
03/09/2025
🧪 Neue Behandlungs-Perspektive für Kinder mit seltener Epilepsie
Unsere aktuellen Forschungsergebnisse zeigen, dass ein ursprünglich als Antipsychotikum entwickelter Wirkstoff die Aktivität von KCNQ2-Kaliumkanälen verstärken kann. In präklinischen Modellen – darunter Patientenzellen und Tierexperimente – führte dies zu einer deutlichen Reduktion anfallsähnlicher Aktivität.
Diese Befunde eröffnen die Möglichkeit, ein bereits vorhandenes Medikament im Sinne von Drug Repurposing zu evaluieren und damit einen neuen Ansatz für eine bislang schwer behandelbare Form der Epilepsie zu entwickeln.
Zur Pressemeldung:
https://www.itmp.fraunhofer.de/de/presse/Epilepsie_KCNQ2.html