Fraunhofer ITMP

Fraunhofer ITMP Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP https://www.itmp.fraunhofer.de/de/institut.html

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems. Es umfasst drei Forschungsbereiche »Drug Discovery«, »Präklinische Forschung« und »Klinische Forschung«. Das Fraunhofer ITMP versteht sich hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin zur konsequenten Translation von Forschungserkenntnissen in die Anwendung als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie.

🧪 Neue Behandlungs-Perspektive für Kinder mit seltener EpilepsieUnsere aktuellen Forschungsergebnisse zeigen, dass ein u...
03/09/2025

🧪 Neue Behandlungs-Perspektive für Kinder mit seltener Epilepsie

Unsere aktuellen Forschungsergebnisse zeigen, dass ein ursprünglich als Antipsychotikum entwickelter Wirkstoff die Aktivität von KCNQ2-Kaliumkanälen verstärken kann. In präklinischen Modellen – darunter Patientenzellen und Tierexperimente – führte dies zu einer deutlichen Reduktion anfallsähnlicher Aktivität.
Diese Befunde eröffnen die Möglichkeit, ein bereits vorhandenes Medikament im Sinne von Drug Repurposing zu evaluieren und damit einen neuen Ansatz für eine bislang schwer behandelbare Form der Epilepsie zu entwickeln.

Zur Pressemeldung:

https://www.itmp.fraunhofer.de/de/presse/Epilepsie_KCNQ2.html

✨ Save the Date: 29. Oktober 2025 ✨Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tags lädt die 4D-Entzündungsklinik der Fraunhofer ITMP ...
02/09/2025

✨ Save the Date: 29. Oktober 2025 ✨
Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tags lädt die 4D-Entzündungsklinik der Fraunhofer ITMP gemeinsam mit dem Interdisziplinären Entzündungszentrum Frankfurt von 15:00–18:00 Uhr zu einem spannenden Informationstag ein!

Erfahre mehr über Psoriasis, Psoriasis-Arthritis & chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Hol dir Tipps in der Ernährungsberatung
Erhalte Einblicke in aktuelle Studien & Forschung
Tausche dich mit Patient:innen, Forschenden & dem Patient:innenbeirat IMPACT beim Get-Together aus

📍 Ort: Universitätsmedizin Frankfurt Haus 22 Hörsaal 1
💜 Teilnahme kostenfrei
📲 Anmeldung per Telefon (069-6301/7302) oder online

https://www.itmp.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/WeltPsoriasisTag.html

Sei dabei – wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Nachmittag voller Austausch & Wissen!

Psoriasis-Netz Deutsche Rheuma-Liga Deutsche Rheuma Liga, Landesverband Rheinland Pfalz e.V.

Fraunhofer ITMP Jahresbericht 2024„IMMUNSYSTEM IM FOKUS – Gesundheit verstehen, schützen und stärken“. Wir erforschen ko...
01/09/2025

Fraunhofer ITMP Jahresbericht 2024
„IMMUNSYSTEM IM FOKUS – Gesundheit verstehen, schützen und stärken“. Wir erforschen komplexe Mechanismen des Immunsystems, entwickeln innovative Ansätze zur Prävention und Therapie und treiben den Transfer in die Anwendung voran. Der neue Fraunhofer ITMP Jahresbericht beleuchtet Projekte und Kooperationen, die zeigen, wie durch exzellente Forschung, translationale Entwicklung und enge Vernetzung entscheidende Impulse für eine gesündere Zukunft gesetzt werden können.
-------------------------
Fraunhofer ITMP Annual Report 2024
“IMMUNE SYSTEM IN FOCUS – Understanding, protecting, and strengthening health.” We investigate the complex mechanisms of the immune system, develop innovative approaches for prevention and therapy, and drive the transfer into practical application. The new Fraunhofer ITMP Annual Report highlights projects and collaborations that demonstrate how excellent research, translational development, and close networking can provide key impulses for a healthier future.

Zum Jahresbericht:
https://www.itmp.fraunhofer.de/de/Mediathek/Jahresberichte.html

Heute ist MSD World DayDer 30. Juli ist ein internationaler Aktionstag zur Aufklärung über die Multiple Sulfatase Defizi...
30/07/2025

Heute ist MSD World Day
Der 30. Juli ist ein internationaler Aktionstag zur Aufklärung über die Multiple Sulfatase Defizienz (MSD) - eine äußerst seltene, lebensbedrohliche lysosomale Speicherkrankheit, die vor allem Kinder betrifft.
Am Fraunhofer ITMP setzen wir uns mit unserer Forschung intensiv dafür ein, das Verständnis dieser Erkrankung zu vertiefen und neue therapeutische Ansätze zu entwickeln. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Schlotawa wird aktuell eine klinische Studie mit einem potenziellen MSD-Therapeutikum vorbereitet. Parallel dazu arbeitet sein Team gemeinsam mit dem Fraunhofer ITMP ScreeningPort in Hamburg am Drug Repurposing für MSD – also der Identifikation bereits zugelassener Wirkstoffe, die für die Behandlung von MSD infrage kommen könnten.
Für betroffene Familien sind Forschung und Sichtbarkeit essenziell – denn sie sind die größten Hoffnungsträger im Kampf gegen MSD.
Gemeinsam mit der United MSD Foundation () möchten wir heute ein Zeichen setzen und zur stärkeren Wahrnehmung dieser seltenen Erkrankung beitragen.

HIPPOCRATES Annual Plenary Meeting & General Assembly 2025 – Wir sind dabei!Am 25. und 26. Juni 2025 sind unsere Kollegi...
26/06/2025

HIPPOCRATES Annual Plenary Meeting & General Assembly 2025 – Wir sind dabei!

Am 25. und 26. Juni 2025 sind unsere Kolleginnen und Kollegen vom Fraunhofer ITMP bei der HIPPOCRATES Annual Plenary Meeting & General Assembly 2025 im Rosarium Amstelpark in Amsterdam vor Ort. Im Zentrum der Veranstaltung stehen der interdisziplinäre Austausch sowie aktuelle Fortschritte im EU-Projekt HIPPOCRATES, das sich innovativen Lösungen für die personalisierte Behandlung und das Management von immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen (IMID) widmet.

Highlights der Agenda:

>Spannende Keynote-Vorträge, u.a. von Prof. Dr. Geert D'Haens über die Zukunft der IMID-Behandlung
>Interaktive Workshops zur Nachhaltigkeit und innovativen Forschungsstrategien
>Updates aus den Work Packages und strategische Planungen für 2025/26.

Wir freuen uns, unsere wissenschaftliche Expertise einzubringen, neue Impulse mitzunehmen und gemeinsam mit unseren europäischen Partnern die Zukunft der IMID-Forschung mitzugestalten.

Was für eine Nacht der Wissenschaft! 🌙✨ Am 13. Juni gaben wir bei der Night of Science an der Goethe-Universität Frankfu...
16/06/2025

Was für eine Nacht der Wissenschaft! 🌙✨
Am 13. Juni gaben wir bei der Night of Science an der Goethe-Universität Frankfurt spannende Einblicke in unsere aktuelle Forschung im Bereich der Arzneimittelentwicklung.
Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, an interaktiven Experimenten teilzunehmen. Ein besonderes Highlight: unser Kapillarmikroskop, das eine schnelle und differenzierte Diagnose von Gefäßerkrankungen wie dem Raynaud-Syndrom ermöglicht.
Darüber hinaus informierten wir über zwei zentrale Initiativen unseres Instituts: die 4D-Klinik und das Leistungszentrum TheraNova.

4D-Klinik: Ein einzigartiges, transdisziplinäres Konzept, das Patientenversorgung und Forschung auf neuartige Weise miteinander verknüpft, um sowohl die Versorgung als auch Erforschung von Immunerkrankungen in den Bereichen Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie zu revolutionieren.

Leistungszentrum TheraNova: Gemeinsam mit starken Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln wir hier innovative Therapien, um Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf gezielt zu behandeln.

Wir danken allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern für ihr großes Interesse und die anregenden Gespräche! Wir freuen uns bereits auf die nächste Night of Science!

Jetzt anmelden: Fraunhofer CIMD Summer School 2025! Gender Matters: Rethinking Immunity and Disease in the Face of Data ...
12/06/2025

Jetzt anmelden: Fraunhofer CIMD Summer School 2025!

Gender Matters: Rethinking Immunity and Disease in the Face of Data Gaps
22.–24. September 2025 in Berlin

Im Mittelpunkt stehen die 4Ds: Drugs, Diagnostics, Data und Devices. Die Veranstaltung beleuchtet die Bedeutung von Geschlechtervielfalt und soziokulturellen Faktoren in der Medizin, Strategien für geschlechtersensible Forschung, Unterschiede in Diagnose und Behandlung (insbesondere bei Immunerkrankungen), innovative Forschungsergebnisse, Fairness von KI und wie wir gemeinsam den Gender Bias überwinden können.

Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.cimd.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/SummerSchool2025.html


Wir gratulieren unserem stellvertretenden Institutsleiter, Prof. Dr. Frank Behrens, zu seiner Auszeichnung als einer der...
27/05/2025

Wir gratulieren unserem stellvertretenden Institutsleiter, Prof. Dr. Frank Behrens, zu seiner Auszeichnung als einer der Top-Rheumatologen Deutschlands durch das Magazin FOCUS Gesundheit.
Mit seinem Engagement in der klinischen Forschung und der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte wie der 4D-Klinik setzt Prof. Behrens hohe Maßstäbe in der Behandlung und Erforschung rheumatischer Erkrankungen. Die Auszeichnung als »Top-Mediziner 2025« im Bereich Rheumatologie würdigt nicht nur seine herausragende Expertise, sondern auch die engagierte Arbeit seines gesamten Teams am Fraunhofer ITMP. Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die täglich zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen!

SLAS Europe 2025 erstmals in Hamburg – und das Fraunhofer ITMP mittendrin!Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand die SLAS Europe ...
23/05/2025

SLAS Europe 2025 erstmals in Hamburg – und das Fraunhofer ITMP mittendrin!

Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand die SLAS Europe Conference and Exhibition erstmals in Hamburg statt – und die Hansestadt überzeugte als Gastgeber für eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich Laborautomatisierung und Screening.

Das Fraunhofer ITMP war sowohl wissenschaftlich als auch organisatorisch maßgeblich an der Konferenz beteiligt: Dr. Philip Gribbon, Standortleiter des Fraunhofer ITMP in Hamburg, eröffnete die Veranstaltung in seiner Funktion als Präsident der Society for Laboratory Automation and Screening (SLAS). Darüber hinaus war das Institut mit einem vielseitigen Programm präsent – von einem Technology Showcase im eigenen Labor über Fachvorträge bis hin zur Teilnahme an einer Podiumsdiskussion setzte das Fraunhofer ITMP wichtige Impulse im Konferenzgeschehen.

Besonders erfreulich: Unsere Kollegin Annika Wittich wurde für ihr Poster mit dem »Student Poster Award« ausgezeichnet – ein großartiger Erfolg für den wissenschaftlichen Nachwuchs am Fraunhofer ITMP. Herzlichen Glückwunsch!

👉 Lesen Sie auch unsere Pressemitteilung zur SLAS Europe 2025!
https://www.itmp.fraunhofer.de/de/presse/slas-europe-2025-hamburg.html



Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

Heute ist der Internationaler Tag der klinischen Forschung!Am 20. Mai 1747 begann der schottische Arzt James Lind an Bor...
20/05/2025

Heute ist der Internationaler Tag der klinischen Forschung!

Am 20. Mai 1747 begann der schottische Arzt James Lind an Bord der HMS Salisbury seine Studie zur Behandlung von Skorbut. Dieses Experiment gilt als erste kontrollierte klinische Studie der modernen Ära und legte den Grundstein für evidenzbasierte Medizin.
Heute ehren wir Linds Vermächtnis und die enorme Bedeutung klinischer Studien für den medizinischen Fortschritt. Sie sind unverzichtbar für die Entwicklung sicherer und wirksamer Therapien.

Am Fraunhofer ITMP setzen wir uns täglich dafür ein, klinische Forschung voranzutreiben und neue Behandlungsmöglichkeiten zu erschließen. Gemeinsam arbeiten wir an einer gesünderen Zukunft!

Heute, am 8. März, feiern wir den Internationalen Weltfrauentag – einen Aktionstag, der weltweit auf Gleichberechtigung ...
08/03/2025

Heute, am 8. März, feiern wir den Internationalen Weltfrauentag – einen Aktionstag, der weltweit auf Gleichberechtigung und die Herausforderungen von Frauen aufmerksam macht. Auch 50 Jahre nach der offiziellen UN-Anerkennung des Internationalen Frauentags und 30 Jahre nach der Verabschiedung der Pekinger Erklärung bleibt der Weg zur vollständigen Gleichstellung der Geschlechter noch immer weit.

Auch in der Wissenschaft stehen Frauen noch immer vor besonderen Herausforderungen. Dabei tragen Sie mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Fortschritt und Innovation bei. Sichtbarkeit und Anerkennung ihrer Leistungen sind entscheidend, um bestehende Ungleichheiten abzubauen.
Mit unserer Interviewreihe Women in Science im Fraunhofer ITMP Jahresbericht thematisieren wir genau diese Herausforderungen und rücken Wissenschaftlerinnen unseres Instituts ins Rampenlicht.

https://www.itmp.fraunhofer.de/de/Mediathek/Jahresberichte.html

Gleichstellung erfordert kontinuierliches Engagement.
Wir setzen uns dafür ein – in der Wissenschaft und darüber hinaus.

Workshop-Ankündigung!Digitale Innovationen im Gesundheitswesen: Wie KI und Datenwissenschaft die Patientenversorgung neu...
19/02/2025

Workshop-Ankündigung!
Digitale Innovationen im Gesundheitswesen: Wie KI und Datenwissenschaft die Patientenversorgung neu gestalten

Inhalte und Ziele:
Einblicke in das Krankenhaus der Zukunft
KI-gestützte Bildgebung, Diagnostik und Therapie
Datenmanagement im Gesundheitswesen

Neben spannenden Praxisbeispielen und Demonstrationen wird es auch Raum für kreativen Austausch und Networking geben.
Programm und Anmeldung:
https://www.cimd.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/DataScienceinHealth.html

Adresse

Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt
60596

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fraunhofer ITMP erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fraunhofer ITMP senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram