
15/09/2025
In der tibetischen Medizin bedeutet Mdang (མདངས་, auch mdangs oder mdangs-shugs) so viel wie „Glanz, Ausstrahlung, Leuchtkraft“.
Es ist ein feiner, schwer direkt fassbarer Aspekt des Lebensprinzips. Im engeren Sinn bezeichnet Mdang die strahlende Energie des Blutes, die Kraft, die das Gesicht frisch wirken lässt, die Augen klar, die Haut warm und lebendig. Ein vitales Verdauungsfeuer me drod ist die Grundlage um die vitale Essez Mdang aus der Nahrung hervorzubringen.
• Ist Mdang stark und ausgeglichen, wirkt der Mensch vital, die Gesichtsfarbe rosig, der Blick leuchtend.
• Bei Schwäche des Mdang erscheinen Blässe, Müdigkeit, eine matte Stimme, ein fahler Ausdruck.
• Eine Störung kann durch Blutverlust, chronische Krankheiten, schlechte Ernährung oder psychische Erschöpfung entstehen.
Mdang steht in enger Beziehung zu Kraft (shugs) und Wärme (drod) – drei feine, subtile Energien, die aus dem Blut hervorgehen und im tibetischen Verständnis für das Leben unentbehrlich sind.
In der tibetischen Medizin stärkt man Mdang vor allem über Blut und seine Lebenskraft. Das geschieht auf drei Wegen:
1. Ernährung
• Kräftigende, nährende Speisen: Fleischbrühen, Knochenbrühen, Milch, Butter, Eier, Linsen, Gerste.
• Wärmendes und leicht Verdauliches: Eintöpfe, warme Getränke, Gewürze wie Ingwer oder Kardamom.
• Vermeidung von rohen, kalten, sauren und stark austrocknenden Speisen, die Mdang schwächen.
2. Heilpflanzen und Arzneien
• Kräuter, die das Blut stärken und nähren (in klassischen Rezepturen enthalten).
• Besonders wichtig sind Mischungen, die gleichzeitig Kraft (shugs) und Wärme (drod) unterstützen, damit Mdang sich entfalten kann.
3. Lebensführung
• Regelmäßige Ruhe: tiefer Schlaf, Pausen, kein Übermaß an Arbeit.
• Sonnenlicht und Wärme: Mdang wird mit Glanz und Strahlung verbunden, deshalb gilt Licht als heilsam.
• Geistige Klarheit: friedliche Gedanken, Freude, Vermeidung von Ku**er oder übermäßiger Grübelei.
Im tibetischen Verständnis ist Mdang nicht nur körperlich, sondern auch geistig sichtbar – in Ausstrahlung, Blick und Stimmung. Ein Mensch mit starkem Mdang wirkt lebendig, charismatisch und offen.