Katrin Rey - Traumasensible Körpertherapie & Sexualität

Katrin Rey - Traumasensible Körpertherapie & Sexualität Ich bin Katrin, 46 Jahre alt und Mama von zwei Teenager-Mädchen. Nebenher biete ich als Master Trainerin Weiterbildungen für Fachpersonen an.

* Check-Up von Bauch und Beckenboden
* Rektusdiastase
* Nabelbruch / Hernie in der Bauchwand
* Tupler Technik
* Beschwerden im Beckenboden
* Geburtsverletzungen
* Sexuelle Beschwerden
* Aufarbeitung belastender Geburtserfahrungen
* Trauer & Trauma Gemeinsam mit unseren zwei Fellnasen wohnen wir in Frankfurt am Main, wo ich 2020 auch meine Praxis für Frauengesundheit eröffnet habe. Als absoluter

Super-Nerd befinde ich mich in permanenter Entwicklung, stretche gerne meine Komfort-Zone und tanze auf dem Tellerrand. Da ich ursprünglich aus dem Tanz und der Körperarbeit (Physiotherapie) stamme, hege ich schon immer eine Faszination für Bewegungsabläufe. Die Körpermitte hat es mir schon als junge Therapeutin besonders angetan. 2017 habe ich die Tupler Technik für mich entdeckt, welche ich ins Deutsche übersetzt und hier eingeführt habe. Als Rektusdiastase-Spezialistin verbinde ich den Körper mit der Seele und arbeite traumasensibel und ganzheitlich mit Frauen in besonderen Lebensphasen. Mein Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Therapie der Körpermitte, welche durch Schwangerschaften, Geburten, Überlastung, chirurgische Eingriffe, Trauer & Trauma schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. Ich begleite Dich in folgenden Themenbereichen:

* Check-Up von Bauch und Beckenboden, inkl. funktioneller Ultraschall
* Rektusdiastase
* Nabelbruch / Hernie in der Bauchwand
* Tupler Technik
* Beschwerden im Beckenboden
* Geburtsverletzungen
* Sexuelle Beschwerden (Lustlosigkeit, Orgasmusprobleme, Schmerzen beim
Sex, Sex nach Schwangerschaft, etc)
* Aufarbeitung belastender Geburtserfahrungen
* Trauer & Trauma

"Traumasensibel" bedeutet nicht, dass Du ein Trauma erlebt haben musst, um in meine Praxis zu kommen. Traumasensibilität beschreibt vielmehr eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber dem Menschen in seiner Ganzheit (Körper, Geist und Seele). "Traumasensible Körpertherapie" bedeutet, dass wir gemeinsam über Körperübungen den Kontakt und die Verbindung zum Körper wiederherstellen. Deine Körperwahrnehmung und Dein Spürgewahrsein werden dadurch verbessert. Dies dient als Grundlage für eine effektive Ansteuerung der tiefen und somit unsichtbaren Muskelschichten und als Basis für einen nachhaltigen Therapie-Erfolg. Meine Message an Dich:
Wir Frauen besitzen eine besondere Super-Power, und das ist unser Instinkt. Diesem Instinkt zu trauen oder ihn überhaupt wahrzunehmen kann für viele eine sehr große Herausforderung sein. Ich möchte Dich dazu ermutigen, den Weg zurück in Deinen Körper zu finden und diesen als sicheren Ort zu empfinden. Denn er steckt voller Weisheiten. Herzlichst,

Katrin Rey

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, den Kopf wieder mit dem Körper zu verbinden. Den Körper zu einem sicheren Ort...
09/05/2025

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, den Kopf wieder mit dem Körper zu verbinden.
Den Körper zu einem sicheren Ort werden zu lassen, ihn „bewohnbar“ zu machen.

Durch überwältigende Ereignisse wie z.B. einer belastenden Geburtserfahrung, einem medizinischen / chirurgischen Eingriff, Grenzverletzungen, Stürzen, Unfällen oder dem Erhalt einer erschütternden Diagnose kann es passieren, dass der Kopf vom Körper entkoppelt wird, Bereiche des Körpers nicht mehr wahrgenommen werden, der Körper im dauerhaften Stress verharrt oder sich emotional taub anfühlt.

Überwältigende Ereignisse werden im Körper gespeichert .. in den Muskeln, in den Faszien, im Nervensystem. Hinzu kommen unsere Prägungen, unsere Überzeugungen, unsere erlernten Strategien.

Traumasensibilität ist besonders in der Therapie der Körpermitte von großer Relevanz. Denn in der Arbeit mit den tiefsten Strukturen unseres Körpers liegen viele Trigger, viele Emotionen, höchste Vulnerabilität.

Spüren kann große Angst machen.

Bitte teilen!! Für ein seggsualpädagogisches Abschlussprojekt suche ich Frauen und Menschen mit Vulva/Vagina, die nach e...
12/02/2025

Bitte teilen!!

Für ein seggsualpädagogisches Abschlussprojekt suche ich Frauen und Menschen mit Vulva/Vagina, die nach einem medizinischen Eingriff am Unterleib oder nach einer Geburt Schwierigkeiten haben, zurück in eine genussvolle und selbstbestimmte Seggsualität zu finden. Es spielt dabei KEINE Rolle, wie lange das Ereignis zurück liegt.

Hinweise darauf können unter anderem sein:
Gefühllosigkeit
Lustlosigkeit
Schwierigkeiten, den Höhepunkt zu erreichen
Schmerzen
Ängste
Und vieles mehr.

Du bist nicht alleine und das möchte ich sichtbar machen.

Es handelt sich um ca. 3 Sitzungen in behutsamer Gesprächsform und wir bleiben natürlich immer bekleidet.

Die Sitzungen sind kostenlos.

Der Start sollte möglichst zeitnah stattfinden, online oder Vorort in Frankfurt am Main.

Melde Dich gerne per DM oder Email an hallo@katrin-rey.de 🩷

Den Körper als Ganzes wahrzunehmen fällt vielen Menschen sehr schwer. Insbesondere nach überwältigenden Erfahrungen kann...
09/02/2025

Den Körper als Ganzes wahrzunehmen fällt vielen Menschen sehr schwer.
Insbesondere nach überwältigenden Erfahrungen kann es vorkommen, dass Teile des Körpers gar nicht mehr spürbar sind. Es ist, als würden Körperbereiche nicht mehr existieren - wie blinde Flecken auf einer Landkarte.
In meiner Arbeit erlebe ich dieses Phänomen regelmäßig nach belastenden Geburtserfahrungen oder medizinischen Eingriffen (sowie Übergriffen) am Bauch oder Unterleib/Genitalbereich.
Der betroffene Bereich scheint plötzlich taub, stumpf, gefühllos… damit einher geht meist ein Mangel an Durchblutung UND☝🏻Funktionseinschränkungen!!

Plötzlich erscheint der Bauch wie ein (angeklebter) Fremdkörper oder wie ein Loch.
Das Becken fühlt sich taub an.
Die 0rg@smusfähigkeit und das Lustempfinden können beeinträchtigt sein - nur um ein paar wenige Beispiele zu nennen.

Das Erste, woran wir in der Regel arbeiten, ist das Wiederherstellen der Spürfähigkeit. Wir sammeln sozusagen erstmal die „verlorengegangenen“ Körperbereiche ganz behutsam wieder ein und integrieren sie in Dein Körpergewahrsein. Ich begleite Dich dabei, Deine Aufmerksamkeit nach innen zu richten und dem Körper zu lauschen. Selbstwirksam zu werden durch kleine Hilfen und Anleitungen für zu Hause.

You can‘t heal what you can‘t feel lautet das Motto - und es lohnt sich 🩷

Auch wenn viele Ärzte zur operativen Schließung der Rektusdiastase raten, ist das leider nicht die Lösung aller Probleme...
02/02/2025

Auch wenn viele Ärzte zur operativen Schließung der Rektusdiastase raten, ist das leider nicht die Lösung aller Probleme.

Eine Rektusdiastase-OP repariert „nur“ die Anatomie.
Sie repariert NICHT die Körpermitteschwäche bzw. das eigentliche Problem.
Sie vermittelt KEIN Körperwissen.
Sie bricht KEIN einziges Kompensationsmuster.
Sie bringt die Bauchwand NICHT in ihre Kraft und Funktion zurück.
Sie verbessert die Körperwahrnehmung NICHT.
Sie durchbricht den Symptomkreislauf nicht.

Eine gezielte Vorbereitung und/oder Nachbereitung ist nicht nur sinnvoll, sondern echt wichtig. Denn je besser die eigentliche Ursache behandelt wird, um so nachhaltiger das OP-Resultat.

Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum zum Donner sich das in der Medizin / Chirurgie nicht endlich mal rumspricht.

Denn wenn schon so viel Geld aus der eigenen Tasche fließt, dann wäre es doch super schön, hinterher auch die meiste Freude an dem Ergebnis zu haben ❤️❤️

Das Gehirn gewöhnt sich schnell an das „Neue Normal“. Ist die Körpermitte geschwächt, können wir uns nicht mehr gut aufr...
29/01/2025

Das Gehirn gewöhnt sich schnell an das „Neue Normal“.

Ist die Körpermitte geschwächt, können wir uns nicht mehr gut aufrecht halten. Damit wir nicht in uns zusammenfallen entwickelt der Körper Kompensationsstrategien.

Halten wir uns nicht aufrecht, ist die Atmung eingeschränkt. Kein Problem, dann atmen wir halt flacher, schneller und nur noch in die Brust und nutzen den Schulter-Nackenbereich als Helfer.

Halten wir uns nicht aufrecht, kann die Bauchwand nicht angesteuert werden. Entsteht Druck im Beckenboden. Werden die angrenzenden Körperbereiche überlastet usw usw usw.

In der Therapie der Körpermitte / Rektusdiastase spielt die Haltung eine zentrale Rolle. Um an der Haltung erfolgreich und nachhaltig arbeiten zu können, bedarf es mehr als Muskeltraining. Es muss gespürt werden können, wie sich aufrecht anfühlt.

Solange das Gehirn unter „das ist aufrecht“ die krumme Haltung abgespeichert hat, fühlt sich das richtig, wirklich, echte Aufrecht völlig schräg an.

Körpermitte- und Rektusdiastase-Therapie bedeutet: Muster brechen.

🩷

Wenn der Kopf vom Körper entkoppelt ist, ist es unmöglich …… eigene Bedürfnisse zu spüren… eigene Grenzen wahrzunehmen …...
28/01/2025

Wenn der Kopf vom Körper entkoppelt ist, ist es unmöglich …

… eigene Bedürfnisse zu spüren
… eigene Grenzen wahrzunehmen
… Emotionen zu spüren
… die Körpermitte geschmeidig anzusteuern
… die Atmung zu regulieren
… eine individuelle S*xu@lität zu (er-)leben

Den Kopf wieder mit dem Körper zu verbinden ist einer der wichtigsten Grundpfeiler meiner Arbeit.

Die Rektusdiastase ist in den meisten Fällen nicht das Problem an sich, sondern ein SYMPTOM für ein Ungleichgewicht der ...
27/01/2025

Die Rektusdiastase ist in den meisten Fällen nicht das Problem an sich, sondern ein SYMPTOM für ein Ungleichgewicht der Muskulatur in der Körpermitte.

Deshalb ist es in der Behandlung der Rektusdiastase sehr sinnvoll, intensiv an der Ursache zu arbeiten.

Körpermitte-Therapie betrifft den Körper als Ganzes. Ein ganzheitlicher Therapieansatz ist gerade bei CHRONISCHEN und SCHWEREN Rektusdiastasen wichtig, weil in der Regel viel mehr hinter der Symptomatik steckt, als man im ersten Moment vielleicht denken mag.

Körpermitte-Therapie ist die Arbeit mit den tiefsten Strukturen unseres Körpers. Strukturen, mit denen ein Großteil der Betroffenen überhaupt nicht in Verbindung steht. Strukturen, die auf der Landkarte des Körpers oder des Gehirns oft gar nicht mehr vorhanden sind.
Eine erste Kontaktaufnahme zur Erarbeitung des Spürgewahrseins kann hoch anstrengend, aber auch emotional sein. Es gehört Neugier dazu und auch Mut, Vertrauen und Sicherheit. ZEIT.

Genau aus diesem Grund habe ich mich unabhängig von Lizenzsystemen, Protokollen und (Macht-)Strukturen gemacht - aus allem habe ich über 7 Jahre und über 1000 Therapie-Sitzungen wahnsinnig viel gelernt und viel mitgenommen, wofür ich dankbar bin.

Aber das wichtigste Learning ist, es niemals nur ein Schuh an alle Füße passt.
Körpermitte-Therapie ist nicht nur ganzheitlich, sondern hoch individuell. ❤️

Dieser Satz stammt von einer Fachärztin, die mich diese Woche in meiner Praxis besucht hat. Es ist ein Satz, der mir aus...
22/01/2025

Dieser Satz stammt von einer Fachärztin, die mich diese Woche in meiner Praxis besucht hat. Es ist ein Satz, der mir aus der Seele spricht und den wir beide einen Moment lang wirken ließen.

Evidenz ist wichtig, notwendig und hilfreich - keine Frage.

Evidenz ist aber nicht alles und macht uns noch lange nicht zu empathischen Begleiter:Innen im gesundheitlich-medizinischen Bereich. Gerade hier auf Instagram wird mit diesen und jenen Evidenzen zu diesen und jenen Themen wie mit Konfetti um sich geworfen - als würde an all den Beckenböden, Brüsten, Bäuchen, S*xualorganen etc kein Mensch dran hängen, als stecke im Körper keine Seele.
Zahlen, Daten und Fakten geben uns natürlich eine gewisse Sicherheit und Orientierung (und Überlegenheit?).
Und natürlich würde es vermutlich in keiner medizinischen Prüfung durchgehen, wenn eine Antwort auf die medizinische Frage lauten würde: „Ich kann es nicht erklären, ich spüre es einfach“ oder „ich habe das gemacht, weil es mein Bauchgefühl war“.

Und während die Evidenz-Reels und -Stories sicherlich eine Menge Reichweite generieren vermisse ich vor allem eins: Gefühl.
Ich kann diese Posts und den Menschen dahinter einfach NICHT spüren. Totale Leere.

Soviel zu meinen Gedanken an einem ganz normalen Mittwoch Nachmittag…. ❤️❤️

Meine Haltung zur Arbeit mit der   und der   hat sich über die letzten Monate stark verändert. Diese Veränderung konnte ...
19/01/2025

Meine Haltung zur Arbeit mit der und der hat sich über die letzten Monate stark verändert.

Diese Veränderung konnte ich anfangs nur spüren und noch nicht in Worte fassen - zu viele lose Enden gab es noch zu verknüpfen. Quälend lange bin ich in diesem verdammten Gefühl stecken geblieben 🤯😵‍💫😝

Der Knoten ist nun endlich geplatzt, ich fühle mich leicht und klar ❤️

Was verbindest Du mit der obigen Aussage? Kannst Du da mitgehen oder löst sie einen Widerstand in dir aus?

Es ist Zeit, loszulassen. Vor 7 Jahren habe ich die Tupler Technik in den deutsch-sprachigen Raum gebracht und mit viel ...
23/11/2024

Es ist Zeit, loszulassen.
Vor 7 Jahren habe ich die Tupler Technik in den deutsch-sprachigen Raum gebracht und mit viel Liebe und Hingabe etabliert. Ich habe die komplette Methode übersetzt, Filme untertitelt, Produkte verkauft und Fachpersonen ausgebildet.
Teil eines geschützten Lizenzsystems zu sein hat Vor-und Nachteile. So bedeutet es unter anderem auch, dass wie bei bestimmten Fastfood-Ketten jedes Sößchen in jeder Filiale das gleiche Geschmäckle haben MUSS.
Nun ist mein Gewürzregal über die Jahre aber extrem gewachsen und auch ich habe mich persönlich stark weiterentwickelt. Um weiter zu machen wie bisher müsste ich mich verbiegen, anpassen und einschränken, damit eine Marke geschützt werden kann, aus der ich längst hinausgewachsen bin.

Ich bin dankbar für alles, was ich in den 7 Jahren erleben, lernen und erfahren durfte. Am meisten gelernt habe ich von den Menschen, die mich täglich in meiner Praxis aufsuchen und mir ihr Vertrauen entgegenbringen.

Aus diesen Erfahrungen entstehen ab 2025 neue Angebote - sowohl für Betroffene als auch für Fachpersonen 💕

Ich fühle mich erleichtert, diese schwere Entscheidung getroffen zu haben und spüre bereits, wie sich Kreativität und Fokus einstellen.

Deine Katrin ❤️

Vorher-/Nachher-Bilder sind ein sehr wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ❤️1️⃣ VerlaufIch kann auf den Bildern den Verla...
01/10/2024

Vorher-/Nachher-Bilder sind ein sehr wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ❤️

1️⃣ Verlauf
Ich kann auf den Bildern den Verlauf beobachten und analysieren, denn der Körper verändert sich. Anhand der Körperform kann ich sehen, welche Bereiche schon gut integriert und aktiviert sind und wo es noch fehlt.

2️⃣ Selbst- & Fremdwahrnehmung
Die Bilder machen Veränderung sichtbar. Häufig haben meine Kund:Innen nicht den Eindruck, dass sich was verändert haben könnte oder nehmen Veränderung als solche nicht wahr. Bilder schaffen einen Abgleich/Ausgleich zwischen der Selbstwahrnehmung und dem Blick von außen.

3️⃣ Motivation
Ein Vergleich der Bilder im Abstand von mehreren Wochen ist eine irre große Motivation ❤️

Bilder von den Erfolgen meiner Kund:innen werden nur mit ausdrücklicher Erlaubnis veröffentlicht. Vielen Dank an dieser Stelle an alle diejenigen, die ihre Erfolge teilen und damit möglicherweise denen helfen, die den Schritt zu einer funktionierenden Körpermitte bislang noch nicht gewagt haben ❤️

Sehr wichtig ist: Resultate wie auf diesem Bild können schon nach Tagen eintreten oder Wochen brauchen. Es gibt in dieser Hinsicht keine Regel und keine Prognose, denn jeder Körper ist anders ❤️

Adresse

Vilbeler Landtsr. 36
Frankfurt
60386

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+491736139116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katrin Rey - Traumasensible Körpertherapie & Sexualität erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katrin Rey - Traumasensible Körpertherapie & Sexualität senden:

Teilen

Über Mich

Therapeutin

Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich 2001 am Klinikum der Justus - Liebig - Universität in Gießen abgeschlossen. Bis zur Geburt meiner ersten Tochter (2009) habe ich in verschiedenen Physiotherapiepraxen und Reha - Einrichtungen mit orthopädischen, chirurgischen und sportmedizinischen Schwerpunkten gearbeitet. Neben der Betreuung von Leistungssportler/-innen gehörte die Behandlung sämtlicher Beschwerden am Bewegungsapparat zu meiner Tätigkeit als angestellte und leitende Fachkraft. Diverse Weiterbildungen in Deutschland und in den USA haben mein Behandlungsspektrum über die Jahre hinweg zusätzlich erweitert.

Mutter

Rückblickend hat mein eigenes Erlebnis Mutter zu werden die ersten Weichen für meinen beruflichen Werdegang gestellt. Meines Glückes nicht bewusst, verliefen sowohl beide Schwangerschaften und Geburten als auch die Rückbildung und Stillzeit völlig unkompliziert - oder um meine damaligen Worte zu benutzen: „Ganz normal“. Dass das so normal nicht war, ist mir erst viel später klar geworden. Aufgrund eines Umzuges in die USA (2012) habe ich meinen Titel „Physiotherapeutin“ gegen „Mommy“ eingetauscht und mich in der amerikanischen Mütterszene bewegt, wo ich erstmals Zeugin der Hilflosigkeit wurde, die junge Mütter ohne nachgeburtliche Betreuung plagt. Durch meinen Wunsch zu helfen bin ich dort das erste Mal mit den Berufen der Laktationsberatung und der gynäkologischen Physiotherapie in Berührung gekommen.