DLRG Fürth

DLRG Fürth 100% einsatzbereit + 100% ehrenamtlich + jeden Tag + rund um die Uhr

Die Deutsche Lebens-Rettungs-G Der DLRG Ortsverband Fürth e.V.

ist eine ehrenamtliche Hilfsorganisation. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung vor den Gefahren am und im Wasser zu bewahren und dort Hilfe zu leisten, wo sie benötigt wird. Unsere Einsatzkräfte stehen 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag für Notlagen bereit.

Am vergangenen Wochenende haben wir das super Wetter genutzt und mal wieder eine Fortbildung für unserer Strömungsretter...
07/07/2025

Am vergangenen Wochenende haben wir das super Wetter genutzt und mal wieder eine Fortbildung für unserer Strömungsretter und unsere Gäste aus dem veranstaltet.

Auf dem Programm stand das zu Wasser lassen unseres Primär-Einsatzmittels (Raft) mithilfe einer Abseilstelle und anschließend das Abseilen unserer Einsatzkräfte auf dieses.

Im Anschluss wurde noch das Führen des Rafts geübt und unsere Einsatzkräfte erhielten eine Einweisung in unseren neuen Rettungs-Sled.

Am Samstag haben wir wieder die Taekwondo Bavarian Open Finals in der Kia Metropol Arena in Nürnberg medizinisch Betreut...
22/06/2025

Am Samstag haben wir wieder die Taekwondo Bavarian Open Finals in der Kia Metropol Arena in Nürnberg medizinisch Betreut.

Zusammen mit mehreren Sanitäter*innen und Ärzt*innen sorgten wir so von Früh bis Abend für Sicherheit auf und um den Kampfmatten.

Vielen Dank an die zahlreiche Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

🚨 Fortbildung für den Einsatzfall 🚒🌊Heute waren wir in Stadt und Landkreis unterwegs, um unsere Kfz-Führer für den Ernst...
16/06/2025

🚨 Fortbildung für den Einsatzfall 🚒🌊

Heute waren wir in Stadt und Landkreis unterwegs, um unsere Kfz-Führer für den Ernstfall zu schulen.
Ob Hochwasser, Evakuierung oder Großschadenslage: Sicheres und vorausschauendes Fahren ist im Einsatz entscheidend.

Danke an alle, die mit vollem Einsatz dabei waren! 💪🏼🛟

Am vergangenen Montag fand unsere Bootsführer Fortbildung statt. Hierzu waren wir am kleinem Brombachsee in Absberg.So w...
14/06/2025

Am vergangenen Montag fand unsere Bootsführer Fortbildung statt.
Hierzu waren wir am kleinem Brombachsee in Absberg.

So wurden den ganzen Vormittag auf dem See verschiedenste Fahrmanöver geübt, die essenziell für einen Bootsführer sind.

Am Nachmittag wiesen uns Kollegen von der Wache in das Aufrichten einer gekenterten Segel-Jolle ein, was wir anschließend auch selber im Wasser ausprobieren konnten.

Vielen Dank für die interessante und lehrreiche Einweisung!

Am vergangenen verlängerten Wochenende ging es für einen Teil unserer Strömungsretter zusammen mit weiteren DLRG Gruppen...
07/06/2025

Am vergangenen verlängerten Wochenende ging es für einen Teil unserer Strömungsretter zusammen mit weiteren DLRG Gruppen aus ganz Deutschland zum Raft-Lehrgang nach Landeck in Tirol.

Hier lernten sie auf dem Inn viel über das Raft als Einsatzmittel und den Umgang mit diesem.
Feste Bestandteile des Lehrgangs waren unter anderem Safety-Talk, Steuern und Kommandos, Fahrmanöver und das Verhalten in schwierigen Situationen, wie beispielsweise bei einem Flip des Rafts.

Außerdem übten unsere Strömungsretter das Führen des Rafts als Raft-Guide und wurden hier auch umfangreich geprüft.

Wir gratulieren unseren Strömungsrettern zum bestandenen Raft 1 Lehrgang und wünschen ihnen, dass sie ihr neues Wissen gut und sicher im SEG- und Katastrophenschutzeinsatz nutzen können!

Vielen Dank an das Planungsteam für die großartige Organisation bei einem so großem Lehrgang!

Heute findet noch bis 17:00 Uhr das jährliche Wasserradfest in Stadeln statt. Unsere Jugend ist mit lustigen Aktionen mi...
31/05/2025

Heute findet noch bis 17:00 Uhr das jährliche Wasserradfest in Stadeln statt. Unsere Jugend ist mit lustigen Aktionen mit dabei. Also kommt gerne noch vorbei. Wir freuen uns auf euch.

-Jugend

Am Vergangen Samstag waren wir mit der Jugend im Kletterwald in Weiherhof.Nach einer kurzen Einweisung begannen wir glei...
28/05/2025

Am Vergangen Samstag waren wir mit der Jugend im Kletterwald in Weiherhof.

Nach einer kurzen Einweisung begannen wir gleich in mehreren Gruppen uns an verschiedenen Pfaden auszuprobieren.

In unterschiedlichsten Höhen ging es über Seilrutschen, dünne Seile und wacklige Balken von Baum zu Baum.

Bei bestem Wetter konnten wir so alle zusammen einen spaßigen und ereignisreichen Tag zwischen den Bäumen genießen.

Im Rahmen des Wachdienstes am vergangenen Wochenende, bekam ein teil unseres JETs (=Jugend Einsatz Team) eine kleine Ein...
27/05/2025

Im Rahmen des Wachdienstes am vergangenen Wochenende, bekam ein teil unseres JETs (=Jugend Einsatz Team) eine kleine Einführung in das Thema Raft als Einsatzmittel.
So konnten sie selber ausprobieren, wie dieses eingesetzt und gefahren wird.
Hierbei wurde Ihnen auch gleich die Ausstattung und Arbeit eines Strömungsretters vorgestellt.

Selbst der Regen konnte die Jetis nicht davon abhalten, selbst Hand an zu legen ;)

Mehrere Wochen trainierten die Jugendlichen der Wasserrettung an mehreren Vortreffen auf das große Highlight hin – die J...
13/05/2025

Mehrere Wochen trainierten die Jugendlichen der Wasserrettung an mehreren Vortreffen auf das große Highlight hin – die Jugendgroßübung!

In diesem Zusammenhang haben am vergangenen Samstag mehrere Jugendgruppen der Feuerwehr, des BRK, der Wasserwacht, der Rettungshundestaffel und der DLRG zusammen von früh bis Abend an verschiedenen Übungszenarien teilgenommen.

So rückten Einheiten der Wasserrettung, Feuerwehr und des Rettungsdienstes unter anderem zu einer simulierten Schiffshavarie aus, während parallel weitere Einheiten der Feuerwehr und Hundestaffel zu verletzten Personen durch eine Explosion ausrückten, bei denen ein weiterer Wasserrettungstrupp als Sanitätseinheit medizinische Unterstützung leistete.

Das „Grande Finale“ des Tages waren dann die Abschlussübungen.
Wir als Wasserrettung wurden mit mehreren Einheiten des BRK und der Feuerwehr zusammen zu einem großen Brückeneinsturz alarmiert.
Sowohl wasserseitig als auch landseitig arbeiteten die jungen Kräfte zusammen, um das Schadensbild zu bekämpfen und die Patienten erfolgreich zu retten und zu versorgen.

Nach einem langen und fordernden Tag gab es noch ein gemeinsames Pizza-Abendessen, bevor es zurück auf die Wache ging, wo noch ein paar Autos und Materialien auf ihre Reinigung warteten ;)

Danke auch nochmal an die Mimen, die an diesem Tag verschiedenste Patientenbilder dargestellt haben!

Vielen Dank auch an die super Zusammenarbeit – sowohl im Voraus beim Planen als auch an diesem mega Tag!!




burgfarrnbachfuerberg




ufb_grundausbildung kueche.unterfarrnbach



Am Sonntag absolvierten 3 unserer Kameraden erfolgreich den Lehrgang zum Wachführer am Niedersonthofener See. Wachführer...
12/05/2025

Am Sonntag absolvierten 3 unserer Kameraden erfolgreich den Lehrgang zum Wachführer am Niedersonthofener See.

Wachführer koordinieren und leiten eine Wachmannschaft an einem Wachdienst.
Mit den drei frisch gebackenen Wachführern können wir dann nochmal gestärkter in den kommenden Sommer starten.

Herzlichen Glückwunsch!!

Danke an .sonthofen für das Bereitstellen der Wachstation und das Lehrteam des .bayern !

Am vergangenen Sonntag fand unsere Strömungsretter Übung an der Regnitz in Fürth statt.Nach einer kurzen Theorie Vorbesp...
09/04/2025

Am vergangenen Sonntag fand unsere Strömungsretter Übung an der Regnitz in Fürth statt.

Nach einer kurzen Theorie Vorbesprechung am Vormittag ging es für uns an den Fluss.
Dort angekommen wurde die Ausrüstung und das Raft abgeladen.
Anschließend bauten die Teilnehmenden eine Seilbrücke von der einen Seite zu der anderen Seite des Flusses auf.
Eine solche Seilbrücke ist vor allem dann nützlich, wenn man bei Strömung sicher zwischen zwei Ufern gesichert queren möchte.
Bei diesem Aufbau, wurde eine zusätzliche Verbindung für unser Raft mit aufgebaut, um die Flussseiten so queren zu können.

Nach einem sonnigen Übungstag ging es zurück zur Wache, wo die Ausrüstung gereinigt und wieder einsatzbereit verladen wurde.

Vergangenen Samstag haben wir mit den Jugendlichen eine Radtour gemacht.Wir sind von der Wache aus am Kanal losgefahren....
01/04/2025

Vergangenen Samstag haben wir mit den Jugendlichen eine Radtour gemacht.

Wir sind von der Wache aus am Kanal losgefahren.
Durch den Stadtwald kamen wir zum Rotwildgehege, unserem ersten Zwischenziel.
Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es von dort aus weiter zu unserem Endziel, der alten Veste in Zirndorf.
Als wir nach einer abwechslungsreichen Fahrt dort ankamen, machten wir eine Vesperpause bevor wir den Rückweg am Kanal entlang zurück zur Wache antraten.

War eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit glücklicherweise gutem Wetter.

Adresse

Mainstraße 39
Nürnberger Land
90768

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Fürth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen