yoga.punkt Frankfurt/Main

yoga.punkt Frankfurt/Main Yoga in der Tradition von Krishnamacharya und Desikachar: Yogaunterricht in der Gruppe - Einzelunterricht - Yoga für Musiker:innen

Das neue Jahr 2025 bringt viele neue Herausforderungen mit sich - ob persönlich oder weltpolitisch. Wie wichtig ist es, ...
04/01/2025

Das neue Jahr 2025 bringt viele neue Herausforderungen mit sich - ob persönlich oder weltpolitisch.
Wie wichtig ist es, mit wachem Geist und aufrechter Haltung auf diese Challenges zuzugehen!

Yogapraxis kann uns helfen, uns in den Zustand von stabiler Leichtigkeit zu versetzen. Stabilität gibt uns Kraft und ein gutes Standing. Leichtigkeit verhilft uns dazu, uns von Schwierigkeiten nicht unterkriegen zu lassen.

In meinem neuen Yogakurs 2025.I geht es um

A u f r i c h t u n g
i n s t a b i l e r L e i c h t i g k e i t

11 Abende in der Kita Frankfurt-Eschersheim
Mi 15. Jan - 02. Apr 2025
19.45 - 21.00 Uhr 132,- €

"Wenn wir einen Menschen wirklich verstehen, dann verhalten wir uns ihm gegenüber menschlich. Die sicherste Grundlage fü...
22/12/2024

"Wenn wir einen Menschen wirklich verstehen, dann verhalten wir uns ihm gegenüber menschlich. Die sicherste Grundlage für humanes Handeln ist ein Erleben meines Gegenübers, das mich für dessen Wirklichkeit geöffnet hat.
S i c h d e r W i r k l i c h k e i t z u ö f f n e n
i s t d a s z e n t r a l e A n l i e g e n d e s Y o g a."
Martin Soder
https://www.viveka.de/artikel-tradition/yoga-die-menschlichkeit-in-uns-entwickeln

Lasst uns in diesem Sinne Yoga üben und mit wachem Blick ins neue Jahr gehen.
Frohe Feiertage und alles Gute für 2025 wünscht
y o g a . p u n k t Frankfurt

„Die gesamte Yogapraxis können wir verstehen als eine Auseinandersetzung, einen besonderen Umgang mit unseren gewohnten ...
11/10/2024

„Die gesamte Yogapraxis können wir verstehen als eine Auseinandersetzung, einen besonderen Umgang mit unseren gewohnten Haltungen, unserem Verhalten und seinen Folgen.“ T. K. V. Desikachar

Welche Haltung haben wir zu gesellschaftspolitischen Fragen nach kultureller Aneignung, Rassismus, Kapitalismus, Dekolonialisation…? Wie betreffen Sie uns als Yogaübende? Welche Folgen haben unsere gewohnten Haltungen?
Diesen Gedanken geht diese neue Broschüre des BDYoga nach.
Provoziert euch der Titel? Gebt dem nicht nach, sondern lasst euch einladen, euch ohne Vorverurteilungen von diesen Themen berühren zu lassen und sich mit ihnen auseinander zu setzen. Auch das ist Yoga.

Die Bedeutung des Themas kulturelle Aneignung ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. Um Yogalehrenden die Möglichkeit zu bieten, sich damit auseinanderzusetzen, entstand die Idee, die Broschüre "Wer darf Yoga? Yoga im Kontext gesellschaftlicher Diskurse" zu erstellen. Sie soll der Diskussion im BDYoga - und darüber hinaus - eine erste konstruktive Grundlage geben. Mehr Informationen und Bestellung unter https://www.yoga.de/publikationen/broschuren/

Im letzten Kurs diesen Jahres 2024.IVgeht es wieder einmal um ein yogaphilosophisches Thema:p r a t y ā h ā r a..der Rüc...
08/10/2024

Im letzten Kurs diesen Jahres 2024.IV
geht es wieder einmal um ein yogaphilosophisches Thema:

p r a t y ā h ā r a
..der Rückzug der Sinne, das Nach-innen-Lenken der Aufmerksamkeit...

Nicht nur, aber besonders in der Vorweihnachtszeit prasseln so viele Informationen und Signale auf uns ein - wir können üben, bewusst und vernünftig mit den Sinneseindrücken umzugehen, um zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Die āsana-Praxis kommt dabei natürlich nicht zu kurz.

Yogakurs 2024.IV
8 Abende in der Kita Frankfurt-Eschersheim
Mi 30. Oktober - 18. Dezember 2024
19.45 - 21.00 Uhr 96,- €

Nach den Sommerferien startet mein neuer Yogakurs:D e m  N a c k e n  G u t e s  t u nWer kennt es nicht: wir sitzen vie...
06/08/2024

Nach den Sommerferien startet mein neuer Yogakurs:
D e m N a c k e n G u t e s t u n
Wer kennt es nicht: wir sitzen viel zu viel am Schreibtisch, am PC, am Instrument oder sonstwo, und der Nacken wird fester und fester und rutscht in eine ungute Vorwärtskrümmung...
Darum will ich mich kümmern: mit geeigneten vinyāsas und Übungen aus dem Yoga verwandten Disziplinen soll der Nacken sanft in Beweglichkeit gebracht werden. Und das hilft nicht nur den Büromenschen, sondern bringt uns insgesamt in eine leichte, stabile Aufrichtung, in der wir uns aufrichtig durch den Alltag bewegen können.

Yogakurs 2024.III:
6 Abende in der Kita Frankfurt-Eschersheim
Mi 28. August - 09. Oktober 2024
19.45 - 21.00 Uhr 72,- €

Alles Gute im neuen Jahr!Gibt es gute Vorsätze? Mehr Yoga üben zum Beispiel?In meinem Workshop v ī r a b h a d r ā s a n...
07/01/2024

Alles Gute im neuen Jahr!

Gibt es gute Vorsätze? Mehr Yoga üben zum Beispiel?

In meinem Workshop
v ī r a b h a d r ā s a n a - die Held:innenhaltung
am Sa 27. 01. 2024 14:00 - 17:00 Uhr
in der Kita Eschersheim (Im Geeren 80, 60433 Frankfurt)
sind n o c h P l ä t z e f r e i !

35,- € Teilnahmegebühr

C h a r i t y - Y o g a :
die Hälfte der Einnahmen geht als Spende an das Projekt
Wi.e.dersprechen - Dialoge über Grenzen hinweg
https://wiedersprechen.org/

D e r W o r k s h o p :
Wir beschäftigen uns an diesem Nachmittag intensiv mit
v ī r a b h a d r ā s a n a - die Held:innenhaltung.
Es gibt viele verschiedene Varianten - wir probieren sie alle aus! Im Feintuning arbeiten wir an Details der Haltung und verfeinern sie. Wir binden vīrabhadrāsana in Bewegungsfolgen (vinyāsas) ein. Wir bereiten uns gut auf das āsana vor und lassen den Workshop mit ausgleichenden āsanas ausklingen.

Du hast Interesse?
Melde dich bis zum 13. 01. 2024 an unter
yoga.punkt@web.de

Liebe Yogafreund:innen,am Samstag 27. 01. 2024, 14:00 - 17:00 Uhr biete ich einen einmaligen Workshop an zum Themav ī r ...
08/12/2023

Liebe Yogafreund:innen,

am Samstag 27. 01. 2024, 14:00 - 17:00 Uhr biete ich einen einmaligen Workshop an zum Thema

v ī r a b h a d r ā s a n a
- die Held:innenhaltung

in der Kita Eschersheim, Im Geeren 80, 60433 Frankfurt.

Schaut auf meiner Homepage nach Details dazu:

https://www.yoga-punkt.eu/workshop/

Ihr könnt auch einen Gutschein für unterm Weihnachtsbaum dafür erwerben!
Zum Selberverschenken, oder zum Geschenktbekommen...

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr dabei seid!

Schaut euch auch gerne anderweitig auf meiner Homepage um, z. B. nach dem neuen Yogakurs 2024.I mittwochabends ab nach den Weihnachtsferien.
Habt eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, viele Grüße von Christoph

Der Herbst ist da, und ein neuer Yogakurs startet nächste Woche:Kurs IV.20238 Abende in der Kita Eschersheimmittwochs 01...
26/10/2023

Der Herbst ist da, und ein neuer Yogakurs startet nächste Woche:

Kurs IV.2023
8 Abende in der Kita Eschersheim
mittwochs 01. Nov. - 20. Dez. 2023
19.45 - 21.00 Uhr 96,- €

Der Fokus liegt auf
s v ā d h y ā y a
- ein Begriff aus dem Yoga Sūtra von Patañjali.
Es geht um das Selbststudium, die Selbstbeobachtung, das Erkennen und Nutzen eigener Stärken und Grenzen. Eine vernünftige Selbsteinschätzung hilft uns nicht nur auf dem Yogaweg weiter, sondern auch in vielen Alltagssituationen.

Interesse? Kontaktiere mich unter yoga.punkt@web.de

Nach den Sommerferien geht es wieder los:Der neue Yogakurs III.2023(7 Abende in der Kita Eschersheimmittwochs 06. Sept. ...
17/08/2023

Nach den Sommerferien geht es wieder los:
Der neue Yogakurs III.2023
(7 Abende in der Kita Eschersheim
mittwochs 06. Sept. - 18. Okt. 2023
19.45 - 21.00 Uhr 84,- €) hat zum Thema

Y o g a f ü r d i e F ü ß e

Der Kurs ist den Körperteilen gewidmet, die uns tagtäglich tapfer durch unser Leben tragen...! Nicht immer bekommen sie die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen. Da soll dieser Kurs Abhilfe schaffen!
Interesse? Kontaktiere mich unter yoga.punkt@web.de

Am Mi 24. 04. 2023 startet der neue Yogakurs:12 Abende in der Kita EschersheimMi 26. Apr. - 19. Jul. 202319.45 - 21.00 U...
17/04/2023

Am Mi 24. 04. 2023 startet der neue Yogakurs:
12 Abende in der Kita Eschersheim
Mi 26. Apr. - 19. Jul. 2023
19.45 - 21.00 Uhr 144,- €

Ā s a n a - P r a x i s
Neues entdecken - üben - vertiefen - verinnerlichen
Lerne neue und übe bekannte āsanas, verfeinere deine Praxis und werde genauer, intensiviere damit deinen Yogaweg.

Du hast Interesse? Es sind noch Plätze frei!

04/01/2023
Nächste Woche beginnt ein neuer Yogakurs bei yoga.punkt Frankfurt:immer mittwochs 19:45 - 21:00 Uhr in der Kita Eschersh...
03/01/2023

Nächste Woche beginnt ein neuer Yogakurs bei yoga.punkt Frankfurt:
immer mittwochs 19:45 - 21:00 Uhr in der Kita Eschersheim
vom 11. Januar bis zum 22. März.

In dieser Zeit bewegen wir uns auf den Frühling zu. Die Tage werden wieder länger, und unsere Energie stellt sich von der Ruhe des Winters allmählich wieder auf Aktivität, Kraft und Bewegung um.
In der Yogapraxis können wir diesen jahreszeitlichen Prozess unterstützen durch kräftigende āsanas, einen aktivierenden Atem und die Konzentration auf die eigene Vitalität.

Du hast Interesse? Kontaktiere mich unter yoga.punkt@web.de

Adresse

Im Geeren 12
Frankfurt
60433

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von yoga.punkt Frankfurt/Main erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie