Osteopathie Institut Frankfurt

Osteopathie Institut Frankfurt Das Osteopathie-Institut Frankfurt bietet (VOD-zertifizierte) Weiterbildungen für Osteopathen.

Integrative Kinder-Osteopathie® Modul 1 – Der junge Säugling Gebühr: 580 €Termin: 28.06. – 29.06.2025 🚨 Voraussetzung: A...
27/05/2025

Integrative Kinder-Osteopathie®
Modul 1 – Der junge Säugling

Gebühr: 580 €
Termin: 28.06. – 29.06.2025

🚨 Voraussetzung: Abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung (mind. 1350 UE)
Fortbildungspunkte: 30 (VOD/BVO)

💥 Was dich im Kurs erwartet:

➡️ Theoretische Grundlagen:
• Anatomie und Besonderheiten des Neugeborenen
• Der normale Geburtsverlauf und mögliche Komplikationen
• Auswirkungen auf das Kind: z. B. Plagiocephalie, Anpassungsstörungen (Koliken, Reflux etc.)
• Salutogenese und embryologisches Wissen als Behandlungsgrundlage

➡️ Praktische Inhalte:
• Palpatorische Annäherung an den Säugling auf fluidaler, membranöser und ligamentärer Ebene
• Behandlung intraossärer Dysfunktionen
• Entwicklung eines feinfühligen osteopathischen Zugangs
• Osteopathische Unterstützung des vegetativen Nervensystems

➡️ Einbeziehung der Mutter:
• Behandlung prä- und postnataler Beschwerden

Ziele des Kurses:
• Spezielle osteopathische Untersuchungstechniken am Säugling
• Aufbau und Verfeinerung der palpatorischen Wahrnehmung
• Verständnis für die Dynamik von Entwicklung, Gesundheit und Bindung

❓️Du möchtest dabei sein?
Melde dich jetzt an!
Link in der Bio







Das kindliche Herz – Osteopathische Behandlung und emotionale BegleitungIm Seminar erhaltet ihr eine umfassende Einführu...
07/05/2025

Das kindliche Herz – Osteopathische Behandlung und emotionale Begleitung
Im Seminar erhaltet ihr eine umfassende Einführung in die Embryologie, Anatomie und Funktion des kindlichen Herzens.

Neben praktischen osteopathischen Techniken wird ein besonderes Augenmerk auf die emotionale Begleitung von Kind und Eltern gelegt.

Seminarinhalte:

• Entwicklung, Anatomie und Bewegungen des Herzens

• Typische kindliche Herzkrankheiten und deren osteopathische Behandlung

• Herzfrequenzvariabilität und energetische Aspekte des Herzens

• Motilität des Herzens und funktionelle Zusammenhänge

• Emotionale Ebene: Entwicklung von Empathie und „therapeutischer Herzkraft“

Anne Henle begleitet euch praxisnah durch diese drei Seminartage, in denen sowohl körperliche als auch emotionale Heilungsansätze für kleine Patienten im Mittelpunkt stehen.

Dauer: 3 Tage
Kosten: 580,00 €

Hier anmelden
https://osteopathie-institut-frankfurt.de/anmeldung/





Interdisziplinäres Online-Seminar: „Zungenband – ganz praktisch!“📅 Termin: 27.06.2025, 15:00 – 20:00👩‍⚕️ Für FachkollegI...
31/03/2025

Interdisziplinäres Online-Seminar:
„Zungenband – ganz praktisch!“

📅 Termin: 27.06.2025, 15:00 – 20:00
👩‍⚕️ Für FachkollegInnen, die mit Säuglingen und Eltern arbeiten

Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Fachkräfte, die bereits Grundlagenwissen zu oralen Restriktionen haben und konkrete Übungsanleitungen für die Praxis sowie die Elternberatung vor und nach einer Frenotomie erhalten möchten.

Inhalte:
✔️ Diagnostik oraler Restriktionen
✔️ Anatomische & neurophysiologische Zusammenhänge des Saugens
✔️ Auswirkungen auf Saugen, Schlucken & den gesamten Körper
✔️ Osteopathische Behandlungsansätze vor & nach einer Frenotomie
✔️ Praktische Übungen für Fachkräfte & Eltern

👩 Referentinnen:
Dorothea Metcalfe-Wiegand (Kinderosteopathin)
Stefanie Weiß (Still- und Laktationsberaterin IBCLC)

📌 Voraussetzung: Teilnahme an Kursteil 1 oder eine vergleichbare Fortbildung.

Am 17.-19.01.2025 hat wieder ein Kursabschluss unserer Fortbildungsreihe für graduierte Osteopathen "Integrative Kindero...
31/01/2025

Am 17.-19.01.2025 hat wieder ein Kursabschluss unserer Fortbildungsreihe für graduierte Osteopathen "Integrative Kinderosteopathie© 0-4" stattgefunden. Wir freuen uns mit unseren Absolventen! :-)

13/01/2025

Am 31.01.2025 von 14:00 bis 21:15 startet wieder der nächste Zungenband Online-Kurs an Eurem Computer mit Grundlagen, theoretischen Zusammenhängen, Hintergründen und Behandlungsmöglichkeiten u.a. für Osteopathen. In diesem Onine-Seminar haben sich drei Fachleute mit Spezialisierung in oralen Restriktionen zusammengefunden: Dr. med. dent. Darius Moghtader, Zahnarzt; Steffi Weiß, IBCLC Stillberaterin, sowie Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O.M.R.O., Kinder-Osteopathin.
Mehr Infos zum Kurs findet Ihr, liebe Osteopathie-KollegenInnen unter: https://osteopathie-institut-frankfurt.de/.../das.../
Die Anmeldung erfolgt am Semifobi Rheine: https://www.seminar-und-fortbildungszentrum-rheine.de/...

Am letzten Wochenende hat wieder ein Abschlusskurs unser begehrtes Kinderosteopathiezertifikat erhalten. Wir freuen uns ...
11/06/2024

Am letzten Wochenende hat wieder ein Abschlusskurs unser begehrtes Kinderosteopathiezertifikat erhalten. Wir freuen uns mit Euch!!!

Am 07.06.2024 findet der Kurs Zungenband ganz praktisch! online von 15:00 bis 20:00 statt. Wer Teil 1 über orale Restrik...
03/05/2024

Am 07.06.2024 findet der Kurs Zungenband ganz praktisch! online von 15:00 bis 20:00 statt. Wer Teil 1 über orale Restriktionen oder eine vergleichbare Fortbildung (DEFAGOR o.ä.) über orale Restriktionen absolviert hat, dem werden die hier gebotenen Therapieansätze aus Osteopathie und Stillberatung für die Behandlung von großem praktischen Nutzen sein. Gemeinsam mit den Kursteilnehmern wird ausgiebig geübt.
Die Inhalte:
Diagnostik oraler Restriktionen, anatomische und neurophysiologische Zusammenhänge des Saugens aus osteopathischer Sicht, Auswirkungen oraler Restriktionen auf das Saugen, Schlucken sowie ganzkörperliche Auswirkungen, osteopathische Behandlungsansätze für die Zeit vor und nach einer eventuellen Frenotomie, weitere Übungs- Anleitungen vor und nach einer Frenotomie.
Dozentinnen:
Dorothea Metcalfe- Wiegand, D.O.M.R.O.
Steffi Weiß, IBCL Still- und Laktationsberaterin

Anmeldung über https://www.seminar-und-fortbildungszentrum-rheine.de/zungenband-frenotomie

Am 03.03.2024 hat wieder eine Gruppe die Ausbildung zum Kinderosteopathen/in geschafft! Trotz des umfangreichen Wissens,...
06/03/2024

Am 03.03.2024 hat wieder eine Gruppe die Ausbildung zum Kinderosteopathen/in geschafft! Trotz des umfangreichen Wissens, das vermittelt wurde, hat es anscheinend auch noch Spaß gemacht, wie man den Gesichtern ablesen kann.🙂 Vielen Dank an Euch, die Ihr Eure Arbeit mit Säuglingen und Kinder professionalisiert habt und damit nicht nur Euch, sondern auch Eurem ganzen Beruf einen guten Dienst erweist! Herzlich Euer OIF-Team

Adresse

Frankfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Institut Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Institut Frankfurt senden:

Teilen