Unterbewusstsein umprogammieren

Unterbewusstsein umprogammieren Unterbewusstsein umprogrammieren , steuern, verändern und Entspannung oder programmieren und reinig

09/10/2024

Die Kraft des Geistes und der Absicht 🌟
Wussten Sie, dass Ihr Geist die Fähigkeit hat, Ihre Realität zu formen?
Die Gedanken, auf die Sie sich am meisten konzentrieren, können tatsächlich Nervenbahnen in Ihrem Gehirn erzeugen und Ihre Emotionen und Verhaltensweisen beeinflussen. Dies wird als Neuroplastizität bezeichnet.
Aber es wird noch wirkungsvoller, wenn Sie die Absicht hinzufügen – die gezielte Ausrichtung Ihrer Gedanken auf ein Ziel.
Sportler nutzen Visualisierung, um Erfolge mental einzuüben, und Studien zeigen, dass dies zu Verbesserungen in der realen Welt führen kann. Ebenso kann das Festlegen klarer Absichten dazu beitragen, Ihr Unterbewusstsein auf Ihre Ziele auszurichten und es einfacher zu machen, das zu erreichen, was Sie sich wünschen.
💥Hier sind einige Möglichkeiten, diese Kraft zu nutzen:
💫Üben Sie Achtsamkeit oder Meditation, um Ihren Geist zu trainieren.
Nutzen Sie die Visualisierung, um sich Ihre Ziele so vorzustellen, als wären sie bereits erreicht.
💫Wiederholen Sie positive Affirmationen, um Ihre Absichten zu bekräftigen.
Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch, um in einem Zustand der Fülle zu bleiben.
💫Schreiben Sie Ihre Ziele und Absichten auf, um Klarheit und Konzentration zu schaffen.
Denken Sie daran, dass Ihre Gedanken die Brücke zwischen Ihren Wünschen und der Realität sein können.
Je mehr Sie sich mit klarer Absicht auf das konzentrieren, was Sie wollen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie es in Ihr Leben integrieren.

̈t

13/09/2024

SHEN – DAS BEWUSSTSEIN HINTER DEM BEWUSSTSEIN
(Quelle siehe Kommentar)
Das Herz spielt eine entscheidende Rolle in der chinesischen Medizin. Es ist Mittler und Nahtstelle zwischen dem universellen Geist und dem irdischen Dasein. Hier spiegelt sich das höhere Bewusstsein. Das menschliche Bewusstsein, als kleiner Ausschnitt aus dem universellen kosmischen Bewusstsein, ist wie eine Welle, die sich aus dem Ozean des „Dao“ (alles, was ist) erhebt. Das Bewusstsein des Herzens ist weit mehr als Verstand und Denken.
Es handelt sich eher um eine Wahrnehmung jenseits des Verstandes.
Das Bewusstsein, das mit dem Herzen assoziiert ist, bezeichnen die Chinesen als Shen. Shen ist eine äußerst feine und nicht-materielle Form des Qi. Shen ist reines Bewusstsein. Es ist Wahrnehmung, Bewusstsein und Einsicht zugleich. Es ist die Stimme des Herzens, die einem den Weg weist, so dass man genau weiß und spürt, was zu tun ist. Es ist Quelle der Inspiration und steht in direkter Verbindung mit der universellen Schöpferkraft.
Es ist eine feine Qualität von Leben, Blühen und Funkeln. Der Blick eines Menschen mit starkem Shen ist auffallend klar – als Ausdruck eines wachen Geistes. Seine Körperhaltung ist aufrecht, was seinem inneren Aufgerichtet-sein entspricht. Das Shen eines Menschen ist berührend und anziehend. Der Zustand des Shen hängt ab von der Essenz und dem Qi. Während die Essenz (das, was wir größtenteils von unseren Eltern mitbringen) den dichtesten und das Qi einen verfeinerten Zustand darstellen, stellt das Shen den feinsten Zustand dar. Sind Essenz und Qi stark und in Blüte, so ist Shen wach, klar und ausgeglichen. Ist das Qi oder die Essenz erschöpft, leidet das Shen und ist unklar und benebelt.
Besonders emotionaler Stress und allen Formen der Überanstrengung schwächen Essenz und Qi.
Shen hat den engsten Bezug zum Herzen. Dort ist es beheimatet, und von dort wirkt es auf jede Zelle des Körpers. Daher wurde es auch als Herz-Geist bezeichnet. Shen ist Ausdruck von Bewusstheit und Wahrnehmung. Je mehrShen blüht und funkelt, desto feiner ist die Wahrnehmung. Umgekehrt führt eine
feine Wahrnehmung über die Sinnesorgane zu einer Stärkung des Shen. Zum einen sind es Hören, Sehen, Tasten, Geruch und Geschmack, für die Shen zuständig ist. Es ist aber auch die Gesamtheit all dessen, was mit dem Begriff „bei Bewusstsein“ bezeichnet wird. Es ist eine feine Form der subtilen
Wahrnehmung und Reflexion von Gedanken und Einsichten. Es ist aber auch ein Beobachten, Gewahrwerden und Erkennen von Gedanken und Gefühlen. Wenn wir wahrhaft bei Bewusstsein sind, ist der Herz-Geist klar. Ist er hingegen benebelt oder plötzlich erschöpft, so verlieren wir an Bewusstsein. Es ist letztlich der Herz-Geist Shen, der Emotionen und Empfindungen aus einer
beobachtenden Distanz „fühlen“ kann.
Ist das Shen stark, dann sind Bewusstsein und Wahrnehmung wach und klar. Impulse können aufgenommen und vergegenwärtigt werden. Eine adäquate Reaktion wird eingeleitet. Je stärker das Shen, desto höher ist die Übereinstimmung mit der natürlichen, tatsächlichen Welt. Die feine Wahrnehmung führt zu einer entsprechenden ebenso feinen Reaktion. Ist die Reaktion natürlich, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass neues Karma
(Hindernisse, die das Lernen fördern) aufgebaut wird.
Weisheit und Intelligenz entspringen einem starken Herzen. Wann immer wir das Herz nähren, so dass es leidenschaftlich schlägt und Luftsprünge macht, haben wir ein starkes Shen.
Shen zeigt sich im Wachbewusstsein, im Schlaf- und Traumbewusstsein und im Unterbewusstsein.
Das Wachbewusstsein wendet sich nach außen, um mit der Umwelt Kontakt aufzunehmen. Wenn ich meine Aufmerksamkeit auf die Natur oder einen Menschen richte, dann benutze ich Shen. Schlaf ist ebenfalls eine Äußerung von
Shen. Nachts stellt Shen seine Aktivitäten in der Außenwelt ein und zieht sich ins Herz zurück. Das ist nach innen gerichtet, und der Mensch schläft. Da Shen auch Hüter der Träume ist, weisen unruhige Träume auf eine Störung des Herz Qi hin (Blut- oder Yin-Leere des Herzens) so wie allgemein darauf hinweisen, dass der Fluss der gestört ist.
Auch Räume des sind von durchdrungen. Es ist eine reiche Welt von archetypischen Bildern, aus denen die Mythen, Symbole und Riten der Menschheit gewebt sind. Tiefe Weisheiten, die dem Leben dienlich sein, es aber auch zerstören können, sind hier verborgen.
Quelle siehe Kommentar

03/08/2024

Unser Gehirn hat die Möglichkeit, grausame Ereignisse so zu verstecken, dass wir erstmal keinen direkten Zugang mehr dazu haben. Auch kann es sein, dass wir zu einem längeren Zeitraum nach dem Ereignis keine Erinnerungen mehr haben. Das Problem ist nur, dass unser Unterbewusstsein dieses Ereignis kennt und unser Handeln beeinflusst. Somit ist es auch keine Option zu sagen: “Ist doch gut, wenn ich mich nicht mehr dran erinnern kann, dann ist es ja weg!”

21/07/2024

Es gibt ein interessantes Phänomen: Man denkt "JA", aber das Gefühl sagt "Nein". Und das kann hinderlich sein bei der Verwirklichung oder Umsetzung von Wünschen und Zielen

18/07/2024

Menschen sind in der Lage durch einen einzigen Gedankenblitz Wellen zu erzeugen und sie gezielt zu lenken und zu verwenden. Dies sollten wir uns tagtäglich vor Augen halten und berücksichtigen im Umgang mit unserer Umwelt.

Schon 1963 schrieb Dr. Joseph Murphy über "Die Macht Ihres Unterbewusstseins". Denn unser Unterbewusstsein ist weitaus mächtiger, als wir annehmen

03/07/2024

Dir ist bekannt, wie ständige Wiederholung von schlechten Nachrichten sich auf dich auswirkt, sich in deinem Unterbewusstsein festsetzt. Dann nutze diesen Effekt für etwas positives, z.B. die Sternsaat Affirmationen.
Probiere es ein paar Tage aus und gebe eine Rückmeldung

30/06/2024

Nachdem wir wissen, wo das Unterbewusstsein sich nicht befindet, wissen wir jetzt endlich, dass es sich der Bewusstheit entzieht oder hat sich die Bewusstheit dem Unterbewusstsein entzogen?

05/06/2024

Die Psychologie des Ersten Weltkriegs bietet eine Brücke zur Untersuchung des Massenverhaltens und des Verhaltens auf dem Schlachtfeld, indem sie veranschaulicht, wie gewöhnliche Menschen durch große Ereignisse in Wilde verwandelt werden.

Dieses Element in LeBons Denken beeinflusste das Denken von Georges Sorel, da er das gleiche Phänomen bei denen beobachtet hatte, die an Generalstreiks und Revolutionen teilnahmen.

Und in einer späteren Zeit und in einem anderen Kontext gab Hannah Arendt dieser seltsamen Fähigkeit des Gewöhnlichen, sich in das Außergewöhnliche zu verwandeln, den Namen Banalität des Bösen.

08/04/2024
03/04/2024

Die Idee des unbewussten Teils des menschlichen Geistes, oft verglichen mit dem verborgenen Teil eines Eisbergs, ist ein Konzept, das in der Literatur weit vor Sigmund Freud erkundet wurde, etwa in Werken von Shakespeare und Jane Austen. Obwohl Freud häufig als Entdecker dieser psychologischen Dimension angesehen wird, bezog er viele seiner Einsichten von früheren Denkern wie Arthur Schopenhauer und wurde auch von den umfassenden Fähigkeiten Francis Galtons beeinflusst, eines viktorianischen Universalgelehrten, der in zahlreichen Disziplinen tätig war und als Vater der Psychometrie gilt. Galton trug durch die Entwicklung von Instrumenten und Methoden zur Messung von Intelligenz, Persönlichkeit und anderen psychologischen Aspekten bei und verglich den Geist metaphorisch mit einem Haus, dessen komplexes System von Leitungen normalerweise verborgen bleibt und uns erst bei Funktionsstörungen beschäftigt.

25/10/2023

Zum Glück machen wir vieles unbewusst. Stelle dir einmal vor, du müsstest beim Autofahren jedes Mal überlegen, wo die Bremse ist. Nein, es ist dir, wie viele andere Dinge auch, so geläufig, dass du gar nicht mehr nachdenken musst, es geschieht automatisch.
ABER das Problem ist, welche Gedanken oder Handlungen bzw. Reaktionen machst du ebenso unbewusst, die vielleicht nicht so gut für dein Wohlbefinden sind?

Adresse

Fürth

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unterbewusstsein umprogammieren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Unterbewusstsein umprogammieren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram