Pflegewohnstift Falkensee

Pflegewohnstift Falkensee Das Pflegewohnstift Falkensee ist ein vollstationäres Pflegeheim. Die Gestaltung der Zimmer und Bäder ist modern und freundlich.

Das Seniorenheim Falkensee bietet pflegebedürftigen Menschen aller Pflegestufen in 82 Einzelzimmern und 16 Doppelzimmern ein neues und komfortables Zuhause. Großzügige und einladend gestaltete Aufenthaltsbereiche ermöglichen und fördern das Erleben von Gemeinschaft – dazu gehört auch die Cafeteria mit Blick in den Garten. Die seniorengerechte und barrierefreie Ausstattung kann gern durch eigene Möbel ergänzt werden. Alle Zimmer verfügen über ein Notrufsystem, Telefon und einen Radio- und Fernsehanschluss sowie auf Wunsch einen Internetanschluss.

Am 29.01 wurden die Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen zu einem gesunden Frühstück eingeladen.
31/01/2025

Am 29.01 wurden die Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen zu einem gesunden Frühstück eingeladen.

Ein Wunsch zum Januar, kurz und fein: Möge dieses Jahr erfüllt und glücklich sein.Wir vom Pflegewohnstift Falkensee hoff...
27/01/2025

Ein Wunsch zum Januar, kurz und fein: Möge dieses Jahr erfüllt und glücklich sein.

Wir vom Pflegewohnstift Falkensee hoffen, dass sie gut in das neue Jahr 2025 rein gerutscht sind.
Da in Oberhof der Biathlon Weltcup statt fand, haben wir uns gedacht, dass wir unsere 3. Winterolympiade einläuten. Vom 21.01.-24.01. hatten unsere Bewohner die Möglichkeit in 5 Disziplinen ( Eisangeln, Wintersocken Weitwurf, Dosenwerfen= Schießstand, Eiskegeln und Schneeflockenwurf) Punkte für Ihren Wohnbereich zu holen. Allen hat es großen Spaß gemacht. Am Ende der Woche gab es die Siegerehrung. Wohnbereich 1 + EG sowie Wohnbereich 2 teilen sich den 1.Platz. Wohnbereich 3+4 holten sich den 2. Platz. Für jeden gab es eine Teilnahmeurkunde und wer wollte, konnte mit einem Glas Sekt anstoßen.

14/01/2025

*** AUFGEPASST ***

Am 3.4.2025 findet bei uns im Pflegewohnstift Falkensee ein Zukunftstag (Girl's and Boy's Day) statt. Gerichtet an die Schülerinnen und Schüler. Hier kann man erfahren wie Hilfsmittel die Pflege erleichtern. Aufstehhilfe, Hängelifter, Blutdruckmessung und Vitalmessgeräte können dabei auch ausprobiert werden.

Wir freuen uns auf euer Besuch!!

Für 3 Tage können wir einen Alterssimulationsanzug testen, den uns der Pflegestützpunkt Falkensee zu Verfügung stellt. S...
14/01/2025

Für 3 Tage können wir einen Alterssimulationsanzug testen, den uns der Pflegestützpunkt Falkensee zu Verfügung stellt. So können die Mitarbeiter sich in die Lage unserer Bewohner versetzen und merken wie es ist im Alter mit gewissen Einschränkungen zurecht zu kommen.

Das Leben hat keinen Rückwärtsgang. Der beste Tag, das Leben zu genießen, ist immer "HEUTE". Der richtige Moment um glüc...
30/12/2024

Das Leben hat keinen Rückwärtsgang. Der beste Tag, das Leben zu genießen, ist immer "HEUTE". Der richtige Moment um glücklich zu sein ist immer "Jetzt"

Wir, vom Pflegewohnstift Falkensee, hoffen, dass Sie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit hatten. Unsere Bewohner wurden in diesem Jahr auch zur Weihnachtsfeier auf Ihrem Wohnbereich eingeladen. Die Tische wurden schön dekoriert. Ein Angehöriger vom WB1 spendierte aus seinem Geschäft noch einige passende Ballons.
Es gab selbstgebackenen Kuchen, Kekse, Lebkuchen und Kaffee. Der Weihnachtsmann durfte auch nicht fehlen, der den Bewohnern die Geschenke vorbei brachte.
Zwischendurch besuchten uns auch die Kinder aus dem Kreativkindergarten. Alle Bewohner bekamen von ihnen eine selbstgebastelte Weihnachtskarte.
Am Heiligabend ging es mit einigen Bewohnern auf kurzem Fußweg hinüber zu unserem Schwesternhaus Hohenlohe. Dort spielte das Spandauer Blasorchester vor dem Eingang und alle lauschten der Musik.

So neigt sich dieser Monat und auch das Jahr dem Ende zu.

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025🍀🎆🎇🎉

Danke an die unbekannte Franzi für die lieben Weihnachtsgrüße an unsere Bewohner. Auch wir wünschen ein friedvolles Weih...
18/12/2024

Danke an die unbekannte Franzi für die lieben Weihnachtsgrüße an unsere Bewohner. Auch wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest.

Je älter man wird, desto mehr wünscht man sich zu Weihnachten Dinge, die man nicht kaufen kann Liebe, Gesundheit und Fri...
16/12/2024

Je älter man wird, desto mehr wünscht man sich zu Weihnachten Dinge, die man nicht kaufen kann Liebe, Gesundheit und Frieden.

Im November fand der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Bewohner in diesem Jahr statt. Alle wurden mit einem Bild und Namen erwähnt.

An dem Tag des Weihnachtsmarktes lauschten unsere Bewohner und ihre Angehörige der weihnachtlichen Blasmusik zu. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Mit Bratwürsten, Knacker, Grünkohl und Schlachtesauerkraut, Waffeln, Glühwein oder Punsch. Das Wetter war der Jahreszeit angemessen und alle waren in weihnachtlicher Stimmung.

Ein paar Tage später wurde mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen und dem Begleitenden Dienst Plätzchen gebacken. Später wurden diese noch dekoriert. Dabei wurde die eine oder andere Backgeschichte von früher erzählt.

Der September ist eine Zeit der Veränderung und des Neuanfangs. Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst naht, ist es...
27/09/2024

Der September ist eine Zeit der Veränderung und des Neuanfangs.
Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst naht,
ist es der perfekte Moment,
um Inspiration zu suchen und die Schönheit
dieser Übergangszeit zu genießen.

Die Herbstzeit hat begonnen, die Blätter der Bäumen beginnen sich zu verfärben und die Tage werden langsam dunkler und kühler.
In diesem Monat ist wieder einiges bei uns los gewesen.

Bei schönem Wetter wurde ein Ausflug mit unserem Kleinbus nach Paretz unternommen. Dort haben sich unsere Bewohner in der Schlossremise die Kutschen-,Sänften sowie Schlittenausstellung angeschaut. Eine Mitarbeiterin von dort, zeigte ihnen die kunsthistorisch bedeutende Sammlung des preußischen Königshauses vom späten 17. bis zum Ende des 18 Jahrhunderts. Unsere Bewohner waren davon sehr beeindruckt gewesen. Nach der Ausstellung ging es dann mit dem Kleinbus nach Ketzin zum Mittagessen ins Restaurant "An der Fähre".

In diesem Monat haben wir auch einige Bewohner die Geburtstag hatten. So kommt es auch mal vor, dass es sich dabei um einen runden Geburtstag handelt. Herr J. vom WB1 wurde 90.Jahre jung und bekam Besuch vom Bürgermeister Heiko Richter. Dieser gratulierte ihm und es gab auch leckere Torte zum Nachmittag.

Passend zur Herbstzeit wurde auch ein Kleiderverkauf für die Bewohner angeboten. Von allem war etwas dabei gewesen, so dass einige Bewohner auch etwas für sich gefunden haben.

Am 26.09. hatte das Ehepaar K. vom WB2 ihren 60. Hochzeitstag gehabt. Unsere Heimleitung Frau Gawron und Pflegedienstleitung Frau Penner gratulierten dem Ehepaar und überreichten ihnen einen Blumenstrauß.

Damit verabschieden wir uns vom September und freuen uns schon auf den kommenden Monat Oktober!

Der August nicht minder kühl, Luft wird stellenweise schwül.Tageslicht verkürzt sich still, manches Blatt zu Boden will....
28/08/2024

Der August nicht minder kühl,
Luft wird stellenweise schwül.
Tageslicht verkürzt sich still,
manches Blatt zu Boden will.

Im Pflegewohnstift Falkensee ist immer etwas los.

Zur Freude unserer Bewohner wurde ein kleines Grillfest veranstaltet. Die Bewohner auf allen Wohnbereichen, ließen sich die leckere Bratwurst, den Kartoffelsalat und einen frisch zubereiteten Salat schmecken. Zur Abkühlung gab es auch noch ein Erfrischungsgetränk.

DANKE an alle fleißigen Helfer.

Unsere Bewohnerinnen wurden diesen Monat zu einer Frauenrunde in die Cafeteria eingeladen. Die Tische wurden liebevoll mit alten Sammeltassen eingedeckt. Einige Bewohnerinnen hatten auch Freude daran, bei der Zubereitung eines Kuchens mitzuhelfen. Bei stimmungsvoller Musik, wurde eifrig mitgesungen. Es haben sich alle über das reichhaltige Kuchensortiment gefreut.

Damit verabschieden wir einen weiteren Monat in diesem Jahr und sind gespannt was der September für Überraschungen mit sich bringt.

Auf die Plätze fertig los!Aktuell finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Da wir es nicht dorthin schaffen, gab es...
08/08/2024

Auf die Plätze fertig los!

Aktuell finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Da wir es nicht dorthin schaffen, gab es wieder unsere eigene Sommer Olympiade. Mit viel Spiel, Spaß und Spannung haben unsere Bewohner an verschiedenen Disziplinen teilgenommen. Es wurde viel gejubelt und ordentlich mitgefiebert. Auch in diesem Jahr ging der Wanderpokal an den WB1.

Damit unsere Bewohner fit und erfrischt durch die Olympischen Wochen kommen, hat der Begleitende Dienst einige "Doping"- Spieße (bestehen aus Wassermelone, Trauben und etwas Schokolade) zubereitet. Den Bewohnern hat es sichtlich geschmeckt.

Am 5.Juli luden wir zu unserem Sommerfest bei sonnigem Wetter in unsere Einrichtung ein. Das Tanzensemble Regenbogen aus...
07/08/2024

Am 5.Juli luden wir zu unserem Sommerfest bei sonnigem Wetter in unsere Einrichtung ein.

Das Tanzensemble Regenbogen aus Falkensee hat das Publikum mit ihren verschiedenen Tanzeinlagen verzaubert.

Der Begleitende Dienst hat mit ihrem lustigen Sketch alle zum Schmunzeln gebracht.

Die Playback Auftritte von Nicole sowie Al Bano & Romina Power waren beeindruckend.

Und am Glücksrad konnten auch tolle Preise gewonnen werden.

Wir haben uns sehr gefreut das sie alle dabei waren und mit uns diesen schönen Tag verbracht haben.

"Ist`s im Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer keinen Spaß!"Wir blicken auf den Monat Mai zurück...Der Begleitend...
31/05/2024

"Ist`s im Mai recht kalt und nass, haben die Maikäfer keinen Spaß!"

Wir blicken auf den Monat Mai zurück...

Der Begleitende Dienst und unsere Bewohner begrüßten den Mai mit einer schönen Kaffeetafel.
Am Männertag schmissen wir den Grill an und unsere männlichen Bewohner genossen den Nachmittag mit leckerer Bratwurst sowie kaltem Bier.
Unsere weiblichen Bewohner haben natürlich zum Muttertag eine kleine Aufmerksamkeit bekommen.
Es wurden neue Blumen gepflanzt, die unsere Terrassen, sowie Garten wieder schön aussehen lassen.
Der Begleitende Dienst unternahm mit unseren Bewohnern einen Ausflug nach Ribbeck. Dort wurde unter anderem ein leckeres Stück Kuchen im Waschhaus verzehrt, sowie ein schöner Spaziergang durch den ehemaligen Pfarrgarten unternommen.
Was natürlich nicht fehlen darf, ist ein Spargelessen. Die Bewohner haben die Kartoffeln und den Spargel sorgfältig geschält. Nachdem alles fertig war, wurde das Essen mit viel Genuss verspeist.
Sie sehen, hier war einiges los, in diesem Monat.

Jetzt kann der Juni kommen und wir freuen uns, ihnen dann Neues aus unserer Einrichtung zu zeigen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes und entspanntes Wochenende!

***VOGEL ZUGEFLOGEN***Am Sonntag ist uns ein Vogel zugeflogen. Es handelt sich um ein Halsbandsittich der heute dem TIER...
16/04/2024

***VOGEL ZUGEFLOGEN***

Am Sonntag ist uns ein Vogel zugeflogen. Es handelt sich um ein Halsbandsittich der heute dem TIERHEIM FALKENSEE übergeben worden ist.

***TEILEN ERWÜNSCHT***

"Ob gut, ob schlecht das Jahr auch sei, ein bisschen Frühling ist immer dabei." (Fritz Mauthner)Wir begrüßten den Frühli...
07/04/2024

"Ob gut, ob schlecht das Jahr auch sei, ein bisschen Frühling ist immer dabei." (Fritz Mauthner)

Wir begrüßten den Frühling mit Kaffee und selbst gebackenen Muffins. Unsere Bewohner haben dabei geholfen, diese mit uns zu backen und zu verzieren. Zum Frühlingsanfang wurden sie mit Eierlikör (auf Wunsch) auf schönem Geschirr serviert.

Samstag den 30.4 kam der Nostalgieexpress zu uns und sang mit den Bewohnern Frühlingslieder. Einige bekamen auch ein Leierkasten Diplom.

Am Ostersonntag kam der Osterhase mit seinen Gehilfen zu uns in die Einrichtung und brachte jeden Bewohner ein kleines Osterkörbchen mit.

Am Ostermontag kam die Mandolinspielerin und spielte Liedern zum Zuhören sowie zum Mitsingen. Sie hat unsere Bewohner in den April begleitet.

Dürfen wir vorstellen: unsere neue Auszubildende Miriam Kranert. Willkommen in unsere Einrichtung!
19/03/2024

Dürfen wir vorstellen: unsere neue Auszubildende Miriam Kranert. Willkommen in unsere Einrichtung!

Adresse

Seegefelder Straße 152
Falkensee
14612

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 15:00
Freitag 08:30 - 16:00

Telefon

+49332240930

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegewohnstift Falkensee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflegewohnstift Falkensee senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram