Naturheilpraxis Martha Hallermeier

Naturheilpraxis Martha Hallermeier Naturheilpraxis im Luftkurort Markt Falkenstein

Angewandte Therapieformen:

Klassische Homöopathie
Klassische Naturheilkunde
Regenatherapie
Fußreflexzonen Therapie
Akupunktur
TCM
Gua Sha Fa Therapie
Blutegelbehandlung
Schröpfbehandlung

Breuss-Massage
Kräuterstempel-Massage (Biokräuter)
Aromaöl-Massage

16/01/2024

🌿 𝗙𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗛𝗼𝗺𝗼𝗲𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲: 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝘃𝗶𝗱𝗲𝗻𝘇 𝘄𝗶𝗱𝗲𝗿𝗹𝗲𝗴𝘁 𝗞𝗿𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿 🌿🔍 🧪📚

Die Homöopathie, entgegen immer wieder angelasteter Kritik, basiert auf einer umfassenden Evidenz. Zahlreiche Studien aus der Grundlagen- und klinischen Forschung belegen, dass homöopathische Präparate spezifische Wirkungen aufweisen, die sich deutlich von Placebos unterscheiden.

Die Grundlagenforschung konzentriert sich auf physikalisch-chemische Untersuchungen, In-vitro-Studien, pflanzenbasierte Bioassays und Tiermodelle. Insbesondere die Frage nach der Gültigkeit des Potenzierungsprinzips steht im Mittelpunkt und wird durch aktuelle Forschungsergebnisse gestützt.

In der klinischen Forschung, die über 600 Studien umfasst, zeigen Meta-Analysen, dass homöopathische Mittel bei qualifizierter Verschreibung spezifische Wirkungen haben, die Placebo überlegen sind. 🏥📊

Datenbanken zur Homöopathie-Forschung bieten einen umfassenden Einblick in die evidenzbasierte Forschung dieser faszinierenden Therapieform. 💻👉

https://www.ikim.unibe.ch/forschung/uebersichten_zum_stand_der_forschung/homoeopathie/index_ger.html

Lass uns gemeinsam die Fakten betrachten und die wissenschaftliche Grundlage der Homöopathie erkunden! 🌍💡 Mehr News und Aktionen zu unserer Kampagne: https://www.weils-hilft.de/blog

03/11/2023

Zwar noch etwas früh, aber von Herzen.
Wir wünschen euch:

10/10/2023

Der Deutscher Naturheilbund eV ist Initiator des jährlichen “Tag der Naturheilkunde”, der jeweils am 2. Wochenende im Oktober stattfindet. Das diesjährige Motto ist: 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏𝒔𝒌𝒓𝒂𝒇𝒕 𝑵𝒂𝒕𝒖𝒓. In diesem Sinne: holt euch doch am Wochenende eine Portion Natur - mit einem Herbstspaziergang oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen der regionalen Naturheilvereine. Bei euch in der Nähe findet bestimmt auch etwas statt. Hier könnt ihr schauen, was angeboten wird: https://www.naturheilbund.de/der-dnb/tag-der-naturheilkunde

Schönes Wochenende!

(c) Foto: EL

23/09/2023



🍂🌰🐿🍁 Heute müssen wir dem Sommer 2023 Lebewohl sagen – es ist nämlich Herbstanfang!

8️⃣ interessante Facts zum Herbstbeginn:

🍂 Kalendarisch beginnt der Herbst am 23. September 2023, meteorologischer Herbstanfang ist immer am 1. September.

🍂 Der kalendarische Herbstbeginn richtet sich nach dem Stand der Sonne: Steht sie exakt senkrecht über dem Äquator, sind Tag und Nacht genau gleich lang. Dann fängt bei uns der Herbst an.

🍂 Das ist jedes Jahr entweder am 22. September oder am 23. September der Fall.

🍂 Ganz exakt beginnt der Herbst heute um 8.49 Uhr.

🍂 Aus meteorologischer Sicht beginnt der Herbst jedes Jahr am 1. September. Für Statistiken und um eine Vergleichbarkeit herzustellen ist für Meteorologen also jedes Jahr genau drei Monate lang Herbst.

🍂 Das Wort Herbst bedeutet „Erntezeit“, sprachgeschichtlich lässt es sich auf ein urindogermanisches Wort für pflücken, ernten zurückführen.

🍂 Im englischen Wort „harvest“ für Ernte hat sich dies erhalten, weshalb es sich auch etwas nach „Herbst“ anhört.

🍂 Das typische Herbstereignis „Erntedankfest“ findet daher auch als Erntefest im Herbst, nämlich am 1. Oktober statt.

22/09/2023
20/09/2023

Das schreibt die Psychoanalytikerin Galit Atlas in ihrem Buch »Emotionales Erbe«.
In jeder Familie zeige sich das auf eigene Weise. Lesen Sie den Artikel von ZEIT WISSEN-Redakteurin Katrin Zeug über die Geister der Ahnen, die uns verfolgen, egal, wie weit wir fortlaufen.

📖 Kostenloses Probeheft: zeit.de/zw-aktuell
🎙️ ZEIT WISSEN-Podcast "Woher weißt Du das?": Überall, wo es Podcasts gibt (und auf zeit.de/zw-podcast)
📚Archiv: zeit.de/zw-archiv

15/09/2023

Wir wünschen Euch eine gute Zeit, bis Montag!

07/08/2023

"Aktiv-Urlaub" am Bodensee mit Shaolinmeister Shi Xinggui
Shaolin Yiliao Heil Qi Gong Wochenende
am 16. und 17. September in Überlingen am schönen Bodensee!
...und danach die Seepromenade geniessen und im See schwimmen ...herrlich !🌞🌻🌷

17/06/2023

Für mehr 𝗠𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿!

75% der Deutschen wünschen sich ein Miteinander von Natur- und Schulmedizin!

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 aktiv werden und 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, damit auch Krankenkassen, Regierung und Pharmaunternehmen auf 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 Bedürfnisse aufmerksam gemacht werden und wir 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 die 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲 einleiten.

16/06/2023

75% der deutschen Patient:innen wünschen sich ein Miteinander von Natur- und Schulmedizin!

Unser Manifest soll zeigen, dass bewährte komplementäre und natürliche Heilverfahren im Verbund mit der konventionellen Mainstream-Medizin eine Brücke schlagen können - hin zu einer wahrhaft menschlichen, gesunden Medizin der Zukunft.

Unterstützen auch Sie uns mit 𝙄𝙝𝙧𝙚𝙧 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙘𝙝𝙧𝙞𝙛𝙩 und machen Sie Kollegen sowie Gleichgesinnte auf unsere Kampagne aufmerksam.

Lassen Sie uns 𝙜𝙚𝙢𝙚𝙞𝙣𝙨𝙖𝙢 eine gesunde Medizin der Zukunft erschaffen. 𝙅𝙚𝙩𝙯𝙩!

06/04/2023

🟢 Heute ist Gründonnerstag: Er ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den kirchlichen Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls: Am Abend vor der Kreuzigung an Karfreitag soll Jesus das letzte Abendmahl mit seinen engsten Vertrauten, den zwölf Jüngern, eingenommen haben.

🟢 Woher allerdings der deutsche Name „Gründonnerstag“ kommt, ist nicht eindeutig geklärt: grüne Stoffe, grüne Kräuter oder das alte Wort „Grinen“ für Klagen stehen als nicht bestätigte Thesen im Raum. Unabhängig vom christlichen Glauben steht die Farbe Grün für Hoffnung, Neubeginn (wie der Frühling und mit ihm das Grün-Werden der Pflanzenwelt).

🥦🥬🥒In vielen Haushalten ist es zudem üblich, an Gründonnerstag grün zu essen: grüner Spargel, Spinat oder anderes Blattgemüse.

🌿Bei uns in Hessen ist der Tag zudem der Beginn der Saison für die berühmte „grüne Soße“ aus 7 Kräutern: Petersilie, Kresse, Borretsch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

23/03/2023

Guten Morgen 🙏🙏🙏

Adresse

Falkenstein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Martha Hallermeier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen