DRG-Control e.K.

DRG-Control e.K. Kodierrevision, die sich auszahlt. Garantiert risikofrei. Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen!

Als Spezialist für Kodierung und Medizincontrolling haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Erlös Ihrer Klinik zu optimieren, um so die Liquidität Ihres Unternehmens zu steigern. Unser motiviertes Team, bestehend aus Ärzten, Hebammen, Krankenpflegern, Intesivpflegern, Ergotherapeuten, Arzthelfern und MTAs verfügt über langjährige Erfahrung und bildet sich permanent fort. Diese Kombination aus Kompe

tenz und Dynamik schafft ein neues Niveau in der DRG-Abrechnung und garantiert das bestmögliche Ergebnis für Ihr Haus.

SGMC Herbst Meeting 2024 - mit tollen Themen!
25/10/2024

SGMC Herbst Meeting 2024 - mit tollen Themen!

Nach einer traumhaften Anreise, mit erfolgreichem Meeting, besuchte ich gestern die Veranstaltung der Schweizer Gesellsc...
25/10/2024

Nach einer traumhaften Anreise, mit erfolgreichem Meeting, besuchte ich gestern die Veranstaltung der Schweizer Gesellschaft für Medizincontrolling. Insgesamt ein vielfältiger und informativer Tag mit vielen Eindrücken und Kontakten.

https://wir-bafo.de/ Betriebsführung bei dem Wohnmobilhersteller in Schlüsselfeld. Tolle Einblicke und Informationen übe...
22/10/2024

https://wir-bafo.de/ Betriebsführung bei dem Wohnmobilhersteller in Schlüsselfeld. Tolle Einblicke und Informationen über ein erfolgreiches regionales Unternehmen. Vielen Dank für die interessanten Einblicke.

Ab 23.09.2024 in FFM!https://www.herbstsymposium.de/herbstsymposium/tag-1-drg-tag😀
20/09/2024

Ab 23.09.2024 in FFM!
https://www.herbstsymposium.de/herbstsymposium/tag-1-drg-tag😀

Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels, in dem politische Entscheidungen und Reformen tiefgreifende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und damit auch auf das Medizincontrolling haben. Die politischen Rahmenbedingungen ändern sich stetig, was neue Herausforderungen und Chancen für Krankenh....

Alltag in deutschen Kliniken: Ein Kampf gegen bürokratische HürdenIn Deutschland ist das Gesundheitssystem zunehmend von...
20/09/2024

Alltag in deutschen Kliniken: Ein Kampf gegen bürokratische Hürden

In Deutschland ist das Gesundheitssystem zunehmend von bürokratischen Herausforderungen geprägt. Kliniken erbringen Leistungen gemäß ihres Versorgungsauftrags, doch im Nachgang steht oft ein mühsamer Prozess an: Systematisch werden Rechnungen von den Kassen beanstandet und nicht bezahlt. Unabhängig davon, ob ein medizinischer Dienst als Gutachter hinzugezogen wird, sind die Klinikmitarbeiter durch strenge Fristen und komplexe Formalitäten belastet.

Die offene Forderung der Kassen nach einer Reduzierung der Abrechnungen scheint weniger mit dem Ziel einer korrekten Kodierung und leistungsgerechten Vergütung zu tun zu haben, als vielmehr mit Kostensenkungen. Nicht selten enden Verhandlungen mit der Frage, ob eine "betriebswirtschaftliche Einigung" erzielt werden soll, was häufig eine erhebliche Kürzung der Rechnungen bedeutet – ein ungleicher Kampf, bei dem die Klinikmitarbeiter sich an die Wand gedrängt fühlen.

Die Kliniken kämpfen derweil mit veralteten Schnittstellen und der Notwendigkeit, jeden abrechenbaren Posten zu identifizieren und zu mahnen. Dies bindet Ressourcen, die stattdessen für die Verbesserung von Abläufen oder die Digitalisierung eingesetzt werden könnten. Währenddessen rüsten sich die Krankenkassen weiter auf, investieren in Software, Automatisierung und zusätzliches Personal zur Rechnungsprüfung.

Die Frage bleibt: Wie viele Krankenkassen braucht ein Land wirklich? Die Vielzahl der Kassen, jede mit eigener Verwaltung und kostspieligen Führungsstrukturen, führt zu enormen Kosten. Diese Gelder, aufgebracht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, fehlen im System, wo sie dringend benötigt würden.

Seit 2005 erlebe ich diese Herausforderungen im stationären Sektor in Deutschland und der Schweiz. Wäre den Versicherten das wahre Ausmaß der gegen Kliniken, Praxen und Apotheken gerichteten Maßnahmen in Deutschland bewusst, würde dies sicherlich zu einem Aufschrei führen. Als Teil des Systems unterstützen wir die Kliniken und führen neue Mitarbeiter ein, die oft ungläubig über die absurd erscheinenden Vorgaben staunen. Diese Momente machen mir die Dringlichkeit der Lage kurzzeitig wieder bewusst, bevor es zum nächsten Prüffall geht. Umso mehr freue mich auf die kommenden Tage und den Austausch mit unseren Mitstreitern aus den Kliniken, beim Symposium der DGfM 2024, in Frankfurt vom 23. bis 25.09.2024!
Nicht ohne Grund unter dem Motto: "Under Pressure"

https://lnkd.in/e5_apyA2
https://drg-control.com/

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag -Control Hashtag -Prüfungen Hashtag

https://www.linkedin.com/posts/alexandra-sch%C3%B6ning-eisenbraun-666a30208_krankenhausreform-finanzlage-deutscher-kliniken-activity-7242755773649272832-_4A9?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

DRG-Control steht für Fachwissen, Enthusiasmus und Leidenschaft für Medizin und Kodierung. Unsere Mission: Das DRG-System zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

Tolle Aktion im hohen Norden ❤️
16/02/2024

Tolle Aktion im hohen Norden ❤️

Adresse

Forchheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRG-Control e.K. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRG-Control e.K. senden:

Teilen

Das sind wir!

✔️ Flexibel ✔️ Leistungsstark ✔️ Etabliert ✔️ Zielsicher ✔️ Professionell

Für diese und weitere Eigenschaften steht das Team von DRG-Control seit 2006. Damit blicken wir auf 14 Jahre Erfahrung zurück und sind Ihr Experte im Bereich Medizincontrolling.

Jeder Kunde, jeder Auftrag, jeder Fall hat seine Besonderheit. Aus den Erfahrungen zu lernen, das vorhandene Wissen an der richtigen Stelle einzusetzen, Bestehendes zu respektieren, bei Bedarf Änderungen anzuregen und mit dem Team unserer Kunden Lösungen zu finden - das ist unser Job.

Und doch so viel mehr!