Sirits Yoga

Sirits Yoga Meistere mit Leichtigkeit deinen Alltag -trotz Wechseljahre. Ich zeige Dir, wie das geht. In meinen Yogakursen bekommst Du genau das, was Du brauchst.

Die Übungen werden so variantenreich angesagt, dass Du genau Deine passende Varante finden kannst, so dass Du Dich immer wohl fühlst. Das ist mir das Wichtigste! Dabei lernst Du, Deine eigenen Grenzen zu achten und sanft zu erweitern, bekommst ein ganz neues Körpergefühl und verbesserst Deine Fähigkeit zu entspannen und loszulassen. Nebenbei wirst Du beweglicher und kräftigst Deine Muskulatur.

Kennst du auch diese Momente, in denen du ins Zimmer gehst – und absolut nicht mehr weißt, warum?Dieses Phänomen nennen ...
01/09/2025

Kennst du auch diese Momente, in denen du ins Zimmer gehst – und absolut nicht mehr weißt, warum?
Dieses Phänomen nennen viele Frauen in den Wechseljahren „Brainfog“. Dahinter steckt kein Zufall, sondern meist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die in den Wechseljahren häufig alle gleichzeitig auftreten.
👉Östrogenmangel bzw. -schwankungen spielen eine große Rolle, denn dieses Hormon unterstützt unsere Gehirnzellen bei Kommunikation und Gedächtnis.
👉Auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann das Denkvermögen verlangsamen und Müdigkeit fördern.
👉Hinzu kommen Schlafmangel und
👉ständiger Stress, die den Kopf wortwörtlich „vernebeln“. Wenn der Körper nicht genug Ruhe findet, hat das Gehirn keine Chance, sich zu regenerieren.
👉Auch Nährstoffmängel – z. B. an Omega-3, Vitamin B12 oder Eisen – können die Konzentration schwächen.

✅Die gute Nachricht: Brainfog ist kein Dauerzustand. Mit der richtigen Ernährung, Stressmanagement, Bewegung und gezielter Unterstützung deiner Hormone kannst du wieder mehr Klarheit, Energie und Gedächtnisleistung zurückgewinnen. 🌿
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Wusstest Du, dass der Darm und die Leber einen großen Einfluss auf Deine Hormonbalance haben?  Die beiden Organe wirken ...
27/08/2025

Wusstest Du, dass der Darm und die Leber einen großen Einfluss auf Deine Hormonbalance haben? Die beiden Organe wirken auch auf Deine Stimmung. Man sagt nicht umsonst, "dem ist eine Laus über die Leber gelaufen" und der Großteil Deines "Glückshormons" Serotonin wird im Darm gebildet.
Umso wichtiger ist es, dass Du Dich in Form von gesunder Ernährung gut um die beiden kümmerst. Lass Dir für den Prozess der Umstellung hin zu guter Ernährung Zeit. Nur über Verzicht zu gehen, klappt nicht lange. Ersetze ungesundes nach und nach durch Gesundes. Z.B. Knaberkram durch Nüsse. Statt Weißbrot auch mal Vollkorn... es gibt viele Möglichkeiten.
💛Schreib gerne eine PN, wenn Du gerne etwas tun würdest, aber nicht recht weißt wie.

👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Wasser ist gesund. Aber auf Dauer auch ganz schön langweilig. Mach Geschmack rein und tue Dir gleichzeitig richtig was G...
25/08/2025

Wasser ist gesund. Aber auf Dauer auch ganz schön langweilig. Mach Geschmack rein und tue Dir gleichzeitig richtig was Gutes.
Gerade in den Wechseljahren ist es wichtig, den Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit kleinen „Wirkstoff-Boostern“ zu versorgen. Denn was wir trinken, hat direkten Einfluss auf Stoffwechsel, Entgiftung und Wohlbefinden.
👉 Zitronenwasser am Morgen kurbelt die Verdauung an, unterstützt den Stoffwechsel und liefert dir Vitamin C. Dazu 1/2 bis ganze Zitrone auspressen und mit einem Glas Wasser mischen.
👉 Ingwerwasser wirkt entzündungshemmend, wärmt von innen und kann das Immunsystem stärken. Ingwer schälen, ca 3-5 dünne Scheiben pro Glas. Je länger er zieht, desto intensiver.
👉 Fencheltee ist ein Geheimtipp für die Verdauung und bringt zusätzlich deinen Stoffwechsel in Schwung. Ca. 1-2 TL pro Kanne kochendes Wasser.
👉 Brennnesseltee unterstützt die Entwässerung und hilft, eingelagerte Flüssigkeit sanft auszuleiten. 3-5 frische Blätter mit kaltem Wasser mischen (1 h ziehen lassen) oder als Tee aufkochen.

Diese einfachen Getränke sind kleine Alltagshelfer, die dich in Balance bringen können – ohne großen Aufwand. 💚 Probiere aus, was dir guttut, und mach dein Glas Wasser zum besten Begleiter deiner Wechseljahre.
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Fühlst du dich manchmal so, als ob dein Stoffwechsel im Schneckentempo läuft – egal, was du machst?Gerade in den Wechsel...
20/08/2025

Fühlst du dich manchmal so, als ob dein Stoffwechsel im Schneckentempo läuft – egal, was du machst?
Gerade in den Wechseljahren berichten viele Frauen davon, dass Abnehmen schwerer fällt und der Energieverbrauch sinkt. Das liegt nicht nur an den Hormonen, sondern auch daran, dass Muskelmasse abnimmt und wir uns oft weniger bewegen. Aber: Du kannst deinen Stoffwechsel gezielt wieder in Schwung bringen!
👉 Starte den Tag mit einem Glas Zitronenwasser, um Verdauung & Hydration anzukurbeln.
👉 Iss proteinreich, damit Muskeln erhalten bleiben und du länger satt bist.
👉 Schlaf dich schön – ausreichend Erholung ist Stoffwechsel-Power pur.
👉 Komm täglich einmal so richtig außer Puste (z. B. durch Sport oder Treppensteigen).
👉 Scharfes Essen mit Chili oder Ingwer heizt deinem Körper ein. (Achtung: bei Hitzewallungen besser nicht zusätzlich einheizen).
👉 Beweg dich im Alltag: kleine Einheiten wie Spazieren, Radfahren oder Tanzen wirken Wunder.
👉 Achte auf genug Flüssigkeit – ohne Wasser läuft kein Stoffwechselmotor.
👉 Muskeln aufbauen: Krafttraining oder Yoga steigern den Grundumsatz langfristig.
👉 Stress reduzieren – Cortisol bremst den Stoffwechsel und fördert Bauchfett.
So wird dein Stoffwechsel nicht nur aktiver, sondern auch dein Wohlbefinden steigt. 🌿
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Hast du manchmal das Gefühl, dein Gehirn ist wie in Watte gepackt– alles ist irgendwie trüb und langsam?Gehirnnebel („Br...
18/08/2025

Hast du manchmal das Gefühl, dein Gehirn ist wie in Watte gepackt– alles ist irgendwie trüb und langsam?
Gehirnnebel („Brain Fog“) ist ein typisches Phänomen in den Wechseljahren. Schuld daran sind vor allem schwankende Hormone, die die Gehirnfunktion beeinflussen. Das kann Konzentration, Gedächtnis und Klarheit beeinträchtigen. Aber die gute Nachricht: Du kannst einiges tun, um den Nebel zu lichten!
👉 Omega-3-Fettsäuren stärken dein Gehirn wie kleine „Gedächtnis-Booster“.
👉 Bewegung bringt Sauerstoff ins Gehirn und macht den Kopf frei.
👉 Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation beruhigen das Nervensystem.
👉 Austausch mit Gleichgesinnten entlastet emotional und schafft Klarheit.
👉 Ausreichend Schlaf wirkt wie ein Reset-Knopf für dein Gedächtnis.
👉 Viel trinken hält deine grauen Zellen in Schwung (dehydrierte Zellen arbeiten wie ein Laptop im Energiesparmodus 😉).
👉 Routinen und kleine To-Do-Listen helfen, den Alltag zu strukturieren.
Brainfog ist also kein „Fehler“ in dir, sondern eine Einladung, noch besser für dich zu sorgen. 🌿
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Hast du gewusst, dass schon kleine Veränderungen in deiner Küche einen  Unterschied in den Wechseljahren machen können? ...
11/08/2025

Hast du gewusst, dass schon kleine Veränderungen in deiner Küche einen Unterschied in den Wechseljahren machen können? 🌿

Viele Frauen merken, dass ihre Ernährung plötzlich einen stärkeren Einfluss auf ihr Wohlbefinden hat – Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Verdauungsprobleme können sich verstärken. Hier kommen Gewürze ins Spiel: Sie sind nicht nur lecker, sondern liefern auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die dich in dieser Lebensphase unterstützen können.

✨ Kurkuma wirkt stark entzündungshemmend – das liegt am Curcumin, das nachweislich den oxidativen Stress im Körper senken kann (Aggarwal & Harikumar, 2009).
✨ Zimt kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Heißhunger vorbeugen – gerade jetzt ein Pluspunkt.
✨ Ingwer fördert die Verdauung und wärmt von innen – perfekt gegen das lästige Frieren zwischen Hitzewallungen.
✨ Fenchelsamen können durch ihre Phytoöstrogene sanft hormonelle Schwankungen ausgleichen.
✨ Kreuzkümmel unterstützt die Verdauung und versorgt dich mit wertvollen Mineralstoffen wie Eisen.

Diese Gewürze lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren – in Tees, Currys, Porridge oder sogar im Smoothie. Und das Beste: Du tust nicht nur deinem Körper etwas Gutes, sondern verwöhnst gleichzeitig deine Sinne. 💛

Nein, diese Gewürze sind keine Wunderheilmittel, die alle Beschwerden komplett verschwinden lassen. Aber sie sind eine von vielen kleinen Stellschrauben, die Dich unterstützen.

👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

🌪 Fühlst du dich manchmal plötzlich grundlos gereizt, traurig oder einfach „neben dir“?Dann bist du nicht allein – viele...
06/08/2025

🌪 Fühlst du dich manchmal plötzlich grundlos gereizt, traurig oder einfach „neben dir“?
Dann bist du nicht allein – viele Frauen in den Wechseljahren kennen genau dieses Gefühlschaos. Doch wusstest du, dass deine Stimmung oft nicht „einfach so“ schwankt, sondern hormonelle und körperliche Ursachen hat?
🔸 Progesteronmangel – das „Entspannungshormon“ sinkt mit Beginn der Wechseljahre oft zuerst. Weniger Progesteron bedeutet: weniger innere Ruhe, mehr Reizbarkeit.
🔸 Blutzuckerschwankungen durch zuckerreiche Ernährung oder zu große Essenspausen können dich emotional Achterbahn fahren lassen – inklusive Heißhunger, Zittrigkeit und Launen.
🔸 Stress erhöht das Hormon Cortisol – und das blockiert die Bildung von Progesteron. Ein echter Teufelskreis!
🔸 Bewegungsmangel hemmt die Bildung von Glückshormonen wie Serotonin – deine Laune bleibt am Boden. Darüber hinaus werden Stresshormone ausgeschüttet, wenn Du länger als ca. 1 Stunde Dich nicht bewegst.
🔸 Und dann wäre da noch der Darm, unser „zweites Gehirn“: Ist er aus dem Gleichgewicht, wird weniger Serotonin produziert – das drückt direkt auf die Stimmung.
Die gute Nachricht: Du kannst aktiv gegensteuern – mit Ernährung, Bewegung, Entspannung und kleinen Veränderungen im Alltag. 💪
👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

🍷 Hast du auch schon gemerkt, dass du Alkohol nicht mehr so gut verträgst wie früher?Gerade in den Wechseljahren kann Al...
04/08/2025

🍷 Hast du auch schon gemerkt, dass du Alkohol nicht mehr so gut verträgst wie früher?
Gerade in den Wechseljahren kann Alkohol deinem Körper besonders schaden – selbst in kleinen Mengen.
Denn Alkohol beeinflusst direkt deinen Hormonhaushalt, erhöht den Stresslevel im Körper und kann so Beschwerden verstärken.

Er belastet außerdem die Leber – die ist das in den Wechseljahren eh schon mit der Hormonverarbeitung gut beschäftigt.

Und als ob das nicht reicht: Alkohol ist ein echter Blutzucker-Störenfried und fördert Heißhunger, was die Gewichtszunahme begünstigen kann.
Viele Frauen berichten, dass sie deutlich besser schlafen, emotional stabiler sind und weniger Hitzewallungen haben, wenn sie auf Alkohol verzichten – oder ihn deutlich reduzieren.

Es geht nicht um Verzicht mit erhobenem Zeigefinger – sondern darum, dir selbst Gutes zu tun. Du entscheidest, was dir wirklich guttut. 🍃

👉 Folge für mehr Tipps und Wissen zum Thema

Adresse

Klingenweg 109
Frankfurt
60389

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sirits Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie