Feilitzsch Sozialwerk

Feilitzsch Sozialwerk Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Feilitzsch Sozialwerk, Alters- und Pflegeheim, Rehberg 11, Feilitzsch.

In unseren Wohn- und Pflegeheimen, Wohngruppen und der Soziotherapie bieten wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung einen geborgenen und sicheren Lebensraum sowie tagesstrukturierende und therapeutischen Angebote.

Die Münchenreuther machten einen schönen Ausflug in den Hofer Zoo. Zwischen exotischen Tieren, bunten Vö**ln und neugier...
26/09/2025

Die Münchenreuther machten einen schönen Ausflug in den Hofer Zoo. Zwischen exotischen Tieren, bunten Vö**ln und neugierigen Affen gab es jede Menge zu entdecken und zu staunen.

Bei einem gemütlichen Rundgang durch den liebevoll gestalteten Park blieb Zeit für viele Beobachtungen, Gespräche und kleine Pausen. Die tierischen Begegnungen sorgten für strahlende Gesichter und jede Menge schöner Momente.

Geburtstage sind bei uns etwas ganz Besonderes. An diesem Tag gibt es einen festlich gedeckten Geburtstagstisch, eine li...
24/09/2025

Geburtstage sind bei uns etwas ganz Besonderes.
An diesem Tag gibt es einen festlich gedeckten Geburtstagstisch, eine liebevolle Karte und natürlich Kaffee und Kuchen. Das Geburtstagskind lädt seine Mitbewohner zum gemeinsamen Kaffeetrinken einladen – eine schöne Gelegenheit, zusammenzukommen, zu plaudern und zu feiern.
So wird jeder Geburtstag zu einem warmherzigen Moment voller Wertschätzung, Freude und Gemeinschaft. 

Großes Kino-Feeling gab es am 5. September für die Bewohner der Wohngruppen Aubachhaus und Ringhaus. Bei frisch zubereit...
22/09/2025

Großes Kino-Feeling gab es am 5. September für die Bewohner der Wohngruppen Aubachhaus und Ringhaus. Bei frisch zubereiteten Popcorn und kühler Cola konnten sie eine entspannte Pause vom Alltag erleben und hatten viel Spaß beim Kanu des Manitu. 

 

Ausflug zum Burgfest in Lichtenberg Am Wochenende besuchte das Haus König David mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern ...
16/09/2025

Ausflug zum Burgfest in Lichtenberg 

Am Wochenende besuchte das Haus König David mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern das Burgfest im Nachbarort Lichtenberg. Zwischen alten Mauern, Musik und buntem Markttreiben gab es jede Menge zu entdecken.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen konnten sich alle stärken und die gemütliche Atmosphäre genießen. Einige nutzten die Gelegenheit, an den kleinen Ständen zu stöbern und sich ein schönes Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
Ein rundum gelungener Ausflug, der für gute Laune, schöne Eindrücken und schon eine liebgewonnene Tradition im Haus König David. 

    

Ausflug in den Hofer Zoo Die Zedtwitzer machten einen herrlichen Ausflug in den Hofer Zoo. Bei einem Spaziergang durch d...
22/08/2025

Ausflug in den Hofer Zoo 

Die Zedtwitzer machten einen herrlichen Ausflug in den Hofer Zoo. Bei einem Spaziergang durch die liebevoll angelegte Anlage gab es viel zu entdecken – von farbenfrohen Vö**ln über verspielte Affen bis hin zu neugierigen Alpakas.

Zwischendurch boten schattige Plätze Gelegenheit für kleine Pausen und Gespräche, während die Tiere für Staunen und viele Lächeln sorgten.

Ein schöner Tag inmitten von Natur und Tierwelt, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Wanderung zum WiedeturmAn einem Samstag machten sich einige Bewohner aus dem Haus König David  auf den Weg durch das wun...
20/08/2025

Wanderung zum Wiedeturm

An einem Samstag machten sich einige Bewohner aus dem Haus König David  auf den Weg durch das wunderschöne Höllental zum Wiedeturm. Dort angekommen, erwartete alle, die wollten, eine herrliche Aussicht – ein perfekter Moment zum Durchatmen, Staunen und Genießen. 

Ausflug zum Kuddelmuddel-Hof Ein Tag voller tierischer Begegnungen und ländlicher Gemütlichkeit: Beim Besuch auf dem Kud...
18/08/2025

Ausflug zum Kuddelmuddel-Hof 

Ein Tag voller tierischer Begegnungen und ländlicher Gemütlichkeit: Beim Besuch auf dem Kuddelmuddel-Hof nahe Hof gab es viel zu sehen, zu streicheln und zu entdecken. Ziegen, Hühner, Ponys & Co. sorgten für strahlende Gesichter – und die idyllische Hofatmosphäre machte den Ausflug perfekt. 

Ausflug zum Hofer Volksfest Auch wenn das Wetter – wie schon die ganzen Wochen zuvor – nicht besonders freundlich war, k...
15/08/2025

Ausflug zum Hofer Volksfest 

Auch wenn das Wetter – wie schon die ganzen Wochen zuvor – nicht besonders freundlich war, konnte es der Stimmung keinen Abbruch tun. Gut gelaunt machte sich die Gruppe des Feilitzsch Sozialwerk auf den Weg zum Hofer Volksfest, um einen Tag voller Spaß, Action und gemeinsamen Erlebnisse zu genießen.

Mutige Volksfest-Fans wagten sich auf die wilden Fahrgeschäfte. Der Skyfalltower sorgte für Herzklopfen und Adrenalinkicks, während am Autoscooter gelacht, gerammt und geschickt ausgewichen wurde. An den Losbuden wurde fleißig gezogen, in der Hoffnung auf kleine und große Gewinne – und so mancher Preis sorgte für strahlende Gesichter. 

Am Schluss trafen wir uns alle im Biergarten, um etwas Leckeres zu essen und zu trinken.

Trotz grauer Wolken und ein paar Regentropfen war die Laune bestens – fröhliche Gespräche, gemeinsames Lachen und der Duft von gebrannten Mandeln und Volksfestleckereien machten den Tag zu einem rundum gelungenen Ausflug.

   

25 Jahre Schloss Zedtwitz – Ein Grund zum Feiern.Am 6. August war es so weit: Das Pflegeheim Schloss Zedtwitz feierte se...
13/08/2025

25 Jahre Schloss Zedtwitz – Ein Grund zum Feiern.

Am 6. August war es so weit: Das Pflegeheim Schloss Zedtwitz feierte sein 25-jähriges Bestehen – und das mit einer Gartenparty, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Ergotherapeutinnen hatten im Vorfeld mit viel Liebe und Kreativität alles vorbereitet. Der Garten war festlich geschmückt, bunte Blumenarrangements zierten die Tische, und gemütliche Sitzplätze luden zum Verweilen ein. Vielen Dank für euer großes Engagement.

Bei leckerem Kuchen und erfrischenden Cocktails kamen Gäste, Bewohner und Mitarbeiter ins Gespräch, teilten Erinnerungen und lachten zusammen. Fröhliche Musik sorgte für gute Laune, und natürlich wurden auch die Jubilare entsprechend geehrt.

Auf die nächsten 25 Jahre Schloss Zedtwitz! 🥂💐

 

Monatsrückblick Juni & Juli Die Sommermonate Juni und Juli standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft und besonderen Momen...
08/08/2025

Monatsrückblick Juni & Juli 

Die Sommermonate Juni und Juli standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft und besonderen Momenten.

Im Gut Münchenreuth wurde ein fröhliches Sommerfest gefeiert – mit guter Musik, leckerem Essen und vielen fröhlichen Gesichtern. Auch im Haus Einetal gab es ein kleines, aber feines Sommerfest, das für gute Laune und schöne Begegnungen sorgte. 

Ein Ausflug in den Botanischen Garten Hof brachte uns wieder mitten in die Natur – bunte Blüten, grüne Oasen und jede Menge Zeit zum Staunen und Entspannen. 

Ein ganz besonderer Anlass zum Feiern war das 30-jährige Jubiläum unserer Ergotherapeutin Gabi. 

Und das war längst nicht alles: Viele kleine und große Aktivitäten, Begegnungen und Ausflüge haben diese beiden Monate zu einer lebendigen und unvergesslichen Zeit gemacht.

Viel Spaß beim Durchsehen unseres Rückblicks.

Slide 2: Ausflug in den Botanischen Garten mit Quiz mit unserer Gruppe "Naturfreunde" aus dem König David. 

Slide 3: Sommerfest im Gut Münchenreuth.

Slide 4: Sommerfest im Haus Einetal.

Slide 5: 30 jähriges Jubiläum im Gut Münchenreuth 

Slide 6: Ausflug zum Lichtenberger See mit unserer Gruppe "Wanderfreunde" aus dem König David.  

Slide 7: Wanderung zum Wiedeturm im Höllental. 

Slide 8: Mitarbeiter und Bewohner vom Haus Einetal besuchen unser Sommerfest im Gut Münchenreuth.

Slide 9: 1 Jahr gehört das Haus Einetal nun zum Feilitzsch Sozialwerk

Slide 10: Mitarbeiter und Bewohner aus Münchenreuth und Unterhartmannsreuth besuchen das Haus Einetal.  

Slide 11:  Malstube im Haus Einetal.

Slide 12: Das Haus Einetal macht Urlaub. 

Slide 13: Schönes aus der Arbeitstherapie in Münchenreuth.

04/07/2025

Unser Sommerfest am 29. Juni war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter durften wir viele Gäste aus nah und fern auf dem Gelände von Gut Münchenreuth begrüßen.
Die Musiker von Voice-2-Voice sorgten für eine super Stimmung.
Ob Spielstraße, Basar, Hausführungen, leckeres Essen oder selbstgebackene Kuchen und Torten – es war ein Fest für alle Sinne. Es wurde gespielt, gelacht, geredet und gemeinsam gefeiert.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitarbeitenden des Feilitzsch Sozialwerks, die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und vielen helfenden Händen zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiter des Aubachhauses und Kießlingshauses, die in diesem Jahr das Backen der Torten übernommen haben – eine wichtige Aufgabe, die viel Wertschätzung verdient.
Und nicht zuletzt: Danke an unsere Hausmeister und Therapeuten, die für den Aufbau zuständig sind und Sonntag schon am Morgen zur Stelle sind, um dem Festgelände den letzten Feinschliff zu geben. Ihr schafft den Rahmen, damit sich alle wohlfühlen können.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

🌻 Heute ist es soweit! – Sommerfest auf Gut Münchenreuth 🎉Der große Tag ist da – heute feiern wir gemeinsam unser Sommer...
29/06/2025

🌻 Heute ist es soweit! – Sommerfest auf Gut Münchenreuth 🎉

Der große Tag ist da – heute feiern wir gemeinsam unser Sommerfest im Gut Münchenreuth!
Der Verein zur Förderung seelisch Behinderter e.V. lädt euch herzlich ein, ab 14 Uhr mit uns einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen.

Was euch erwartet:
🍽️ Leckeres Essen & hausgemachte Kuchen
🍹 Erfrischende Getränke
🏇 Spielstraße mit Hobbyhorsing, Bobbycar-Führerschein & mehr
🛍️ Kreativer Basar aus der Ergotherapie
🏡 Hausführungen mit Einblick in unser Leben und Arbeiten

Ob Regen oder Sonnenschein – wir sind vorbereitet und freuen uns auf euch, eure Familien, Freunde, Nachbarn und Interessierte aus nah und fern!

📍 Gut Münchenreuth | ab 14 Uhr
Kommt vorbei – wir freuen uns auf ein herzliches, fröhliches Fest mit euch! 💚

 

Adresse

Rehberg 11
Feilitzsch
95183

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feilitzsch Sozialwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feilitzsch Sozialwerk senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram