VPT LG Baden-Württemberg

VPT LG Baden-Württemberg Die VPT LG Baden-Württemberg bieten Masseuren/-innen und Physiotherapeuten/-innen interessante und evidenzbasierte Kurse an.

Gestern Abend, 16.09.2025, fand die VPT TI ON TOUR-Veranstaltung in der Do Physio Schule in Fellbach statt. 💪🏼Unter der ...
17/09/2025

Gestern Abend, 16.09.2025, fand die VPT TI ON TOUR-Veranstaltung in der Do Physio Schule in Fellbach statt. 💪🏼

Unter der Leitung der VPT-Experten Toralf J. Beier und Christian Schneider sowie Marcel Hagemann von der opta data Finance GmbH erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Telematikinfrastruktur und praktische Tipps zur Umsetzung in der Praxis. 👍🏼

Auch Matthias Grötzinger (VPT Baden-Württemberg, Landesgruppenvorsitzender), Anke Cursio (Mitgliederberatung/Mitgliederanmeldung) und Antonella Fiore (Kursplanung/Kursorganisation) vom VPT Baden-Württemberg waren vor Ort und unterstützten den Austausch mit den Teilnehmern. 🙏🏼

Der Abend war nicht nur informativ, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um praxisnahe Fragen zu klären und Erfahrungen auszutauschen. 🫱🏻‍🫲🏼

Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung! 👏🏼

#0711

Wir suchen DICH! 🚀
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
im Fort- und Weiterbildungsmanagement! 👩🏻‍💻📚📍 Fellbach bei Stuttga...
04/09/2025

Wir suchen DICH! 🚀

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
im Fort- und Weiterbildungsmanagement! 👩🏻‍💻📚

📍 Fellbach bei Stuttgart
🏠 Home Office möglich
🕒 Vollzeit (35 Std./Woche)

Deine Aufgaben:
✔️ Planung & Organisation von Fortbildungen
✔️ Kursmarketing (Instagram, Facebook, Newsletter)
✔️ Teilnehmer- & Kursdokumentation
✔️ Verwaltung von Honorarverträgen

Du bringst mit:
✅ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
✅ MS Office-Kenntnisse (Excel, Word etc.)
✅ Teamfähigkeit & Eigenverantwortung

Wir bieten:
✔️ Unbefristete Festanstellung
✔️ Flexibles Arbeiten
✔️ Tolles Team & flache Hierarchien

📧 Bewerbung an: info@vpt-bw.de

#0711

🔹VPT BW 2025 Thementag “Schmerz und Depression” - Herausforderungen und Möglichkeiten in der Schmerzbehandlung depressiv...
01/06/2025

🔹VPT BW 2025 Thementag “Schmerz und Depression” - Herausforderungen und Möglichkeiten in der Schmerzbehandlung depressiver Patient:innen🔹

🔹BESCHREIBUNG🔹
Depressive Patient:innen begegnen uns in unserem therapeutischen Alltag immer wieder und stellen uns vor Herausforderungen, denen wir manchmal wenig entgegenzusetzen haben.

Was ist eine Depression? Wie entsteht sie? Und warum ist sie häufig mit Schmerzen verbunden? Wie kann der Kraftlosigkeit und Passivität etwas entgegengesetzt werden? Und welche Rolle kann die Physiotherapie dabei spielen?

Um diese und viele andere Fragen rund um das Thema „Schmerz und Depression“ wird es bei diesem Thementag gehen. Im Mittelpunkt steht die physiotherapeutische Behandlung depressiver Patient:innen, ergänzt durch den ärztlichen und den psychologischen Blickwinkel.
Natürlich dürfen auch gerne Fälle aus der eigenen Praxis eingebracht werden.

Ziel der Veranstaltung ist es, depressive Schmerzpatient:innen mit besserem Verständnis und erweiterten Fähigkeiten auch physiotherapeutisch kompetenter behandeln zu können.

🔹REFERENT:INNEN🔹
Team der Interdisziplinären Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie (IGPS)

🔹TERMIN🔹
Samstag, 05.07.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr

🔹GEBÜHR🔹
VPT Mitglieder 298,00 Euro
Nichtmitglieder 330,00 Euro

Mehr Details und Anmeldung über unsere Homepage ✅www.vpt-bw.de✅

21/05/2025

🔹Spannende Diskussionen beim AOK Forum zur Zukunft der Gesundheitsversorgung. Für Euch dabei Matthias Grötzinger und Elke Brückner-Will Der VPT mischt mit – für eine starke Heilmittelversorgung!“💪🏻




̈rttemberg

28/04/2025

🔹VPT BW Thementag 2025 “Kiefergelenksgeräusche - Wenn das Kiefergelenk laut wird”🔹

Von der physiotherapeutischen Untersuchung zu einem multimodalen Therapieansatz.

Das bietet dir der Kurs:

Epidemiologische und ätiologische Erklärungsmodelle zu Kiefergelenksgeräuschen
Fundierte Untersuchungsstrategien zur Differenzierung der häufigsten Geräuschursachen in der Kiefergelenkregion
Erarbeiten der häufigsten individuellen Kontextfaktoren
Effektive Behandlungsstrategien bei myogenen, arthrogenen oder neurogenen Dysfunktionen
Aktive Copingstrategien und selbstwirksame Übungen für mehr Eigenverantwortung der Patienten

🔹Termin: Samstag, 10.05.2025, 9:00-17:00 Uhr
🔹Dozent: Kay Bartrow

👉mehr Informationen und Anmeldung über unsere Homepage www.vpt-bw.de👈

17/03/2025

VPT Thementage mit JESKO STREECK

🔹Samstag, 22.03.2025
„Bandscheibe ohne Nocebos - Bandscheibentherapie“
- Was ist die aktuelle Evidenz?
- Welche Therapie ist sinnvoll?
- Welche Mythen gibt es zu Bandscheiben?
- Welche Rolle hat Physiotherapie bei akut / chronischen Bandscheibenschmerzen?

🔹 Sonntag, 23.03.2025
„Der Schmerz“
- Was sind Schmerzen?
- Warum kommt ein Schmerz?
- Welche Verfahren gibt es?
- Welche Strategien können verwendet werden?
- Warum gibt es Schmerzzentren?
- Schmerzedukation
- Behandlungsverfahren bei chronischen und bei akuten Schmerzen
- Hands on / Hands off
- Neurotags

Anmeldung über unsere Homepage ✅www.vpt-bw.de✅

Adresse

StauferStr. 13
Fellbach
70736

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4971148909070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VPT LG Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VPT LG Baden-Württemberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie