Bestattungshaus Roswitha Fiebig

Bestattungshaus Roswitha Fiebig Wir begleiten Sie in der schweren Zeit und erledigen sämtliche Formalitäten.

17/11/2025

Wir bekommen so viele liebevolle Dankeschöns – und jedes einzelne bedeutet uns wirklich viel.

Aber dieses selbstgehäkelte Stofftier hat uns auf eine besondere Art getroffen.
So viel Zeit und Herz für eine Geste des Dankes…

In solchen Momenten spüren wir, wie tief das Vertrauen ist, das Familien uns entgegenbringen.
Solche Gesten bleiben.
Für immer. 🕊️🤍



15/11/2025

Nachts im Bestattungshaus: überraschend ruhig.

Viele glauben, es wäre gruselig – aber genau nachts zeigt sich, wie würdevoll unser Beruf wirklich ist.
Wenn alles still wird, können wir in Ruhe vorbereiten, planen und jedem Abschied die Zeit geben, die er verdient.

Stille ist kein Angstfaktor.
Stille ist Respekt.




12/11/2025

Drehtag im Bestattungshaus -
wir haben wieder neue spannende Themen aufgezeichnet und freuen uns, die euch bald präsentieren zu können.

Seid gespannt.

Ihr habt Fragen?
Wir beantworten sie euch.
Schreibt uns oder kommentiert.

10/11/2025

Manchmal ist da niemand.
Keine Familie. Keine Freunde. Kein letzter Abschied.

Ein Mensch geht – und niemand steht am Grab.
Doch auch dann ist dieser Moment für uns wichtig.

Denn jeder Mensch verdient denselben liebevollen, würdevollen Abschied.
Egal, ob jemand zuschaut oder nicht.

Würde braucht keine Zuschauer. 🕊

08/11/2025

Im Winter wird unsere Arbeit zur Herausforderung.
Wenn der Boden gefroren ist, beginnt die wohl eine der körperlich härtesten Arbeit.
Dann arbeiten wir Schicht für Schicht – mit Brenner, Geduld und viel Gefühl.
Bis eine Grabstätte entsteht, die dem Abschied gerecht wird.

Es ist körperlich schwer, manchmal auch emotional.
Aber genau darin liegt unsere Verantwortung.
Denn ein würdevoller Abschied kennt keine Jahreszeit. 🕊

06/11/2025

Viele denken, Verstorbene sehen „schlimm“ aus.
Wir erleben täglich das Gegenteil:
Oft liegt eine unglaubliche Ruhe in ihrem Gesicht.
Und wenn das mal nicht so ist, sorgen wir mit Erfahrung & Feingefühl dafür – nicht künstlich, sondern echt.

👉 Hättest du das gedacht?

👇 Oder hast du andere Erfahrungen gemacht?
Schreib's in die Kommentare – wir sind gespannt.

05/11/2025

Darf man Fotos von der Urne machen?

Selbstverständlich!
Das sind Erinnerungen, die so wichtig sind.
Wichtig ist es vor allem für die Trauerverarbeitung und die Trauerbewältigung.

Wir versuchen auch immer einige Momentaufnahmen der Trauerfeier festzuhalten, um diese dann den Angehörigen zu übergeben.

Würdet ihr Fotos von der Urne machen?

04/11/2025

Hast du wirklich Leichen im Keller?
Ja – das hören wir tatsächlich öfter.
Aber keine Sorge: So ist es natürlich nicht.

Unsere Verstorbenen werden in würdevollen, hygienischen Räumen versorgt – nicht irgendwo im Keller, wie viele denken.
Die meisten Mythen rund um unseren Beruf kommen aus Filmen oder Halbwissen.

Bei uns geht es nicht um Dunkelheit oder Geheimnisse,
sondern um Achtung, Menschlichkeit und Abschied. 🤍

Wenn dich interessiert, was wirklich hinter den Kulissen passiert:
➡️ Folge uns für ehrliche Einblicke in den Alltag eines Bestatters.

02/11/2025

Viele glauben, dass Verstorbene irgendwo zentral untergebracht werden – fern vom Bestattungshaus, das die Familie ausgewählt hat.
Doch das stimmt so nicht.

Bei uns in der Region verfügt nahezu jedes Bestattungshaus über eigene Kühlzellen.
Das bedeutet: kurze Wege, persönliche Nähe und mehr Würde. 🕊️

Gerade, wenn Angehörige noch einen Fingerabdruck wünschen, persönliche Gegenstände als Sargbeigabe mitgeben möchten oder eine gemeinsame hygienische Versorgung geplant ist – dann ist es gut zu wissen, dass alles bei uns direkt vor Ort geschieht. ❤️

So bleiben die Wege kurz, die Entscheidungen flexibel – und die Begleitung so nah wie möglich.

31/10/2025

24 Stunden – um ein letztes Mal Nähe zu spüren.
In Brandenburg darf ein Verstorbener bis zu 24 Stunden am Sterbeort bleiben.

Diese Zeit schenkt Angehörigen Ruhe und Raum für den Abschied. Danach folgt die Überführung – damit der natürliche Wandel des Körpers verlangsamt wird.

Ein stiller Moment, der oft mehr bedeutet,
als Worte es können. 🤍




29/10/2025

Wer kümmert sich um dich, wenn sich keiner kümmert?
Ein Satz, der weh tut – und doch Realität ist.

Wenn kein Angehöriger eine Bestattung auslöst,
muss die Stadt Frankfurt (Oder) eingreifen.
Sie beauftragt dann ihren Vertragspartner
und sorgt für eine würdige Beisetzung.

Doch die Kosten verschwinden nicht.
Wer eigentlich bestattungspflichtig wäre,
erhält später einen Gebührenbescheid –
inklusive Verwaltungskosten.

Traurig, aber notwendig.
Damit niemand vergessen bleibt. 🤍

27/10/2025

Warum weinst du nicht?“
Eine Frage, die in einem Moment fallen kann, in dem ohnehin schon alles schwer genug ist.

Nicht jeder weint bei einer Trauerfeier.
Manche bleiben still.
Manche wirken gefasst.
Manche halten alles in sich, weil der Körper schützt, bis man bereit ist zu fühlen.

Trauer hat keine Pflicht zu Tränen.
Sie ist leise oder laut.
Wütend oder erschöpft.
Leer oder überwältigend.

Alles davon ist Trauer.
Alles davon ist richtig.

Wenn wir das verstehen, entsteht Raum.
Für Mitgefühl.
Für Menschlichkeit.
Für echten Abschied.

Und du?
Glaubst du, du würdest eine Trauerfeier ohne Tränen durchstehen?
Schreib es in die Kommentare.

Und wenn dir solche Einblicke helfen: Folge uns.






Adresse

Bergstraße 19
Frankfurt An Der Oder
15230

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4933562575

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Roswitha Fiebig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram