09/08/2024
Petra Dallmann, Chefärztin und Leiterin der sportpsychiatrischen ProSports-Abteilung der Libermenta Klinik Schloss Freudental, wird auf Bitten des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) das „Team D“ bei den Paralympics 2024 in Paris als Welfare Officer begleiten. Gemeinsam mit einem weiteren Abgesandten wird die Expertin für psychische Gesundheit im Leistungssport vom 26. August bis 08. September 2024 vor Ort sein und dort allen Mitgliedern der deutschen Mannschaft als Ansprechpartnerin therapeutisch zur Seite zu stehen, wenn Unterstützung vor, während oder nach den Wettkämpfen nötig sein sollte. Sie möchte während dieser Zeit aber nicht nur in Akutsituationen zur Seite stehen, sondern auch für noch mehr Achtsamkeit bei den Sportlern, Trainern, Verbänden und Funktionären für das Thema „Psychische Gesundheit im Leistungssport“ werben, Angebote bzw. Anlaufstellen auch für die Zeit nach den Spielen vorstellen, Hemmschwellen „Face-to-Face“ abbauen und diesem wichtigen Thema die notwendige Präsenz verschaffen. Übrigens wird Dr. Dallmann nicht zum ersten Mal die Olympischen Spiele live erleben: die ehemalige Leistungssportlerin trat nämlich 2004 und 2008 als Schwimmerin selbst schon für und mit Team Deutschland an … und gewann 2004 sogar die Bronzemedaille mit der 4x200m Freistilstaffel. Und genau darum kennt die Fachärztin für Sportpsychiatrie und -psychotherapie sehr genau die hohe psychische und physische Belastung denen die Sportlerinnen und Sportler über Jahre hinweg und während dieser Tage im Speziellen ausgesetzt sind. Wir gratulieren Petra Dallmann herzlich zu dieser verantwortungsvollen, wichtigen Position und freuen sehr darüber, dass Sie als Playerin aus dem Libermenta-Team in Paris mit „an den Start geht“.