EvoCare Holding AG

EvoCare Holding AG EvoCare: digitale Heilmittel-Behandlungen - belegt wirksame Methode & für Leistungserbringer abrechenbar

➡️ Beim gesundheitspolitischen Vernetzungstreffen am 2. Juli 2025 im Schloss Bad Bramstedt durften wir spannende Impulse...
25/07/2025

➡️ Beim gesundheitspolitischen Vernetzungstreffen am 2. Juli 2025 im Schloss Bad Bramstedt durften wir spannende Impulse setzen und mit hochrangigen Gästen diskutieren – darunter Prof. Dr. Kerstin von der Decke, Ministerin für Justiz und Gesundheit Schleswig-Holstein und Mitglied des Bundesrates.

🧠 Impulsvortrag Achim Dr. Hein (Mitglied im Expertenpool des G-BA): „Telemedizin der Zukunft – regional & digital im Auenland“ 🏥 Bedeutung für die Region, Integration in die Versorgung, sektorenübergreifend gedacht.

Gäste:
Patricia Hein, Ralf Kohnen
EvoCare – digitale Antwort auf den Fachkräftemangel

👥 Eingeladen hatte Hauke Hansen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag.

Neues Telemedizin-Zentrum in Bad Bramstedt eröffnet!Die Auenlandklinik (ehemals Klinikum Bad Bramstedt) und EvoCare star...
15/07/2025

Neues Telemedizin-Zentrum in Bad Bramstedt eröffnet!

Die Auenlandklinik (ehemals Klinikum Bad Bramstedt) und EvoCare starten gemeinsam ein innovatives Zentrum für moderne Gesundheitsversorgung – direkt am Klinikstandort.

Was erwartet Patient:innen und Ärzt:innen?
Ein starker, medizinisch angebundener Partner, der organisatorisch entlastet und regionale Versorgung digital stärkt.

Leistungsschwerpunkte:
✔️ OP-Vorbereitung zur Entlastung der Praxen
✔️ Nachsorge nach stationärem Aufenthalt
✔️ Therapeutische Begleitung im häuslichen Umfeld

Unsere Ziele:
🔹 Zentrale Anlaufstelle für Patient:innen & Zuweiser
🔹 Medizinische Qualität durch erfahrene Expert:innen
🔹 Starker Impuls für Digitalisierung & Innovation im Gesundheitswesen

Telemedizin ist gekommen, um zu bleiben.

https://www.navicare-med.de/post/navicare-med-st%C3%A4rkt-position-im-gesundheitsmarkt-telemedizinisches-zentrum-entsteht-an-der-auenlan

Weitere Infos & Kontakt:
teletherapie@evocare.de

Zwei Westerwälder 🌲in München ☀️– GPA-Jahresempfang 2025Am 4. Juli hatten wir die Freude (Vorstand und Aufsichtsrätin Ev...
05/07/2025

Zwei Westerwälder 🌲in München ☀️– GPA-Jahresempfang 2025

Am 4. Juli hatten wir die Freude (Vorstand und Aufsichtsrätin EvoCare), am Jahresempfang des GPA-Landesverbands der CSU in München teilzunehmen – mit dabei: Prof. Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
Danke für die Einladung:
👨‍⚕️ Achim Dr. Hein – Erfinder der digitalen Therapie, Experte im Innovationsausschuss des G-BA
👩‍⚕️ Patricia Hein – Ernährungswissenschaftlerin engagiert für die digitale Ernährungstherapie

Prof. Josef Hecken hat die schwere Kost kurzweilig vermittelt – mit dem sprichwörtlichen Herz auf der Zunge, bodenständig, mit gesundem Menschenverstand, neben einer enormen Fachexpertise. Ein echter Westerwälder eben! (Da erinnert er mich an Dr. Achim Hein 💁🏼‍♀️)

Wir haben uns besonders gefreut, viele Wegbegleiter:innen der letzten 25 Jahre wiederzusehen – Menschen, die wie wir seit Jahrzehnten für Innovationen im Gesundheitswesen brennen. Und das auch neue Verbindungen entstanden sind.
💡Als wir starteten, gab es keine Richtlinien für eine digitale Nachsorge – die praktizierte Patient:innenversorgung mit EvoCare diente als Blaupause für die neu geschaffenen Richtlinien.
➡️ Pioniere schaffen Wege, die bislang nicht vorhanden waren!
Die erste Zulassung für eine digitale Therapie kam aus Bayern - DRV.

Der GPA setzt sich für ein Gesundheitswesen ein, das den aktuellen Herausforderungen gerecht wird – für eine medizinische und pflegerische Versorgung, auf die wir auch morgen noch vertrauen können. Eröffnet wurde der GPA-Jahresempfang von Bernhard Seidenath Mitglied des Bayerischen Landtags, Vortragender war Prof. Hecken und Prof. Dr. med. Hans Theiss, MdB
CSU (Christlich-Soziale Union)
Bernhard Seidenath
Pflegezentrum Sonnenschein

Dr. Achim Hein, EvoCare Holding AG, präsentierte aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Therapieleistungen nach der...
04/07/2025

Dr. Achim Hein, EvoCare Holding AG, präsentierte aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Therapieleistungen nach der Reha am 26. Juni 2025 auf der Sozialdienst Fachtagung in der Klinik Solequelle Bad Westernkotten

SAVE THE DATE (nur für Sozialdienst Vertreter/-innen): die nächste Sozialdienst Fachtagung in der Klinik Solequelle ist für den 25. Juni 2026 geplant.

Entdecken Sie regelmäßig spannende Beiträge zu Gesundheit und Rehabilitation. Erfahren Sie Wissenswertes, Tipps und Neuigkeiten rund um die Klinik Solequelle.

🚀 Kick-off EvoCare Telemedizin-Zentrum Auenlandklinik (Klinik Bad Bramstedt)Ein bedeutender Schritt in Richtung moderne,...
04/07/2025

🚀 Kick-off EvoCare Telemedizin-Zentrum Auenlandklinik (Klinik Bad Bramstedt)

Ein bedeutender Schritt in Richtung moderne, sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung!

Gemeinsam mit dem engagierten Klinikteam vor Ort erfolgte die Abstimmung zur Einbindung digitaler Therapieanwendungen in bestehende Versorgungsprozesse.

Ziel ist die nahtlose Integration der Telemedizin in:

✔️ digitale Therapieanwendungen im Klinikbetrieb

✔️ die poststationäre Versorgung

✔️ die sektorenübergreifende Betreuung

✔️ präventive Maßnahmen

✔️ die Vorbereitung auf operative Eingriffe

Digitale Gesundheitsversorgung wird mit dem geprüften und zugelassenen Versorgungsverfahren EvoCare effizient und patientenzentriert erledigt.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die Umsetzung innovativer Versorgungskonzepte! 💡

Leiter der Veranstaltung Achim Dr. Hein

Teilnehmende EvoCare Patricia Hein, Dr. Ralf Kohnen

Aktuellen Entwicklungen Reha & Anschlussheilbehandlungen: Impulsvortrag EvoCare auf der Sozialdienst Fachtagung am 26. J...
30/06/2025

Aktuellen Entwicklungen Reha & Anschlussheilbehandlungen: Impulsvortrag EvoCare auf der Sozialdienst Fachtagung am 26. Juni 2025 in der Klinik Solequelle Bad Westernkotten
Herzlichen Dank für die Möglichkeit des Austausches, u. a. über digitale Versorgungsmöglichkeiten für Patienten, Einrichtungen und Leistungsträger 👨‍⚕️👩‍⚕️🧑‍⚕️

Sozialdienst-Fachtagung: Herzlichen Glückwunsch 👍zu der gelungenen Veranstaltung an Klinik Solequelle Bad Westernkotten
30/06/2025

Sozialdienst-Fachtagung: Herzlichen Glückwunsch 👍zu der gelungenen Veranstaltung an Klinik Solequelle Bad Westernkotten

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐞 𝐟ü𝐫 𝐑𝐞𝐡𝐚 & 𝐀𝐇𝐁 💡🏥

Gestern stand bei uns ein ganz besonderes Thema im Fokus: Die aktuellen Entwicklungen in der Reha und Anschlussheilbehandlung (AHB).

Im Rahmen unserer Sozialdienst Fachtagung hatten wir zahlreiche Sozialdienste aus verschiedenen Krankenhäusern zu Gast, die unsere Patienten und Patientinnen bei der Anmeldung zur AHB begleiten.
Neben der Zusammenarbeit mit den Fachkräften durften wir auch Vertreter und Vertreterinnen wichtiger Institutionen begrüßen, die wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen mitgebracht haben. 👥

Ein toller Tag voller Gespräche, Know-how und Vernetzung! 🤩🤝

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Sozialdiensten aus den Krankenhäusern für ihren engagierten Einsatz und den offenen Austausch bedanken. Ein großes Dankeschön auch an die Referenten und Referentinnen, die mit ihrem Fachwissen wichtige Impulse für unsere Arbeit geliefert haben! 🙏👏

Vielleicht entdeckt der ein oder andere ja bekannte Gesichter aus dem Krankenhaus? 👀😉

Telemedizin entlastet mit EVA die Pflege 💪🏻Danke Reinhard Müller Bezirksvorsitzender GPA und GF Ambulanter Pflegedienst ...
10/06/2025

Telemedizin entlastet mit EVA die Pflege 💪🏻Danke Reinhard Müller Bezirksvorsitzender GPA und GF Ambulanter Pflegedienst Pflegezentrum Sonnenschein für die Erfahrungen in der Praxis📲 Silke Sagmeister-Eberlein, Kreisrätin, seit über 15 Jahren aktiv für die Telemedizin und für die Frauen-Union 👍 Fachbesuch der SRH Wilhelm Löhe Hochschule Data Science: Digital Health Sara Perez-Guzman Dani, Sharl Ajami mit Academic Senate Clemens Werkmeister 👨🏼‍🏫und Gerhard Hacker Stellvertretender Ortsvorsitzender, IT Manager Gesundheitswesen, Roßtal. Mitgründerin und Beauftragte Betriebliche Gesundheitsförderung: Ernährungswissenschaften und Prävention Patricia Hein 🙋🏼‍♀️ Premium Referenten Ralf Kohnen Studienergebnisse EvoCare Senior Japan und Achim Dr. Hein EvoCare regional & digital: erste Zulassung digitaler Behandlung erfolgte in Bayern 🫶🏻

09/05/2025

Danke für Euer dabei sein! 🙂 Wir freuen uns auf die Versorgung der Fürther und Fürtherinnen. Die Praxis liegt im Herzen der Fürther Südstadt, dem bevölkerungsreichsten Stadtteil. Und aus Fürth erfolgt eine digitale Versorgung mit Betreuung durch Fachkräfte bis ins Wohnzimmer von Patient:innen – die Therapie kann in ganz Europa standortunabhängig absolviert werden.

Mit der Eröffnung des Telemedizin-Therapie-Zentrums „regional&digital" setzt die EvoCare Holding AG einen neuen Maßstab in der digitalen Gesundheitsversorgung. Das Fürther Unternehmen vereint medizinische Exzellenz mit digitaler Effizienz – und etabliert ein zukunftsweisendes Modell, das gleichermaßen Patient:innen, Fachkräften und Investoren zugutekommt.

Die Eröffnung war ein voller Erfolg. Schon am ersten Tag zeigte sich das große Interesse am neuen Versorgungskonzept. Fachbesucher aus dem Gesundheitswesen zeigten sich besonders beeindruckt von den digitalen Lösungen in der OP-Vorbereitung, dem Entlassmanagement, der Nachsorge und der Entlastung im Bereich der Pflege – als direkte Antwort auf den wachsenden Fachkräftemangel.

Ganzheitliches Behandlungsangebot mit klarer Mission „regional&digital“ steht für ein ganzheitliches telemedizinisches Behandlungsangebot, das Kliniken, Ärzt:innen, Pflegeeinrichtungen und Patient:innen als Fullservice-Partner begleitet. Ziel ist eine verlässliche, wohnortnahe und digitale Versorgung – flexibel, effizient und zukunftssicher.

Drei zentrale Vorteile im Fokus:
1. Attraktiver Arbeitsplatz für Therapeut:innen – auch von zu Hause. Therapeut:innen profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit hoher Flexibilität: Dank telemedizinischer Infrastruktur können sie Behandlungen direkt aus dem Homeoffice durchführen – standardisiert, effektiv und auf fachlich hohem Niveau. Das schafft neue Anreize und ermöglicht vielen eine berufliche Rückkehr unter verbesserten Bedingungen.

2. Beitrag zur Fachkräftesicherung – Versorgung gewährleisten, Pflege entlasten: Das Zentrum adressiert gezielt den regionalen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Es schließt Versorgungslücken, sichert die Betreuung in ländlichen Regionen und bindet sektorübergreifend Ressourcen – eine echte Entlastung für Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

3. Doppelte Chance für Investoren – skalierbar und immobiliengestützt.. Das Geschäftsmodell überzeugt Investoren mit einer einzigartigen Kombination: Es ist bundesweit skalierbar und baut gleichzeitig ein stabiles, werthaltiges Immobilienportfolio im medizinischen Bereich auf. Jedes Zentrum ist ein realer Standort mit nachhaltiger Nutzung – für langfristige Erträge und Sicherheit.

Markus Braun SPD Fürth
Stadt Fürth
Fürther Nachrichten
PPZ-Nürnberg
Patricia Ernährungsfachfrau
Dr. Achim Hein Dr. Ralf Kohnen Michael Schellenberger Dr. Wilfried Schupp Dr. Susanne Lehmeyer Barbara Lehmeyer

Eröffnung des Telemedizin-Therapie-Zentrums „regional&digital“ in Fürth – ein neues Modell für Versorgung, Fachkräfteent...
09/05/2025

Eröffnung des Telemedizin-Therapie-Zentrums „regional&digital“ in Fürth – ein neues Modell für Versorgung, Fachkräfteentlastung und Investment 👍 Bürgermeister Markus Braun lobte das Engagement: „Sie haben da etwas geschaffen, das nicht nur innovativ ist, sondern Maßstäbe für die Zukunft setzt!“ 🎉 Dr. Achim Hein, Gründer der EvoCare Holding AG, ergänzte: „Wir bringen digitale Behandlung, gesellschaftlichen Impact und Immobilienstabilität zusammen. Unsere Vision ist ein flächendeckendes Netz an Telemedizin-Therapie-Zentren – für Patient:innen, Fachkräfte und Investoren gleichermaßen.“

Der Standort Fürth markiert die weitere Expansion – weitere Zentren sind bereits in Planung.

Interessierte Therapeut:innen, Leistungserbringer sowie Investor:innen sind herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten. Gerne informieren wir Sie persönlich über Kooperationsmöglichkeiten, Beteiligungsmodelle und offene Positionen 📞

Stadt Fürth
Markus Braun SPD Fürth
Fürther Nachrichten
PPZ-Nürnberg
Patricia Ernährungsfachfrau
Dr. Achim Hein
Dr. Wilfried Schupp
Dr. Ralf Kohnen
Michael Schellenberger
Dr. Susanne Lehmeyer
Marktin Lehmeyer

Adresse

Schwabacher Str. 261
Fürth
90763

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49911323800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EvoCare Holding AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EvoCare Holding AG senden:

Teilen