PTC Therapeutics Deutschland

PTC Therapeutics Deutschland Wie sieht ein Tag mit PKU wirklich aus? Was motiviert, dranzubleiben? Welche Inhalte fehlen online? B. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.

Was wünscht sich die Community?
👪Wir begleiten Familien, Jugendliche & Fachkräfte auf dem Weg mit PKU – mit echten Einblicken, Tipps für den Alltag. COMMUNITY RICHTLINIEN

Um sicherzustellen, dass diese Seite positiv und produktiv bleibt, haben wir die folgenden Richtlinien erstellt:

• Diese Seite entspricht den deutschen Arzneimittelvorschriften, den Vorschriften für das Inverkehrbringen und die

Information über Arzneimittel gemäß dem Heilmittelwerbegesetz und den ethischen Vorschriften der pharmazeutischen Industrie. Aufgrund dieser Vorschriften dürfen wir hier nicht über unsere verschreibungspflichtigen Medikamente informieren. Kommentare und Beiträge, die sich auf ein verschreibungspflichtiges Medikament beziehen, werden von uns entfernt.

• Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns! Wir möchten von Ihnen hören und werden Ihre Fragen und Kommentare so schnell wie möglich beantworten.

• Die auf dieser Facebookseite gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise wurde ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

• Diese Seite dient ausschließlich der Information und ist nicht für die medizinische Beratung oder eine Diagnose bestimmt. Diese Seite ersetzt keinen Arztbesuch.

• Bitte schreiben Sie nur zum Thema passende Kommentare und achten Sie auf die Netiquette.

• PTC Therapeutics Deutschland behält sich das Recht vor, auf Kommentare, Beiträge, Fotos oder Videos, die auf der Seite geteilt wurden und unangemessen, irreführend, diffamierend sind oder anderweitig gegen unsere Richtlinien verstoßen, nicht zu reagieren, sie zu löschen oder zu verbergen. Bitte vermeiden Sie außerdem das Posten von Kommentaren, die Folgendes enthalten: Alle Arzneimittelnamen • Alles, was als medizinischer Rat wahrgenommen werden kann • Beiträge mit persönlichen Informationen, z. Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder andere Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können • Beiträge, die gegen Urheberrechts- oder geistige Eigentumsrechte verstoßen • Beiträge kommerzieller Art, die beabsichtigen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen oder Follower in sozialen Medien zu erhalten • Beiträge, die über Politik und/oder Religion diskutieren • Beiträge mit Informationen vertraulicher, sensibler oder nicht öffentlicher Art • Beiträge, die gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook verstoßen • Beiträge, die die Sicherheit oder das Verfahren strafrechtlicher oder ziviler Ermittlungen beeinträchtigen können. Es kann andere Situationen geben, in denen wir einen Kommentar löschen müssen. Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt dient als Information. Er ist nicht dazu gedacht, professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung zu ersetzen. PTC Therapeutics Deutschland behält sich das Recht vor, alle Beiträge nach eigenem Ermessen zu löschen.

• Kommentare werden auf ihre Eignung überprüft und sind zulässig, wenn sie den festgelegten Richtlinien entsprechen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Facebook Zugriff auf alle Informationen hat, die Sie auf dieser Seite teilen möchten (weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook).

• Wenn sich Ihr Beitrag auf eine Nebenwirkung bezieht, können wir Sie für weitere Informationen kontaktieren.

• Nebenwirkungsmeldungen oder Produktbeanstandungen
Meldungen von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit unserem Produkt und/ oder einer Produktbeanstandung, melden Sie bitte umgehend unter Telefon
+49 (0) 800-1014179 (24 Stunden täglich) oder per E-Mail unter medinfo@ptcbio.com.

Metabolic Insights ICIEM 2025 – kompakte Highlights vom ICIEM-Kongress!🗓️ 23.09.2025 | 🕔 17:00–18:30 | 💻 OnlineTop-Exper...
31/07/2025

Metabolic Insights ICIEM 2025 – kompakte Highlights vom ICIEM-Kongress!
🗓️ 23.09.2025 | 🕔 17:00–18:30 | 💻 Online

Top-Expert*innen präsentieren praxisrelevante Updates zu seltenen Stoffwechselstörungen.

Für die Anmeldung 👉 https://www.ptcbio.de/unsere-produkte/login/

Anmeldung bei Ihrem PTC-Konto Bitte klicken Sie unten, um sich bei DocCheck anzumelden

🌍 Save the Date: ESPKU 2025 in Hamburg!📅 25.-28. September 2025 | Campus Lehre, UKE HamburgWir sind sehr stolz, dass  Th...
29/07/2025

🌍 Save the Date: ESPKU 2025 in Hamburg!
📅 25.-28. September 2025 | Campus Lehre, UKE Hamburg

Wir sind sehr stolz, dass Therapeutics Deutschland einer der Sponsoren bei der ESPKU 2025 dabei ist! 💜 Mit der Community für mehr Aufklärung, Zusammenhalt und Vielfalt bei PKU.

🍽️ Es geht um mehr als nur eine Diät.
📣 Es geht um Patientenstimmen, ungehörte Bedürfnisse und echte Veränderung.

Sei dabei— für Austausch, Wissen und neue Perspektiven!
👉 Mehr Infos: https://bit.ly/4m0iOgn

📌 Save the Date: PKU-Symposium @ DGKJ 2025 📅 26. September 2025 | 🕛 ab 12:00 Uhr | 📍 Congress Center LeipzigIm Rahmen de...
24/07/2025

📌 Save the Date: PKU-Symposium @ DGKJ 2025
📅 26. September 2025 | 🕛 ab 12:00 Uhr | 📍 Congress Center Leipzig

Im Rahmen der DGKJ-Jahrestagung laden wir herzlich zum interdisziplinären
Austausch rund um neue Entwicklungen in der PKU-Therapie ein: 🎤 „Endlich mittendrin als PKU-Patient“

Dieses Symposium richtet sich ausschließlich an Fachkreise, sodass nur Ärzt*innen und Apotheker*innen daran teilnehmen dürfen.

👉 Mehr Infos & Anmeldung:
🌐 https://bit.ly/3ICc6P0

🎉 Save the Date: Pädiatrie Live – PKU im Fokus!📅 20. August 2025🕕 18:00 – 19:30 Uhr💻 Online & live gestreamt🔍 Was ist de...
22/07/2025

🎉 Save the Date: Pädiatrie Live – PKU im Fokus!

📅 20. August 2025
🕕 18:00 – 19:30 Uhr
💻 Online & live gestreamt

🔍 Was ist der Status quo bei PKU?
❓ Wo liegen noch ungedeckte Bedürfnisse?

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an medizinische Fachkreise; für die Registrierung ist ein entsprechender Nachweis erforderlich!

Top-Expert*innen wie Univ.-Prof. Dr. med. Ania C. Muntau, Ira Klawon und Dr. med. Johannes Krämer geben spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Phenylketonurie (PKU).

📌 Jetzt vormerken & dabei sein!
👉 Zur Anmeldung: https://bit.ly/3IGRC7O

Am 8. März haben wir den Internationalen Weltfrauentag gefeiert. Das diesjährige Motto „Accelerate Action“ (Aktion besch...
11/03/2025

Am 8. März haben wir den Internationalen Weltfrauentag gefeiert. Das diesjährige Motto „Accelerate Action“ (Aktion beschleunigen) ruft dazu auf, die Gleichstellung der Geschlechter aktiv voranzutreiben. Laut Weltwirtschaftsforum würde es beim aktuellen Tempo bis zum Jahr 2158 dauern – das heißt etwa fünf Generationen – um eine vollständige Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Das zeigt: Wir müssen schneller handeln. Es braucht entschlossene Schritte, um systemische Hürden und Vorurteile abzubauen, die Frauen im Berufs- und Privatleben ausbremsen. Jeder von uns kann im Alltag dazu beitragen – Stereotypen hinterfragen, Diskriminierung ansprechen, Erfolge von Frauen feiern und andere ermutigen. Gemeinsam können wir den Wandel beschleunigen!

Tag der seltenen Erkrankungen 2025: Gemeinsam für mehr Aufklärung und VerständnisWeltweit sind Millionen von Menschen vo...
28/02/2025

Tag der seltenen Erkrankungen 2025: Gemeinsam für mehr Aufklärung und Verständnis

Weltweit sind Millionen von Menschen von seltenen Erkrankungen betroffen – allein in Deutschland sind es rund 4 Millionen, in Österreich sind es ungefähr eine halbe Millionen Menschen.1,2,3 Dennoch bleiben ihre Bedürfnisse oft unbeachtet. Der Tag der seltenen Erkrankungen 2025 steht unter dem Zeichen der Solidarität, Aufklärung und Forschung. Ziel ist es, den Betroffenen eine Stimme zu geben, die Öffentlichkeit für die Herausforderungen und den „unmet medical need“ – den ungedeckten medizinischen Bedarf – zu sensibilisieren und innovative medizinische Lösungen zu fördern.

Ein Ansatz, um das Bewusstsein für seltene Erkrankungen wie den AADC-Mangel zu stärken, ist ein außergewöhnliches Graffiti des Künstlers Peter Tronser. Das Motiv ist das symbolische Kampagnenbild zur Aufklärung über AADC-Mangel, eine seltene Erbkrankheit, die das zentrale Nervensystem betrifft und sich durch Muskelschwäche, Bewegungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen äußert.4

PTC Therapeutics – Forschung und Engagement im Bereich seltener Erkrankungen
Die Firma PTC Therapeutics engagiert sich seit über 25 Jahren in der Forschung und Entwicklung von Therapien für seltene Krankheiten. Ziel ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die das Leben der Betroffenen nachhaltig verbessern.

Quellen
1 Verband der Universitätsklinika Deutschland. https://www.uniklinika.de/themen-die-bewegen/seltene-erkrankungen-waisen-der-medizin/seltene-erkrankungen-in-zahlen-fakten/
[zuletzt abgerufen am 03.02.2025]
2 Achse. https://www.achse-online.de/de/die_achse/Seltene-Erkrankungen.php [zuletzt abgerufen am 03.02.2025]
3 Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Seltene-Krankheiten.html #:~:text=Hinter%20dem%20Sammelbegriff%20seltene%20Erkrankungen,Million%20Patientinnen%20und%20Patienten%20auszugehen. [zuletzt abgerufen am 04.02.2025]
4 https://www.aadc-mangel.de/was-ist-aadc-mangel [zuletzt abgerufen am 18.02.2025]

Warum regelmäßige Besuche beim Kinderarzt wichtig sind:Regelmäßige Besuche beim Kinderarzt sind entscheidend für die Ges...
29/11/2024

Warum regelmäßige Besuche beim Kinderarzt wichtig sind:

Regelmäßige Besuche beim Kinderarzt sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Sie ermöglichen die Früherkennung von Krankheiten, stellen sicher, dass notwendige Impfungen erfolgen, bieten wichtige Beratung zu Ernährung und Schlaf und überwachen die gesunde Entwicklung. Ein gesunder Start ins Leben wird unterstützt durch regelmäßige Untersuchungen beim Kinderarzt.

Die Forschung in der Gentherapie macht kontinuierliche Fortschritte. Wissenschaftler arbeiten daran, die Methoden zu ver...
26/11/2024

Die Forschung in der Gentherapie macht kontinuierliche Fortschritte. Wissenschaftler arbeiten daran, die Methoden zu verfeinern, um die Genauigkeit und Effektivität zu verbessern.

Diese Bemühungen erweitern unser Verständnis von genetischen Störungen und eröffnen neue Behandlungsansätze in der Medizin. Als Biotech-Unternehmen sind wir stolz darauf, Teil dieser innovativen Forschung zu sein, die das Potenzial hat, die medizinische Praxis zu transformieren.

Die Entwicklung der Gentherapie bringt technische und ethische Herausforderungen mit sich. Die genaue Genbearbeitung erf...
25/11/2024

Die Entwicklung der Gentherapie bringt technische und ethische Herausforderungen mit sich. Die genaue Genbearbeitung erfordert präzise und fortschrittliche Technologien. Ethische Überlegungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Anwendungen verantwortungsvoll erfolgen.

Gentherapien werden derzeit in verschiedenen medizinischen Bereichen erforscht, einschließlich der Behandlung von Erbkra...
24/11/2024

Gentherapien werden derzeit in verschiedenen medizinischen Bereichen erforscht, einschließlich der Behandlung von Erbkrankheiten, bestimmten Krebsarten und anderen genetisch bedingten Störungen. Wissenschaftler untersuchen das Potenzial dieser Methode, genetische Anomalien zu korrigieren, um Behandlungsansätze zu finden und das Verständnis dieser Krankheiten zu vertiefen.

Die Gentherapie verwendet Viren als 'Lieferfahrzeuge', um gesunde Gene direkt in die Zellen zu bringen. Diese Viren sind...
23/11/2024

Die Gentherapie verwendet Viren als 'Lieferfahrzeuge', um gesunde Gene direkt in die Zellen zu bringen. Diese Viren sind so umgestaltet, dass sie keine Krankheiten verursachen, sondern als Werkzeug dienen, um genetische Reparaturen vorzunehmen.

Gentherapie ist ein bahnbrechender medizinischer Ansatz, der darauf abzielt, genetische Erkrankungen direkt auf der Eben...
22/11/2024

Gentherapie ist ein bahnbrechender medizinischer Ansatz, der darauf abzielt, genetische Erkrankungen direkt auf der Ebene der DNA zu behandeln. Indem fehlerhafte Gene in den Zellen korrigiert oder ersetzt werden, bietet sie das Potential, die Ursachen von Krankheiten zu bekämpfen, nicht nur die Symptome.

Adresse

The SQUAIRE 12 – Am Flughafen
Frankfurt
60549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PTC Therapeutics Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PTC Therapeutics Deutschland senden:

Teilen