Adipositas SHG Forchheim-Bamberg

Adipositas SHG Forchheim-Bamberg - Informationen zu Adipositas und Adipositas-Chirurgie
- Allgemeiner Info- und Erfahrungsaustausch u Die Teilnahme ist natürlich unverbindlich und kostenlos.

Herzlich willkommen,

schön, dass Sie unsere Seite besuchen! Wir sind eine offene (Selbsthilfe-)Gruppe von Betroffenen für Betroffene und deren Begleitung und am Thema Interessierte, die sich mit dem Krankheitsbild der "Adipositas" und dem Thema der "Adipositas-Chirurgie" beschäftigt. Um mit der Krankheit besser umgehen zu können und Wege in ein gesünderes und leichteres Leben zu finden, unterstützen und motivieren wir uns gegenseitig im lockeren Austausch, mit Gesprächen, Informationsveranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen...

Wir verfolgen dabei keinerlei kommerzielle Ziele! Unsere regelmäßigen Treffen finden jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Klinikum Forchheim, Konferenzraum U101 statt. Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei, kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Klinikgelände ausreichend vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede und jeder Interessierte sowie dessen Begleitung oder Angehörige ist uns herzlich willkommen! Weitere Informationen rund um das Thema, finden Sie auf unserer umfangreichen Homepage
www.adipositas-shg-forchheim.de.

25/09/2025

Unser mitgebrachtes gesundes Fingerfood-Buffet... 😋😋😋
Vielen herzlichen Dank an alle SHGler, ihr seid klasse! 🥰👌💪🫶

Unsere gestrige Themen-SHG "Eiweiß" war ein voller Erfolg! 👌Wir hatten Besuch von den Ernährungstherapeutinnen des Adipo...
25/09/2025

Unsere gestrige Themen-SHG "Eiweiß" war ein voller Erfolg! 👌

Wir hatten Besuch von den Ernährungstherapeutinnen des Adipositaszentrum Oberfranken, Sabine Lamprecht und Rebekka Weltzel, die uns die Mahlzeitenersatzprodukte der Fa. NUPO zum Testen vorstellten.

Außerdem klärten uns die beiden Damen eindrucksvoll über die besondere Wichtigkeit und Notwendigkeit der eiweißreichen Ernährung nach einer Adipositas-OP oder auch während einer konservativen Gewichtsreduktion (mit oder ohne Unterstützung von Medikamenten) auf.

Das "GEWUSST-WIE" man Produkte auf Ihren Nährwert, auf gesunde oder ungesunde Inhaltsstoffe überprüft UND vor allem bewertet und beurteilt, war intensiv Thema dieses Gruppenabends...
Wir sagen ein HERZLICHES DANKESCHÖN! 🫶👌

Die Mitglieder unserer SHG sorgten mit viel mitgebrachtem gesunden Fingerfood für ein eindrucksvolles und leckeres, eiweißreiches Buffett, mit gaaaanz viel Genuss, aber gaaanz ohne schlechtes Gewissen... 🥰😋

18/09/2025
12/09/2025

Mehr als die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig - jeder Fünfte sogar krankhaft adipös. Doch das Gesundheitssystem lässt die Betroffenen oft allein. Adipositas ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden: Laut einer Erhebung der Universität Hamburg verursacht sie jährlich Kosten von rund 63 M...

Leider unglaublich oft *eine* Ursache von Übergewicht bzw. Adipositas...
09/09/2025

Leider unglaublich oft *eine* Ursache von Übergewicht bzw. Adipositas...

Für alle,
die wissen,
dass nicht jedes Kilo
vom Essen kommt –
manches wächst aus Tränen,
die niemand sah.

🎲

Viele glauben noch immer,
Gewicht sei nur eine Frage
von Disziplin,
von Willenskraft,
von „Reiß dich zusammen“.

Doch für so viele von uns
hat das eigene Körpergewicht
nichts mit Faulheit zu tun –
sondern mit Überleben.

Trauma gräbt sich nicht nur
in die Seele.
Es hinterlässt Spuren im Körper.
Wer als Kind Gewalt, Missbrauch,
Vernachlässigung erlebte,
trägt eine unsichtbare Last,
schwerer als jedes Kilo
auf der Waage.

Essen wird dann nicht Genuss,
sondern Notanker.
Es tröstet.
Es beruhigt.
Es dämpft Gefühle,
die sonst unerträglich wären.

Manche Körper reagieren
auf Dauerstress.
Cortisol steigt.
Der Stoffwechsel kippt.
Der Schlaf zerbricht.
Und plötzlich legt sich Schicht um Schicht –
nicht nur auf die Haut,
sondern wie eine Mauer
um das verletzte Innere.

Mehrgewicht wird zum Schutzschild.
Gegen Nähe.
Gegen die Welt.
Gegen erneuten Schmerz.

Doch niemand sieht
die schlaflosen Nächte.
Die Panikattacken.
Die Essanfälle nach Triggern.
Die Schuldgefühle danach.
Niemand sieht
die endlosen Diäten,
das Hoffen,
das Scheitern,
das erneute Beginnen.

Mehrgewicht ist kein Versagen.
Es ist ein Symptom.
Ein Zeichen.
Eine Narbe.

Und jede Narbe erzählt eine Geschichte:
von Überleben.
Von Anpassung.
Vom verzweifelten Versuch,
mit Unerträglichem klarzukommen.

Was wir brauchen,
ist weniger Urteil.
Und mehr Verständnis.
Weniger: „Warum isst du so viel?“
Und mehr: „Was hast du erlebt?“

Denn nur wer die Ursache sieht,
kann die Folgen verstehen.

"𝗠𝗲𝗵𝗿𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝗮" von Melia Rosta

🎲

„Hinter jedem Körper steckt eine Geschichte.
Und jede verdient Respekt.“

© Melia Rosta

📌
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗲𝘅𝘁𝗲, 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘂𝗿𝗵𝗲𝗯𝗲𝗿𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝘁𝘇𝘁.
𝗞𝗼𝗽𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗤𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝗻𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯𝘁.
𝗠𝗲𝗹𝗶𝗮 𝗥𝗼𝘀𝘁𝗮
📌

06/09/2025
04/09/2025

Leiden auch Sie an Übergewicht und Adipositas und keine Diät hilft?

In Deutschland ist mittlerweile beinahe die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig, jede/r 4. Erwachsene sogar von Adipositas betroffen - die Tendenz dramatisch steigend!

Inzwischen ist anerkannt, dass es sich bei Adipositas um eine sehr ernst zu nehmende, chronische Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit handelt, die sehr viele weitere,
teils schwere Folge- und Begleiterkrankungen nach sich ziehen und sowohl die Lebensqualität, als auch die Lebenserwartung deutlich reduzieren und einschränken kann!

In unserer nächsten Patienten-Info-Veranstaltung, online am Mittwoch, den 24.09.2025, um 16 Uhr informieren wir Sie unverbindlich und kostenfrei über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei krankhaftem Übergewicht und Adipositas.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre Anmeldung zur Teilnahme bitte im Klinikum Forchheim, Sekretariat Allgemeinchirurgie, Tel.-Nr.: 09191 / 610-201 oder per Mail unter allgemeinchirurgie@klinikum-forchheim.de.
Der Link zur Online-Teilnahme wird Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt!














Adresse

Krankenhausstrasse 10
Forchheim
91301

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas SHG Forchheim-Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas SHG Forchheim-Bamberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram