DRK OV Forbach

DRK OV Forbach Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DRK OV Forbach, EichackerStr. 5, Forbach.

Werbeaktion für Fördermitglieder des Deutschen Roten Kreuzes startet am 29. Juli 2025.Im Einzugsgebiet des DRK Ortsverei...
28/07/2025

Werbeaktion für Fördermitglieder des Deutschen Roten Kreuzes startet am 29. Juli 2025.
Im Einzugsgebiet des DRK Ortsverein Forbach beginnt morgen eine dringliche Unterstützungsaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Das Einzugsgebiet umfasst Forbach und die Ortsteile Gausbach, Bermersbach, Langenbrand, Herrenwies, Hundsbach und Erbersbronn sowie Kirschbaumwasen und Raumünzach. In der kommenden Woche werden Shadi Badra, Felix Pflanzer und Marco Cammaler in Rotkreuz-Kleidung von Tür zu Tür gehen, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Diese Aktion ist von großer Bedeutung, um die ehrenamtliche Arbeit des DRK-Ortsvereins weiterhin finanziell zu unterstützen.

Vormerken, weitere Infos folgen demnächst hier!
20/07/2025

Vormerken, weitere Infos folgen demnächst hier!

Unser gestriger Dienstabend beinhaltete das Thema „Ablauf Versorgung Traumapatient“Unser Aktiver Paul erklärte uns zusam...
16/07/2025

Unser gestriger Dienstabend beinhaltete das Thema „Ablauf Versorgung Traumapatient“
Unser Aktiver Paul erklärte uns zusammen mit BL Sebastian ausführlich den Ablauf. Begonnen mit „was tun wir zuerst, wenn wir an der Unfallstelle ankommen“ bis hin zu Versorgung des Patienten nach einzelnen Schemata. Nachdem wir in Sebastian ein „Opfer“ gefunden hatten, wurde nach der Theorie nochmals alles am Patienten durchgesprochen und danach die Praxis geübt. Fragen wurden geduldig beantwortet und Fehler korrigiert.
Ein sehr interessanter und informativer Abend für alle Teilnehmer.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Dienstabend. Interessierte sind jederzeit willkommen!

Bitte auch schon vormerken:
Nächste Blutspendeaktion am 21.08.2025, nähere Informationen demnächst hier!

Bilanz Helfer vor Ort-Gruppe – Juni 2025 Im Juni wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe-Gruppe zu 10 Notfalleinsätzen in d...
01/07/2025

Bilanz Helfer vor Ort-Gruppe – Juni 2025


Im Juni wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe-Gruppe zu 10 Notfalleinsätzen in der Gemeinde Forbach alarmiert.

Das Einsatzspektrum umfasste:
- 4 internistische Notfälle (z.B. Kollaps, Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt)
- 4 Verkehrsunfälle
- 1 chirurgischer Notfall

Ebenfalls wurden wir nach Bade—Baden im Rahmen der SEG zu einem MANV Alarm alarmiert.


Wir bedanken uns bei den Kollegen des Rettungsdienstes Bühl – Achern, des Rettungsdienstes Calw, der Bergwacht und der Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit bei den teils schweren Einsätzen!


Wollen Sie unsere rein ehrenamtliche Arbeit unterstützen?
Über finanzielle Spenden würden wir uns sehr freuen!

Spendenkonten:

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN DE 41 6655 0070 0060 020930
BIC/Swift-Code SOLADES1RAS

Volksbank Karlsruhe - Baden-Baden
IBAN DE 40 6619 0000 0051 0078 08
SWIFT GENODE61KA1

Forbach

2 unserer Helfern waren auch mit dabei:Pressemitteilung des DRK KV Rastatt e.V. Einsatzalarm SEG KV Rastatt – MANV1 – Ba...
29/06/2025

2 unserer Helfern waren auch mit dabei:

Pressemitteilung des DRK KV Rastatt e.V.
Einsatzalarm SEG KV Rastatt –
MANV1 – Baden-Baden
DRK beim Heel-Lauf in Baden-Baden im Einsatz – Unterstützung bei MANV-Lage
Rastatt/Baden-Baden, 28. Juni 2025 – Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand in Baden-Baden der alljährliche Heel-Lauf statt. Der Sanitätswachdienst für die Veranstaltung wurde vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Baden-Baden sichergestellt, unterstützt durch die
Nachbarkreisverbände Rastatt sowie Bühl-Achern.
Während des Hauptlaufs kam es infolge der sommerlich-heißen Wetterbedingungen zu einem erhöhten medizinischen Versorgungsbedarf unter den Teilnehmenden. Gegen 20:40 Uhr entschied sich die örtliche Einsatzleitung aufgrund der Lage zur Alarmierung weiterer Kräfte mit dem Einsatzstichwort MANV 1 (Massenanfall von Verletzten).
Neben mehreren Rettungswagen, Krankentransportwagen, Notärzten
sowie dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL) und dem
Leitenden Notarzt wurde auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des
DRK-Kreisverbands Rastatt alarmiert. Aus den Gebiet Murgtal und Rastatt rückten insgesamt 32 Einsatzkräfte mit 11 Fahrzeugen zum Bereitstellungsraum am Festspielhaus Baden-Baden aus.
Dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte konnten die betroffenen Personen in einer
eingerichteten Patientenablage vor Ort medizinisch erstversorgt und anschließend in umliegende Kliniken transportiert werden.
Der Einsatz endete gegen 22:00 Uhr, nachdem der letzte Patient versorgt und abtransportiert war.
Der DRK-Kreisverband Rastatt e.V. bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Einsatzabwicklung.
DRK KV Rastatt e.V.

Bilanz Helfer vor Ort-Gruppe – Mai 2025 Im Mai wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe Gruppe zu 11 Notfalleinsätzen in der...
01/06/2025

Bilanz Helfer vor Ort-Gruppe – Mai 2025


Im Mai wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe Gruppe zu 11 Notfalleinsätzen in der Gemeinde Forbach alarmiert.

Das Einsatzspektrum umfasste:
- 7 internistische Notfälle (z.B Kollaps, Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt)
- 1 neurologische Notfälle (z. B. Krampfanfälle)
- 3 chirurgischer Notfall

Wir bedanken uns bei den Kollegen des Rettungsdienstes Bühl – Achern und der Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit bei den teils schweren Einsätzen !

Wollen Sie unsere rein ehrenamtliche Arbeit unterstützen?
Über finanzielle Spenden würden wir uns sehr freuen!

Spendenkonten:

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN DE 41 6655 0070 0060 020930
BIC/Swift-Code SOLADES1RAS

Volksbank Karlsruhe - Baden-Baden
IBAN DE 40 6619 0000 0051 0078 08
SWIFT GENODE61KA1

Heute war Tag der Gesundheit in Forbach in der Murghalle. Wir präsentierten den Besuchern unsere Arbeit. Manche wollten ...
16/05/2025

Heute war Tag der Gesundheit in Forbach in der Murghalle. Wir präsentierten den Besuchern unsere Arbeit. Manche wollten die Reanimation an der Puppe üben, andere suchten einfach das Gespräch und zeigten Interesse an unserer Arbeit oder wollten den Blutdruck gemessen haben. Auch wir selbst informierten uns an den anderen Ständen über deren Arbeit. Ein sehr informativer Nachmittag.

Weltrotkreuztag 2025
08/05/2025

Weltrotkreuztag 2025

Bilanz Helfer vor Ort Gruppe – April 2025 Im April wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe Gruppe zu 14 Notfalleinsätzen in...
01/05/2025

Bilanz Helfer vor Ort Gruppe – April 2025

Im April wurde die ehrenamtliche Notfallhilfe Gruppe zu 14 Notfalleinsätzen in der Gemeinde Forbach bzw. dem hinteren Murgtal alarmiert.

Das Einsatzspektrum umfasste:
- 6 Internistische Notfälle (z.B Kollaps, Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt)
- 3 Verkehrsunfälle
- 2 neurologische Notfälle (z. B. Krampfanfälle)
- 2 Brandeinsätze
- 1 chirurgischer Notfall



Wir bedanken uns bei den Kollegen des Rettungsdienstes Bühl – Achern, den Kollegen des Rettungsdienstes Calw und der Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit bei den teils schweren Einsätzen !


Wollen Sie unsere rein ehrenamtliche Arbeit unterstützen?
Über finanzielle Spenden würden wir uns sehr freuen!

Spendenkonten:

Sparkasse Rastatt-Gernsbach
IBAN DE 41 6655 0070 0060 020930
BIC/Swift-Code SOLADES1RAS

Volksbank Karlsruhe - Baden-Baden
IBAN DE 40 6619 0000 0051 0078 08
SWIFT GENODE61KA1

Beim heutigen Blutspendetermin konnten wir 92 Spender begrüßen, davon 6 Erstspender. 🩸🩸🩸6 Spender mussten aus gesundheit...
24/04/2025

Beim heutigen Blutspendetermin konnten wir 92 Spender begrüßen, davon 6 Erstspender. 🩸🩸🩸
6 Spender mussten aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt werden, sodass das Team des Blutspendedienstes mit 86 Konserven zurückfahren konnte.
Wir möchten uns bei allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich bedanken - ihr seid klasse!!!👍
Euer DRK Ortsverein Forbach
PS: Wir sehen uns wieder im August 😉

Zur Erinnerung. Am Donnerstag ist Blutspenden in der Festhalle in Gausbach.Sichert euch noch einen Termin oder kommt auc...
22/04/2025

Zur Erinnerung. Am Donnerstag ist Blutspenden in der Festhalle in Gausbach.
Sichert euch noch einen Termin oder kommt auch einfach ohne vorbei (eventuell mit etwas Wartezeit).
Wir freuen uns auf euch

19/04/2025

Adresse

EichackerStr. 5
Forbach
76596

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK OV Forbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK OV Forbach senden:

Teilen

Geschichte des DRK OV Forbach

Die Gründungsjahre

Der Ortsverein Forbach des Deutschen Roten Kreuzes ist einer der ältesten Ortsvereine Murgtal und blickt in diesem Jahr auf seine 100jährige Geschichte zurück, in der sich viele Forbacher ehrenamtlich im Sanitätsdienst, im Bevölkerungsschutz, in der Senioren- und Jugendarbeit und für das Blutspenden engagiert haben. Das Wirken geschah dabei oft im Verborgenen, wie Heimatforscher Gotthart Wunsch bereits in seiner Chronik zum 75jährigen Vereinsjubiläum anmerkte: „Dem Chronist sei erlaubt darauf hinzuweisen, dass der DRK Ortsverein Forbach seit seinen Anfängen sehr viel bewirkt und gewirkt hat, was in anderen Gemeinschaften berichtsweise viel größer und wichtiger herausgestellt worden ist. Beim DRK wurde viel mehr Wert gelegt auf die Tugenden ‚Bereitsein – Helfen – Dienen’, als auf zu viel Vereinsregularien. Aber dieser Verein hat er verdient, dass die wichtigen Daten und Fakten heraus gestellt werden.“ Aufgrund der beiden großen Kriege seien allerdings nicht mehr viele Unterlagen aus den Gründungsjahren vorhanden, so dass viele Vorgänge nur noch erahnt werden können. Um so mehr stellte der damalige DRK-Vorsitzende Dr. Konrad Maier heraus, wie wichtig die Arbeit von Wunsch gewesen sei. „Er hat die wenigen Quellen zu einem plastischen Gemälde zusammen gesetzt und damit auch für spätere Generationen eine wertvolle Arbeit gegen das Vergessen getan. Durch seine Rückschau auf die Vergangenheit gibt es Hoffnung für die Zukunft, die allen ein Ansporn zu weiterer aktiven Tätigkeit sein soll.“

Die ersten Schriftstücke des Vereins hängen im heutigen DRK-Depot in der Gausbacher Festhalle hinter einem Glasrahmen an der Wand. Dort ist die Rede von einer „Sanitätskolonne der Gemeinden Forbach, Gausbach, Bermersbach und Langenbrand“ die im Dezember 1908 eingerichtet werden sollte. Die Anregung zur Gründung kam von Seiten der Gemeindeverwaltung, die Vermittlung von „Erster Hilfe“ sollte eine der Hauptaufgaben sein. Einen Monat später waren 53 Bürger aus verschiedenen Berufssparten aus den Gemeinden auf einer Liste erfasst, die zu dieser Aufgabe bereit waren.