
01/09/2025
Kennst du auch diese Momente, in denen du ins Zimmer gehst – und absolut nicht mehr weißt, warum?
Dieses Phänomen nennen viele Frauen in den Wechseljahren „Brainfog“. Dahinter steckt kein Zufall, sondern meist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die in den Wechseljahren häufig alle gleichzeitig auftreten.
👉Östrogenmangel bzw. -schwankungen spielen eine große Rolle, denn dieses Hormon unterstützt unsere Gehirnzellen bei Kommunikation und Gedächtnis.
👉Auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann das Denkvermögen verlangsamen und Müdigkeit fördern.
👉Hinzu kommen Schlafmangel und
👉ständiger Stress, die den Kopf wortwörtlich „vernebeln“. Wenn der Körper nicht genug Ruhe findet, hat das Gehirn keine Chance, sich zu regenerieren.
👉Auch Nährstoffmängel – z. B. an Omega-3, Vitamin B12 oder Eisen – können die Konzentration schwächen.
✅Die gute Nachricht: Brainfog ist kein Dauerzustand. Mit der richtigen Ernährung, Stressmanagement, Bewegung und gezielter Unterstützung deiner Hormone kannst du wieder mehr Klarheit, Energie und Gedächtnisleistung zurückgewinnen. 🌿
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema