IVS Staatlich anerkanntes Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitut
(PP + KJP)
www.ivs-nuernberg.de Nachqualifikation (100 Std.

Das IVS bietet Fort- und Weiterbildungen für Psychologen, Ärzte und Pädagogen an:
VT - Ergänzungs- bzw. Theorie-Curriculum)
Fachkunde in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (200 Std. Theorie-Curriculum)
Fachkunde in Gruppenpsychotherapie (48 Std. Theorie-Curriculum)
Fortbildung in Sexualtherapie - Sexuelle Störungen und ihre Behandlung
Fortbildung in Klinischer Thanatologie - Psychotherapeutische Begleitung und Beratung Schwerstkranker und Sterbender sowie ihrer Bezugspersonen
Fortbildung in Klinischer Hypnose - Regionalgruppe-Nürnberg/Fürth der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG)
Fachtagungen und offene Fortbildungen zu verschiedenen Themen aus der Psychotherapie

Das IVS ist außerdem...
- akkreditierter Fortbildungsveranstalter der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- akkreditierter Fortbildungsveranstalter der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)
- zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

18/11/2025

Du willst professionell begleiten, beraten und therapieren?
Unsere systemische Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Tools, echte Kompetenz & persönliche Transformation.
👉 Starte jetzt deine Zukunft im therapeutischen Arbeiten!

Am kommenden Wochenende 15.11.2025      10:00 - 18:00 Uhr16.11.2025      09:00 - 17:00 Uhrhält Susanne Kohlhoff (Amberg)...
12/11/2025

Am kommenden Wochenende
15.11.2025 10:00 - 18:00 Uhr
16.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr

hält Susanne Kohlhoff (Amberg)
im Rahmen der Fortbildungen zur Klinischen Hypnose / Hypnotherapie (KliHyp und KiHyp - MEG)
an unserer MEG-Regionalstelle Nürnberg/Fürth
ein C/CK-Seminar mit dem Thema:

Lösungen für Patienten mit Sinn- und Identitätskrisen
(18 Fortbildungspunkte)

Seminarziele:
Erwerb von Kenntnissen und Methoden, um die Therapie von PatientInnen mit Sinn- und Identitätsstörungen sinnvoll und erfolgreich zu planen und zu gestalten.

Für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichentherapeuten, die Patienten ab ca. 16 J. behandeln. Hypnotherapeutische Grundkenntnisse wären hilfreich.
Gruppengröße 10-max. 20 TeilnehmerInnen.

Beschreibung:
„Identität“ und „Sinn“ sind zwei Konzepte, die essentielle Fragen nach dem Selbst als erlebte innere Einheit (Wer bin ich? Was macht mich aus?) und der Bewertung des eigenen Lebens in den Dimensionen Kohärenz, Bedeutsamkeit, Orientierung und Zugehörigkeit (Schnell 2014) stellen (Wozu bin ich hier?). In welchem Maß sich Menschen mit diesen Fragen explizit auseinandersetzen, ist sehr unterschiedlich. Eigene, oft nicht bewusste oder unreflektierte Annahmen über Selbst und Sinn im Leben spielen jedoch bei jedem Menschen eine maßgebliche Rolle: der „innere Kompass“ beeinflusst Entscheidungen und Lebensgestaltung. Ein stimmiges Selbst mit einem positiven Lebenssinn ist förderlich für Stabilität, Resilienz und Lebensqualität.

Beim Auftreten von psychischen Erkrankungen und damit verbundenem Leid werden oft bisher gültige Annahmen über das Selbst und den persönlichen Lebenssinn in Frage gestellt oder gar ungültig. Das Auftreten von als ichdyston erlebten Symptomen und der Wegfall von gewohnten Rollen und Funktionalitäten verlangt eine Neudefinition und häufig auch eine Integration neuer, zunächst unerwünschter Aspekte: der innere Kompass muss neu ausgerichtet werden.

Neben der Darstellung der relevanten theoretischen Konzepte werden auf den Behandlungsprozess bezogene hypnotherapeutische Methoden und Techniken vorgestellt und mit Arbeitspapieren, Demonstrationen, und praktischen Übungssequenzen gelernt.

Literatur:
Schnell, Tatjana (2020). Psychologie des Lebenssinns. Heidelberg: Springer.
Vogel, R. (2020). Existentielle Psychotherapie. Stuttgart: Kohlhammer

Seminarkosten:

regulär € 360.00
IVS-Erm. € 320.00
MEG-Erm. € 320.00
IVS-ehem. Erm. € 320.00
Veranstaltungsort:
IVS
90762 Fürth
Rudolf-Breitscheid-Str. 43

Anmeldung online:

Für spontane Interessent*innen: Derzeit starten unsere fünf Herbstkurse. Diese werden 3 bis 5 Jahre dauern und noch nach...
01/11/2025

Für spontane Interessent*innen: Derzeit starten unsere fünf Herbstkurse. Diese werden 3 bis 5 Jahre dauern und noch nach dem alten System zur Approbation führen. Der nächste Kurs beginnt am
08.11.25 PP-Kurs-D: Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
und der Kurs, an dem auch (Sozial-)Pädagog*innen interessiert sein dürften, beginnt am
15.11.25 SPK-Kurs-B: Systemisch fundierte Psychotherapie für KJP und PP
In diesen Kursen sind noch Plätze frei!
INFOS unter: www.ivs-nuernberg.de/informationsmaterial
ANMELDUNG unter: www.ivs-nuernberg.de/ausbildung_bewerbung/

23/10/2025
Letzter Aufruf für Spontane! Morgen beginnen wir mit unserem ersten von diesmal fünf Herbstkursen, die 3 bis 5 Jahre dau...
30/09/2025

Letzter Aufruf für Spontane! Morgen beginnen wir mit unserem ersten von diesmal fünf Herbstkursen, die 3 bis 5 Jahre dauern werden und die noch nach dem alten System zur Approbation führen:
02.10.25 beginnt der PP-Kurs-C: Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
10.10.25 beginnt der KJP-Kurs-B: Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
10.10.25 beginnt der KJP-Kurs-C: Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
08.11.25 beginnt der PP-Kurs-D: Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
15.11.25 beginnt der SPK-Kurs-B: Systemisch fundierte Psychotherapie für KJP und PP
INFOS unter: www.ivs-nuernberg.de/informationsmaterial
ANMELDUNG unter: www.ivs-nuernberg.de/ausbildung_bewerbung/

Institut für Verhaltenstherapie Verhaltensmedizin und Sexuologie - Ausbildung - Psycholog. Psychotherapeuten/in - Kinder- u. Jugendl.psychotherapeuten/in (KJP)

INFOVERANSTALTUNG zur Systemisch fundierten und Verhaltenstherapeutisch fundierten Psychotherapieausbildung (PP u. KJP) ...
07/09/2025

INFOVERANSTALTUNG zur Systemisch fundierten und Verhaltenstherapeutisch fundierten Psychotherapieausbildung (PP u. KJP) nach den Übergangsregelungen für Pädagog*innen bzw. Psycholog*innen und für Absolvent*innen des neuen Psychotherapiestudiums.
TERMIN: Dienstag, 23. September 2025, 16:00 Uhr
ANMELDUNG: Online und in Präsenz möglich.
Präsenz: https://www.ivs-nuernberg.de/seminarliste/?ID=so
Zoom-Link für die Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83488378074?pwd=58Yau1GzLDl3clmzmwwM9T0E83vnRI.1
Meeting-ID: 834 8837 8074
Kenncode: 425662

INHALT: Beginn der nächsten Kurse im Oktober/November 2025 diesmal auch wieder mit dem Schwerpunkt „Systemisch fundierte Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen“ (Approbation und Kassenzulassung auch für Angehörige der pädagogischen Berufe).
Unter anderem wird es in der Veranstaltung um folgende Inhalte gehen:
– Aktuelle Informationen zum reformierten Psychotherapeutengesetz (seit 1. Sept. 2020)
– Informationen und Neuerungen für die Übergangsregelungen zum alten Psychotherapeutengesetz
- Besondere Ausnahmeregelungen bei den Zugangsvoraussetzungen in Bayern
– Die verschiedenen Ausbildungswege
– Die verschiedenen Psychotherapieverfahren
– Informationen zum Ablauf einer solchen Ausbildung an einem Aus- und Weiterbildungsinstitut am Beispiel des IVS
– Die Kosten und Vergütungen

Auch bei der Onlineteilnahme kann man im Chat seine individuellen Fragen schriftlich stellen und weitere Infos per Upload erhalten.
Wer vor Ort teilnehmen will, kann an einer anschließenden Führung durch die IVS-Ambulanzen, Behandlungs- und Seminarräume teilnehmen.
Unsere Kostentabelle befindet sich u.a. auch auf unserer Homepage ( www.ivs-nuernberg.de ) und auf unserem Youtube-Kanal finden sich weitere Erklärvideos und Infoveranstaltungen ...

Hast du noch Fragen zur Bewerbung?
12/08/2025

Hast du noch Fragen zur Bewerbung?

Welches Therapieverfahren passt zu dir?
29/07/2025

Welches Therapieverfahren passt zu dir?

+ Systemisch fundierte Psychotherapie +Wir starten auch für dieses Verfahren wieder einen Ausbildungskurs für die Bereic...
27/07/2025

+ Systemisch fundierte Psychotherapie +
Wir starten auch für dieses Verfahren wieder einen Ausbildungskurs für die Bereiche Erwachsene (PP) sowie Kinder und Jugendliche (KJP). Das Einführungsseminar findet am Sa 15.11. bis So 16.11. 2025 statt, mit dem Thema „Einführung in systemisches Denken und systemische Grundhaltungen – Praktische Übungen und Gruppenprozesse„. Diese Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Günter Schiepek, dem Leiter des Instituts für Synergetik und Psychotherapieforschung an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg durchgeführt. Er ist auch der Autor des leider vergriffenen Fachbuchs „Die Grundlagen der Systemischen Therapie. Theorie – Praxis – Forschung“ (Paderborn: Vandenhoeck & Ruprecht 1999) und Mitherausgeber des aktuellen Handbuchs für die Praxis „Systemische Fallkonzeption: Idiographische Systemmodellierung und personalisierte Prozessgestaltung“ (Göttingen: Hogrefe 2025). – Weitere Infos hier zur Ausbildung oder am 23. September 2025 in unserer Infoveranstaltung:

Institut für Verhaltenstherapie Verhaltensmedizin und Sexuologie - Ausbildung - Psycholog. Psychotherapeuten/in - Kinder- u. Jugendl.psychotherapeuten/in (KJP)

Willkommen in unseren Seminarräumen - hell, stilvoll und mit moderner Technik ausgestattet für produktives Arbeiten 💡📚  ...
22/07/2025

Willkommen in unseren Seminarräumen - hell, stilvoll und mit moderner Technik ausgestattet für produktives Arbeiten 💡📚

Adresse

Rudolf-Breitscheid-Str. 41-43
Fürth
90762

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+499119756070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IVS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram