Gesundheitszentrum Fischerhude

Gesundheitszentrum Fischerhude Das Gesundheitszentrum in Fischerhude! Physiotherapie, Training und noch viel mehr !

Ein Pfeifen im Ohr und Verspannung im Nacken? Das ist kein Zufall! 😬 Unser Körper ist ziemlich clever vernetzt – vor all...
22/09/2025

Ein Pfeifen im Ohr und Verspannung im Nacken? Das ist kein Zufall! 😬 Unser Körper ist ziemlich clever vernetzt – vor allem im Bereich zwischen Halswirbelsäule, Nerven und Gehör. Wenn’s im Nacken zwickt, kann das tatsächlich die Geräusche im Ohr beeinflussen. Viele Betroffene merken: Bewegt man den Kiefer oder dreht den Kopf, verändert sich das Piepen oder Rauschen. 🎧🤯

Was steckt dahinter? Verspannte Muskeln können Druck auf Nervenbahnen oder Blutgefäße ausüben – das kann die Hörverarbeitung stören. Und: Stress, Zähneknirschen oder stundenlanges Sitzen am Schreibtisch sind echte Tinnitus-Verstärker. 😵‍💫

Zum Glück gibt’s Wege, das zu lockern, im wahrsten Sinne des Wortes. Physiotherapie kann helfen, verspannte Muskeln zu lösen, die Haltung zu verbessern und so auch den Tinnitus positiv zu beeinflussen. Besonders effektiv sind: gezielte Nackenübungen, Triggerpunkt-Behandlungen oder auch mal ein kritischer Blick auf die Sitzhaltung. 🧘‍♀️💪

„Ein Bein ist kürzer als das andere!“ – Das hört man öfter, aber ist das wirklich so dramatisch? 🤔 Oft steckt eine klein...
15/09/2025

„Ein Bein ist kürzer als das andere!“ – Das hört man öfter, aber ist das wirklich so dramatisch? 🤔

Oft steckt eine kleine funktionelle Ursache dahinter, zum Beispiel verspannte Muskeln oder ein verschobenes Becken. Das Gute: Das lässt sich in vielen Fällen gezielt behandeln – ganz ohne Schuheinlagen oder OP. 😊

Manchmal ist aber auch wirklich ein anatomischer Unterschied da. Dann kann es langfristig zu Fehlbelastungen kommen. Entscheidend ist: Wie stark ist die Differenz und verursacht sie Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Hüftverspannungen?

In der Physiotherapie schauen wir genau hin: Braucht es Übungen, Mobilisation oder einfach nur ein bisschen Alltagsanpassung? 🦶💡

Ein kleiner Unterschied ist nämlich völlig normal – entscheidend ist, wie Ihr Körper damit umgeht.

Viele unserer Patienten haben die gleichen Fragen an uns. ❓Wir möchten daher ein paar davon für alle beantworten, sodass...
01/09/2025

Viele unserer Patienten haben die gleichen Fragen an uns. ❓
Wir möchten daher ein paar davon für alle beantworten, sodass Sie unsere Antworten immer wieder nachlesen können. 😊

🗯️ “Ich bin nicht so gut zu Fuß, kann ich Ihre Praxis trotzdem erreichen?”
Ja, natürlich! Es gibt im Erdgeschoss einen Behandlungsraum oder wir trainieren direkt das Treppenlaufen 🤓 .

🗯️ “Was passiert, wenn ich vergesse, einen Termin abzusagen?”
Dann müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr berechnen. Die Termine bei uns sind gut nachgefragt und ohne Absage können wir den Termin auch nicht nachbesetzen.

🗯️ “Sind alle Therapeutinnen und Therapeuten gleich ausgebildet?”
Nein, alle haben ihre Behandlungsschwerpunkte. Aber alle haben qualitativ hochwertige Ausbildungen absolviert und sind Experten auf ihrem Gebiet.

🗯️ “Muss ich mein Rezept mit in die Praxis bringen?”
Ja, auf jeden Fall. Ohne dürfen wir Sie nicht behandeln (wenn Sie nicht Privatpatient sind).

Joggen klingt erstmal einfach – aber der Einstieg will gut geplant sein, damit der Spaß nicht in Muskelkater oder Kniebe...
25/08/2025

Joggen klingt erstmal einfach – aber der Einstieg will gut geplant sein, damit der Spaß nicht in Muskelkater oder Kniebeschwerden endet… 😅🏃‍♀️ Gerade für Anfänger ist weniger oft mehr!

👉 Unsere 5 Tipps für Ihren Laufstart:

1. Erstmal im Wechsel joggen und gehen – das schont die Gelenke und spart Luft.
2. Gönnen Sie sich gute Laufschuhe (Ihr Rücken wird sich freuen!).
3. Laufen Sie lieber regelmäßig statt zu viel auf einmal.
4. Ein kleines Warm-up vorab wirkt Wunder.
5. Und: Parkwege sind freundlicher zu Ihren Knien als harter Asphalt. 😊

Mit kleinen Schritten fängt’s an – und bald läuft’s wie von selbst! 💪

Aktiv und mobil bleiben – auch im Alter ist das möglich und sogar wichtig! 😊 Mit gezielter Physiotherapie lassen sich Be...
18/08/2025

Aktiv und mobil bleiben – auch im Alter ist das möglich und sogar wichtig! 😊

Mit gezielter Physiotherapie lassen sich Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht verbessern. Das wirkt sich nicht nur positiv auf den Körper aus, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen im Alltag – ob beim Treppensteigen, Einkaufen oder Spazierengehen. 🏡

Unsere Erfahrung zeigt: Schon kleine Übungen können viel bewirken. In der Therapie wird individuell geschaut, was Ihnen guttut – zum Beispiel Krafttraining für die Beine, Gleichgewichtsübungen zur Sturzprophylaxe oder Mobilisation für Schultern und Rücken. Auch Atemübungen und Tipps für den Alltag gehören dazu. 👍😃

So bleibt der Körper in Schwung – und die Lebensfreude gleich mit. 🎉

„Zähne zusammenbeißen und durch!“ klingt tapfer, ist aber keine gute Idee. 😬 Wer Schmerzen ignoriert, riskiert, dass sic...
14/08/2025

„Zähne zusammenbeißen und durch!“ klingt tapfer, ist aber keine gute Idee. 😬

Wer Schmerzen ignoriert, riskiert, dass sich Verspannungen festsetzen und Beschwerden chronisch werden. Der Körper meldet sich nicht ohne Grund – und wenn Sie ihn überhören, kann das schnell zu mehr führen als „nur“ zu Nackenziehen oder Kieferschmerzen. 🦷

Typisch: verkrampfte Kiefermuskeln, verspannter Nacken, Kopfschmerzen oder Rückenprobleme. 💥 Statt alles wegzudrücken, lieber mal ehrlich hineinfühlen und sich Unterstützung holen. Physiotherapie oder eine ärztliche Abklärung helfen dabei, die Ursache zu finden – bevor Ihr Körper endgültig „Stopp“ sagt. 🎉

Der Schulranzen ist oft schwerer als Eltern denken – und das spürt der Rücken! 😅 Damit Ihr Kind nicht schief durch den S...
11/08/2025

Der Schulranzen ist oft schwerer als Eltern denken – und das spürt der Rücken! 😅 Damit Ihr Kind nicht schief durch den Schulflur läuft, lohnt sich ein regelmäßiger Ranzen-Check. Denn wer früh auf Haltung achtet, muss später weniger über Rückenschmerzen jammern. 😊🎒

Worauf Sie achten sollten? Der Ranzen darf maximal 10–15 % des Körpergewichts wiegen, sollte eng am Rücken anliegen und mit gepolsterten, verstellbaren Gurten ausgestattet sein. 🎒 Ein Brust- oder Hüftgurt verteilt das Gewicht clever – wie ein guter Teamplayer.

Schwere Bücher? Bitte nah an den Rücken packen!

Und alles, was seit drei Wochen unbenutzt ganz unten schlummert: raus damit! 🎉📚

Wie standfest sind Sie eigentlich? 🧐 Testen Sie’s ganz einfach selbst: Stellen Sie sich barfuß auf den Boden, heben Sie ...
21/07/2025

Wie standfest sind Sie eigentlich? 🧐

Testen Sie’s ganz einfach selbst: Stellen Sie sich barfuß auf den Boden, heben Sie ein Bein leicht an und halten Sie die Balance.

Klingt simpel? Dann probieren Sie es mal mit geschlossenen Augen oder auf einer weichen Unterlage. Spätestens jetzt merken Sie, wie Ihr Gleichgewicht arbeitet. 💪

Wenn’s ordentlich wackelt oder Sie schnell absetzen müssen, ist das kein Grund zur Sorge – aber ein Zeichen, dass Ihr Gleichgewicht ein bisschen Aufmerksamkeit verdient hat.

Denn: Balance kann man trainieren! Regelmäßige Übungen stärken nicht nur die Stabilität, sondern helfen auch dabei, im Alltag sicher auf den Beinen zu bleiben. 😊

“Ich wusste sofort, dass es ein Bandscheibenvorfall ist.” - das hören wir immer wieder von Patienten, die den Moment bes...
15/07/2025

“Ich wusste sofort, dass es ein Bandscheibenvorfall ist.” - das hören wir immer wieder von Patienten, die den Moment beschreiben, als der Bandscheibenvorfall sich bemerkbar gemacht hat. 💥

Die Schmerzen, die sie gespürt haben, waren brennend und stechend gleichzeitig. Oft strahlen sie auch aus. In Arme oder Beine, je nachdem wo der Bandscheibenvorfall sitzt. 💡
In der Regel ist das die Lendenwirbelsäule - 90% aller Vorfälle kommen dort vor.

Und manchmal geht ein Bandscheibenvorfall sogar ganz ohne Schmerzen vor sich. 🙂

Manchmal läuft es einfach nicht rund: Im Job, im Alltag oder beim Training fehlt die gewohnte Motivation. Das ist völlig...
07/07/2025

Manchmal läuft es einfach nicht rund: Im Job, im Alltag oder beim Training fehlt die gewohnte Motivation. Das ist völlig normal, das haben wir auch!

Wir haben aber auch kleine Tricks, wie wir wieder in Schwung kommen und die möchten wir heute mit Ihnen teilen:

Setzen Sie auf Struktur - ein realistischer Plan mit klaren Zielen schafft Orientierung.

Achten Sie auch auf Pausen, die helfen, neue Energie zu tanken. Bewegung an der frischen Luft wirkt wie ein kleiner Motivations-Booster und lockert den Kopf. Überfordern Sie sich nicht – kleine Erfolge zählen.

Austausch mit anderen kann ebenfalls unterstützen: Ein kurzes Gespräch mit Freunden oder Kollegen wirkt oft Wunder.

Und nicht zuletzt: Seien Sie nachsichtig mit sich selbst – nicht jeder Tag ist gleich.

Letztlich gilt: Motivation ist kein Dauerzustand, sondern schwankt. Nehmen Sie es an und suchen Sie Ihre ganz persönliche Taktik, um auch schwierige Tage zu meistern.

Migräne im Anmarsch? 😖 Vielleicht steckt mehr dahinter als nur das Wetter oder zu wenig Schlaf. Viele wissen nicht, dass...
14/05/2025

Migräne im Anmarsch? 😖 Vielleicht steckt mehr dahinter als nur das Wetter oder zu wenig Schlaf. Viele wissen nicht, dass verspannte Muskeln, besonders im Nacken- und Schulterbereich, Migräne und Spannungskopfschmerzen ordentlich anfeuern können. 💥

Wenn Sie viel am Schreibtisch sitzen, häufig das Handy checken 📱 oder gestresst sind, melden sich Ihre Muskeln irgendwann zu Wort. Das kann den Druck im Kopf verstärken oder sogar Auslöser für eine Attacke sein. Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung hilft, Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und Auslöser zu entschärfen. 💪🧘‍♀️

Sprechen Sie uns gerne an – wir schauen gemeinsam, was Ihnen guttut! 😊

Geduld ist in der Physiotherapie wirklich Gold wert! 😊 Klar, wir alle wünschen uns schnelle Erfolge – aber der Körper ha...
05/05/2025

Geduld ist in der Physiotherapie wirklich Gold wert! 😊

Klar, wir alle wünschen uns schnelle Erfolge – aber der Körper hat oft seinen ganz eigenen Zeitplan. Besonders bei hartnäckigen Beschwerden braucht es etwas Ausdauer und regelmäßiges Dranbleiben. Kleine Fortschritte sind absolut normal und ein gutes Zeichen dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg sind 💪

Ihr Körper arbeitet im Hintergrund – mit jeder Übung, jeder Behandlung, jedem bewussten Schritt. Wichtig ist: Bleiben Sie motiviert, vertrauen Sie auf die Fachkompetenz Ihres Therapeuten und gönnen Sie sich auch mal eine Pause.

Mit Geduld und dem richtigen Mix aus Bewegung und Entspannung kommen Sie Ihrem Ziel Stück für Stück näher 🛤️

Adresse

Im Pool 1a
Fischerhude
28870

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4942933277027

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Fischerhude erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Fischerhude senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie