Einfach Intuitiv Essen mit Cora Helmholz

Einfach Intuitiv Essen mit Cora Helmholz ✔ Ernährungscoaching & Gewichtsreduktion
✔ Achtsamkeit im Alltag
✔ Lösen von Abnehmblockaden

Wieviel Zeit nimmst du dir fürs Essen? Und genießt du deine Mahlzeit?In der Hektik des Alltags essen wir unsere Mahlzeit...
12/05/2023

Wieviel Zeit nimmst du dir fürs Essen? Und genießt du deine Mahlzeit?

In der Hektik des Alltags essen wir unsere Mahlzeiten und Snacks oftmals sehr schnell oder nebenbei. Wenn wir Hunger spüren, wollen wir ihn möglichst schnell befriedigen. Das Resultat? Wir essen viel zu viel ohne es zu bemerken und wundern uns, dass wir uns kurze Zeit später zu voll, matt und energielos fühlen.

Unabhängig davon, ob man Gewicht reduzieren oder sich einfach nur energetischer fühlen möchte, ist es hilfreich, seine Mahlzeiten achtsam zu essen. Was bedeutet das?

🍽 Je intensiver ich versuche zu spüren, was mein Körper tatsächlich benötigt, wenn ich Hunger habe, desto besser wird mich die Mahlzeit befriedigen.

☀ Je langsamer ich die Mahlzeit zu mir nehme, also Bissen für Bissen langsam kaue und schmecke, desto besser werde ich auch spüren, wenn ich satt bin.

🍀 Je weniger Ablenkung (Handy, TV, Zeitung etc.) ich zulasse und je intensiver ich mich auf den Moment, auf das Essen konzentriere, desto besser kann ich meine Mahlzeit genießen und Energie aus ihr schöpfen.

Wie ist das bei dir? Genießt du deine Mahlzeiten langsam und achtsam? Wie wäre es, wenn du einfach mal mit einer achtsamen Mahlzeit am Tag startest?

Wenn du dir Unterstützung wünschst, um Hunger und Sättigung besser zu spüren zu lernen, melde dich gerne per PN, über cora-helmholz.de/kontakt oder per E-Mail über info@cora-helmholz.de bei mir und wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Infogespräch (in Präsenz oder via Zoom). Ich freue mich, von dir zu hören 😊

Wie häufig passiert es dir, dass du isst und isst und isst und das Gefühl hast, überhaupt nicht richtig satt zu werden? ...
10/05/2023

Wie häufig passiert es dir, dass du isst und isst und isst und das Gefühl hast, überhaupt nicht richtig satt zu werden?

Das kann daran liegen, dass Sättigung aus 2 wichtigen Bestandteilen besteht:

🍽 Der körperlichen Sättigung (weil du das gegessen hast, was dein Körper gerade wirklich gebraucht hat) und

😊 Dem Zufriedenheitsfaktor (weil du das gegessen hast, worauf du wirklich Lust hattest).

Viel wichtiger, als dass eine Mahlzeit in einen bestimmten Ernährungsplan passt, ist dementsprechend, auf die eigenen körperlichen Signale zu hören.

Heute morgen zum Beispiel hatte ich großen Hunger und habe mich gefragt, was mich richtig gut sättigen würde. Herausgekommen ist getoastetes Vollkorntoast mit Appenzeller Käse (herzhaft aromatisch, knusprig und doch ein bisschen cremig, lauwarm) zusammen mit einer Hand voll Radieschen und einer Hand voll Möhren (so knackig und frisch). Nach der Hälfte der Portion war ich satt und glücklich. Das ist nun drei Stunden her und ich warte immer noch darauf, endlich Hunger auf die andere Hälfte zu bekommen 😉. Hätte ich mir stattdessen ein fruchtig süßes Porridge gemacht, wäre ich wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder in die Küche gegangen – denn mein Bedürfnis nach etwas Herzhaftem und knackig Knusprigem wäre nicht gestillt gewesen.

Wie wäre es also, wenn du dich vor der nächsten Mahlzeit fragen würdest, was dir in diesem spezifischen Moment richtig guttun würde und so richtig lecker für dich wäre? Du könntest überrascht sein, wie satt und zufrieden du dich danach fühlst 🎉

Wenn Du Dir Unterstützung wünschst, um Hunger und Sättigung besser zu spüren zu lernen, melde Dich gerne per PN, über cora-helmholz.de/kontakt oder per E-Mail über info@cora-helmholz.de bei mir und wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Infogespräch (in Präsenz oder via Zoom). Ich freue mich, von Dir zu hören 😊

Heute, am 20. März, ist internationaler Tag des Glücks 🎉Was bedeutet Glück für dich? Und wäre es nicht schön, jeden Tag ...
20/03/2023

Heute, am 20. März, ist internationaler Tag des Glücks 🎉

Was bedeutet Glück für dich? Und wäre es nicht schön, jeden Tag die kleinen glücklichen Momente zu feiern?

Wie wäre es zum Beispiel, wenn du es dir zur Gewohnheit machst, jeden Tag mindestens drei Menschen auf der Straße unvermittelt anzulächeln? Oder fünf Minuten innezuhalten, um die Natur um dich herum mit allen Sinnen zu genießen? Oder einem Menschen einen Gefallen zu tun, der es in dem Moment überhaupt nicht erwartet? Es gibt so viele Möglichkeiten, ein bisschen Glück zu spenden und zu fühlen 🍀🌞

Welche eine Gewohnheit kannst Du heute ändern?❓ Warum scheitern die meisten Diäten langfristig? Ein Hauptgrund ist, dass...
06/03/2023

Welche eine Gewohnheit kannst Du heute ändern?

❓ Warum scheitern die meisten Diäten langfristig? Ein Hauptgrund ist, dass wir während einer Diät zu viel in zu kurzer Zeit verändern. Für eine gewisse Zeit – sei es 2 Wochen, 1 Monat oder sogar 6 Monate – schafft man es mit Disziplin, sich zusammenzureißen. Aber irgendwann hat man genug davon und fällt in alte Verhaltensmuster zurück.

💡 Wenn wir etwas in unserem Leben verändern wollen, müssen wir natürlich anfangen, uns anders zu verhalten als in der Vergangenheit. Damit die Hürde aber nicht zu groß ist, ist es jedoch erfolgsversprechender, kleine Schritte zu machen und neue, gesunde Gewohnheiten nach und nach zu etablieren. Nur wenn wir unserem Gehirn die Chance geben, aus einer neuen Verhaltensweise wirklich eine Gewohnheit zu machen, werden wir nachhaltig Neues in unser Leben ziehen. Nicht Disziplin sondern liebevolle Selbstfürsorge ist hierbei gefragt.

☀ Daher mein heutiger Impuls: Welche eine Gewohnheit kannst Du heute anfangen, zu ändern? Vielleicht isst Du eine Mahlzeit am Tag ganz achtsam und achtest gut auf Deine Hunger- und Sättigungsgefühle? Vielleicht fängst Du aber auch lieber damit an, eine Portion mehr Obst in Deinen Tag zu integrieren oder mit ein bisschen Sport in den Tag zu starten?

Wenn Du Dir Unterstützung wünschst beim Etablieren gesünderer Gewohnheiten, melde Dich gerne per PN, über cora-helmholz.de/kontakt oder per E-Mail über info@cora-helmholz.de bei mir und wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Schnuppercoaching (in Präsenz oder via Zoom). Ich freue mich, von Dir zu hören 😊

Stell Dir vor, Du beißt in ein Stück Zitrone 🍋Ich habe ein kurzes Gedankenexperiment für Dich 💭 Stell‘ Dir vor, Du hast ...
27/01/2023

Stell Dir vor, Du beißt in ein Stück Zitrone 🍋

Ich habe ein kurzes Gedankenexperiment für Dich 💭 Stell‘ Dir vor, Du hast in Deiner Küche eine Zitrone 🍋. Du nimmst sie aus der Obstschale und legst sie auf ein Brettchen. Du holst ein Messer aus der Schublade und schneidest die Zitrone auf, in mehrere Scheiben oder Stücke. Es spritzt richtig, so sauer-saftig ist sie. Jetzt nimmst Du ein Stück, steckst es in den Mund und schmeckst… Und nun schließe kurz die Augen, und fühl‘ was gerade passiert.

❓ Was ist gerade geschehen? Ich nehme an, Dir ist tatsächlich das Wasser im Mund zusammengelaufen. Obwohl sich alles nur in Deinem Kopf, und nicht in der Realität abgespielt hat. Ist das nicht spannend?

🍽 Wenn wir Gewicht reduzieren oder uns gesünder ernähren wollen, können wir diesen Mechanismus für uns nutzen. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle und wie wir uns verhalten.

❌ Wenn wir denken „ich bin ein Vielfraß“ oder weniger plakativ „ich habe immer Hunger und könnte immer essen“, fühlen wir uns tatsächlich hungrig. Unser Unterbewusstsein bestimmt 90% unserer täglichen Entscheidungen. Wenn wir es also mit solchen Sätzen füttern, wird es uns mit laufenden Gängen zum Kühlschrank belohnen. Ein Teufelskreis, denn damit bestätigt sich am Ende der Ausgangsgedanke.

✅ Wenn Du aber liebevoll Deine Gedanken zu „ich esse, wenn ich wirklich körperlich hungrig bin und höre auf, wenn ich angenehm satt bin“ lenkst, hast Du eine viel größere Chance, dieses auch umzusetzen. Du kannst Deine Gedanken aktiv lenken und je häufiger Du dies tust, desto tiefer wird es Eingang in Dein Unterbewusstsein finden.

☀ Wie ist das bei Dir? Hast Du Glaubenssätze, die Dich von einer erfolgreichen Ernährungsumstellung abhalten?

Wenn Du Unterstützung beim Transformieren hinderlicher Gedanken oder kontraproduktiver Glaubenssätze möchtest, melde Dich gerne über den Nachricht Button, über cora-helmholz.de/kontakt oder per E-Mail über info@cora-helmholz.de bei mir und wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses Schnuppercoaching (in Präsenz oder via Zoom). Ich freue mich, von Dir zu hören 😊

Ich habe kommenden Freitag, 20. Januar 2023, noch zwei Termine für kostenlose Schnuppercoachings frei ☀ Melde Dich gerne...
17/01/2023

Ich habe kommenden Freitag, 20. Januar 2023, noch zwei Termine für kostenlose Schnuppercoachings frei ☀

Melde Dich gerne per PN oder per E-Mail über mein Kontaktformular auf cora-helmholz.de/kontakt bei mir, wenn Du eine der folgenden Fragen mit „ja“ beantwortest 🍽

✅ Möchtest Du 2023 Gewicht reduzieren, bist aber unsicher, wie Du es diesmal schaffen kannst, am Ball zu bleiben?
✅ Möchtest Du den Ursachen Deiner Heißhungerattacken auf den Grund gehen?
✅ Möchtest Du einen Weg finden, Dich gesund zu ernähren, ohne dass die Essensauswahl einen Großteil Deiner Freizeit bestimmt?
✅ Möchtest Du Dich energiegeladen und nicht genervt fühlen nach Deinen Mahlzeiten?

In unserem ca. 60 minütigen Termin beleuchten wir Dein individuelles Essverhalten und ich gebe Dir Tools an die Hand, um eine langfristige Veränderung einzuleiten.

Ich freue mich auf Deine Nachricht 🎉

Ich wünsche Dir ein glückliches und gesundes 2023!Wie ist das bei Dir? Hast Du gute Vorsätze fürs neue Jahr? Und wenn ja...
10/01/2023

Ich wünsche Dir ein glückliches und gesundes 2023!

Wie ist das bei Dir? Hast Du gute Vorsätze fürs neue Jahr? Und wenn ja, hältst Du Dich noch daran, nun da das neue Jahr schon 10 Tage alt ist?

Oftmals formulieren wir unsere Vorsätze negativ, z.B.
🍫 Ab jetzt werde ich weniger naschen / darf ich nicht mehr naschen
🍽 Ab jetzt werde ich weniger essen
👟Ab jetzt werde ich weniger Zeit auf der Couch verbringen

Leider sind das für unser Gehirn keine attraktiven Ziele, im Gegenteil. Wenn wir denken "ich will dieses Jahr nicht naschen", denken wir unweigerlich an Süßigkeiten und der Drang, Süßigkeiten zu essen wird größer und größer. Es ist wie mit dem rosa Elefanten: Wenn ich Dir sage, Du sollst jetzt auf gar keinen Fall an einen rosa Elefanten denken, woran denkst Du dann in dem Moment?

Zielführender ist es, Vorsätze positiv zu formulieren:
🍫 Ich ernähre mich gesund und gönne mir von Zeit zu Zeit auch Schokolade, die ich dann bewusst genieße
🍽 Ich esse langsam und achtsam und achte auf die Hunger- und Sättigungssignale meines Körpers
☀ Ich mache häufiger einen Spaziergang an der frischen Luft, um meinen Stoffwechsel anzukurbeln

Welche Vorsätze hast Du fürs neue Jahr?

Mmmmh, lecker 😋 Selbstgebackene Schokoplätzchen. Superschnell gemacht (da ohne Ausstechen) und immer gleich weg, wenn mi...
16/12/2022

Mmmmh, lecker 😋 Selbstgebackene Schokoplätzchen. Superschnell gemacht (da ohne Ausstechen) und immer gleich weg, wenn mitgebracht 😂

Wie ist das bei Dir? Kannst Du leckeren Plätzchen in der Weihnachtszeit widerstehen? Denkst Du, Du müsstest widerstehen, schaffst es aber nicht? Und hast dann ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil Du direkt den halben Teller leergefuttert hast?

Der Schlüssel ist Achtsamkeit. Du musst nicht widerstehen und solltest es tatsächlich auch gar nicht, denn Verzicht ist der Anfang von Heißhunger. Wenn Du aber genüsslich ein Plätzchen naschst und dann vielleicht auch noch ein paar mehr Plätzchen genießt, den Geschmack versuchst in all seinen Nuancen wahrzunehmen und Dich an dem Moment erfreust, brauchst Du gar nicht so viel.

Achtsam mit meiner Ernährung zu sein bedeutet für mich, mich aus Selbstliebe heraus in vielen Fällen in einem "gesunden" Rahmen zu bewegen, mir die vermeintlich ungesunden Sachen aber auch nicht zu verbieten sondern sie mit allen Sinnen zu genießen.

Wie achtsam bist Du in Deiner Ernährung?

Wie vereinbare ich intuitive Ernährung mit Essenseinladungen / festen Essenszeiten?Nicht nur in der (Vor-)Weihnachtszeit...
09/12/2022

Wie vereinbare ich intuitive Ernährung mit Essenseinladungen / festen Essenszeiten?

Nicht nur in der (Vor-)Weihnachtszeit passiert es häufiger: Man bekommt Hunger, aber weiß dass man in 1-2 Stunden zum Kuchen- oder Plätzchenessen verabredet ist / sich auf dem Weihnachtsmarkt trifft / das Abendessen zusammen mit der Familie genießen will.

Also was tun?

❌ Den Hunger übergehen und erst mal nichts essen ist keine gute Idee. Denn dann kommt später der Heißhunger und man wird sich für den Rest des Tages energielos fühlen, da man im Zweifel bei der Essensverabredung unachtsam viel zu viel in sehr kurzer Zeit gegessen hat.

❌ Eine richtige große Mahlzeit essen ist aber auch kontraproduktiv. Denn dann hat man ja bei der Verabredung überhaupt keinen Hunger mehr.

🌞 Sinnvoll ist daher den Hunger zu schieben, und zwar, indem Du eine Kleinigkeit isst, wie z.B. ein paar Nüsse, einen Müsliriegel, etwas Obst mit Joghurt o.ä. So hat Heißhunger keine Chance und Du wirst trotzdem nach den 2 Stunden hungrig genug sein, um unbeschwert mitzumachen.

Wie ist das bei Dir? Hast Du schon mal versucht, Deinen Hunger ein wenig zu schieben oder bereiten Dir feste Essenszeiten große Schwierigkeiten?

Für eine besinnliche, genussvolle und energiereiche Vorweihnachtszeit 🎅🎄✨
03/12/2022

Für eine besinnliche, genussvolle und energiereiche Vorweihnachtszeit 🎅🎄✨

Probierst Du auch gerne neue Rezepte aus? Kaum zu glauben, aber bis gestern hatte ich noch nie Quinoa gegessen 🙈Der Sala...
30/11/2022

Probierst Du auch gerne neue Rezepte aus? Kaum zu glauben, aber bis gestern hatte ich noch nie Quinoa gegessen 🙈

Der Salat war wunderbar! Quinoa als Basis, gewürfelte Gurke, Cocktailtomaten, rote Paprika dazu und als Topping Feta, Guacamole und ein bisschen Sour Cream. Dazu eine Soße aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer und Chillies in Flocken.

Intuitiv zu essen heißt auch offen für Neues zu sein und seiner Kreativität beim Zubereiten freien Lauf zu lassen 🎉

Mein heutiges Frühstück 😊 Ich hatte so Lust auf etwas Würziges / Salziges / Deftiges, das schön saftig ist. Nicht das ty...
28/11/2022

Mein heutiges Frühstück 😊 Ich hatte so Lust auf etwas Würziges / Salziges / Deftiges, das schön saftig ist. Nicht das typische Müsli. Normalerweise wäre Tomaten mit Mozarella (unten drunter verbirgt sich noch ein Vollkornbrot, denn ohne Kohlenhydrate habe ich zu schnell wieder Hunger) für mich eher ein Mittag- oder Abendessen, aber wer sagt eigentlich, dass wir so etwas nicht auch zum Frühstück essen können? Intuitiv zu essen bedeutet vor allem alte Gewohnheiten loszulassen und auf seinen Körper zu hören.

Wie ist das bei Dir? Isst Du zum Frühstück immer das Gleiche? Muss es immer süß sein? Wäre es nicht spannend, mal etwas komplett anderes zu probieren und zu schauen, wie lange es Dich sättigt?

Habe ich wirklich Hunger oder will ich mich nur anders fühlen?Du merkst, dass Du hungrig wirst, manchmal schleichend, ma...
23/11/2022

Habe ich wirklich Hunger oder will ich mich nur anders fühlen?

Du merkst, dass Du hungrig wirst, manchmal schleichend, manchmal ganz plötzlich. Um späteren Heißhunger zu verhindern, ist es hilfreich, den Hunger nicht einfach aus einem Diätgedanken heraus zu übergehen, sondern sich folgende Fragen zu stellen:

❓ Habe ich wirklich Hunger oder möchte ich mich nur anders fühlen?

❓ Wenn ich körperlichen Hunger habe: Was würde mir jetzt schmecken und auch so gut tun, dass ich mich danach angenehm satt, energiegeladen, frisch und voller Tatendrang fühle?

❓ Wenn ich emotionalen Hunger habe (also drauf und dran bin, Stress, Langeweile, Müdigkeit, Traurigkeit o.ä. mit Essen zu kompensieren): Was ist mein eigentliches Bedürfnis? Würde mir vielleicht ein kleiner Spaziergang, ein Powernap oder ein Telefongespräch gut tun?

☀ Das Schöne am intuitiven Essen ist, dass man mit der Zeit eine bessere Verbindung zu seinem Körper aufbaut und lernt zu erspüren, was er tatsächlich benötigt. Essen ist nur eins von vielen Bedürfnissen und die Erkenntnis, dass ich Essen nicht als Pflaster nutzen sollte, war für mich eins der veränderndsten Puzzleteile.

🚀 Wie wäre es, wenn Du in den nächsten Tagen mal genau drauf achtest, ob Du körperlichen oder emotionalen Hunger hast und Dir dann genau das gibst, was Du wirklich in dem Moment brauchst?

🍽 Warum esse ich? Eigentlich sollte man ja nur aus körperlichem Hunger essen. Doch oftmals dient das Essen als Kompensat...
19/11/2022

🍽 Warum esse ich? Eigentlich sollte man ja nur aus körperlichem Hunger essen. Doch oftmals dient das Essen als Kompensation für vielerlei andere Bedürfnisse bzw. läuft einfach so nebenbei.

❓ Wie ist das bei Dir? Isst Du nur, wenn Du körperlichen Hunger hast? Oder isst Du auch aus emotionalem Hunger?

🎄🎅✨ Ich verschenke fünf Vorweihnachtscoachings 🎄🎅✨Bald beginnt die Vorweihnachtszeit und damit auch die Zeit der vielen ...
16/11/2022

🎄🎅✨ Ich verschenke fünf Vorweihnachtscoachings 🎄🎅✨

Bald beginnt die Vorweihnachtszeit und damit auch die Zeit der vielen süßen Versuchungen, des übermäßigen Schlemmens und des schlechten Gewissens 😉 Wäre es nicht schön, die Zeit dieses Jahr zwar genussvoll, aber trotzdem energiegeladen zu erleben, ohne sich Gedanken über das richtige oder über zu viel Essen machen zu müssen?

Ich verschenke fünf ca. 60minütige Vorweihnachtscoachings, in denen wir in die Vorteile intuitiver Ernährung eintauchen und einen individuellen Plan ausarbeiten, wie eine essenstechnisch entspannte (Vor-) Weihnachtszeit aussehen kann.

Die Coachings finden Freitags in meinem Coachingraum in Frankfurt-Riedberg statt. Sollte dies zeit- oder ortstechnisch nicht möglich sein, vereinbaren wir ein Zoom Treffen an einem anderen Tag.

Bei Interesse freue ich mich über eine PN, e-Mail an info@cora-helmholz.de oder über Kontaktaufnahme über meine Website cora-helmholz.de.

Wie isst man eigentlich intuitiv (3)?🍫 „Wenn ich intuitiv entscheiden würde, was ich esse, würde ich wahrscheinlich nur ...
15/11/2022

Wie isst man eigentlich intuitiv (3)?

🍫 „Wenn ich intuitiv entscheiden würde, was ich esse, würde ich wahrscheinlich nur noch Schokolade essen!“

🌞 Wenn ich erzähle, dass ich Diäten den Rücken gekehrt habe und intuitiv esse, bekomme ich genau diesen Satz immer mal wieder als Antwort. Aber tatsächlich ist das überhaupt nicht so, im Gegenteil: Ich war anfangs extrem überrascht, wie vielfältig meine Speisenauswahl plötzlich war.

🎉 Intuitiv zu essen bedeutet auf nichts zu verzichten, aber gleichzeitig zu versuchen, dem Körper das zu geben, was er braucht, um sich energiegeladen, frisch und voller Tatendrang zu fühlen.

🍽 Wie wäre es also, wenn Du in der kommenden Woche versuchst, vor einer Mahlzeit zu erspüren, worauf Du wirklich Lust hast (z.B. süß oder salzig, warm oder kalt, knusprig oder weich, fest oder flüssig) und einfach mal schaust, wie lange Du satt bist, wenn Du wirklich genau das gegessen hast, was Du wolltest?

Wie isst man eigentlich intuitiv (2)?Um seine körperlichen Hunger- und Sättigungssignale gut spüren zu können, sind zwei...
08/11/2022

Wie isst man eigentlich intuitiv (2)?

Um seine körperlichen Hunger- und Sättigungssignale gut spüren zu können, sind zwei weitere Grundsätze des intuitiven Essens wichtig 🚀

☀ Iss das, was Dir schmeckt und gut tut
☀ Iss langsam und vor allem achtsam

Warum?
✔ Wenn Du Lust auf ein belegtes Brot hast und stattdessen „aus Vernunft“ einen Salat isst, wirst Du nicht lange satt und zufrieden sein nach der Mahlzeit. Du wirst schnell wieder Hunger verspüren und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du ein paar Stunden später bei einer wesentlich ungesünderen Alternative (z.B. Chips oder Schokolade) landest. Verzicht führt zu Heißhunger.
✔ Wenn Du langsam und achtsam isst, also Deinen Bissen z.B. 20x kaust und versuchst, den Geschmack so richtig zu genießen, hat Dein Körper ausreichend Zeit, Dir angenehme Sättigung zu signalisieren, bevor Du Dich übergessen hast.

Wie wäre es, wenn Du auch dies die nächsten Tage ausprobierst?

03/11/2022

Wie isst man eigentlich intuitiv?

Intuitives Essen bedeutet, dass man seine Essensentscheidungen im Einklang mit seinen Körpersignalen trifft. Hierbei gibt es keine starren Essensregeln und alle Lebensmittel sind erlaubt – die Idee ist eher, wirklich auf seine körperlichen Hunger- und Sättigungssignale einzugehen.

Dementsprechend sind zwei wichtige Grundsätze:

☀ Iss, wenn Du körperlichen Hunger spürst (und unterdrücke Deinen Hunger nicht)
☀ Höre auf zu essen, wenn Du angenehme Sättigung verspürst (nicht erst, wenn Du zu pappsatt bist)

Der Vorteil: Heißhunger hat keine Chance, denn Du wartest nicht zu lange, bis Du isst. Außerdem fühlst Du Dich energiegeladen, da Dein Magen und Darm nicht überlastet werden.

✔ Wie wäre es, wenn Du dies die nächsten Tage ausprobierst?

Adresse

Altenhöferallee 131
Frankfurt
60438

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Einfach Intuitiv Essen mit Cora Helmholz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Einfach Intuitiv Essen mit Cora Helmholz senden:

Teilen