24/07/2025
X-AQS-Röntgensoftware – Tipps & Tricks 💡🖥️
Der Alltag medizinischer Fachkräfte ist meistens hektisch und stressig. Es ist daher unvermeidlich, dass ab und an ein kleiner Fehler passiert.
Kennen Sie diese Situation? Sie wollen eine Röntgenaufnahme machen, stellen alles ein, positionieren den Patienten, treffen alle Strahlenschutzmaßnahmen, doch sobald das Bild auf dem Monitor erscheint, bemerken Sie: Das falsche Organ war vorausgewählt. Ärgerlich!
Natürlich ist klar, sowas sollte nicht passieren – ist es aber. Und jetzt? Um dem Patienten eine zusätzliche Strahlenexposition zu ersparen, kann in X-AQS nachträglich die Organauswahl angepasst werden.
Um Ihnen immer die beste Bildqualität zu liefern, erfolgt die Bildprozessierung für jedes Organ individuell. Wenn Sie im Nachhinein das Organ ändern, wird das Röntgenbild anhand der Informationen der Rohdatei, optimiert auf das richtige Organ, neu berechnet. Im Idealfall eignet sich das neue Bild für eine zuverlässige Befundung und die Aufnahme muss nicht wiederholt werden.
❗ Wichtig: Selbstverständlich ersetzt diese Korrekturoption nicht die gewissenhafte Einstellung aller Aufnahmeparameter. Die Bildqualität korrekt aufgenommener Röntgenbilder wird immer besser sein als nachprozessierte Aufnahmen, insbesondere da die Aufnahmeparameter bei Generatorsteuerung für das Organ nicht optimal waren. Sie sollten nur darauf zurückgreifen, wenn damit eine erneute Strahlenexposition vermieden werden kann.