Promedi-Rückenfit

Promedi-Rückenfit Computergestützte Rückenschmerztherapie nach dem "FPZ-Konzept" Jeder zweite erlangte völlige Beschwerdefreiheit.

Wir stärken Ihnen den Rücken – Als offizielles FPZ RÜCKENZENTRUM
Rückenschmerzen zählen heute zu den häufigsten sogenannten Volkskrankheiten – daher hat FPZ in über 20-jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine evidenzbasierte Rückenschmerztherapie entwickelt – das FPZ KONZEPT. Wir geben Ihrem Rücken spürbar mehr Kraft – Mit dem FPZ KONZEPT
Das FPZ KONZEPT ist eine wirksame analyse- und

gerätegestützte Therapie gegen Rückenschmerzen. Sie wurde 1990 entwickelt, mit mehr als 250.000 Patienten erfolgreich erprobt, überprüft und seit über 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Das FPZ KONZEPT richtet sich an Menschen mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen. Teilnehmer können, unabhängig von Geschlecht und Alter, gesundheitlich in vielfältigster Art und Weise vom FPZ KONZEPT profitieren. Bei 93,5% der sich in Behandlung befindlichen Patienten haben sich die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen verbessert. Wir setzen auf eine individuelle Therapie – Ist das FPZ KONZEPT für Sie passend? Das FPZ KONZEPT ist die richtige Therapie für Sie
… wenn Sie unter chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen leiden.
… wenn Ihnen Qualität, erwiesene Wirksamkeit1 und persönliche Betreuung wichtig sind.
… wenn es zieht, drückt, sticht oder anderweitig schmerzt. Rückenschmerzen können sich
ganz vielfältig äußern. Eine ärztliche Untersuchung vor der Teilnahme am FPZ KONZEPT ist immer notwendig, um Kontraindikationen ausschließen zu können.

30/10/2020

Wir sind für euch da! ❤️ Medizinisch notwendige Behandlungen sind weiterhin möglich. Aber natürlich nur unter sicheren Bedingungen. Mit FPZ habt ihr Sicherheit in der Therapie, denn:

🧑‍⚕️ Die FPZ Therapie findet am Gerät statt. Damit habt ihr automatisch Abstand zum behandelnden Therapeuten.

💪 Ihr trainiert mit maximal 3 Personen gleichzeitig an unterschiedlichen Geräten. Auch hier ist Abstand gewährleistet.

😷 Alle FPZ Therapiezentren halten die vorgeschriebenen Hygieneregeln ein (Abstand, Hygiene, Maske).

Bewegung ist und bleibt wichtig!🏃‍♂️💪 Gerade jetzt. Denn Bewegung hilft gegen Stress, Ängste und Sorgen und stärkt zudem das Immunsystem.🛡

Für alle, die trotzdem lieber zu Hause bleiben möchten, bieten wir verschiedene Online Präventionskurse an, deren Kosten von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden: https://praevention.fpz.de/.

Passt auf euch auf!😘

02/04/2020

Ab sofort könnt ihr euch das medizinische ok für die FPZ Therapie auch über unseren Online Arzt einholen 👩‍⚕️ 💻

Damit vermeidet ihr den Gang in die Arztpraxis und habt eine sichere Alternative, um die ärztliche Bescheinigung für die FPZ Therapie zu erhalten.

Wir freuen uns, dass wir damit vielen Menschen, die persönliche Kontakte aktuell vermeiden möchten, den Einstieg in die FPZ Therapie erleichtern! Und natürlich ist der Service auch unabhängig von Corona sehr praktisch 😊

Mehr Infos dazu findet ihr unter www.fpz.de/onlinearzt.

31/03/2020

Hallo liebe Rückengeplagte.
Vorweg unsere Therapieeinrichtung ist ein notwendiger Teil der medizinischen Versorgung und hat aus diesem Grund auch geöffnet.
Jedoch müssen wir nun aufgrund der aktuellen Lage auf gewisse Dinge reagieren.
Durch das geringere Patientenaufkommen werden wir unsere Therapiezeiten anpassen. Dies kann bedeuten, dass unsere Einrichtung früher schließt bzw. tageweise geschlossen bleibt. Eine generelle Regelung der Öffnungszeiten können wir im Moment nicht veranlassen und werden dies wochenweise entscheiden.
Nach wie vor können Sie Ihre Rückenschmerztherapie bei uns durchführen. Von unserer Seite achten wir darauf, dass sich maximal zwei Patienten zur gleichen Zeit in unserer Räumlichkeiten befinden, um die geforderte Distanz zwischen den Personen zu gewährleisten. Gerade zu den Stoßzeiten kann es dadurch auch zu Wartezeiten oder Terminverlegungen kommen. Sollten Sie von einer Terminverlegung betroffen sein, werden wir Sie zeitnah kontaktieren und einen passenden Termin finden. Wenn Sie zeitlich flexibel sind, bitten wir Sie Ihre Termine in Zeiten zu verlegen in der unsere Einrichtung wenig frequentiert ist. Bitte sprechen Sie hierfür direkt mit Ihrem Therapeuten/in.

Des Weiteren haben wir unsere Hygienemaßnahmen nochmals angepasst:

Tägliche Großdesinfektion der Räumlichkeiten durch unser Personal
Täglich 3-4 mal Großdesinfektion der Therapiegeräte durch unser Personal
Flächendesinfektion der Therapiegeräte durch den Patienten nach der Nutzung
Zum Schutz der Patienten tragen alle Angestellten einen Mundschutz
Patienten dürfen gerne Ihren eigenen Mundschutz (oder einen Schal) verwenden

Bitte unterstützen auch Sie unsere Verhaltens- und Hygienemaßnahmen und tragen Sie dazu bei sich selbst und andere zu schützen.
Gründliches Händewaschen vor und nach der Therapie. Waschgelegenheiten finden Sie in den Umkleiden und im Therapiebereich. Handdesinfektionsmittel steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung
Wir verzichten auf die Begrüßung per Handschlag
(Weiterhin verpflichtend ein Lächeln vor, während und nach der Therapie 😉)
Distanz wahren gegenüber anderen
Husten- und Niesetikette beachten. Benutzen Sie am besten ein Taschentuch, wenn Sie husten oder niesen müssen oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase. Achten Sie auf Abstand zu anderen Personen und drehen sich ggf. weg
Sollten Sie sich krank fühlen, sollten Sie aus Rücksicht Ihre Termine verlegen

Wir freuen uns darauf, Sie im Promedi-RückenFit begrüßen zu dürfen und bedanken uns für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie Gesund und kommen Sie gut durch diese schwere Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr RückenFit-Team

16/10/2019

Rückenschmerzen Adé

Schon über 80.000 Patienten konnte mit den individuell ausgearbeiteten Rückentherapien unseres Partners „FPZ Muskulatur im Fokus“ zu mehr Lebensqualität verholfen werden. Wir übernehmen 85 % der Kosten für diese Maßnahme. Mehr Infos unter: https://bit.ly/2IRne8F Foto: FPZ

22/03/2016
FPZ BildungsprogrammeDer heutige Alltag verlangt sehr viel persönlichen Einsatz von Ihnen. Was dabei häufig auf der Stre...
18/02/2016

FPZ Bildungsprogramme

Der heutige Alltag verlangt sehr viel persönlichen Einsatz von Ihnen. Was dabei häufig auf der Strecke bleibt, ist die Zeit, sich mehr um sich selbst zu kümmern.
Der erste Schritt ist daher immer, den Entschluss zu fassen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die Art und Weise kann dabei ganz vielseitig sein: in Form einer Therapiemaßnahme, sportliche Aktivität, eine gesündere Ernährung oder auch nur eine kleine Änderung in den Gewohnheiten, die sich über die Zeit eingeschlichen haben.
Mit diesem ersten Bildungsprogramm, wollen wir Ihnen ein wenig Hintergrundwissen zum Thema "Rückenschmerz" näherbringen.

https://www.fpz-portal.de/e-learnings/R%C3%BCckenschmerzen/

15/08/2015

Kostenübernahme durch die Krankenkasse
FPZ KONZEPT gegen Rückenschmerzen

Profitieren sie von den Vertragsbeziehungen, die FPZ mit mehr als 50 gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen unterhält.

Und auch wenn Ihre Krankenkasse noch nicht Vertragspartner von FPZ ist: durch einen Einzelfallantrag unterstützen wir Sie gerne.
Kostenlos und unbürokratisch!

Nutzen Sie unser Online-Formular( https://www.fpz-spitzenmedizin.de/onlineantrag ) für Ihren Einzelfallantrag zur Kostenübernahme oder drucken Sie das Formular aus und senden es ausgefüllt an

FPZ: DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN GmbH
Jakob-Kaiser-Straße 13
50858 Köln

Die Rückenstraße
05/08/2015

Die Rückenstraße

04/08/2015

Wir sind Schritt für Schritt an Ihrer Seite – So funktioniert das FPZ KONZEPT

Das FPZ KONZEPT gliedert sich in drei Maßnahmen, die systematisch aufeinander aufbauen.

1. Die Eingangsanalyse
• Messung der Kraft aller wichtigen Muskelgruppen sowie der Beweglichkeit von Rumpf- und Halswirbelsäule (Dauer: 90 Minuten).
• Das ermittelte muskuläre Profil der Wirbelsäule (das „EKG des Rückens“) bestimmt Umfang, Dauer und Häufigkeit der Therapie und ermöglicht eine individuelle und gezielte Steuerung.
• Die Therapie kann so wie ein Medikament dosiert werden.

2. Das Aufbauprogramm
• Je nach Ergebnis der Eingangsanalyse 10 oder 24 Therapieeinheiten à 60 Minuten (2-3 Mal pro Woche).
• Krafttraining an FPZ High-Tech-Geräten, ergänzt durch Dehnungsübungen und Übungen zur Entlastung und Entspannung der Muskelgruppen.
• Persönliche Betreuung durch speziell ausgebildete und regelmäßig rezertifizierte FPZ RÜCKENSCHMERZTHERAPEUTEN in einem maximalen Betreuungsverhältnis von 1:3.

3. Das weiterführende Programm
• Eine regelmäßige Therapieeinheit alle 5-10 Tage.
• Erhaltung des erreichten Therapieergebnisses.
• Individuelle Gymnastikprogramme für ergänzende Übungen zu Hause/auf Reisen.

Auf Basis der Analyseergebnisse wird ein individuelles Therapieprogramm entwickelt und unter persönlicher Betreuung durchgeführt.
Das FPZ KONZEPT dauert in der Regel zwischen 6 und 12 Monate, abhängig von der Ausprägung der muskulären Ungleichgewichte und dem Ausmaß der muskulären Abschwächung.

04/08/2015

Wir stärken Ihnen den Rücken – Als offizielles FPZ RÜCKENZENTRUM

Rückenschmerzen zählen heute zu den häufigsten sogenannten Volkskrankheiten – daher hat FPZ in über 20-jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine evidenzbasierte Rückenschmerztherapie entwickelt – das FPZ KONZEPT.

Wir geben Ihrem Rücken spürbar mehr Kraft – Mit dem FPZ KONZEPT
Das FPZ KONZEPT ist eine wirksame analyse- und gerätegestützte Therapie gegen Rückenschmerzen. Sie wurde 1990 entwickelt, mit mehr als 250.000 Patienten erfolgreich erprobt, überprüft und seit über 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Das FPZ KONZEPT richtet sich an Menschen mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen. Teilnehmer können, unabhängig von Geschlecht und Alter, gesundheitlich in vielfältigster Art und Weise vom FPZ KONZEPT profitieren. Bei 93,5% der sich in Behandlung befindlichen Patienten haben sich die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen verbessert. Jeder zweite erlangte völlige Beschwerdefreiheit.

Wir setzen auf eine individuelle Therapie – Ist das FPZ KONZEPT für Sie passend?

Das FPZ KONZEPT ist die richtige Therapie für Sie
… wenn Sie unter chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen leiden.
… wenn Ihnen Qualität, erwiesene Wirksamkeit1 und persönliche Betreuung wichtig sind.
… wenn es zieht, drückt, sticht oder anderweitig schmerzt. Rückenschmerzen können sich
ganz vielfältig äußern.

Eine ärztliche Untersuchung vor der Teilnahme am FPZ KONZEPT ist immer notwendig, um Kontraindikationen ausschließen zu können.

Adresse

Elsa-Brändström-Str. 1 A
Frankenthal
67227

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+4962333578401

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Promedi-Rückenfit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Promedi-Rückenfit senden:

Teilen