Intensiv- und Palliativzentrum AKUT GmbH

Wir von AKUT sind Spezialisten für die Intensiv-, Palliativ-und Beatmungsmedizin in Bad Rappenau bei Heilbronn. Wir freuen uns über jede Unterstützung die uns auf unserem Weg begleitet die Pflege zu revolutionieren und wir tragen unseren Teil dazu bei indem wir unserem Team und unseren Patienten einmalige Bedingungen schaffen! Überzeuge dich selbst! Fachpflegegemeinschaft „Haus Tobias“
Am Gromberg

43
74906 Bad Rappenau

Weitere Pflegegemeinschaften mit der Spezialisierung auf die Altenpflege in Stuttgart-Zuffenhausen/Rot

Eine Pflegefachkraft (m/w/d) gesucht – für Intensiv-, Palliativ- & Beatmungsmedizin in Bad Rappenau bei Heilbronn.Du bis...
07/07/2025

Eine Pflegefachkraft (m/w/d) gesucht –
für Intensiv-, Palliativ- & Beatmungsmedizin
in Bad Rappenau bei Heilbronn.

Du bist staatlich anerkannte und examinierte Pflegefachkraft – und suchst eine neue Herausforderung, die Sinn macht und Dich persönlich weiterbringt?

Dann werde Teil unserer
stationären Fachgemeinschaft für
Intensiv-, Palliativ- & Beatmungsmedizin
in Bad Rappenau bei Heilbronn.

💡 Deine Perspektive bei uns:
Bei persönlicher und fachlicher Eignung ist auch eine Mitarbeit in unserem mobilen Palliativ-Notfallteam für Kinder & Erwachsene möglich.

Intensiv- und Palliativweiterbildungen
erhältst Du direkt bei uns.

Was Dich erwartet:

✅ Du arbeitest nie allein
– immer mit erfahrenen Kollegen.

✅ Moderne Ausstattung:
eigenes Labor, Ultraschall,
EKG, Perfusoren u.v.m.

✅ 24/7 medizinischer Hintergrunddienst:
durch unsere Fachaufsichten & Fachärzte

✅ Telemedizinische Anbindung an Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie etc.

✅ Maximale Einarbeitungszeit
unter pädagogischer Leitung
– Du bestimmst das Tempo

✅ Intensiv-Weiterbildung startet
innerhalb der ersten 8 Wochen

Noch unsicher? 🤷‍♂️

Meld Dich einfach ganz unkompliziert – telefonisch oder per WhatsApp – und wir vereinbaren direkt einen Termin vor Ort.
Du wirst selbst erleben, wie besonders diese Fachdisziplin ist – und ob Du Teil unseres dynamischen Teams werden möchtest.

📞 Hr. Mehmet Canbaz
Medizinischer Geschäftsführer)
📲 01525 4528922

🕙 Täglich erreichbar von 10:00 – 22:00 Uhr (auch am Wochenenden & Feiertagen).

🌐 Mehr Infos:
www.akut-intensiv.de
www.akut-palliativ.de

📍 WELCHE ERKRANKUNGEN?Eine Tracheotomie (Luftröhrenschnitt) wird häufig notwendig bei:🔹 Lungenerkrankungen🔹 Hirnverletzu...
28/05/2025

📍 WELCHE ERKRANKUNGEN?
Eine Tracheotomie (Luftröhrenschnitt) wird häufig notwendig bei:
🔹 Lungenerkrankungen
🔹 Hirnverletzungen
🔹 Neurologischen Erkrankungen
🔹 HNO-Erkrankungen
🔹 Akuten Komplikationen oder chronischen Krankheiten

🚨 WANN IST EINE TRACHEOTOMIE NOTWENDIG?
Wenn schwerstkranke Menschen über einen längeren Zeitraum künstlich beatmet werden müssen, reicht eine Intubation über den Mund nicht aus – sie kann zu Komplikationen wie:
⚠️ Kehlkopfverletzungen
⚠️ Stimmlippenschädigungen oder -lähmungen
führen. Daher ist bei langfristigem Beatmungsbedarf eine Tracheotomie unverzichtbar.

💡 Gut zu wissen: Eine Tracheotomie kann rückgängig gemacht werden – vorausgesetzt, es besteht keine invasive Beatmungspflicht oder starke Schluckstörung.

❤️ LEBEN…
Ja, genau das ist das Ziel!
Die Tracheotomie kann in der Akutphase lebensrettend und lebensverlängernd sein – sie schafft die Voraussetzung für gezielte Beatmung und effektives Sekretmanagement.

🏡 Und danach?
Patienten können:
✅ Zuhause mit Intensivpflegediensten betreut werden
✅ Selbstständigkeit zurückgewinnen
✅ In spezialisierte Einrichtungen verlegt werden

🍽️ ESSEN…
In vielen Fällen ist normales Essen möglich – vorausgesetzt, es liegt keine starke Schluckstörung vor.
Eine Trachealkanüle mit geblocktem Ballon verhindert, dass Speisereste in die Lunge gelangen.

➡️ Achtung: Bei Schluckstörungen hängt die Möglichkeit zu essen/trinken von deren Ausprägung und der geistigen Verfassung ab.

🗣️ SPRECHEN…
Sprechen ist in vielen Fällen möglich!
Mit der richtigen Trachealkanüle und geistiger Klarheit kann die Stimme – oft nach kleiner Anpassung – erhalten bleiben.

👥 DU BIST ANGEHÖRIGER ODER BETROFFEN?
Hast du Fragen?
Wir sind für dich da – kontaktiere uns gerne direkt! 💬

Unser mobiles Palliativ-Team für Kinder & Erwachsene ist nun auch auf Instagram zu finden 🙂 Gerne folgen, teilen und kom...
01/03/2025

Unser mobiles Palliativ-Team für Kinder & Erwachsene ist nun auch auf Instagram zu finden 🙂 Gerne folgen, teilen und kommentieren.

0 Followers, 76 Following, 20 Posts - See Instagram photos and videos from PalliativTeam_Heilbronn ()

Mindestens einmal im Jahr werden alle unsere Pflege- und Betreuungskräfte, die unmittelbar in der Behandlung und Betreuu...
22/11/2024

Mindestens einmal im Jahr werden alle unsere Pflege- und Betreuungskräfte, die unmittelbar in der Behandlung und Betreuung tätig sind, in Erster Hilfe für Kinder und Erwachsene geschult. Ziel dieser Schulungen ist es insbesondere, unsere Mitarbeitenden in den Bereichen Reanimation, stabile Seitenlage sowie der Erkennung von Notfallsituationen wie Aspiration, Schlaganfall, Epilepsie oder Herzinfarkt zu schulen. Zudem wird die Einleitung notwendiger Notfallmaßnahmen, wie beispielsweise die Anwendung eines AED-Defibrillators (Automatisierter Externer Defibrillator), vermittelt.

Heute fand die Erste-Hilfe-Schulung für unsere Pflege- und Betreuungskräfte der Niederlassung Stuttgart statt. Die Schulung wurde von unserem Medizinischen Geschäftsführer, Herrn Canbaz, geleitet. Herr Canbaz verfügt über eine spezielle Ausbildung und ist als zertifizierte Lehrkraft für Erste-Hilfe- und Notfalltrainings qualifiziert.

Ein zentraler Aspekt der Erste-Hilfe-Schulungen ist ihre praxisnahe und maßgeschneiderte Ausrichtung. Betreuen unsere Pflegekräfte beispielsweise beatmete Kinder oder Erwachsene, ist es essenziell, genau solche Szenarien durchzuspielen und die entsprechenden Notfallmaßnahmen sicher und fachgerecht einzuleiten. Auch spezifische Krankheitsbilder und die damit verbundenen Notfallmedikamente müssen gemäß den aktuellen Leitlinien korrekt eingesetzt werden.

Herr Canbaz wurde bei der Durchführung der Schulung durch unsere Stuttgarter Niederlassungsleiterin Fr. Öztürk (lachend) sowie die stellvertretende Pflegedienstleiterin Fr. Ünal (am Boden) unterstützt. Die Organisation der Veranstaltung übernahm, wie bereits seit neun Jahren, unsere Qualitätsmanagementbeauftragte und Pflegedienstleiterin Frau Plass.

www.akut-akademie.de

Am vergangenen Samstag waren wir mit unseren Teammitglieder zu einem Symposium in der Lungenfachklinik in Löwenstein ein...
15/11/2024

Am vergangenen Samstag waren wir mit unseren Teammitglieder zu einem Symposium in der Lungenfachklinik in Löwenstein eingeladen. Unser Geschäftsführender Herr Canbaz, beteiligte sich in der Podiumdisskusion und hob hervor, dass besonders bei neuromuskulären Erkrankungen (z. B. ALS) die fachärztliche Mitbetreuung durch niedergelassene Neurologen oft nicht gewährleistet ist.

Als medizinischer Geschäftsführer, Ethikberater sowie Ethikkoordinator und Leiter unseres außerklinischen Ethikkomitees war es Herrn Canbaz zudem ein besonderes Anliegen, darauf hinzuweisen, dass lebenserhaltende und lebensverlängernde Maßnahmen bei schwerstkranken Patienten auch unter ethischen Gesichtspunkten bedacht werden müssen. Die Fortschritte der modernen Medizin führen bedauerlicherweise häufig dazu, dass ethische Aspekte vor der Einleitung invasiver Therapien kaum oder gar nicht berücksichtigt werden. Dadurch werden schwerkranke Menschen mit lebenslimitierenden, palliativen und aussichtslosen Prognosen teilweise gegen ihren Willen künstlich am Leben gehalten.
Herr Canbaz ist überzeugt, dass fast alle intensivpflichtigen Patienten in der außerklinischen Intensivpflege regelmäßig durch einen Palliativmediziner visitiert werden sollten, um rechtzeitig notwendige Therapien zur Linderung von Schmerzen, Atemnot und Ängsten sicherzustellen. Außerdem sollten beatmete bzw. tracheotomierte Patienten in regelmäßigen Abständen in ethischen Fallbesprechungen thematisiert werden, um Empfehlungen hinsichtlich der lebensverlängernden bzw. lebenserhaltenden Maßnahmen abgeben zu können. Notwendige Therapiezielveränderungen müssen dabei unbedingt sorgfältig durchdacht werden.
Herr Canbaz ist überzeugt, dass die ethischen Aspekte frühzeitig durch Haus- und Fachärzte angesprochen und bedacht werden sollten. So könnte vermieden werden, dass es zu Notfällen im häuslichen Umfeld kommt, in denen die Angehörigen keine andere Möglichkeit haben, als den Notarzt zu rufen. Dies führt oft dazu, dass die intensivmedizinischen Maßnahmen eingeleitet werden, ohne dass genügend Zeit bleibt, die Maßnahmen kritisch zu überdenken und Patienten sowie ihre Angehörigen umfassend über die Folgen der Behandlungen aufzuklären.

Heute konnten wir unserem Patienten Giovanni einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Er wünschte sich, seine Eltern in Biet...
10/11/2024

Heute konnten wir unserem Patienten Giovanni einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Er wünschte sich, seine Eltern in Bietigheim zu besuchen. Aufgrund der fortgeschrittenen Demenzerkrankung seiner Mutter ist selbst eine kleine Veränderung des Umfelds für sie eine große Herausforderung.

Unsere Intensivfachkraft Adisa organisierte gemeinsam mit der Schwester Sabine von Giovanni, die Überführung nach Bietigheim. Der ASB-Wünschewagen und drei ehrenamtlich tätige medizinische Fachkräfte begleiteten Giovanni auf dieser besonderen Heimreise. Zwei unserer Intensivfachkräfte übernahmen die medizinische Begleitung des Transports, um die nötige Betreuung, die invasive Beatmung und die medizinischen Gerätschaften sicherzustellen.

Unser herzlicher Dank gilt hier unserer Intensivfachkraft Adisa sowie Oberschwester und Fachaufsicht Yıldız für ihr Engagement. Ein ebenso großer Dank geht an Frau Silke Löser vom ASB-Region Ludwigsburg.

Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche von schwerstpflegebedürftigen und palliativen Menschen. Die Einsätze werden durch Spenden finanziert, und die Begleitung erfolgt durch medizinische Fachkräfte bundesweit und ehrenamtlich. https://www.wuenschewagen.de/

10/02/2024
Sehr gerne auch eine Dauernachtwache 😃
02/01/2024

Sehr gerne auch eine Dauernachtwache 😃

Adresse

Heilbronner Strasse 34
Flein
74223

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Intensiv- und Palliativzentrum AKUT GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Intensiv- und Palliativzentrum AKUT GmbH senden:

Teilen

Our Story

Wir von AKUT haben es uns zur Aufgabe gemacht VORREITER auf unserem Fachgebiet der Pflege zu sein, eine Unternehmensführung zu schaffen, die VORBILD für andere Unternehmen ist, ein wirksames GESUNDHEITSMANAGEMENT unter den Mitarbeitern zu etablieren und uns gemeinsam WEITERZUENTWICKELN.

Dass sich unsere Mitarbeiter in ihrem Beruf verwirklichen können und DEN PATIENTEN EINE STIMME GEBEN die sich für sie einsetzt, ist unser Antrieb und unsere Motivation. Wir ziehen an einem Strang, denken Positiv, nehmen die Dinge mit Humor und handeln vor allem mit Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen untereinander. Wir kennen alle unsere Unternehmensziele vom Geschäftsführer bis zur Hauswirtschaftskraft und leben diese jeden Tag gemeinsam. Unsere multikulturelle Offenheit verschafft uns besondere Erlebnisse und bereichert unseren Alltag auf wundervolle Art und Weise. Wir freuen uns über jede Unterstützung die uns auf unserem Weg begleitet die Pflege zu revolutionieren. Klingt alles zu schön um wahr zu sein? Überzeuge dich selbst!

AKUT ist spezialisiert in der Intensiv- und Palliativversorgung. In Heilbronn Bad Rappenau befindet sich eine Pflege- Wohngemeinschaft auf diesem Gebiet und wir haben das Glück diese WG mit unserem Pflegedienst betreuen zu dürfen. Insgesamt bietet das Haus Platz für 8 Bewohner, die sich hier ein selbstbestimmtes Leben unter traumhaften Bedingungen geschaffen haben. Unseren Pflegedienst gibt es seit 2014 und wir entwickeln uns weiter. Begonnen hat das Unternehmen in der ambulanten Versorgung in Böblingen, weiter ging es mit Wohngemeinschaften in Stuttgart und 1:1 Betreuungen im häuslichen Bereich. Unser Weg ist noch nicht am Ende und wird uns bestimmt in eine spannende Zukunft führen :-)