offen für Austausch von Behandlungsansätzen, auch in Form von internen Fortbildungen. Wir arbeiten in einer partnerschaftlichen Atmosphäre zusammen und erfüllen ebenso selbstverständlich unsere Aufgaben aus eigener Motivation heraus. Charakteristisch für unser Team ist ein freundliches, wertschätzendes Miteinander, Offenheit, Hilfsbereitschaft und gegenseitiges Respektieren. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wir Mitarbeiter werden mit unseren Bedürfnissen betreffs Familie und Gesundheit wahrgenommen und unterstützt.
Wir arbeiten m i t der Leitung, es ist ein gut organisiertes Arbeiten in unserer Praxis, unter fairer "Federführung". Der Praxisleitung gelingt es immer wieder, trotz Wirtschaftlichkeitsdruck und oft schwieriger Vorgaben durch die Gesundheitspolitik, ein angenehmes Arbeitsklima und unseren Schwung zu erhalten. Sie schafft den Rahmen für kreatives, eigenverantwortliches Handeln. Viel Organisationsarbeit entfällt in der Physiotherapie für uns, weil die Rezeption knapp 12 Stunden besetzt ist.