Examion GmbH Veterinärmedizin

Examion GmbH Veterinärmedizin Ihr Partner für digitales Röntgen & medizinische Bildgebung

⏳📢 Letzte Chance: Altgerät eintauschen und 2.000 € Rückvergütung erhalten! Zum 30. September endet unser Trade-in-Angebo...
18/09/2025

⏳📢 Letzte Chance: Altgerät eintauschen und 2.000 € Rückvergütung erhalten!

Zum 30. September endet unser Trade-in-Angebot. Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance auf 2.000 € Rückvergütung beim Eintausch ihres alten Röntgengerätes gegen ein neues Examion Röntgensystem.

✔️ Inklusive Demontage und Entsorgung ihres Altgerätes
✔️ Große Auswahl an modernen Röntgensystemen: Komplettsysteme, Nachrüstlösungen, Dentalröntgen
✔️ Höchste Qualität in der Bildgebung

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten: +49 711 120 002 - 0 oder vertrieb@examion.com

📆 Unser Partner MET-TIEM bei der VET AUSTRIA 2025!Besuchen Sie unseren Partner Met-Tiem vom 19. bis 20. September im Mes...
09/09/2025

📆 Unser Partner MET-TIEM bei der VET AUSTRIA 2025!

Besuchen Sie unseren Partner Met-Tiem vom 19. bis 20. September im Messezentrum Salzburg und lassen Sie sich zu unseren digitalen Röntgenlösungen für die Veterinärmedizin beraten!

🐶 X-DRS VET Smart: Das digitale Komplettröntgensystem für hochwertige Röntgenbilder
🦷 Dentalröntgen: Entdecken Sie unsere Dentalsensoren und Dental Reader
💻 PicoxIA: Die künstliche Intelligenz zur Analyse Ihrer Röntgenbilder

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

👉 VET Austria
📅 19. - 20. September 2025
📍 Stand 421, Halle 2/6, Messezentrum Salzburg

X-AQS-Röntgensoftware – Tipps & Tricks! 🖥️Der Alltag veterinärmedizinischer Fachkräfte ist meistens hektisch und stressi...
02/09/2025

X-AQS-Röntgensoftware – Tipps & Tricks! 🖥️

Der Alltag veterinärmedizinischer Fachkräfte ist meistens hektisch und stressig. Es ist daher unvermeidlich, dass ab und an ein kleiner Fehler passiert.

Kennen Sie diese Situation? Sie wollen eine Röntgenaufnahme machen, stellen alles ein, positionieren den Patienten, treffen alle Strahlenschutzmaßnahmen, doch sobald das Bild auf dem Monitor erscheint, bemerken Sie: Das falsche Organ war vorausgewählt. Ärgerlich!

Natürlich ist klar, sowas sollte nicht passieren – ist es aber. Und jetzt? Um dem Tier eine zusätzliche Strahlenexposition zu ersparen, kann in X-AQS nachträglich die Organauswahl angepasst werden.

Um Ihnen immer die beste Bildqualität zu liefern, erfolgt die Bildprozessierung für jedes Organ individuell. Wenn Sie im Nachhinein das Organ ändern, wird das Röntgenbild anhand der Informationen der Rohdatei, optimiert auf das richtige Organ, neu berechnet. Im Idealfall eignet sich das neue Bild für eine zuverlässige Befundung und die Aufnahme muss nicht wiederholt werden.

❗ Wichtig: Selbstverständlich ersetzt diese Korrekturoption nicht die gewissenhafte Einstellung aller Aufnahmeparameter. Die Bildqualität korrekt aufgenommener Röntgenbilder wird immer besser sein als die nachprozessierte Aufnahme, insbesondere da die Aufnahmeparameter bei Generatorsteuerung für das Organ nicht optimal waren. Sie sollten nur darauf zurückgreifen, wenn damit eine erneute Strahlenexposition vermieden werden kann. ❗

Unser Sommergewinnspiel: Ihre Chance auf ein Apple iPad 10! 🍀🐷Bis zum 30. September können Sie an unserem Sommergewinnsp...
21/08/2025

Unser Sommergewinnspiel: Ihre Chance auf ein Apple iPad 10! 🍀🐷

Bis zum 30. September können Sie an unserem Sommergewinnspiel teilnehmen!
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein neues Apple iPad 10.

So einfach geht‘s:
• Gewinnspiel-Webseite aufrufen
• Drei kurze Fragen beantworten
• Adresse hinterlegen und schon sind Sie im Lostopf!

Hier gehts zu unserem Gewinnspiel: 👉 http://bit.ly/4mleOqQ

Einsendeschluss: 30. September 2025. Die Auslosung erfolgt unter allen gültigen Einsendungen am 8. Oktober 2025. Weitere Details und die vollständigen Teilnahmebedingungen: http://bit.ly/4lBh3FB

EXOTIC CASES // ASIATISCHER ELEFANT 🐘Heute ist der internationale Tag des Elefanten! Der Aktionstag soll das Bewusstsein...
12/08/2025

EXOTIC CASES // ASIATISCHER ELEFANT 🐘

Heute ist der internationale Tag des Elefanten!
Der Aktionstag soll das Bewusstsein für den Schutz der Tiere stärken. Die Elefantenpopulation ist durch illegale Wilderei und die Jagd auf Elfenbein sowie sich stetig verkleinernde Lebensräume bedroht.

Auch die Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart setzt sich aktiv für den Schutz von Elefanten ein und kümmert sich zudem sorgfältig um die Gesundheit ihrer beiden Dickhäuter. Deswegen werden diese jährlich einem gründlichen Gesundheitscheck unterzogen.

Bei der bereits älteren asiatischen Elefantenkuh Pama ist schon seit Jahrzehnten ein chronischer Hufabszess bekannt. Eine intensive Therapie und tägliche Fußpflege sollen dem entgegenwirken. Zwar lässt sich der Abszess nicht gänzlich heilen, durch diese Maßnahmen kann er aber gut unter Kontrolle gebracht werden.

Die Röntgenaufnahmen der Füße, die bei allen Elefanten fester Bestandteil der jährlichen Gesundheitsprüfung sind, geben Aufschluss darüber, wie sich der Abszess bei Pama entwickelt hat. Glücklicherweise zeigten die Aufnahmen auch in diesem Jahr wieder, dass sich die Erkrankung nicht weiter ausgebreitet hat. Die Behandlung zeigt also Wirkung und soll auch zukünftig fortgesetzt werden, um Pama bestmöglich zu helfen.

Wir feiern den Weltkatzentag 2025 🐈 Jedes Jahr aufs Neue ehren wir am 8. August das beliebteste Haustier der Deutschen –...
07/08/2025

Wir feiern den Weltkatzentag 2025 🐈

Jedes Jahr aufs Neue ehren wir am 8. August das beliebteste Haustier der Deutschen – die Katze! Die Gründe für den Erfolg von Katzen in deutschen Haushalten sind vielfältig. Viele Menschen sind von der Unabhängigkeit, dem liebevollen Umgang mit ihren Besitzern und der Eleganz der Tiere verzückt.

Kein Wunder also, dass zu den Vierbeinern einige Mythen existieren, die schon lange in der Allgemeinheit Bestand haben. Manche sind sehr kurios – dass Katzen keine sieben Leben besitzen, ist wohl heute allgemein bekannt. Andere Mythen werfen zu Unrecht kein gutes Licht auf die Tiere - bereits zum "Tag der schwarzen Katze" haben wir aufgezeigt, dass Katzen mit dunklem Fell schwerer zu vermitteln sind, weil sie unter anderem als Unglücksboten gelten.

Zum heutigen Weltkatzentag möchten wir die verbreitetsten Mythen auf Herz und Pfote prüfen und aufzeigen, was wirklich dahintersteckt. 🐾

Vielleicht überrascht sie ja der ein oder andere Fakt.

EXAMION unterstützt Auffangstation für Reptilien, München e.V.  🦎 🐍Wir sind stolz, die Auffangstation für Reptilien Münc...
22/07/2025

EXAMION unterstützt Auffangstation für Reptilien, München e.V. 🦎 🐍

Wir sind stolz, die Auffangstation für Reptilien München e. V. zu unseren neuen Kunden zählen zu dürfen. Als größter Tierschutzverein seiner Art in Deutschland kümmert sich die gemeinnützige Organisation um ungewollte oder ausgesetzte exotische Tiere. Ihr Ziel ist eine optimale Versorgung, Behandlung und erfolgreiche Weitervermittlung der Tiere.

Um eine effiziente gesundheitliche Versorgung ihrer Patienten sicherzustellen, planten sie die Anschaffung einer eigenen Röntgenanlage. Um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen, haben wir das Team mit unserer X-R Static Univet-Röntgenanlage, zwei Röntgendetektoren, einer portablen Röntgenröhre und natürlich unserer X-AQS-Röntgensoftware ausgestattet (Slide 2).

Mittlerweile wurde die stationäre Kleintierröntgenanlage in Betrieb genommen und wird von Frau Öfner, Fachtierärztin für Reptilien, regelmäßig für die Untersuchung der Patienten genutzt (Slide 3 & 4). Wir freuen uns auf spannende Einblicke in die Arbeit der Auffangstation und auf beeindruckende Röntgenbilder!

📢 Unsere Trade-in-Aktion: Altgerät eintauschen und 2.000 € Rückvergütung erhalten! Noch bis 30. September 2025 können Si...
15/07/2025

📢 Unsere Trade-in-Aktion: Altgerät eintauschen und 2.000 € Rückvergütung erhalten!

Noch bis 30. September 2025 können Sie Ihr altes Röntgengerät gegen ein neues Examion-Röntgensystem eintauschen und sich über 2.000 € Rückvergütung freuen.
Wir bieten Ihnen die optimale Röntgenlösung für Ihre Anforderungen:

☑️ Komplettröntgensysteme
☑️ Dentalröntgensysteme
☑️ Portable Röntgenkoffer
☑️ Nachrüstlösungen für Ihre Röntgensysteme

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten: +49 711 120 002 - 0 oder vertrieb@examion.com

EXAMION bei Dentalröntgenschulung von med.vet.Symposien 🦷📚Erstmalig haben wir eine Dentalröntgenschulung für tiermedizin...
10/07/2025

EXAMION bei Dentalröntgenschulung von med.vet.Symposien 🦷📚

Erstmalig haben wir eine Dentalröntgenschulung für tiermedizinische Fachangestellte (TFA) mit unserem Röntgenequipment unterstützt. Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Assistenz in der Tierzahnheilkunde“, die regelmäßig von med.vet.Symposien veranstaltet wird, haben wir den 20 Teilnehmern die bildgebende Diagnostik bei Zahnproblemen von Klein- und Heimtieren mithilfe unserer Dentalröntgensysteme nähergebracht.

An der Röntgenröhre X-R Static Dental HF, dem Speicherfolienscanner X-CR Dental Reader sowie mit dem X-DR Dental Sensor konnten die Teilnehmer aktiv die richtige Positionierung und Aufnahmetechnik von Kleintiergebissen üben.

Die Schulung war sowohl für die Teilnehmer als auch für die Referenten ein voller Erfolg. Wir hoffen, auch zukünftig bei weiteren Veranstaltungen dieser Art mitwirken zu dürfen.

EXOTIC CASES // HIRSCHEBER 🐗Hirscheber zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen Hauer aus. Die oberen Eckzähne, die ha...
01/07/2025

EXOTIC CASES // HIRSCHEBER 🐗

Hirscheber zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen Hauer aus. Die oberen Eckzähne, die halbkreisförmig nach hinten wachsen, ähneln in Kombination mit ihren unteren Eckzähnen einem Hirschgeweih – was den Tieren ihren Namen einbrachte. Sie sind hauptsächlich auf der indonesischen Insel Sulawesi und einigen Nachbarinseln beheimatet. Durch Rodung und Entwaldung verkleinert sich jedoch zunehmend ihr Lebensraum, sodass sie zu den gefährdeten Arten zählen. In Deutschland gibt es lediglich fünf Zoos, die Vertreter dieser Art halten. Einer davon ist die Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart.

Dort zeigte der männliche Hirscheber Kendari Fressunlust sowie zunehmende Lahmheit und einen aufgezogenen Rücken. Da das Tier recht zahm war, konnte es ohne Sedierung im Stehen geröntgt werden. Bei den Röntgenaufnahmen zeigten sich Spondylarthrosen der Wirbelsäule (Slide 2).

Daraufhin wurde eine intensive Schmerztherapie eingeleitet. Anfangs zeigte sich zwar eine Besserung durch die Behandlung, dennoch kam der Hirscheber wenige Tage später zum Festliegen. Nach sorgfältiger Abwägung aller Optionen entschied sich das tiermedizinische Team in Absprache mit den Pflegern dafür, den Hirscheber von seinen Leiden zu erlösen.

Eine anschließende Sektion hat die Arthrosen bestätigt und zusätzlich eine Krebserkrankung (spindelzelliges Sarkom) diagnostiziert (Slide 3), die bereits im gesamten Körper metastasiert war. Es kommt häufiger vor, dass Tiere erst im Endstadium einer Tumorerkrankung Symptome zeigen, in dem eine Behandlung jedoch nicht mehr anschlägt.

Röntgentechnik in der Automobilbranche 🚘Die Automobilindustrie ist mit großem Abstand die umsatzstärkste Industriebranch...
24/06/2025

Röntgentechnik in der Automobilbranche 🚘

Die Automobilindustrie ist mit großem Abstand die umsatzstärkste Industriebranche in Deutschland. Merkmale wie gute Qualität und Sicherheit der Fahrzeuge sind unabdingbar für den Erfolg der Branche. Besonders der Röntgentechnologie kommt bei der Herstellung und Überprüfung von Fahrzeugen eine wachsende Bedeutung zu.

🛞 Im Jahr 2024 wurde erstmals ein Röntgencrashtest mittels Linearbeschleuniger durchgeführt. Durch Aufnahmen von bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde, die zu einem Video verarbeitet werden, kann nachvollzogen werden, welche präzisen Deformationsvorgänge im Inneren eines Autos bei einem Crash stattfinden. Dies hilft, die Sicherheit beim Fahren noch weiter zu verbessern.

🔋 Auch das Frauenhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik und die Hochschule München wollen mithilfe von Röntgenstrahlung ein bislang bestehendes Problem bei E-Autos lösen.

Bislang war es sehr aufwändig, den Batteriezustand bei Elektrofahrzeugen nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags zu prüfen, weshalb in so einer Situation vorsichtshalber die Traktionsbatterie ausgetauscht werden musste, auch wenn diese eventuell gar nicht beschädigt wurde. Durch Röntgenstrahlung können Batteriezellen nun einfacher untersucht und so unnötige Entsorgungen verhindert werden.

💡 Kennen Sie noch weitere Einsatzmöglichkeiten von Röntgentechnik in der Automobilbranche?

17/06/2025

Digitale Röntgendiagnostik im mobilen Einsatz – mit der Tierarztpraxis to Huus und EXAMION 🚐 🐾

Die mobile Kleintierpraxis „to Huus“ von Dr. Ann-Kathrin Bentrup bringt tierärztliche Versorgung direkt vor die Haustür. Das erspart den tierischen Patientinnen und Patienten viel Stress und Wartezeit.

Um dabei keine Abstriche in der Diagnostik zu machen, setzt sie auf unsere portablen Röntgenlösungen: Der X-DR L WiFi Detektor eignet sich optimal für Kleintiere. Zusammen mit der intuitiven X-AQS Röntgensoftware erstellt Frau Bentrup bei Bedarf schnell und einfach hochauflösende Röntgenbilder genau dort, wo sie gebraucht werden.

„Unser Slogan ist […] „mobil – begleitend – tiernah“ und das kann ich mit der mobilen Variante von den EXAMION-Systemen einfach sehr gut umsetzen.“

Ihr Praxiskonzept findet schon jetzt hohen Anklang. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Röntgenlösungen den individuellen Anforderungen von Frau Bentrup gerecht werden und so zu einer noch besseren Versorgung vor Ort beitragen können!

Adresse

Erich-Herion-Str. 37
Fellbach
70736

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+497111200020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Examion GmbH Veterinärmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram