
16/06/2025
Wusstest du, dass es unterschiedliche Qualitäten an Whey Protein WPC gibt? Du kennst bestimmt das WPC 80, was nichts anderes bedeutet, dass auf 100g Pulver 80g Protein enthalten sind. Das ist quasi der gute Branchenstandard (so auch bei uns 😉)
Aber kennst du diese Anbieter, die doch sehr günstiges Whey anbieten und fragst dich, wieso andere dann so teuer sind? Nun, SUPER INTERESSANT:
WPC 80 kostet als bestes WPC natürlich am meisten. Es gibt aber auch noch WPC 50 und WPC 30, das dann nur 50 bzw. 30% Protein enthält 😲. Manche Hersteller mischen mehrere WPC Sorten, um ihr Whey dann günstiger anbieten zu können. Frech, oder? 😡
Gesetzliche Regelung: Leider legt die Lebensmittelverordnung auch keine Steine in den Weg. Denn es reicht, wenn man als Zutat Molkenproteinkonzentrat schreibt. Welchen Proteingehalt diese Zutat hat oder dass es sich um zwei unterschiedliche Zutaten handelt, muss nicht angegeben werden...
Woran erkenne ich gutes WPC?
Such dir die Geschmacksrichtung "NEUTRAL" (alternativ Vanille) und schau auf den Proteingehalt je 100g. Dieser Wert sollte bei WPC 80 bei ungefähr 75-78 liegen.
Warum keine 80g? Nun, weil eben meistens noch ein Lecithin beigemischt ist, damit sich das Pulver besser auflöst und du ein tolles Geschmackserlebnis hast. Ohne Lecithin besteht die Gefahr von Klumpen.
Wenn der Wert bei "Neutral" aber z.B. nur bei 70g oder gar darunter liegt, hat der Hersteller sehr wahrscheinlich andere WPC Qualitäten untergemischt!
PS: bei uns gibt es natürlich nur reines WPC80 in unseren Geschmackssorten.
www.alphavitalis-shop.de