Krankenhaus Sachsenhausen

Krankenhaus Sachsenhausen Hier erhalten Sie Infos über unser Krankenhaus in Frankfurt am Main. Diakonie im Zentrum - der Mensch im Mittelpunkt sind wesentliche Inhalte unseres Handelns.
(401)

Auf unserer Facebook Seite wollen wir Sie über das Krankenhaus und unser Behandlungsangebot informieren. Weitere thematischer Schwerpunkt sind die Vorstellung der einzelnen medizinischen Kompetenzen und die unterschiedlichen Fachbereiche. Unser Träger, der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD), ist ein freies Werk des innerkirchlichen Pietismus (Reformbewegung) in Deutschland und gehört zum

Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband. Er bekennt sich zu den Grundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz und ist ein Fachverband des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Weltbund von Verbänden und Gemeinschaften der Diakonie – DIAKONIA. Ein Handeln welches die Sorgen und Ängste der Menschen ernst nimmt und vom tiefen Glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar ist. Er ist eine Einheit aus Leib, Seele und Geist. Das biblische Menschenbild ist somit Basis unseres Handelns.

Neuanfang mit Tradition: Wir freuen uns sehr, Dr. Sylvia Weiner zum 01. November 2025 als neue Leiterin der Sektion bari...
17/07/2025

Neuanfang mit Tradition: Wir freuen uns sehr, Dr. Sylvia Weiner zum 01. November 2025 als neue Leiterin der Sektion bariatrisch-metabolische Chirurgie und des Adipositaszentrums am Krankenhaus Sachsenhausen begrüßen zu dürfen!

Dr. Sylvia Weiner zählt zu den führenden Expertinnen für Adipositaschirurgie in Deutschland. Sie bringt langjährige Erfahrung in der operativen und konservativen Behandlung sowie eine starke wissenschaftliche Ausrichtung mit nach Sachsenhausen – und kehrt damit an den Ort zurück, an dem sie 2005 ihre ärztliche Laufbahn begann. Ihr Vater, Prof. Dr. Rudolf Weiner, hatte das Adipositaszentrum in Sachsenhausen einst aufgebaut und gilt als der Wegbereiter der Adipositaschirurgie in Deutschland.

„Zurückzukommen fühlt sich für mich ein Stück weit wie Heimkommen an“, sagt Dr. Sylvia Weiner. „Ich freue mich sehr darauf, das Zentrum gemeinsam mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln – jetzt unter dem Dach der Universitätsmedizin Frankfurt.“

Prof. Dr. Armin Wiegering, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Frankfurt, freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit: „Mit Dr. Sylvia Weiner gewinnen wir nicht nur eine herausragende Spezialistin, die im Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus einen exzellenten Ruf genießt, sondern knüpfen auch an die erfolgreiche Tradition in der Adipositaschirurgie in Sachsenhausen an.“

Das Ziel: Gemeinsam mit Dr. Sylvia Weiner soll am Standort Sachsenhausen eine Metabolic Unit auf höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Niveau entstehen – für eine moderne und zukunftsorientierte Versorgung von Menschen mit Adipositas.

Willkommen zurück, Dr. Sylvia Weiner – wir freuen uns auf Ihren Start!

Neuer Optimed-Kurs im Mediparg: Möchtest du gesund abnehmen und dabei professionell begleitet werden? Dann komm in unser...
14/07/2025

Neuer Optimed-Kurs im Mediparg: Möchtest du gesund abnehmen und dabei professionell begleitet werden?

Dann komm in unser Therapiezentrum für Gewichtsmanagement im Mediparg in Frankfurt-Sachsenhausen. Am 22. Juli 2025 startet unser neues Jahresprogramm, immer dienstags von 18:00–21:30 Uhr und wir haben noch Plätze frei. Auch ein späterer Einstieg (eine Woche danach) ist möglich.

Was erwartet euch?
- fachliche Begleitung durch ein erfahrenes Team
- wöchentliche Gruppensitzungen
- 12 Wochen Fastenphase mit vollbilanzierten Formulaprodukten
- 8 Wochen Umstellung auf gesunde Ernährung
- 31 Wochen Stabilisierung
Wir unterstützen auch gerne bei der Antragstellung für Krankenkassenzuschüsse.

Zusätzlich planen wir ein Kurzprogramm ab 1. September 2025, immer montags von 17:00–20:00 Uhr. Dieses Programm dauert 16 Wochen und ist für Menschen mit einem BMI bis 31 geeignet.

Anmeldung und Kontakt:
📍 MEDIPARG, Schifferstr. 59, 60594 Frankfurt
📞 069-6605-1423 (Mo, Di, Do ab 14–20 Uhr, Mi 8–13 Uhr)
📧 mediparg-gewichtsmanagement@khs-ffm.de

Wir freuen uns auf eure Nachricht!

Erneut ausgezeichnet: Wir bleiben Diabetes Exzellenzzentrum! 🎉Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das Krankenha...
03/07/2025

Erneut ausgezeichnet: Wir bleiben Diabetes Exzellenzzentrum! 🎉

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das Krankenhaus Sachsenhausen erneut als „Diabetes Exzellenzzentrum DDG“ zertifiziert - ein starkes Zeichen für Qualität, Erfahrung und Teamarbeit! 💪

Mit 130 Jahren Tradition und Erfahrung in der Diabetesbehandlung zählen wir zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. Unser Team um Chefarzt Dr. Ralf Jung betreut jährlich rund 1.000 Patientinnen und Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie dem diabetischen Fußsyndrom - empathisch, modern und leitliniengerecht.

„Diese Auszeichnung ist für uns eine wichtige Anerkennung und zugleich Ansporn, unsere Patientinnen und Patienten weiterhin bestmöglich zu versorgen und sie im alltäglichen Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung zu stärken“, sagt Dr. Ralf Jung, Chefarzt der Diabetologie am Krankenhaus Sachsenhausen.

Diabetes ist die häufigste chronische Erkrankung in Deutschland: Mehr als neun Millionen Menschen sind betroffen – mit steigender Tendenz. Im Krankenhaus Sachsenhausen hat die Behandlung dieser komplexen Stoffwechselkrankheit eine besondere Tradition: Vor rund 130 Jahren als erste europäische Fachklinik für Diabetes gegründet, reicht die Expertise von den historischen Hafertagen und diätetischen Kuren bis hin zur heutigen modernen, leitlinienbasierten und interdisziplinären Diabetestherapie.

Danke an unser gesamtes Team für dieses großartige Engagement!

Die Temperaturen steigen - und mit ihnen auch das Risiko für Kreislaufprobleme, Dehydrierung und Erschöpfung. Wir geben ...
30/06/2025

Die Temperaturen steigen - und mit ihnen auch das Risiko für Kreislaufprobleme, Dehydrierung und Erschöpfung. Wir geben euch zehn einfache, aber wirksame Tipps, um gut durch die heißen Tage zu kommen:

1️⃣ Viel trinken: Mindestens 2–3 Liter pro Tag – regelmäßig und über den Tag verteilt.
2️⃣ Leicht essen: Obst, Gemüse und kleine Mahlzeiten entlasten den Kreislauf.
3️⃣ Räume kühl halten: Früh morgens oder nachts lüften, dann Fenster schließen und Räume abdunkeln.
4️⃣ Sonne meiden: Vor allem zwischen 11 und 17 Uhr lieber im Schatten bleiben.
5️⃣ Leichte Kleidung tragen: Luftig, hell und aus Baumwolle oder Leinen.
6️⃣ Körper schonen: Wenn möglich körperliche Anstrengung, vor allem in der Mittagsh*tze, vermeiden.
7️⃣ Erfrischung zwischendurch: Kalte Fußbäder, feuchte Tücher oder lauwarme Duschen helfen.
8️⃣ keinen Alkohol trinken: Dieser entzieht dem Körper zusätzlich Flüssigkeit.
9️⃣ Auf andere Menschen achten: Besonders Kinder, Ältere und Kranke brauchen Unterstützung.
🔟 Warnzeichen ernst nehmen: Bei Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen sofort pausieren und gegebenenfalls medizinische Hilfe holen.

Bleibt aufmerksam und schützt euch und andere Menschen! Bei Notfällen sind wir für euch da.
Was hilft euch am besten, um gut durch die Hitzewelle zu kommen?

Ungewollter Urinverlust beim Husten, Lachen oder Sport – viele Frauen sind betroffen, doch das Thema bleibt oft ein Tabu...
12/06/2025

Ungewollter Urinverlust beim Husten, Lachen oder Sport – viele Frauen sind betroffen, doch das Thema bleibt oft ein Tabu.

Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche bietet das Krankenhaus Sachsenhausen am Montag, 16. Juni 2025, eine kostenlose Telefonsprechstunde speziell für Frauen mit Belastungsinkontinenz an.

Benjamin Hoch, Oberarzt der operativen Gynäkologie und seit 15 Jahren spezialisiert auf die Behandlung von Belastungsinkontinenz und Senkung, beantwortet zwischen 17:00 und 21:00 Uhr eure Fragen – ganz persönlich, vertraulich und unverbindlich.

📅 Datum: Montag, 16.06.2025
🕔 Uhrzeit: 17:00–21:00 Uhr
📞 Hotline: 069 6605 1233

Viele Frauen schweigen aus Scham. Wir möchten Mut machen, offen über Inkontinenz zu sprechen und sich Hilfe zu holen. Denn es gibt sehr gute Therapien – von Beckenbodentraining bis zur OP.

Mehr Infos gibt es auf unserer Website www.krankenhaus-sachsenhausen.de.

̈kologie

Am Krankenhaus Sachsenhausen setzen wir uns rund um die Uhr mit Fachkompetenz und Fürsorge für das Wohl unserer Patienten ein.

Auf unserer Station C2 läuft aktuell ein ganz besonderes Praxisprojekt: Zehn Auszubildende im 2. Lehrjahr übernehmen unt...
06/06/2025

Auf unserer Station C2 läuft aktuell ein ganz besonderes Praxisprojekt: Zehn Auszubildende im 2. Lehrjahr übernehmen unter Anleitung die pflegerische Versorgung von Patientinnen und Patienten – und das mit beeindruckendem Engagement! 💪

Sechs Tage lang sind sie für zwölf Betten zuständig, meistern Früh- und Spätdienste und wachsen jeden Tag ein Stück mehr in ihre Rolle als Pflegefachkräfte hinein. Unterstützt werden sie dabei von unseren erfahrenen Praxisanleitenden, die jederzeit beratend zur Seite stehen. 🤝

Gemeinsam betreuen sie Patientinnen und Patienten mit internistischen und gastroenterologischen Krankheitsbildern – eine Aufgabe, die nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Organisationstalent und Teamfähigkeit erfordert.

Das Praxisprojekt bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, Pflege prozessgesteuert zu erleben: Von der Pflegeanamnese und Planung über die Ausführung bis zur Evaluation. Gestartet ist das Projekt mit dem Festlegen der Lernziele und der Erstellung eines Dienstplans. Nun sammeln die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen im Arbeitsalltag, lernen die Abläufe im Schichtdienst kennen und dürfen auch verschiedene Rollen auf der Station übernehmen, wie beispielsweise die der Schichtleitung. Dies stärkt ihre Eigenverantwortung und lässt sie als Team zusammenwachsen.

Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und therapeutischen Team, Care Nurse und Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Am Ende des Projekts steht eine strukturierte Evaluation: Die Teilnehmenden reflektieren ihre Erfahrungen, überprüfen gemeinsam mit den Praxisanleitenden ihre Lernziele und halten fest, was sie für ihre weitere Ausbildung mitnehmen.

Ein gelungenes Projekt, das nicht nur unseren Auszubildenden wertvolle Praxiserfahrung verschafft, sondern auch unsere Station bereichert. ❤️

Wir sind stolz auf das Engagement und die Kompetenz unseres Pflege-Nachwuchses! 👏

Mit mehr als 60.000 Läuferinnen und Läufern war die J.P. Morgan Corporate Challenge auch dieses Jahr wieder der größte F...
05/06/2025

Mit mehr als 60.000 Läuferinnen und Läufern war die J.P. Morgan Corporate Challenge auch dieses Jahr wieder der größte Firmenlauf der Welt – und wir waren mittendrin! 🌍🔥

22 Läuferinnen und Läufer aus dem Krankenhaus Sachsenhausen absolvierten - trotz Regenwetter - die 5,6 Kilometer lange Strecke durch die Frankfurter Innenstadt. 💪

Erstmals sind wir gemeinsam mit mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen der Universitätsmedizin Frankfurt angetreten und haben danach zusammen gefeiert - ein schönes Zeichen für unser Zusammenwachsen!

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher! 🎉 Schön, dass ihr dabei wart! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – mit hoffentlich noch mehr Teilnehmenden aus unserem Haus!

📣 Kostenloser Infoabend im MEDIPARG in Frankfurt-Sachsenhausen:Ihr möchtet langfristig abnehmen und sucht professionelle...
03/06/2025

📣 Kostenloser Infoabend im MEDIPARG in Frankfurt-Sachsenhausen:

Ihr möchtet langfristig abnehmen und sucht professionelle Unterstützung? Dann kommt zu unserem nächsten Infoabend zum OPTIMED®52 Programm (früher OPTIFAST®) und informiert euch unverbindlich.

📅 Wann? 5. Juni 2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? MEDIPARG, Schifferstr. 59, 60594 Frankfurt

Erfahrt mehr über unser strukturiertes Gewichtsmanagement-Programm – begleitet durch ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Ernährung, Medizin, Bewegung und Psychologie.

🚀 Nächster Kursstart des Programms OPTIMED 52:
22. Juli 2025, immer dienstags von 18:00 – 21:30 Uhr

Bei Fragen meldet euch im MEDIPARG unter der Telefonnummer 069-6605-1423 oder per E-Mail an mediparg-gewichtsmanagement@khs-ffm.de.

Weitere Infos gibt es auch auf unserer Website www.krankenhaus-sachsenhausen.de

Die Selbsthilfegruppe Adipositas aus Trebur war zu Besuch bei uns im Krankenhaus Sachsenhausen und hat einen spannenden ...
23/05/2025

Die Selbsthilfegruppe Adipositas aus Trebur war zu Besuch bei uns im Krankenhaus Sachsenhausen und hat einen spannenden Einblick in die Adipositaschirurgie bekommen.

Holger Bahn, leitender Oberarzt und Experte für Adipositas-Chirurgie, erklärte im Operationssaal anschaulich den Ablauf einer Magenverkleinerung und zeigte die verschiedenen Instrumente, die dabei verwendet werden. Auch unsere Anästhesie gab spannende Einblicke: Dr. Rainer Thomas erklärte, wie eine Narkose eingeleitet wird und wie Patientinnen und Patienten während der OP überwacht werden.

Wir bedanken uns bei der Selbsthilfegruppe Adipositas aus Trebur für den Besuch und die interessanten Fragen! Und ein herzliches Dankschön ans Team, das die Besichtigung möglich gemacht hat. 🙌


Pflege ist deine Leidenschaft und du hast Interesse, in einer renommierten Klinik im Herzen von Frankfurt zu arbeiten? D...
21/05/2025

Pflege ist deine Leidenschaft und du hast Interesse, in einer renommierten Klinik im Herzen von Frankfurt zu arbeiten? Dann bist du bei uns im Krankenhaus Sachsenhausen genau richtig! 🚀
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachpersonen in Voll- oder Teilzeit für verschiedene Fachabteilungen.

Deine Aufgaben:
🌟 Betreuung und Versorgung von Patientinnen und Patienten
🌟 Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen
🌟 Dokumentation und Pflegeplanung gemäß den aktuellen Standards
🌟 Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und anderen Fachabteilungen
🌟 Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und Weiterentwicklung pflegerischer Standards

Das zeichnet dich aus:
✅ Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder gleichwertige Qualifikation (m/w/d))
✅ Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
✅ Verantwortungsbewusstsein und Empathie
✅ Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
✅ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Wir bieten dir:
🌟 einen spannenden Arbeitsplatz in einer renommierten Klinik in Frankfurt am Main
💰 Vergütung nach AVR der Diakonie Deutschland
🏖️ 31 Tage Jahresurlaub
💼 betriebliche Altersvorsorge und Beihilfeversicherung
🚴 Jobrad und Zuschuss zum 49-Euro-Ticket als Jobticket
❤️ ein angenehmes Betriebsklima und vieles mehr!

Alle aktuellen Stellenanzeigen findest du auf unserer Website www.krankenhaus-sachsenhausen.de.
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Sende deine Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail an bewerbermanagement@khs-ffm.de. Weitere Infos gibt es bei Haris Spahic, Telefon: 069 6605-1201, E-Mail: hspahic@khs-ffm.de.

Heute ist der Tag der Pflege – und wir sagen DANKE!Herzlichen Dank an all unsere Pflegekräfte, die Tag für Tag mit ganz ...
12/05/2025

Heute ist der Tag der Pflege – und wir sagen DANKE!

Herzlichen Dank an all unsere Pflegekräfte, die Tag für Tag mit ganz viel Herz, Fachwissen und großem Engagement im Einsatz sind. Eure Arbeit macht den Unterschied – besonders für unsere Patientinnen und Patienten, die auf eure Unterstützung, Empathie und Kompetenz angewiesen sind.

Ob auf Station, in der Endoskopie oder im OP – Ihr seid das Herz unseres Hauses! Ihr seid unverzichtbar und was ihr leistet, verdient unsere höchste Anerkennung. Heute – und an jedem anderen Tag im Jahr!

Herzlich willkommen im Krankenhaus Sachsenhausen! Wir freuen uns sehr über unsere fünf neuen Auszubildenden, die im Apri...
08/05/2025

Herzlich willkommen im Krankenhaus Sachsenhausen! Wir freuen uns sehr über unsere fünf neuen Auszubildenden, die im April ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen haben!
Aktuell sind sie mitten in ihrem dreiwöchigen Orientierungseinsatz und sammeln erste Eindrücke vom Stationsalltag, dem Teamwork und der Kultur unseres Hauses. 🤝
Ab Ende Juni geht’s dann richtig los: Der erste längere Praxiseinsatz steht an! 💪 Dort können sie ihr Wissen weiter vertiefen – natürlich mit der Unterstützung unserer erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und dem Team der Praxisanleitung.

Schön, dass ihr da seid! Wir wünschen euch ganz viel Erfolg und eine spannende Ausbildungszeit! 🚀

Adresse

Frankfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Sachsenhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Sachsenhausen senden:

Teilen

Our Story

Auf unserer Facebook Seite wollen wir Sie über das Krankenhaus und unser Behandlungsangebot informieren. Weitere thematischer Schwerpunkt sind die Vorstellung der einzelnen medizinischen Kompetenzen und die unterschiedlichen Fachbereiche. Die DGD-Klinik Krankenhaus Sachsenhausenist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 211 Betten. Sie ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie, zertifizierte „5 Sterne-Behandlungseinrichtung“ für Menschen mit Diabetes (BVKD) und hat außerdem Schwerpunkte im Bereich der Interventionellen Radiologie, der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie (MIC III-Zentrum) und der Gastroenterologie. Mit rund 1500 Geburten im Jahr ist das Krankenhaus Sachsenhausen eine der größeren Geburtskliniken in Frankfurt. Die Kardiologie mit einer zertifizierten Chest-Pain-Unit sowie einer Herzkatheteranlage runden das Behandlungsspektrum ab. Zum Krankenhaus zählen auch das MVZ Sachsenhausen, die MVZ Radiologie Sachsenhausen sowie die im Pflegebereich tätige Füreinanderdasein GmbH. Wir sehen uns als DGD Gesundheitszentrum. Die Klinik ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Unser Träger, der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD), ist ein freies Werk des innerkirchlichen Pietismus (Reformbewegung) in Deutschland und gehört zum Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband. Er bekennt sich zu den Grundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz und ist ein Fachverband des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Weltbund von Verbänden und Gemeinschaften der Diakonie – DIAKONIA. Diakonie im Zentrum - der Mensch im Mittelpunkt sind wesentliche Inhalte unseres Handelns. Ein Handeln welches die Sorgen und Ängste der Menschen ernst nimmt und vom tiefen Glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar ist. Er ist eine Einheit aus Leib, Seele und Geist. Das biblische Menschenbild ist somit Basis unseres Handelns.