Gehörwerk Flensburgs Meisterduo

Gehörwerk Flensburgs Meisterduo Wir sind ein inhabergeführtes Fachgeschäft für Hörsysteme und Zubehör in Flensburg.

Moin,mein Name ist Sascha Kubsch und ich habe am 04.08.2025 meine 2- jährige Umschulung zum Hörakustiker im GEHÖRWERK be...
15/08/2025

Moin,
mein Name ist Sascha Kubsch und ich habe am 04.08.2025 meine 2- jährige Umschulung zum Hörakustiker im GEHÖRWERK begonnen.
Vorher war ich als Servicetechniker für dentale Geräte tätig. Durch ein Knalltrauma und einem bleibenden Tinnitus, liegt mir das Thema Gehörschutz sehr am Herzen. Ich interessiere mich wahnsinnig für den Beruf als Hörakustiker und freue mich auf dieses neue Aufgabengebiet, sowie auf neue Herausforderungen.
Auf gutes Hören! 👋
Euer Sascha

Hallo!Auf diesem Bild könnt ihr Titan-Otoplastiken sehen.Titan ist ein super Otoplastikmaterial bei beispielsweise Aller...
29/07/2025

Hallo!

Auf diesem Bild könnt ihr Titan-Otoplastiken sehen.
Titan ist ein super Otoplastikmaterial bei beispielsweise Allergien. Es ist Antibakteriell und somit auch gut geeignet, wenn man viel Schwitzt oder oft Entzündungen im Ohr hat.
Zusätzlich sieht es auch noch cool aus und es gibt die Otoplastiken auch noch in anderen Farben.
Ein cooler Hingucker mit tollen Vorteilen.

Ich hab euer Interesse geweckt? Dann kommt doch mal vorbei und lasst euch beraten.

Eure Lotta

Hallo!Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr und freue mich, euch mitteilen zu können, dass ihr nun online über unsere Webseite au...
21/07/2025

Hallo!

Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr und freue mich, euch mitteilen zu können, dass ihr nun online über unsere Webseite auch Termine bei mir buchen könnt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das nutzen würdet und mich somit unterstützt, denn nächstes Jahr im März stehen meine ersten Prüfungen an. Ich bin schon ganz aufgeregt und hoffe, dass ihr mich auf diesem Weg begleiten und unterstützt.
Julia und Maik stehen mir natürlich weiterhin zur Seite, wenn Fragen auftauchen.

Ich freue mich auf euch bei uns im GEHÖRWERK!

Eure Lotta

Hallo!Heute zeige ich euch mal, wie aus einem Rohling eine Otoplastik entsteht.Auf den Bildern seht ihr einen Rohling un...
15/07/2025

Hallo!

Heute zeige ich euch mal, wie aus einem Rohling eine Otoplastik entsteht.
Auf den Bildern seht ihr einen Rohling und zwei von mir gefräste Otoplastiken von meinem Ohr.
Um das zu erreichen, muss als erstes eine Abformung von meinem Ohr gemacht werden und diese Abformung als Rohling gedruckt werden.
Danach fräst man das überschüssige Material ab und zeichnet anschließend die Form ein, die man als Otoplastik haben möchte. Diese Form wird dann ausgefräst.
Wenn man die Form hat, muss man darauf achten, dass alles glatt ist und nirgendwo scharfe Kanten oder Ecke sind, damit der Kunde sich nicht an der Otoplastik verletzt und damit keine Druckstellen entstehen.
Anschließend wird noch eine Bohrung gesetzt, die man von beiden Seiten an fräst und sich dann in der Mitte trifft.
So hat man dann am Ende eine Otoplastik, die genau in das Ohr passt.

Eure Lotta

Hallo!Ich bin wieder zurück aus Lübeck und so langsam wird es ernst. Das war nun der 6. Schulblock von acht. Ab August b...
01/07/2025

Hallo!

Ich bin wieder zurück aus Lübeck und so langsam wird es ernst. Das war nun der 6. Schulblock von acht.
Ab August bin ich dann auch schon im 3. Lehrjahr und somit auch im letzten.
Dieser Block war dementsprechend auch anspruchsvoll von den Themen her, denn nun haben wir auch die ganzen Features gemessen und durchgesprochen. Ebenfalls auch den Ablauf vom vom Ohr zum Gehirn.
Das war alles wirklich spannend, ich freue mich aber trotzdem wieder hier zu sein und euch bei uns im Gehörwerk begrüßen zu dürfen.

Eure Lotta

Hallo!Bei uns ist der neu TV Sound von .deutschland eingetroffen und ich habe ihn gleich mal ausprobiert.Er ist mit alle...
27/05/2025

Hallo!

Bei uns ist der neu TV Sound von .deutschland eingetroffen und ich habe ihn gleich mal ausprobiert.
Er ist mit allen bluetoothfähigen Hörgeräten von Signia koppelbar und überträgt das Fernsehen direkt auf die Ohren.
Es ist durch farbliche Makierungen und der LED-Leuchte in unterschiedlichen Farben sehr einfach an den Fernseher anzuschließen und mit den Hörgeräten zu verbinden.
Ein schönes Fernseherlebnis ohne störende Geräusche und in der eigenen Lautstärke ist damit möglich.

Kommt doch gerne mal bei uns im Gehörwerk vorbei und probiert es aus.

Eure Lotta

Hallo!Ich möchte euch heute mal meinen neuen Gehörschutz zeigen.Ich habe mir nämlich diesen hier bestellt, um meine Ohre...
16/05/2025

Hallo!

Ich möchte euch heute mal meinen neuen Gehörschutz zeigen.
Ich habe mir nämlich diesen hier bestellt, um meine Ohren bei sehr lauter Musik zu schützen. Ich gehe dieses Jahr auf viele Konzerte, was für meine Ohren nicht so gut ist, da laute Musik auf Dauer schaden kann und zu einem Hörverlust führen kann. Um dagegen vorzubeugen habe ich mir diesen Musikgehörschutz bei bestellt und freue mich schon darauf, ihn auszuprobieren.
In dem schönen Rosa fällt er auch kaum im Ohr auf!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich darauf, morgen meinen Gehörschutz das erste Mal zu testen.

Eure Lotta

Hallo!Heute möchte ich euch den Hersteller  vorstellen.Oticon arbeitet mit der Technologie des natürlichen Hörens. Das b...
28/04/2025

Hallo!

Heute möchte ich euch den Hersteller vorstellen.
Oticon arbeitet mit der Technologie des natürlichen Hörens. Das bedeutet, dass die Oticon-Hörgeräte immer drum herum arbeiten und nicht mit einer Charakteristik nach vorne arbeiten. So bekommt man alles mit, was um einen herum passiert. Bei Pticon werden Störgeräusche also punktuell rausgezogen.
Ebenfalls besitzen die Hörgeräte natürlich eine Windgeräuschunterdrückung und man kann die Störgeräusche in unterschiedliche Situationen aufteilen, also welche Situationen schwer sind und welche einem leichter fallen.
Außerdem ist auch Oticon per App steuerbar.

Die Geräte sind auch mit einem Akku, also ohne Batterie.

Kommt doch gerne mal vorbei und probiert die Hörgeräte von Oticon aus.

Eure Lotta

Hallo!Heute wollte ich euch mal erklären, wie eure Hörer so gut in euren Ohrstücken halten.Das rote und das blaue, was a...
18/02/2025

Hallo!

Heute wollte ich euch mal erklären, wie eure Hörer so gut in euren Ohrstücken halten.
Das rote und das blaue, was auf dem Bild in der Otoplastik zu sehen ist, ist eine Hülse.
Die Hülsen sind Herstellerabhängig, das bedeutet, dass ihr für euren Hersteller eure eigene Hülse in eurer Otoplastik habt.
Die Hülse wird in das jeweilige Ohrstück reingeklebt, damit der richtige Hörer auch in der Otoplastik hält.
Die Hülsen sind in zwei verschiedenen Farben, damit wir, beziehungsweise ihr, links und rechts unterscheiden können.

Eure Lotta

Hallo!Ich hatte die letzten vier Wochen wieder Berufsschule und bin nun seit heute wieder im Betrieb.Nach den anstrengen...
03/02/2025

Hallo!

Ich hatte die letzten vier Wochen wieder Berufsschule und bin nun seit heute wieder im Betrieb.
Nach den anstrengenden Wochen mit Zwischenprüfung bin ich sehr froh wieder hier zu sein.
Mit der Zwischenprüfung habe ich nun die Hälfte meiner Ausbildung geschafft und komme im Sommer schon ins 3. Lehrjahr.

Dadurch, dass ich ja nun die Hälfte rum habe, würde uns ein weiterer Azubi helfen.
Vielleicht hast du ja Lust bei uns im Sommer deine Ausbildung im coolsten Beruf der Welt zu beginnen.
Melde dich dafür doch gerne bei uns.

Eure Lotta

Hallo!Ich hatte die letzte Woche Ülu. Das heißt ausgeschrieben „überbetriebliche Lehrlingsunterweisung“ und bedeutet, da...
16/12/2024

Hallo!

Ich hatte die letzte Woche Ülu. Das heißt ausgeschrieben „überbetriebliche Lehrlingsunterweisung“ und bedeutet, dass wir in praktischen Sachen auf die Prüfung vorbereitet werden, beziehungsweise alle auf einen Stand gebracht werden sollen.
Auf dem Bild seht ihr die sogenannten Rohlinge, aus denen wir dann eure Otoplastiken fräsen können. Sowas habe ich auch letzte Woche gemacht. Ebenso wurde uns gezeigt, wie man Otoplastiken modelliert, da das nicht jeder Betrieb selbst macht.
Dann wurden uns noch einmal die Normmessungen gezeigt und wir sollten Fehlerdiagnosen aufstellen.
Als letztes Thema gab es dann noch die Signalanlagen, die zum Beispiel bei Feuer dann mit Licht darauf aufmerksam machen, dass es brennt oder ein Wecker, der vibriert zählt auch dazu.

Die Woche war sehr spannend und hat total viel Spaß gemacht auch mal in der Schule praktisch zu arbeiten und nicht nur alles theoretisch zu lernen.

Ich freue mich schon auf die nächste Ülu und bin gespannt, was da auf mich zukommen wird.

Eure Lotta

Hallo!Heute möchte ich euch diese kleinen Dinger vorstellen.Der Traum vieler Menschen: Im-Ohr-Geräte mit Bluetooth und A...
25/11/2024

Hallo!

Heute möchte ich euch diese kleinen Dinger vorstellen.
Der Traum vieler Menschen: Im-Ohr-Geräte mit Bluetooth und Akkutechnologie.
Diese Geräte von Signia mit der IX-Technologie machen es möglich.
Mit ihrem coolen Design sehen die Hörgeräte aus wie Bluetoothkopfhörer. Super für Leute, die gerne streamen möchten oder viel telefonieren.

Kommt doch gerne bei uns im Gehörwerk vorbei und probiert die Geräte aus.

Eure Lotta

Adresse

Raiffeisenstraße 6
Flensburg
24941

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 14:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4946140689305

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gehörwerk Flensburgs Meisterduo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen