Podologie HansaNord

Podologie HansaNord Podologie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingesc

Mit dem nächsten Beitrag möchte ich die Patienten über die podologischen Behandlungsmethoden bei Nagelpilzinfektionen au...
24/04/2025

Mit dem nächsten Beitrag möchte ich die Patienten über die podologischen Behandlungsmethoden bei Nagelpilzinfektionen aufklären!

Behandlung der Onychomykose in der Podologie
🧐Diagnose und Vorbereitung
• Zunächst stellt der Podologe eine genaue Diagnose, um sicherzugehen, dass es sich tatsächlich um eine Pilzinfektion handelt. Oft wird eine mikrobiologische Untersuchung empfohlen, um den Erreger zu identifizieren.
• Vor Beginn der Behandlung werden die betroffenen Nägel gründlich gereinigt, desinfiziert und so weit wie möglich abgeschliffen oder verdickte Nagelteile entfernt.

🦶Podologische Behandlungsschritte
• Abschleifen und Abtragen: Die befallenen Nagelteile werden regelmäßig (meist alle 4 Wochen) abgeschliffen, um die Nagelplatte zu verdünnen und das Eindringen von Medikamenten zu erleichtern.
• Keratolytische Maßnahmen: Bei stark verdickten Nägeln kann eine Urea-Creme (meist 40%) aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt werden, um den Nagel aufzuweichen. Nach einigen Tagen werden die aufgeweichten Nagelteile entfernt.
• Topische Antimykotika: Nach der mechanischen Bearbeitung werden antimykotische Lacke oder Cremes aufgetragen. Diese dringen besser ein, wenn der Nagel vorher verdünnt wurde.
• Systemische Therapie: In schweren oder ausgedehnten Fällen wird zusätzlich eine systemische Behandlung mit Tabletten (z. B. Terbinafin, Itraconazol) durch den Hautarzt verordnet. Die podologische Behandlung unterstützt die Wirksamkeit der Medikamente.
• Innovative Methoden: Bei manchen Praxen kommen auch PACT-Therapie zum Einsatz, die schmerzfrei sind und gute Erfolge zeigen können.

🫵Begleitmaßnahmen und Prävention
• Regelmäßige Fußpflege und Hygiene sind essenziell, um eine Reinfektion zu verhindern.
• Socken sollten bei hohen Temperaturen gewaschen und Schuhe regelmäßig desinfiziert werden.
• Der Podologe gibt individuelle Tipps zur Vorbeugung und zur richtigen Pflege während und nach der Therapie

Liebe Patientinnen und Patienten! Wie beraten Sie gerne zu Nagelveränderungen und anderen Fußproblemen!
Wir freuen und auf Sie!🙂

Larisa Wünsche
Podologin, Heilpraktikerin für Podologie, Gesundheits- und Krankenschwester, Ernährungsberaterin

Podologie Hansa-Nord
Prager Straße 35
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 74379942
E-Mail: info@podologie-hansanord.de

Behandlung der Onychomykose in der Podologie🧐Diagnose und Vorbereitung• Zunächst stellt der Podologe eine genaue Diagnos...
24/04/2025

Behandlung der Onychomykose in der Podologie
🧐Diagnose und Vorbereitung
• Zunächst stellt der Podologe eine genaue Diagnose, um sicherzugehen, dass es sich tatsächlich um eine Pilzinfektion handelt. Oft wird eine mikrobiologische Untersuchung empfohlen, um den Erreger zu identifizieren.
• Vor Beginn der Behandlung werden die betroffenen Nägel gründlich gereinigt, desinfiziert und so weit wie möglich abgeschliffen oder verdickte Nagelteile entfernt.

🦶Podologische Behandlungsschritte
• Abschleifen und Abtragen: Die befallenen Nagelteile werden regelmäßig (meist alle 4 Wochen) abgeschliffen, um die Nagelplatte zu verdünnen und das Eindringen von Medikamenten zu erleichtern.
• Keratolytische Maßnahmen: Bei stark verdickten Nägeln kann eine Urea-Creme (meist 40%) aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt werden, um den Nagel aufzuweichen. Nach einigen Tagen werden die aufgeweichten Nagelteile entfernt.
• Topische Antimykotika: Nach der mechanischen Bearbeitung werden antimykotische Lacke oder Cremes aufgetragen. Diese dringen besser ein, wenn der Nagel vorher verdünnt wurde.
• Systemische Therapie: In schweren oder ausgedehnten Fällen wird zusätzlich eine systemische Behandlung mit Tabletten (z. B. Terbinafin, Itraconazol) durch den Hautarzt verordnet. Die podologische Behandlung unterstützt die Wirksamkeit der Medikamente.
• Innovative Methoden: Bei manchen Praxen kommen auch PACT-Therapie zum Einsatz, die schmerzfrei sind und gute Erfolge zeigen können.

🫵Begleitmaßnahmen und Prävention
• Regelmäßige Fußpflege und Hygiene sind essenziell, um eine Reinfektion zu verhindern.
• Socken sollten bei hohen Temperaturen gewaschen und Schuhe regelmäßig desinfiziert werden.
• Der Podologe gibt individuelle Tipps zur Vorbeugung und zur richtigen Pflege während und nach der Therapie

Liebe Patientinnen und Patienten! Wir beraten Sie gerne zu Nagelveränderungen und anderen Fußproblemen!
Wir freuen uns auf Sie!🙂

Podologie Hansa-Nord
Prager Straße 35
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 74379942
E-Mail: info@podologie-hansanord.de

🥲
14/04/2025

🥲

Nach dem Aus der Hauptpost in Frankfurt (Oder) folgt der nächste Schlag. Auch die Post in Hansa Nord schließt. Wann es so weit ist.

Podologie ist einzigartig, da sie als medizinischer Fachberuf eine Brücke zwischen kosmetischer Fußpflege und medizinisc...
14/04/2025

Podologie ist einzigartig, da sie als medizinischer Fachberuf eine Brücke zwischen kosmetischer Fußpflege und medizinischer Behandlung schlägt. Podologen arbeiten präventiv, kurativ und rehabilitativ, um die Fußgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Ihre Tätigkeiten umfassen:

Medizinische Expertise: Podologen behandeln krankhafte Veränderungen wie eingewachsene Nägel, Hornhautprobleme und den diabetischen Fuß mit spezialisierten Techniken wie Nagelkorrekturspangen und Orthosen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ärzten, Orthopäden und Therapeuten zusammen, um umfassende Behandlungspläne zu erstellen.

Gesetzlich geschützter Beruf: Nur staatlich geprüfte Fachkräfte dürfen die Berufsbezeichnung „Podologe“ führen, was hohe Qualitätsstandards sichert.

Diese Kombination aus medizinischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und präventiver Gesundheitsförderung macht Podologie unverzichtbar für die Fußgesundheit.

Heute mache ich eine Online-Fortbildung: Refrescher für Medizinprodukteaufbereitung!
14/04/2025

Heute mache ich eine Online-Fortbildung: Refrescher für Medizinprodukteaufbereitung!

Das waren wunderschöne Tage!
12/04/2025

Das waren wunderschöne Tage!

10/03/2025

🔊 Heilmittelerbringer fordern Mitbestimmung im G-BA! 🔊

Die 17 maßgeblichen Heilmittelverbände, die fast 400.000 Therapeuten aus Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Podologie & mehr vertreten, setzen sich für eine stimmberechtigte Vertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ein.

Bisher entscheiden Ärzte, Krankenkassen und Krankenhäuser über uns – ohne uns!Das muss sich ändern. Heilmittelerbringer sind essenziell für die Gesundheitsversorgung und müssen mitgestalten können.

🟢 Unsere Forderung: Eine sofortige Reform für eine faire und gleichberechtigte Mitbestimmung im G-BA!
https://www.podo-deutschland.de/news-events/aktuelles-details/pressemitteilung-heilmittelerbringer-fordern-stimmberechtigte-vertretung-im-g-ba

💡 Jetzt teilen & unterstützen!

03/03/2025
PACT® (Photodynamische Antimikrobielle Therapie) ist eine effektive Methode zur Behandlung von Nagelpilz an Fuß- und Fin...
03/03/2025

PACT® (Photodynamische Antimikrobielle Therapie) ist eine effektive Methode zur Behandlung von Nagelpilz an Fuß- und Fingernägeln. Die Therapie nutzt einen speziellen Farbstoff und Licht, um Pilze abzutöten, ohne die umliegende Haut zu schädigen.

Vorbereitung: Der befallene Nagel wird abgeschliffen und ggf. mit einer Harnstoffsalbe vorbehandelt.

Auftragen des Gels: Ein spezielles blaues Gel (Toluidinblau) wird großzügig auf den betroffenen Nagel aufgetragen.

Einwirkzeit: Das Gel wirkt für mindestens 10 Minuten ein.

Belichtung: Der Nagel wird mit einem speziellen PACT® MED Gerät für 9,5 Minuten belichtet.

Wiederholung: Die Behandlung wird in der Regel viermal durchgeführt1.

Der Farbstoff macht die Pilzzellen lichtempfindlich. Bei Belichtung mit einer spezifischen Wellenlänge (630 nm) wird Singulett-Sauerstoff gebildet, der die Pilze abtötet. Diese Methode ist selektiv und schädigt menschliche Zellen nicht.

Schmerzlos und nebenwirkungsfrei

Effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze

Keine Resistenzbildung bekannt

Die Wirkung der Behandlung kann erst nach 3-6 Monaten beurteilt werden, da der gesunde Nagel nachwachsen muss. Die PACT® Therapie stoppt die Pilzinfektion effektiv, sodass der Nagel gesund nachwachsen kann.

Die Orthonyxietherapie nach Ross Fraser ist eine konservative Behandlungsmethode für eingewachsene oder deformierte Zehe...
03/03/2025

Die Orthonyxietherapie nach Ross Fraser ist eine konservative Behandlungsmethode für eingewachsene oder deformierte Zehennägel, die 1956 in England entwickelt wurde. Diese Technik verwendet eine spezielle Nagelspange, um den Nagel sanft in seine natürliche Form zurückzuführen, ohne operative Eingriffe.

Die Fraser-Spange besteht aus einem federharten Chrom-Nickelstahl und wird individuell für den Patienten geformt. Sie wird auf den Nagel aufgesetzt und übt durch eine charakteristische Schlaufe eine konstante Spannung aus, die das Nagelwachstum korrigiert. Die Behandlung verläuft in vier Phasen:

Vorbereitung des Nagels

Abdruck der Nagelplatte

Spangenformung

Aufsetzen und Befestigen der Spange

Die Orthonyxietherapie bietet mehrere Vorteile gegenüber operativen Eingriffen:

Erhalt von Nagel und Zehenende

Keine Narbenbildung

Geringere Schmerzen

Breite Anwendbarkeit

Die Behandlungsdauer beträgt typischerweise 9-16 Monate, abhängig von Faktoren wie Nagelwachstum und Stoffwechsel. Die Spange wird alle 4-5 Wochen nachgestellt, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

Die Orthonyxietherapie nach Ross Fraser zeigt eine hohe Erfolgsquote. In etwa 90% der Fälle werden Patienten beschwerdefrei, vorausgesetzt, eine korrekte Nagelbehandlung wird fortgeführt. Diese Methode kann in vielen Fällen eine Operation vermeiden und bietet eine sanfte Alternative zur Behandlung eingewachsener Zehennägel.

Einfach Sonne genießen!🌞❄️
19/01/2025

Einfach Sonne genießen!🌞❄️

01/01/2025

Ein Leitfaden für die verschiedenen Arten von Füßen

Adresse

Frankfurt An Der Oder

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+4933574379942

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podologie HansaNord erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podologie HansaNord senden:

Teilen

Kategorie