varisano Hospiz Lebensbrücke

varisano Hospiz Lebensbrücke Das Hospiz Lebensbrücke in Flörsheim begleitet Menschen, die an einer nicht heilbaren Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium leiden.

Herzlichen Dank an den Wuzzelauf Altenhain!🙏 Wir durften in diesem Jahr das erste Mal beim Wuzzelauf dabei sein – es war...
24/11/2025

Herzlichen Dank an den Wuzzelauf Altenhain!🙏

Wir durften in diesem Jahr das erste Mal beim Wuzzelauf dabei sein – es war eine tolle Atmosphäre, eine wunderschöne Strecke und eine rundum großartige Organisation.
Es war eine wunderbare Erfahrung, Teil dieses Laufes zu sein und den besonderen Spirit vom Wuzzelauf Altenhain einfangen zu dürfen.🏃🏽‍♀️

Wir möchten von Herzen Danke sagen, dass wir in diesem Jahr mit einer Spende bedacht wurden. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich und bedeutet uns sehr viel – DANKE für euer großartiges Engagement!

Ein besonderer Dank geht auch an den Schirmherrn Bernd Kraus und sein großartiges Team, welche mit Leidenschaft und Herzblut diesen wunderbaren Lauf und die Spendenaktion möglich machen.❤️

Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!🏃🏽‍♀️

Welche Spuren möchtest du hinterlassen?Im Hospiz begegnen wir dieser Frage auf eine unberührte, ehrliche Weise. Nicht la...
18/11/2025

Welche Spuren möchtest du hinterlassen?

Im Hospiz begegnen wir dieser Frage auf eine unberührte, ehrliche Weise. Nicht laut, nicht fordernd – sie steht plötzlich im Raum wie ein leiser Atemzug, der sich zwischen zwei Herzschlägen bemerkbar macht.

Wenn das Leben sich verlangsamt, wenn die Tage weicher werden und der Blick auf das Wesentliche fällt, zeigt sich: Spuren sind oft etwas anderes, als wir dachten.

Es sind nicht die großen Taten, nicht die glänzenden Erfolge oder die lauten Momente.
Es sind die Spuren von Nähe, von ehrlicher Gemeinschaft, von gegenseitigem Wahrnehmen.
Die Spuren eines Blickes, der sagt: Ich sehe dich.
Die Spuren einer Umarmung, die sagt: Ich halte dich.
Die Spuren von Wärme, die sagt: Ich liebe dich.

Viele unserer Gäste fragen sich:
War ich wichtig? Habe ich etwas hinterlassen?
Und immer wieder zeigt sich: Ja. Jede und jeder hinterlässt etwas – manchmal im Herzen eines einzigen Menschen, manchmal in vielen.

Ein Lächeln, das Mut gemacht hat.
Ein Streit, der später zur Versöhnung führte.
Ein Satz, der nie vergessen wurde.
Ein Moment der Güte, der im Herzen ruht.

Die Spuren, die wirklich tragen, sind die leisen, die menschlichen – jene , die unscheinbar wirken und für einen anderen Menschen die Welt bedeuten.
Spuren von Liebe, Fürsorge, Ehrlichkeit.
Spuren, die nicht verblassen, weil sie auf einem unsichtbaren Grund geschrieben sind: in der Erinnerung, im Herzen, im Dank, im Weiterleben der anderen.

Und vielleicht beginnt diese Frage nicht erst am Ende unseres Weges, sondern hier, mitten im Leben:
Welche Spuren möchtest du heute schon hinterlassen?
Spuren, die wärmen.
Spuren, die verbinden.
Spuren, die bleiben – lange über uns hinaus.

Und vielleicht könnten wir – im Hier und Jetzt – aus dieser Frage eine wohlwollende Erinnerung an uns selbst formulieren:
Du entscheidest, welche Spuren du hinterlassen möchtest!

Reich ist, wer frei über seine Zeit bestimmen kann. Reichtum zeigt sich nicht in Dingen,sondern in Momenten. Er liegt in...
13/11/2025

Reich ist, wer frei über seine Zeit bestimmen kann.

Reichtum zeigt sich nicht in Dingen,
sondern in Momenten.

Er liegt in der Freiheit, Zeit bewusst zu gestalten –
mit dem, was zählt: Nähe, Zuwendung, Erinnerungen, Stille.

Im Hospiz wird dieser Gedanke spürbar.
Hier geht es nicht mehr um das „Wie lange“,
sondern um das „Wie“.

Zeit wird wieder zu etwas Kostbarem, Eigenem.
Sie bekommt Gewicht, Tiefe, Bedeutung.

Menschen dürfen selbst entscheiden,
wie sie ihre verbleibenden Tage füllen möchten –
mit Gesprächen, mit Musik, mit Lachen
oder einfach mit Ruhe.

Diese Freiheit, über die eigene Zeit zu bestimmen,
ist ein stiller Luxus, den das Leben nicht immer gewährt.
Doch im Hospiz wird sie geachtet, geschützt, gelebt.

Hier darf Zeit wieder menschlich sein –
getragen von Achtsamkeit, von Respekt
und von dem Wissen, dass jeder Augenblick zählt.

Denn wahrer Reichtum ist nicht Besitz,
sondern die Freiheit, den eigenen Moment zu leben –
Minute für Minute, Herzschlag für Herzschlag.

Lebenszeit ist ein Geschenk.
Wahrlich reich sind jene, die das erkennen, leben, achten und zu schätzen wissen.

Danke! 🧡Rückblick auf unseren Herbstmarkt und ErinnerungstagDas Wochenende davor gutes Wetter, scheinbar auch das Wochen...
01/11/2025

Danke! 🧡

Rückblick auf unseren Herbstmarkt und Erinnerungstag
Das Wochenende davor gutes Wetter, scheinbar auch das Wochenende danach gutes Wetter – wir nehmen es mit hospizlichem Optimismus:
Wir können auch bei schlechtem Wetter Gutes vollbringen.

Wo fängt man an, bei einem Tag, der mit so viel Dankbarkeit, Wertschätzung und Miteinander entstanden, gestaltet, begleitet und abgerundet wurde?

Unser Herbstmarkt und Erinnerungstag wurde vom gesamten Team der Lebensbrücke geplant, organisiert und getragen – ob mitgedacht, mitgestaltet, mitgebacken oder kreativ gewerkelt wurde:
Eine Haltung, ein Team, ein hospizlicher Gedanke – WIR.
Nur gemeinsam können wir Gutes bewirken.

Denn jeder zählt – ob durch aktive Mithilfe oder indem er im Haus die Stellung hält. Jeder leistet seinen Beitrag, und genau das ist das Schöne an unserer Gemeinschaft:
Jede und jeder trägt dazu bei, dass sich Menschen bei uns wohl und angenommen fühlen – ob als Gäste im Haus, als An- und Zugehörige oder als Besucherinnen und Besucher auf dem Herbstmarkt.

Ein großes Dankeschön an ein großartiges Team! 🫶🏽

Zwischen Angst und Licht – Gedanken zu Halloween im Hospiz Halloween ist der Abend vor Allerheiligen. Er erinnert uns da...
31/10/2025

Zwischen Angst und Licht – Gedanken zu Halloween im Hospiz

Halloween ist der Abend vor Allerheiligen. Er erinnert uns daran, dass Leben und Tod untrennbar miteinander verbunden sind.
Es ist eine Zeit, in der wir uns dem stellen, was uns oft Angst macht: dem Abschied, dem Unbekannten, dem Ende.

Doch genau dort, wo man das Gefühl hat, die Dunkelheit überkommt einen, zünden wir ein Licht an.
Im Hospiz begegnen wir dem Tod nicht mit Grusel, sondern mit Mut.
Nicht mit Masken, sondern mit offenen Gesichtern und Liebe im Herzen.

Im Hospiz wird das, wovor viele sich fürchten, zu etwas Menschlichem.
Angst darf da sein – aber sie verliert ihren Schrecken, wenn Nähe, Wärme und Zuwendung sie umhüllen.

Halloween erinnert uns: Die Grenze zwischen Leben und Tod ist kein Ort des Schreckens, sondern ein Ort des Übergangs. Die Dunkelheit verliert ihre Macht, wenn wir sie mit Hoffnung betrachten.
Dann wird aus Angst Vertrauen, aus Stille Geborgenheit, aus Abschied ein behutsames Weitergehen.

Das Licht, das wir entzünden, steht für all das, was uns hält, auch wenn das Leben sich wandelt – für Wärme, Zuneigung und ein Gefühl von „Ich bin nicht allein“.

Und so dürfen wir gerade an Halloween innehalten, lächeln, erinnern – und dankbar spüren, dass Liebe kein Ende kennt, sondern immer wieder ihren Weg ins Licht findet.

Ich bin mitgelaufen – 🏃‍♀️für all die Frauen, die kämpfen,für die, die überlebt haben,für die, die wir verloren haben,un...
30/10/2025

Ich bin mitgelaufen – 🏃‍♀️
für all die Frauen, die kämpfen,
für die, die überlebt haben,
für die, die wir verloren haben,
und für die Hoffnung, die uns alle verbindet.

Jeder Schritt trägt dazu bei, Bewusstsein zu schaffen, Mut zu machen und Solidarität zu zeigen.

An all die wunderbaren Frauen:
Wir sehen euch.
Wir glauben an euch.
Wir kämpfen mit euch.
Ihr seid nicht allein.

Gemeinsam gehen wir weiter – Schritt für Schritt. 💪🏽

Oktober - Brustkrebsmonat 🎀In diesem Monat richtet sich der Blick ganz bewusst auf das Thema Brustkrebs und er trägt die...
18/10/2025

Oktober - Brustkrebsmonat 🎀

In diesem Monat richtet sich der Blick ganz bewusst auf das Thema Brustkrebs und er trägt die Farbe Rosa - ein starkes Symbol für Mitgefühl, für Verbundenheit, für die Kraft der Gemeinschaft, dass wir einander sehen.

Weltweit steht der sogenannte Brustkrebsmonat für Aufklärung, Bewusstmachen und Zusammenhalt.
Es zeigt, dieses Thema betrifft uns alle.💕

Früherkennung ist wichtig, ebenso gute medizinische Versorgung und gegenseitige Unterstützung, er macht Mut, offen über Krankheit, Angst und Hoffnung zu sprechen.

Auch im Hospiz Lebensbrücke begegnen wir immer wieder Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind, manche von ihnen nach langen Jahren des Kämpfens, andere ganz plötzlich.

Der Brustkrebsmonat erinnert uns daran, dass hinter jeder Diagnose ein Mensch steht mit Träumen, Geschichten, Stärken und Potenzialen.
Und dass es in jeder Phase des Lebens wichtig bleibt, gesehen, verstanden und gehalten zu werden.

So verbindet uns der Oktober mit all jenen, die gerade kämpfen, hoffen, trauern oder Abschied nehmen. Und erinnert uns daran, wie kostbar jeder einzelne Moment ist und wie viel Kraft in einer Gemeinschaft, die Aufmerksamkeit, Solidarität und Hoffnung schenkt, liegt.

Eine Zugehörige einer unserer Gäste hat dieses Symbol auf besondere Weise zum Ausdruck gebracht:
Obwohl sie sich selbst in einer Ausnahmesituation befindet und ihren Mann bei uns im Haus begleitet, hat sie den Blick auch für andere.

Halt annehmen zu können, ist oft ebenso schwer, wie Halt zu geben. Wir spüren bei uns im Hospiz oft eine ganz starke Verbundenheit unten unseren Gästen und ihren Angehörigen.
In dem Moment der größten Verzweiflung entsteht Nähe, man gibt sich gegenseitig Halt, teilt Trost, Wertschätzung und bringt sich Achtung entgegen.
Es entsteht eine selbstverständliche Gemeinschaft, die auf einem Geben und Nehmen, von Miteinander und Füreinander ruht.
🎀 🎀

Oktober – Brustkrebsmonat 🎀 In diesem Monat richtet sich der Blick ganz bewusst auf das Thema Brustkrebs und er trägt di...
18/10/2025

Oktober – Brustkrebsmonat 🎀

In diesem Monat richtet sich der Blick ganz bewusst auf das Thema Brustkrebs und er trägt die Farbe Rosa – ein starkes Symbol für Mitgefühl, für Verbundenheit, für die Kraft der Gemeinschaft, dass wir einander sehen.

Weltweit steht der sogenannte Brustkrebsmonat für Aufklärung, Bewusstmachen und Zusammenhalt.
Es zeigt, dieses Thema betrifft uns alle.💕

Früherkennung ist wichtig, ebenso gute medizinische Versorgung und gegenseitige Unterstützung, er macht Mut, offen über Krankheit, Angst und Hoffnung zu sprechen.

Auch im Hospiz Lebensbrücke begegnen wir immer wieder Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind, manche von ihnen nach langen Jahren des Kämpfens, andere ganz plötzlich.

Der Brustkrebsmonat erinnert uns daran, dass hinter jeder Diagnose ein Mensch steht mit Träumen, Geschichten, Stärken und Potenzialen.
Und dass es in jeder Phase des Lebens wichtig bleibt, gesehen, verstanden und gehalten zu werden.

So verbindet uns der Oktober mit all jenen, die gerade kämpfen, hoffen, trauern oder Abschied nehmen. Und erinnert uns daran, wie kostbar jeder einzelne Moment ist und wie viel Kraft in einer Gemeinschaft, die Aufmerksamkeit, Solidarität und Hoffnung schenkt, liegt.

Eine Zugehörige einer unserer Gäste hat dieses Symbol auf besondere Weise zum Ausdruck gebracht:
Obwohl sie sich selbst in einer Ausnahmesituation befindet und ihren Mann bei uns im Haus begleitet, hat sie den Blick auch für andere.

Halt annehmen zu können, ist oft ebenso schwer, wie Halt zu geben. Wir spüren bei uns im Hospiz oft eine ganz starke Verbundenheit unten unseren Gästen und ihren Angehörigen.
In dem Moment der größten Verzweiflung entsteht Nähe, man gibt sich gegenseitig Halt, teilt Trost, Wertschätzung und bringt sich Achtung entgegen.
Es entsteht eine selbstverständliche Gemeinschaft, die auf einem Geben und Nehmen, von Miteinander und Füreinander ruht.
🎀 🎀

Für Unterhaltung ist auch gesorgt 🪕Hospiz Lebensbrücke🗓️ 25. Oktober 2025⏰ 13:00-17:00 Uhr📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörshe...
15/10/2025

Für Unterhaltung ist auch gesorgt 🪕

Hospiz Lebensbrücke
🗓️ 25. Oktober 2025

⏰ 13:00-17:00 Uhr

📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörsheim












„Heimat für alle“ – Welthospiztag 2025 🏠♥️ „Heimat für alle“ – das Motto des Welthospiztages in diesem Jahr trifft mitte...
11/10/2025

„Heimat für alle“ – Welthospiztag 2025 🏠♥️

„Heimat für alle“ – das Motto des Welthospiztages in diesem Jahr trifft mitten ins Herz. Denn genau das leben wir im Hospiz jeden Tag. Hier ist jeder Mensch willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Lebensweise. Wir begleiten schwerstkranke, sterbende Menschen so wie sie sind: mit Respekt, Wärme und der Gewissheit – du gehörst dazu.

Menschen unterschiedlichster Kulturen, Sprachen und Erfahrungen finden bei uns zusammen. Es entstehen lebendige Gesprächsrunden, wertvolle Begegnungen und heitere Anekdoten aus aller Welt. Wer offen ist für wertfreie Begegnungen, wird oft überrascht feststellen: Wir sind uns viel ähnlicher, als wir denken. Denn ganz gleich, woher wir kommen – wir alle lachen über kleine Alltagsgeschichten, wir alle trauern um geliebte Menschen, wir alle wünschen uns Nähe, Anerkennung und Geborgenheit. Diese Gemeinsamkeiten verbinden uns tiefer als jede äußere Verschiedenheit. Und genau dieses offene Begegnen – Hinhören, Hinsehen, Hinspüren – macht unser Hospiz zu einem Ort, an dem Menschlichkeit wächst und Heimat spürbar wird.

Doch „Heimat für alle“ geht weit über die Hospizbewegung hinaus. Es ist ein Aufruf an uns alle: mehr Solidarität zu leben, Rassismus keinen Raum zu geben und Menschen, die Schutz und Zukunft suchen, mit offenen Armen zu empfangen. Denn am Ende verbindet uns alle die gleiche Sehnsucht – nach Geborgenheit, Anerkennung und Würde.

Der Welthospiztag erinnert uns daran: Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl, das wir gemeinsam schaffen und lebendig halten. Wir stehen dafür ein: Hospiz ist Heimat. Und wir wünschen uns, dass dieser Gedanke in allen Bereichen unserer Gesellschaft gelebt wird – damit „Heimat für alle“ mehr ist als ein Motto, sondern spürbare Realität.🏠♥️

Köstlichkeiten 🍁Hospiz Lebensbrücke🗓️ 25. Oktober 2025⏰ 13:00-17:00 Uhr📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörsheim                 ...
08/10/2025

Köstlichkeiten 🍁

Hospiz Lebensbrücke

🗓️ 25. Oktober 2025

⏰ 13:00-17:00 Uhr

📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörsheim














Lichtmomente 🩷Hospiz Lebensbrücke🗓️ 25. Oktober 2025⏰ 13:00-17:00 Uhr📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörsheim
01/10/2025

Lichtmomente 🩷

Hospiz Lebensbrücke

🗓️ 25. Oktober 2025

⏰ 13:00-17:00 Uhr

📍 Dalbergstr 2a, 65439 Flörsheim













Adresse

Dalbergstraße 2a
Flörsheim
65439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von varisano Hospiz Lebensbrücke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an varisano Hospiz Lebensbrücke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie