09/09/2025
Leider unglaublich oft *eine* Ursache von Übergewicht bzw. Adipositas...
Für alle,
die wissen,
dass nicht jedes Kilo
vom Essen kommt –
manches wächst aus Tränen,
die niemand sah.
🎲
Viele glauben noch immer,
Gewicht sei nur eine Frage
von Disziplin,
von Willenskraft,
von „Reiß dich zusammen“.
Doch für so viele von uns
hat das eigene Körpergewicht
nichts mit Faulheit zu tun –
sondern mit Überleben.
Trauma gräbt sich nicht nur
in die Seele.
Es hinterlässt Spuren im Körper.
Wer als Kind Gewalt, Missbrauch,
Vernachlässigung erlebte,
trägt eine unsichtbare Last,
schwerer als jedes Kilo
auf der Waage.
Essen wird dann nicht Genuss,
sondern Notanker.
Es tröstet.
Es beruhigt.
Es dämpft Gefühle,
die sonst unerträglich wären.
Manche Körper reagieren
auf Dauerstress.
Cortisol steigt.
Der Stoffwechsel kippt.
Der Schlaf zerbricht.
Und plötzlich legt sich Schicht um Schicht –
nicht nur auf die Haut,
sondern wie eine Mauer
um das verletzte Innere.
Mehrgewicht wird zum Schutzschild.
Gegen Nähe.
Gegen die Welt.
Gegen erneuten Schmerz.
Doch niemand sieht
die schlaflosen Nächte.
Die Panikattacken.
Die Essanfälle nach Triggern.
Die Schuldgefühle danach.
Niemand sieht
die endlosen Diäten,
das Hoffen,
das Scheitern,
das erneute Beginnen.
Mehrgewicht ist kein Versagen.
Es ist ein Symptom.
Ein Zeichen.
Eine Narbe.
Und jede Narbe erzählt eine Geschichte:
von Überleben.
Von Anpassung.
Vom verzweifelten Versuch,
mit Unerträglichem klarzukommen.
Was wir brauchen,
ist weniger Urteil.
Und mehr Verständnis.
Weniger: „Warum isst du so viel?“
Und mehr: „Was hast du erlebt?“
Denn nur wer die Ursache sieht,
kann die Folgen verstehen.
"𝗠𝗲𝗵𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝗮" von Melia Rosta
🎲
„Hinter jedem Körper steckt eine Geschichte.
Und jede verdient Respekt.“
© Melia Rosta
📌
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲, 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘂𝗿𝗵𝗲𝗯𝗲𝗿𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝘁𝘇𝘁.
𝗞𝗼𝗽𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗤𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝗻𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯𝘁.
𝗠𝗲𝗹𝗶𝗮 𝗥𝗼𝘀𝘁𝗮
📌