Klinikum Frankfurt/Oder

Klinikum Frankfurt/Oder Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin

✨ Glückwunsch zum 2-jährigen Jubiläum der ambulanten Krebsberatungsstelle! 🎗️Die ambulante Krebsberatungsstelle bei uns ...
22/11/2025

✨ Glückwunsch zum 2-jährigen Jubiläum der ambulanten Krebsberatungsstelle! 🎗️

Die ambulante Krebsberatungsstelle bei uns am Klinikum bietet Menschen mit einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen unabhängige, vertrauliche und kostenfreie Beratung. Dazu gehören sozialrechtliche und psychosoziale Unterstützung sowie psychologische Begleitung bei der Bewältigung der Erkrankung.🙌

In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Beratungsstelle zu einer wichtigen Anlaufstelle entwickelt – für alle, die in einer belastenden Lebenssituation Orientierung und fachkundige Unterstützung benötigen.😍

Ergänzend zur Einzel-, Paar-, und Angehörigenberatung werden regelmäßige Gruppenangebote durchgeführt, darunter die „Walk and Talk“-Gruppe, die Bewegung und Austausch verbindet.🤗

Die Beratung erfolgt persönlich in den barrierefreien Räumen nahe der Rezeption, telefonisch ☎ oder per Video.

Vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit! 💛

20/11/2025

Tanzspaß auf der Station 21B 🎉🎊👏
Ein paar Schritte im Takt 💃🕺 – und schon lachen wir 😄, spüren Freude 💛 und genießen eine kleine, wunderbare Auszeit 🌟!

18/11/2025

Lotta ist jetzt mobil! ⏩
Unser kleiner Sozialroboter rollt eigenständig über die Kinderstation und verbreitet dort richtig gute Laune.🥳
Mit Rätseln, Geschichten und einer ganzen Sammlung an Witzen 🤣 bringt sie unsere jungen Patientinnen und Patienten zum Lachen – und lenkt sie vielleicht sogar ein bisschen vom Klinikalltag ab.🤩

WELTFRÜHGEBORENENTAG am 17. November: Gemeinsam für die Allerkleinsten! 💫Rund 60.000 Kinder kommen in Deutschland jedes ...
17/11/2025

WELTFRÜHGEBORENENTAG am 17. November: Gemeinsam für die Allerkleinsten! 💫

Rund 60.000 Kinder kommen in Deutschland jedes Jahr zu früh zur Welt.🏥

Unser Perinatalzentrum Level 1 ist auf die Versorgung von Früh- und Neugeborenen spezialisiert und mit modernster Technik ausgestattet.✔
In unserem Zentrum arbeiten Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Neonatologie, Geburtshilfe und Kinderchirurgie Hand in Hand, um diesen Kindern einen sicheren und bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.👐

Unser besonderer Dank gilt unserem hochspezialisierten Team, das sich mit großem Engagement und viel Herz rund um die Uhr um die Allerkleinsten kümmert. 😍

DFPP-Regionalgruppe Brandenburg zu Gast bei uns im Klinikum 🏥Wir hatten Besuch von der Regionalgruppe Brandenburg der De...
13/11/2025

DFPP-Regionalgruppe Brandenburg zu Gast bei uns im Klinikum 🏥

Wir hatten Besuch von der Regionalgruppe Brandenburg der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP)!

Fachpflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Region trafen sich bei uns, um sich über aktuelle Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege auszutauschen und gemeinsame Schwerpunkte zu setzen. Mit dabei waren auch Katja und Paul von unserer Station 23b. 👍

Im Fokus standen Themen wie die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflegepraxis, der Ausbau der Ambulanten Psychiatrischen Pflege (APP) sowie Leitlinien, Qualifizierung, evidenzbasierte Pflege und Zwangsmaßnahmen.

Die Regionalgruppe wurde am 07.05.2024 beim 2. Lausitzer Pflegefachtag für Seelische Gesundheit am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gegründet und setzt sich seitdem für eine starke Vernetzung der psychiatrischen Pflege in Brandenburg ein.😍

Danke für euren Besuch und den spannenden Austausch! 🙏

🆕 Neuer Service: Die DeinFach Paketbox am Klinikum! 📦Ab sofort gibt es direkt vor Haus 4 die DeinFach Paketbox – eine ei...
12/11/2025

🆕 Neuer Service: Die DeinFach Paketbox am Klinikum! 📦

Ab sofort gibt es direkt vor Haus 4 die DeinFach Paketbox – eine einfache, sichere und flexible Lösung für Pakete mit UPS und DHL.

📬 Ob Onlinebestellung oder wichtige Sendung: Pakete können rund um die Uhr empfangen und versendet werden.

✅ Einfach an der Box registrieren, Fach wählen – und los geht’s. Keine extra App nötig!

🩸 Blutspendeaktion: Starker Abschluss für das Jahr! 💪Mit unserer letzten Blutspendeaktion in diesem Jahr sagen wir Danke...
05/11/2025

🩸 Blutspendeaktion: Starker Abschluss für das Jahr! 💪

Mit unserer letzten Blutspendeaktion in diesem Jahr sagen wir Danke an alle, die teilgenommen haben. Besonders freuen wir uns über 12 Erstspenderinnen und Erstspender – darunter auch unser Chefarzt der Psychiatrie, Prof. Dr. med. Oliver Peters! 👏

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team vom DRK Blutspendedienst Nordost für den großartigen Einsatz und die reibungslose Organisation. 🙌

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder Blutspendeaktionen durchführen – denn jeder Tropfen zählt, und wir zählen auf eure Unterstützung! ❤️

👶 Wir begrüßen die 500. Geburt in diesem Jahr! 🎉Am 27.10.2025 um 06:00 Uhr erblickte Ron Steven das Licht der Welt.Der k...
27/10/2025

👶 Wir begrüßen die 500. Geburt in diesem Jahr! 🎉

Am 27.10.2025 um 06:00 Uhr erblickte Ron Steven das Licht der Welt.
Der kleine Mann bringt 4.110 g auf die Waage, ist 55 cm groß und hat einen Kopfumfang von 35 cm. 💙

Wir gratulieren den stolzen Eltern von Herzen und wünschen der jungen Familie ganz viel Liebe, Gesundheit und viele unvergessliche erste Momente. 💐🍼💙

🌟 Trainee-Start bei uns im Klinikum Frankfurt (Oder)!Wir freuen uns, Pia als unsere erste Trainee im Pflegemanagement be...
26/10/2025

🌟 Trainee-Start bei uns im Klinikum Frankfurt (Oder)!

Wir freuen uns, Pia als unsere erste Trainee im Pflegemanagement begrüßen zu dürfen. 👏

Das Traineeprogramm in unserer Klinik bereitet Nachwuchskräfte in 8 bis 12 Monaten gezielt auf Aufgaben im mittleren Management des Pflege- und Funktionsdienstes vor. Es kombiniert Praxis- und Theoriephasen, Projektarbeit sowie Hospitationen in verschiedenen Bereichen – begleitet von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren. 📚🤝

Zu Pia: Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin absolvierte sie ein Studium des Managements und der Versorgung im Gesundheitswesen an der Alice Salomon Hochschule Berlin. 🎓

Wir wünschen Pia eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Zeit bei uns im Klinikum! 💪💙

👁‍🗨 Rückblick: Erfahrungsaustausch beim zweiten Insulinpumpencafé ☕Beim zweiten Insulinpumpencafé bot sich erneut die Ge...
21/10/2025

👁‍🗨 Rückblick: Erfahrungsaustausch beim zweiten Insulinpumpencafé ☕

Beim zweiten Insulinpumpencafé bot sich erneut die Gelegenheit, umfassende Informationen und wertvolle Tipps rund um die Themen Insulinpumpe und Insulinpumpentherapie zu erhalten. 🏥

Chefarzt Dr. med. Henning Samwer und sein Team standen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Erfahrungen zu teilen und den offenen Austausch 🙌 zu fördern.

Darüber hinaus waren mehrere Pumpenhersteller sowie Informationsstände zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) vor Ort – eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Produkte zu informieren. ✔️

Ob bereits Nutzer:in einer Insulinpumpe oder einfach interessiert – das Insulinpumpencafé bot für alle Teilnehmenden einen wertvollen Einblick in moderne Therapieformen und den Alltag mit Diabetes. 👍

💙 Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher:innen und Mitwirkenden für den regen Austausch!

🤖 KI in der Klinikalltag!Die IHK Ostbrandenburg stellt Unternehmen vor, die Künstliche Intelligenz einsetzen – und wir s...
20/10/2025

🤖 KI in der Klinikalltag!

Die IHK Ostbrandenburg stellt Unternehmen vor, die Künstliche Intelligenz einsetzen – und wir sind mit Lotta dabei! 💡

Unsere Pflegedirektorin berichtet, wie Lotta im Klinikalltag unterstützt und welche Erfahrungen wir nach über einem Jahr gesammelt haben.

🎥 Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=pCaxb6l2ys0&list=PLtButbzE7_4xmQqAO2JGPxhRvZhcyzI4N

Zukunft Pflege: Künstliche Intelligenz im Fokus 🧠🤖Am 17. Oktober 2025 fand unser jährliches Pflegesymposium statt – mit ...
18/10/2025

Zukunft Pflege: Künstliche Intelligenz im Fokus 🧠🤖
Am 17. Oktober 2025 fand unser jährliches Pflegesymposium statt – mit fast 100 engagierten Teilnehmenden, die sich intensiv zum Thema „KI in der Pflege“ austauschten.

Nach einer spannenden Einführung in die Grundlagen der KI durch Julius Hanke gab Florian Kücking Einblicke in aktuelle Pflegeforschungsergebnisse zu Risiken und Bias bei der praktischen Anwendung von KI-Systemen.

Claudia Mohr zeigte eindrucksvoll, wie KI den Personaleinsatz effizienter und flexibler gestalten kann. Im Anschluss gewährte Anja Richter im Gespräch mit Frau Hausding, Angehörige eines ehemaligen Patienten, einen sehr persönlichen Einblick in den Einsatz unseres Sozialroboters Lotta – ein bewegender Moment, der die Bedeutung von Technologie in der Pflegepraxis greifbar machte.

Mit dem Einsatz intelligenter Sturzsensoren stellte Anja Hübscher ein weiteres innovatives Beispiel vor: Präventive Technik, die frühzeitig Risiken erkennt und damit Stürze verhindert – ein wichtiger Beitrag zur Patientensicherheit im gesamten Konzern, der künftig gemeinschaftlich pflegewissenschaftlich begleitet wird.

Zum Abschluss präsentierte Maraike Luchmann weitere praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im Klinikalltag – ein inspirierender Ausblick auf die Zukunft der Pflege.

Die Veranstaltung wurde moderiert von unserer Pflegedirektorin Dr. Jenny Wortha.

✨ Fazit: KI bietet enorme Chancen, den Pflegealltag zu verbessern, Prozesse zu erleichtern und Patientensicherheit zu stärken – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Adresse

Müllroser Chaussee 7
Frankfurt An Der Oder
15236

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Frankfurt/Oder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Frankfurt/Oder senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram