Emma - Heldin auf vier Pfoten

Emma - Heldin auf vier Pfoten Der außergewöhnliche Therapiebegleithund! :-)

https://www.emmahilft.de Ihr Emma hilft Therapiebegleithunde Team im Einsatz in Flörsheim am Main.
(234)

Als Palliativschwester und Therapiehunde-Expertin begleite ich sterbende Menschen sowie deren Angehörige in Hospizen und auf Palliativstationen mit meinen zwei liebevollen Labradorhündinnen Sissi & Helga. Meine außergewöhnlichen Therapiehündinnen spenden Schwerkranken und ihren Familien Trost, Nähe und Liebe. Als Dozentin biete ich zusätzliche Workshops und Vorträge für Pflegepersonal in Hospizen

und der Palliativmedizin an. Unser tiergestütztes Therapieangebot hilft ihrer Familie, dass das „normale“ Leben wieder mehr in den Fokus rückt, statt die Krankheit. Wir möchten Ihnen wieder das Gefühl zurückgeben, sich als Mensch statt als Patient zu fühlen, indem wir aufklären, Ängste abbauen und Mut schenken. Wir möchten Sie mit Herz und Pfote und das absolut würdevoll. Ihr „Emma hilft“ Team. www.emmahilft.de

An diesem Tag war unsere kleine Welt noch völlig ein Ordnung...:-)..und ich voller Tatendrang, was unsere Einsätze in de...
26/06/2025

An diesem Tag war unsere kleine Welt noch völlig ein Ordnung...:-)
..und ich voller Tatendrang, was unsere Einsätze in den unterschiedlichen palliativen Einrichtungen anging.

Wir hatten so viele Anfragen für Workshops und Vorträge wie noch nie und ich hatte mir schon alle in den Kalender eingetragen und zugesagt.

Seit 16 Jahren arbeite ich nicht nur als Palliativschwester im Hospiz, sondern auch mit Therapiehunden im palliativen Bereich und hatte endlich das Gefühl, dass sich nun auch die Medien mehr mit dem sensiblen Thema "Hospiz" auseinandersetzten, was mich sehr freute.

Eigentlich hätte unser Sommer nicht besser starten können...

Doch dann änderte sich unser Leben von einem auf den anderen Tag und dass mit einer solchen Dramatik und mit einer solchen Tragweite, dass es mir buchstäblich "den Boden unter meinen Füßen" weggerissen hat.

Gerne würde ich euch mit auf diese "neue" Reise nehmen, doch das kann ich nur in kleinen Schritten, da nichts, aber gar nichts mehr so ist, wie noch vor 4 Wochen.

Fakt ist, dass ich seitdem krank geschrieben bin und erstmal nicht mehr arbeiten kann, weder als Palliativschwester noch mit Sissi & Helga.

Wundert euch daher bitte nicht, wenn ihr keine Beiträge mehr von unseren Einsätzen lesen werdet.

Ich habe sehr lange überlegt und mit meinen engsten Freunden gesprochen, ob ich euch auf unsere "neue" Reise mitnehmen soll und habe mich nun entschieden, dies hiermit zu tun.

Meine gesundheitliche Situation wird sich erstmal nicht ändern und ich kann diesen neuen Weg nun mit meinen Mann, meiner Familie und meinen engsten Freunden gehen oder euch mitnehmen.

Und ich habe mich fürs Mitnehmen entschieden...

Mir ist bewußt, dass ihr viele Fragen habt, die ich euch gerne beantworten würde, doch leider liegt es nicht mehr in meiner Macht, wie meine Tage starten und verlaufen...

Ich bitte euch daher um Verständnis, wenn ich eure Kommentare erstmal nur lese und erst beantworten kann, wenn ich mich psychisch dazu in der Lage fühle.

Eins ist leider Fakt:
Nichts ist mehr, wie es einmal war, wenn die Worte fallen:

"Es tut mir so leid, aber es ist leider keine Lungenentzündung"....:-(

Ich danke euch für eure Treue in all den Jahren und nehme euch auf eine neue Reise mit, wenn ihr das wollt.


Eure Ivana

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte – und manchmal tut es ein Zeitungsartikel.Die Offenbach-Post hat über unser...
20/05/2025

Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte – und manchmal tut es ein Zeitungsartikel.

Die Offenbach-Post hat über unseren letzten wundervollen Einsatz auf der Palliativstation im Sana Kliniken in Offenbach berichtet – mit Helga und Sissi, zwei starken Frauen und einem Moment voller Nähe, Wärme und echtem Miteinander.

Wir sind berührt, dankbar und stolz, dass unsere Arbeit dort solche Spuren hinterlassen darf.

Mit diesem Beitrag verabschieden wir uns in die Sommerpause bis Ende Juni.

Wir wünschen euch allen sonnige Tage, viele schöne Momente – und danken von Herzen für eure Unterstützung, euer Mitgefühl und euer Interesse an unserer Arbeit.

Bis bald

Ivana & Sissi & Helga (Wuff)

„Was die Hunde schaffen, kann kein Mensch vollbringen“, weiß Pallativpflegerin Ivana Seger. Deshalb arbeitet sie mit zwei Therapie-Hunden im Sana-Klinikum. Ein Ortstermin.

Wir wünschen euch allen einen schönen 1.Mai mit den Menschen an eurer Seite, die euch einfach gut tun und mit denen ihr ...
01/05/2025

Wir wünschen euch allen einen schönen 1.Mai mit den Menschen an eurer Seite, die euch einfach gut tun und mit denen ihr sehr gerne Zeit verbringt.

Da es am Nachmittag einfach zu warm für Sissi & Helga sein wird, sind wir heute morgen schon ganz früh lange spazieren gewesen.
Und damit sich Sissi & Helga über den Tag auch immer abkühlen können, bauen wir heute den Dog-Schwimmingpool auf.

Wie gut Sissi & Helga auch dem Pflegepersonal einer Paliativstation tun, sieht man auf diesem wunderschönen Foto.
28/04/2025

Wie gut Sissi & Helga auch dem Pflegepersonal einer Paliativstation tun, sieht man auf diesem wunderschönen Foto.

Einfach mal an etwas anderes denken, über "Gott und die Welt sprechen" und all seine Sorgen und Ängste für diese Zeit ve...
25/04/2025

Einfach mal an etwas anderes denken, über "Gott und die Welt sprechen" und all seine Sorgen und Ängste für diese Zeit vergessen.

Das ist die Mission von Sissi und Helga, wenn sie die Patienten/innen auf der Palliativstation des Klinikum Mainz (MKM) besuchen.

Hr. H., die von seiner geliebten Frau begleitet wird, hatte so eine Freude mit den Hunden, dass er mir mit seiner Frau die schönsten Erinnerungen erzählte, in denen auch immer Tiere vorkamen.

Ich würde sagen: Mission erfüllt...

Wer unser Hospiz "St. Barbara" in Oberursel unterstützen möchte, der hat am Sonntag die Chance dazu, indem ihr euer Auto...
23/04/2025

Wer unser Hospiz "St. Barbara" in Oberursel unterstützen möchte, der hat am Sonntag die Chance dazu, indem ihr euer Auto auf Hochglanz waschen lasst.

Franks CarWash Express stellt auch diesmal seine Waschanlage zur Verfügung, da er Gutes tun möchte und dafür sagen wir aus tiefstem Herzen DANKE!

Auch möchten wir uns beim Rotary Club aus Oberursel für dieses unglaubliche Engagement bedanken.

Auch wir werden am Sonntag vor Ort sein und wenn die Schlange zu lang werden sollte, sagen Sissi & Helga einfach "Hallo".

Auf das ganz viele Autos am Sonntag den Weg nach Oberursel finden...(Y)

Wenn ein Stück "Normalität" auf der Pallativ-Staion der Sana Kliniken in Offenbach herrscht, dann sind Sissi & Helga im ...
09/04/2025

Wenn ein Stück "Normalität" auf der Pallativ-Staion der Sana Kliniken in Offenbach herrscht, dann sind Sissi & Helga im Einsatz.

Und gerade diese Normalität ist für Hr. A., der von seiner geliebten Frau begleitet wird, so wichtig, denn sie hatten ihr halbes Leben lang immer Hunde um sich herum.

Durch Sissi & Helga, die entspannt neben Hr. A. in einem zweiten Bett schliefen, änderte sich die Atmosphäre und regte zu Gesprächen an, die nichts mit Ängsten oder Sorgen zu tun hatten.

Fr. A., die extra heute morgen zu Besuch kam, um die Hunde persönlich kennenzulernen, freute sich so sehr mit und für ihren geliebten Ehemann und war sichtlich erstaunt von der Wirkung der Hunde, die sie auf ihren Mann ausstrahlten.

Man muß dazu wissen, das Hr. A. noch im hohen Alter von 83 Jahren sehr erfolgreich an Tunierkämpfen mit seinem geliebten Hund teilgenommen und gewonnen hat.

"Das ich nun hier in einem Krankenhaus liege und wieder dieses weiche Fell spüren kann, ist ein unbeschreibliches Gefühl und weckt so schöne Erinnerungen" sagte er zu seiner Frau und prombt sprachen beide über ihre geliebten Hunde und waren so dankbar für die willkommene Abwechslung.

"Fr. K. ist heute so unruhig und wir möchten versuchen, sie einfach mal in den Mobi-Stuhl zu setzen" sagte mir heute ein...
08/04/2025

"Fr. K. ist heute so unruhig und wir möchten versuchen, sie einfach mal in den Mobi-Stuhl zu setzen" sagte mir heute eine liebe Kollegin auf der Palliativstation der Helios HSK Wiesbaden und erklärte mir, was das Team schon alles versucht hatte, um diese Unruhe irgendwie zu minimieren.

"Vielleicht braucht sie einfach mal eine andere Position und evtl. mag sie ja auch Hunde, dann könnten wir sie zu Sissi & Helga fahren" sagte sie weiter und gemeinsam mit der Physiotherapeutin setzten wir sie in den Stuhl und als sie Sissi & Helga im Flur liegen sah, lächelte sie ein klein wenig und wir wussten, dass wir sie näher an die Hunde schieben konnten.

Als sie ganz dicht am "Hundebett" stand, auf dem Sissi & Helga lagen, legte sie ihre Hand auf Helgas Fell und nach einer kurzen Weile, wurde die Unruhe tatsächlich weniger und wirklich jeder freute sich für Fr. K., die nun deutlich entspannter in ihrem Stuhl saß und immer wieder den Kontakt zu Helga suchte.

Diese innerliche Unruhe, die manchmal ohne Vorwarnung kommt und einen erheblichen Leidensdruck auf die Patienten ausübt, ist für das gesamte Team eine Herausforderung, der wir uns alle sehr gerne stellen, damit wir für die betroffenen Patienten eine Linderung erzielen.

Nur, wenn alle Berufsgruppen eng vernetzt miteinander arbeiten, kann es uns als Team gelingen, eine Linderung zu erzielen, ohne dass beruhigende Medikamente gegeben werden müssen.

Heute waren es Sissi & Helga, die für die dringliche Entspannung sorgen konnten.

Lieber Thomas Koenen,danke für den tollen Kontakt, der einen wunderschöner Artikel über unseren Verein .v geschrieben un...
02/04/2025

Lieber Thomas Koenen,

danke für den tollen Kontakt, der einen wunderschöner Artikel über unseren Verein .v geschrieben und veröffentlicht hat.

https://goodnews-for-you.de/tierische-begleitung-in-der-palliativmedizin/

̈tzt ̈tztearbeit ̈tztetherapie

"Zuhören, trösten und einfach nur da sein": Das ist das Anliegen des Vereins Tröstende Pfoten, den Ivana Seger ins Leben gerufen hat.

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmals einen Hund spüren werde und das fühlt sich so gut an“ sagte Hr. L. heute auf...
01/04/2025

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmals einen Hund spüren werde und das fühlt sich so gut an“ sagte Hr. L. heute auf der Palliativstation der Helios HSK Wiesbaden mehr zu sich selber statt zu mir, während er immer eine Hand auf Sissis Fell liegen hatte.

„Ich liebe dieses Gefühl in meiner Hand und könnte jetzt noch ewig so liegen bleiben“ sagte er weiter und es war nicht zu übersehen, wie gut ihm die Nähe und Wärme von Sissi & Helga tat.

Eine Wärme, die Hr. L. so dringend zu brauchen schien und die er so sehr genoß.

„Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal mit jemandem gekuschelt habe und habe sogar schon vergessen, wie gut sich das anfühlt“, sagte Hr. L. auf einmal und berührte mich mit diesem Satz zutiefst, so dass ich mich kurz umdrehen musste, damit ich meine aufsteigenden Tränen unter Kontrolle bringen konnte.

„Sie dürfen Sissi & Helga gerne bei mir lassen, falls Sie noch etwas erledigen müssen“ sagte er zu mir und an seinem Blick konnte ich sehen, dass er auch jeden einzelnen Buchstaben so meinte. ❤️

Ich weiß nicht, wie oft sich Hr. L. bei mir bedankte, bevor wir gegangen sind.
Beim achten Mal habe ich aufgehört zu zählen. ❤️

Sissi & Helga schenken den Patienten auf der Palliativstation etwas, was sooft durch die Erkrankung verloren geht und doch so wichtig ist:

Nähe, Wärme und ein klein wenig Geborgenheit.

Was für ein Geschenk ❤️

̈tztearbeit ̈tztetherapie

Auch ein Hund hat einen würdevollen Abschied verdient...
30/03/2025

Auch ein Hund hat einen würdevollen Abschied verdient...

Liebe Bärbel Schäfer  danke für die Einladung zum Sonntagstalk bei hr3  , der heute ab 10 Uhr im Radio zu hören ist.Ich ...
30/03/2025

Liebe Bärbel Schäfer

danke für die Einladung zum Sonntagstalk bei hr3 , der heute ab 10 Uhr im Radio zu hören ist.

Ich hoffe, ich konnte den Wörtern „Palliativ“ und „Hospiz“ ein wenig Macht rauben und wünsche allen viel Spaß beim Zuhören.

̈tzt ̈tztetherapie ̈tztearbeit

Adresse

Hafenstrasse 2
Flörsheim
65439

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491755666330

Webseite

https://bit.ly/emmahilft-maps

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Emma - Heldin auf vier Pfoten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Emma - Heldin auf vier Pfoten senden:

Teilen

Kategorie

Das etwas andere Therapiebegleithunde-Team

Das etwas andere Therapiebegleithunde-Team, in dem eine wunderbare Labradorhündin ganz klar die Hauptrolle übernimmt: Frauchen Ivana Seger und Emma sind beide professionell ausgebildet und haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit Menschen, die neuen Lebensmut und Augenblicke der Freude brauchen.

Emma ist nicht nur eine zertifizierte Therapiebegleithündin, sondern auch eine in jeder Hinsicht große Persönlichkeit, die sich einfühlsam, verspielt und liebevoll auf Patienten, Kinder und Senioren einstellt. Ivana Seger arbeitet selbst schon seit 8 Jahren als examinierte Altenpflegerin mit Palliative Care Weiterbildung im Hospizwesen und seit 01.10.2013 betreut sie mit Emma 4 stationäre Hospize sowie die Palliativ-Station der HSK Klinik in Wiesbaden.

„Zusammen sind wir ein perfektes Team, das Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen helfen möchte und kann.“

(Ivana Seger)