navalis nutraceuticals

navalis nutraceuticals navalis® nutraceuticals – Die Ernährungsspezialisten für Tiere. So können Herz, Leber und Nieren ebenso gut versorgt werden wie Gelenke, Haut und Darm.

Die Marke navalis® nutraceuticals steht seit mehr als 25 Jahren für hochwertige Ergänzungsfuttermittel. Pferde und Hunde profitieren von einem breit gefächerten Produktportfolio, das die Vierbeiner bei zahlreichen Problemstellungen von A wie Arthrose bis Z wie Zuchterfolg optimal unterstützt. Die einzigartigen Rezepturen entstehen in enger Zusammenarbeit mit praktischen Tierärzten und basieren dabei stets auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um spezielle Krankheitsbilder oder Problemstellungen bei Pferden und Hunden positiv zu unterstützen beziehungsweise diesen bereits gezielt vorbeugen zu können, hat navalis sich auch mit indikationsbezogenen (Diät-)Ergänzungsfuttermitteln einen Namen gemacht. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz von Mineralstoffen und Vitaminen in Kombination mit wertvollen Heilpflanzen. Und im Pferdebereich profitieren on top die Zuchtstuten ebenso von der veterinärmedizinischen Kompetenz wie Pferde, die am Equinen Cushing Syndrom leiden. Gerade in der Pferdefütterung belegen wissenschaftliche Studien, dass der Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen im Boden und somit auch in Gras, Getreide und Heu in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen sind. Somit sind die Pferde mit der bewährten Heu-Hafer-Fütterung in vielen Fällen nicht ausreichend mit den Nährstoffen versorgt, die sie gesund erhalten. Nicht selten sind Mangelerscheinungen die Folge, die sich auf die Gesundheit der Pferde niederschlagen können. Auch besondere Belastungssituationen wie vermehrtes Training oder der Einsatz in der Zucht sowie bestimmte Krankheitsbilder können dazu führen, dass einzelne Nährstoffe vermehrt benötigt werden. Es empfiehlt sich, in regelmäßigen Abständen ein Blutbild erstellen zu lassen, um sicher zu gehen, damit die Pferde ausreichend mit Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralstoffe) versorgt sind, so dass sie bei allem, was sie leisten, gesund bleiben. Derartige Mängel an Mikronährstoffen kommen in ähnlichen Situationen aber auch bei Hunden vor. Daher umfasst das Sortiment von navalis eine große Auswahl an Mono-Produkten für Pferde und Hunde, um diese gezielt auszugleichen.

💙 Großes Herbst-Gewinnspiel 💙Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Umstellung von frischem Gras auf Heu und damit...
22/09/2025

💙 Großes Herbst-Gewinnspiel 💙

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Umstellung von frischem Gras auf Heu und damit bei vielen Pferden auch Verdauungsprobleme wie Kotwasser, Durchfälle oder leichte Koliken. Damit Dein Vierbeiner gut durch den Herbst kommt, verlosen wir

💙💙💙 10 Pakete 💙💙💙
bestehend aus
💙 1x navalis coloncare für die Darmflora
💙 1x Ludgers Flohsamenschalen Pellets für eine natürliche Darmbewegung
💙 1x navalis Müslischale & Mashlöffel

Um in den Lostopf zu kommen solltest du:
🍀.nutraceuticals folgen
🍀diesen Beitrag liken und kommentieren, welcher Vierbeiner noch davon erfahren sollte
🍀für ein Extralos teile diesen Beitrag für 24 h in deiner Story und markiere uns

➡️ Teilnehmen kannst du bis zum 25.09.2025
bis 23:59 Uhr. Der Gewinner wird am nächsten Tag ermittelt & ausschließlich in unserer Story bekannt gegeben‼️ Alles andere ist FAKE!!
➡️ Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook, Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
➡️ Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
➡️ Personenbezogene Daten von Teilnehmenden werden ausschließlich zum Zwecke des Versands des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Versandt des Gewinns wieder gelöscht.

🍀🍀🍀Viel Glück ! 🍀🍀🍀

🐕🐴 Weißt Du, welche Vorteile Dein Vierbeiner von Synergieeffekten hat? 🐴🐕Und wusstest du, dass wir bei navalis seit mehr...
13/09/2025

🐕🐴 Weißt Du, welche Vorteile Dein Vierbeiner von Synergieeffekten hat? 🐴🐕

Und wusstest du, dass wir bei navalis seit mehr als zwei Jahrzehnten auf Synergieeffekte setzen?
➡️ Ein Synergieeffekt bedeutet, dass zwei (oder mehrere) Stoffe zusammen mehr bewirken, als wenn man sie einzeln geben würde.
Oder anders gesagt: 1 + 1 = mehr als 2.

🔎 Was heißt das in der Pferdefütterung?

Bestimmte Pflanzenstoffe verbessern beispielsweise die Aufnahme von Mineralien im Darm.

Manche Mineralstoffe verstärken wiederum die Wirkung von Heilpflanzen.

Gemeinsam können sie Stoffwechselprozesse gezielter unterstützen – z. B. beim Fellwechsel, für die Verdauung oder für ein starkes Immunsystem.

💡 Ein Beispiel:
Magnesium kann beruhigend wirken. Kombiniert man es mit Pflanzen wie Mönchspfeffer oder Ashwagandha, unterstützt es zusätzlich das Nerven- und Hormongleichgewicht.

👉 Für dich als Pferde- und Hundebesitzer bedeutet das:
Eine kluge Kombination aus Heilpflanzen und Mineralstoffen macht die Fütterung wirksamer, gezielter und individueller – abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners.

🍂🐴 Herbstzeit = Herausforderung für die Verdauung 🍂🐴Wenn sich das frische Sommergras verabschiedet, verändert sich die F...
09/09/2025

🍂🐴 Herbstzeit = Herausforderung für die Verdauung 🍂🐴

Wenn sich das frische Sommergras verabschiedet, verändert sich die Futterration unserer Pferde:
👉 Statt saftigem Grün bleibt auf der Weide nur noch stängeliges, rohfaserreiches Gras.
👉 In der Fütterung steigt der Anteil an Heu oder es wird ausschließlich Heu gefüttert.

Diese Umstellung ist eine echte Herausforderung für den Verdauungstrakt:

Das Futter ist trockener und ballaststoffreicher.

Die Wasseraufnahme über frisches Gras entfällt.

Der Darm muss sich an die neue Zusammensetzung erst anpassen.

❗ Mögliche Folgen:
🔹 Kotwasser durch eine veränderte Fermentation im Dickdarm.
🔹 Zu trockene, harte Pferdeäpfel durch fehlende Wasserbindung im Futter.
🔹 Allgemeine Verdauungsprobleme, die sich in Unruhe oder Leistungseinbußen zeigen können.

💚 So kannst du dein Pferd unterstützen:

Ausreichend Wasser und gute Heuqualität bereitstellen.

Futterumstellungen immer langsam und schrittweise vornehmen.

Den Darm gezielt stärken, wenn Probleme auftreten:

navalis coloncare 👉 bei Kotwasser zur Unterstützung einer stabilen Darmfunktion.

navalis intesticare 👉 bei zu harten Pferdeäpfeln, um die Darmtätigkeit zu aktivieren und den Kot weicher zu machen.

Mit der richtigen Unterstützung kommt dein Pferd auch im Herbst mit seinem sensiblen Verdauungssystem gut zurecht – und bleibt gesund, vital und ausgeglichen.

Du hast Fragen zur Fütterung bei Verdauungsproblemen? Melde Dich gerne 📲

🐴✨ Arthrose beim Pferd – worauf kommt es in der Fütterung an?Arthrose belastet die Gelenke deines Pferdes: Knorpel baut ...
03/09/2025

🐴✨ Arthrose beim Pferd – worauf kommt es in der Fütterung an?

Arthrose belastet die Gelenke deines Pferdes: Knorpel baut sich ab, Entzündungsprozesse entstehen und die Beweglichkeit nimmt ab. Mit der richtigen Fütterung kannst du den Bewegungsapparat gezielt unterstützen.

👉 Das ist wichtig für Arthrose-Pferde:

Gelenkbausteine: Knorpel und Bindegewebe brauchen eine stabile Versorgung mit Mikronährstoffen, um belastbar zu bleiben.

Entzündungsmodulation: Pflanzliche Wirkstoffe können helfen, die Folgen chronischer Reizungen im Gelenk abzumildern.

Ganzheitlicher Ansatz: Neben Training und Haltung spielt die Ration eine Schlüsselrolle.

✨ Unsere Empfehlungen:

🔹 navalis arthral horse
Versorgt dein Pferd mit Nährstoffen, die für die Gelenkgesundheit entscheidend sind:

MSM 👉 unterstützt die Gelenkfunktion und trägt zur Elastizität des Gewebes bei.

Chondroitin 👉 fördert die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Knorpels.

Kollagen 👉 wichtiger Baustein für belastbare Gelenkstrukturen.

🔹 navalis doloral horse
Setzt auf bewährte Pflanzenstoffe für den Bewegungsapparat:

Teufelskralle 👉 bekannt zur Unterstützung der Gelenkstabilität und der Beweglichkeit. kann zur Schmerzstillung und Entzündungshemmung betragen

Ingwer 👉 unterstützt bei Einschränkungen am Bewegungsapparat und ist ebenfalls ein optimaler Support bei Schmerzen und Entzündungen

💚 Mit dieser Kombination bekommt dein Pferd genau das, was es bei Arthrose braucht: Gelenkbausteine für Stabilität UND pflanzliche Begleiter, die zur Beweglichkeit beitragen.

👉 Tipp: Achte außerdem auf gelenkschonende Bewegung, angepasstes Training und eine ausgewogene Ration ohne Übergewicht.

🍂✨ Thema des Monats September: Der Stoffwechsel des Pferdes ✨🍂Der Stoffwechsel ist das Herzstück der Pferdegesundheit – ...
01/09/2025

🍂✨ Thema des Monats September: Der Stoffwechsel des Pferdes ✨🍂

Der Stoffwechsel ist das Herzstück der Pferdegesundheit – er steuert alle lebenswichtigen Prozesse im Körper: von der Verdauung über die Energiegewinnung bis hin zu Fellwechsel, Entgiftung und Abwehrkräften. 🐴💪

Gerade jetzt im Spätsommer/Herbst läuft er auf Hochtouren:
🍁 Der Fellwechsel fordert Nährstoffe & Energie
🪱 Die Wurmkur belastet den Organismus
🧹 Die Entgiftung gewinnt an Bedeutung
⚡ Der Energiestoffwechsel entscheidet über Vitalität & Leistungsbereitschaft

👉 In den kommenden Wochen nehmen wir Dich mit und zeigen Dir, wie Du den Stoffwechsel Deines Pferdes gezielt unterstützen kannst – damit es gesund, fit und voller Energie durch den Herbst kommt. 💙

Hast Du Fragen rund um diese Themen? Dann schicke uns gerne eine DM oder hinterlasse einen Kommentar 📲

💙 navalis-Team completed 💙Wie Ihr in den letzten Wochen ja mitbekommen habt, haben wir die allerersten Markenbotschafter...
29/08/2025

💙 navalis-Team completed 💙

Wie Ihr in den letzten Wochen ja mitbekommen habt, haben wir die allerersten Markenbotschafter in der Geschichte von navalis gesucht und mit Lisa, Kathi & Sandra drei wunderbare Menschen gefunden, die zusammen mit ihren Vierbeinern wundervoll zu unserer Marke und unseren Produkten passen.

Und Ihr dürft Euch über spannenden, interessanten und sicher auch ab und an witzigen Content in Gemeinschaftsarbeit freuen 🥳

Schreibt gerne in die Kommentare, was Ihr Euch in Zukunft für Inhalte von den dreien in Bezug auf navalis wünscht - wir sind gemeinsam mit Cupmo, Becks, Leeloo & Jack zu (fast) allen pferdischen und hundischen Schandtaten bereit 😎

💙 PPID/"Cushing": Eure Fragen 💙In diesem Monatg gab es Eurerseits viele Fragen - vor allem in Bezug auf die Erkennung de...
27/08/2025

💙 PPID/"Cushing": Eure Fragen 💙

In diesem Monatg gab es Eurerseits viele Fragen - vor allem in Bezug auf die Erkennung des equinen Cushing Syndroms/PPID beim eigenen Pferd und zum Einsatz von unserem corticosal. Daher noch einmal ein kurzer Überblick und ein schönes Statement von Pferdetierärztin Dr. Tatiana Gojdyk.

🐴 PPID / Cushing beim Pferd – erkenne die Symptome!

🔍 Typische Anzeichen:
✨ Langer oder lockiger Fellwechsel
✨ Muskelabbau trotz Futter
✨ Fettpolster über den Augen
✨ Hufrehe
✨ Infektanfälligkeit
✨ Weniger Leistungsbereitschaft

Wichtig zu wissen: Die Symptome können einzeln und in unterschiedlichen Kombinationen auftreten.

💡 Warum Früherkennung so wichtig ist:
Nur wer rechtzeitig handelt, kann das Fortschreiten bremsen und die Lebensqualität erhalten. Ein Bluttest beim Tierarzt (ACTH-Wert) bringt Klarheit.

💙 Keine Angst vor Cushing!
Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit Therapie, Management und Fütterung können Pferde viele Jahre glücklich leben.

🌿 Unsere Empfehlung:
👉 navalis corticosal – das speziell entwickelte Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des Stoffwechsels bei Cushing-Pferden.

✨ Lass Cushing nicht die Kontrolle übernehmen!

💙 Darum schwankt der ACTH-Wert: 💙 💉Um das Equine Cushing Syndrom zu diagnostizieren, wird über das Blut des Pferdes der ...
21/08/2025

💙 Darum schwankt der ACTH-Wert: 💙

💉Um das Equine Cushing Syndrom zu diagnostizieren, wird über das Blut des Pferdes der Wert des Adrenocorticotropen Hormons (ACTH) gemessen.
📈 Hierbei muss in jedem Fall beachtet werden, dass dieser saisonalen Schwankungen unterliegt; das bedeutet, dass er zwischen August und Oktober in jedem Fall ansteigt.
👨‍⚕️Daher empfiehlt es sich, diesen Wert immer zur gleichen Jahreszeit zu testen. Gelten zwischen November und Juli Werte unter 29pg/ml als negativ, können sie zwischen August und Oktober bis zu einem Wert von 47pg/ml ansteigen und das Pferd gilt als gesund.

Du hast Fragen zur "Cushing"-Diagnose oder zur Auswertung Deines Blutbildes? Schreib uns gerne 📱

🧐 Gezielte Unterstützung bei Cushing – mit corticosal + kombicare low selenNicht vergessen: corticosal 5k im Angebot! 🧐P...
18/08/2025

🧐 Gezielte Unterstützung bei Cushing – mit corticosal + kombicare low selen
Nicht vergessen: corticosal 5k im Angebot! 🧐

Pferde mit equinem Cushing Syndrom (PPID) brauchen mehr als nur eine Standardfütterung – sie benötigen eine gezielte Kombination aus Stoffwechselunterstützung und Mikronährstoffversorgung. Genau dafür wurde unsere navalis-Kombination entwickelt:

🔸 corticosal – speziell für PPID-Pferde
✔️ Reguliert metabolische Ungleichgewichte
✔️ Verbessert nachweislich Fellbild, Vitalität & Lebensqualität
✔️ Wissenschaftlich geprüft in einer Studie der Universität Berlin
💡 Jetzt in der 5 kg-Packung zum Sonderpreis!

🔸 kombicare low selen – abgestimmtes Mineralfutter
✔️ Liefert alle wichtigen Vitamine, Mengen- & Spurenelemente
✔️ Mit bewusst niedrigem Selenanteil zur sicheren Kombination
✔️ Unterstützt Fell, Haut, Hufe & Immunsystem
✔️ Ideal zur Vermeidung von Mikronährstoffdefiziten bei reduzierter Stoffwechselaktivität

Warum beide?
corticosal ist keine Basis-Versorgung hinsichtlich Mineralstoffe – daher ist eine zusätzliche Versorgung mit kombicare low selen essenziell. Gemeinsam fördern sie den Stoffwechsel, die Abwehrkraft und das Wohlbefinden deines Cushing-Pferdes – Tag für Tag.

🧠 PPID beim Pferd? – Gezielt unterstützen mit corticosal & orthosal Vitamin CAktuell sind beide Produkte im Angebot!Pfer...
16/08/2025

🧠 PPID beim Pferd? – Gezielt unterstützen mit corticosal & orthosal Vitamin C
Aktuell sind beide Produkte im Angebot!

Pferde mit Cushing (PPID) haben einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen – bedingt durch hormonelle Dysbalancen, oxidativen Stress und chronische Stoffwechselbelastungen. Genau hier setzen unsere beiden Spezialprodukte an:

🔸 corticosal ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel zur gezielten Unterstützung des Stoffwechsels bei PPID. Es wurde entwickelt, um:
✔️ den gestörten Hormonhaushalt zu stabilisieren
✔️ Fellwechsel und Hautbild zu verbessern
✔️ Muskelschwund entgegenzuwirken
✔️ Leistungsbereitschaft zu erhalten

🔸 orthosal Vitamin C liefert hoch bioverfügbares Vitamin C – essenziell für Cushing-Pferde, deren körpereigene Produktion durch die Erkrankung oft eingeschränkt ist. Es unterstützt:
✔️ das Immunsystem
✔️ die Zellgesundheit
✔️ die Wundheilung
✔️ die Regulation entzündlicher Prozesse

Die Kombination beider Produkte bietet eine umfassende Versorgung für Pferde mit PPID – von Stoffwechsel bis Abwehrkraft.

💚 Und das Beste: Aktuell sind beide Produkte reduziert – ideal für den gezielten Einsatz nach individuellem Bedarf.

🐴 Cushing beim Pferd – diese Symptome solltest du kennenDie Hormonstörung PPID (Cushing) betrifft vor allem ältere Pferd...
13/08/2025

🐴 Cushing beim Pferd – diese Symptome solltest du kennen

Die Hormonstörung PPID (Cushing) betrifft vor allem ältere Pferde – kann aber auch bei Jüngeren auftreten. Weil die Symptome sich schleichend entwickeln, wird die Erkrankung oft spät erkannt. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen!

Hier die häufigsten Anzeichen auf einen Blick:

🔸 Langer, lockiger oder nicht mehr ausfallender Fellwechsel
🔸 Schweißausbrüche ohne Anstrengung
🔸 Muskelabbau – besonders an der Kruppe
🔸 Abmagerung trotz gutem Appetit
🔸 Fettpolster über den Augen (typisch!)
🔸 Trägheit oder Leistungsschwäche
🔸 Erhöhte Infektanfälligkeit / schwaches Immunsystem
🔸 Neigung zu Hufrehe
🔸 Vermehrtes Trinken und Urinieren

💡 Schon einzelne dieser Symptome können ein Hinweis auf PPID sein – vor allem, wenn dein Pferd älter als 15 Jahre ist. Eine Blutuntersuchung beim Tierarzt bringt Gewissheit – der ACTH-Wert ist dabei besonders aussagekräftig.

Mit frühzeitiger Diagnose und gezielter Unterstützung (z. B. durch unser corticosal) kannst du deinem Pferd Lebensfreude und Stabilität erhalten.

💙🤎 Brandneu: navalis intesticare – Für eine natürliche Darmaktivität 🤎💙Trockene, harte Pferdeäpfel oder eine träge Verda...
12/08/2025

💙🤎 Brandneu: navalis intesticare – Für eine natürliche Darmaktivität 🤎💙

Trockene, harte Pferdeäpfel oder eine träge Verdauung?
Mit navalis intesticare erhält Dein Pferd gezielt Unterstützung für eine optimale Darmbewegung und eine physiologische Stuhlfrequenz.

💡Die Fakten:
✔ 100 % Magnesiumsulfat-Heptahydrat (Bittersalz)
✔ Begünstigt die Ausscheidung bei hartem Kot
✔ Unterstützt die Hydratisierung des Darminhalts
✔ Stimuliert die natürliche Darmmotorik

🌿 So geht`s:
Magnesiumsulfat ist osmotisch aktiv – das bedeutet, es zieht Wasser in den Darm, wodurch der Darminhalt weicher wird und leichter weitertransportiert werden kann.

Perfekt für Pferde, deren Verdauung etwas „Schwung“ gebrauchen kann.

📦 Ab sofort neu bei uns im Sortiment!

Du hast Fragen zum Produkt? Schreib uns gerne in den Kommentaren oder via DM 📲

Adresse

Echterdinger Straße 57
Filderstadt
70794

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4971170707490

Webseite

http://www.corticosal.de/, http://www.metrasal.de/, http://www.arthral.de/, http

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von navalis nutraceuticals erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an navalis nutraceuticals senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Nährstoffe für eine bessere Gesundheit

navalis® nutraceuticals – Die Ernährungsmedizin für Tiere.

Seit 1998 entwickelt die navalis® nutraceuticals GmbH spezielle ernährungsmedizinische Produkte in Form von (Diät)-Ergänzungsfuttermitteln mit höchsten Qualitätsansprüchen für den Veterinärmarkt im Bereich Pferd und Hund.

Im Fokus stehen dabei Vorbeugung und Ausgleich von Nährstoff-Dysbalancen mittels einzigartiger Stoffkomplexe auf Basis orthomolekularer Ernährungsmedizin. Das Herstellungsverfahren der nutriologisch wirksamen Produkte erfolgt in der firmeneigenen Manufaktur.

Den Mittelpunkt unserer Philosophie bildet die ganzheitliche Gesundheit der Tiere. Nicht nur durch Hilfe bei gesundheitlichen Problemen, sondern auch – noch wichtiger – durch den Erhalt der Gesundheit.