Kinderpalliativteam Südhessen

Kinderpalliativteam Südhessen Das KinderPalliativTeam Südhessen macht es Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen möglich, zu Hause zu bleiben.

Zusammen mit dem PalliativTeam Frankfurt und dem Würdezentrum ist es Team der Stiftung Wegelichter. Für Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind und deren Angehörige macht sich unser KinderPalliativTeam Südhessen stark. Wir begleiten betroffene Familien auf dem schwierigen Weg nach der Diagnose bis zum Tod des geliebten Kindes. Der Zeitraum zieht sich meist über Monate, manchmal über Jahre hin. Um lange Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, die oft die eingespielten Familienstrukturen aufgrund der Betreuungsaufgaben von Geschwisterkindern auseinanderreißen, arbeiten wir ambulant und versorgen die Betroffenen dort, wo der familiäre Lebensmittelpunkt liegt: ZUHAUSE. Unser Ziel ist es, die verbleibende Zeit für das kranke Kind, aber auch für Geschwister, Eltern und Angehörige zuhause so erträglich, so schmerzlindernd und so lebenswert wie möglich zu machen. Dabei arbeiten wir mit den vertrauten Ärzten, Klinken, Ambulanzen, Pflegediensten und den regional tätigen ambulanten Kinderhospizdiensten partnerschaftlich zusammen. Mit unserer 24h Rufbereitschaft garantieren wir eine lückenlose und zuverlässige medizinische Versorgung der jungen Patienten und die psychosoziale Unterstützung der betroffenen Familien.

Letzte Woche war unser Pränatal-Team beim Fachtag "Stille Geburt und Sternenkinder" im Klinikum Hanau  zu Gast ⭐️👩🏼‍🏫Der...
21/10/2025

Letzte Woche war unser Pränatal-Team beim Fachtag "Stille Geburt und Sternenkinder" im Klinikum Hanau zu Gast ⭐️👩🏼‍🏫

Der Vortrag über Möglichkeiten und Wege bei Pränataler Diagnose / Intrauterinem Fruchttod wurde von Dr. Silke Ehlers, Theresia Rosenberger und Anette Krüger (von rechts) gehalten. Außerdem wurde im Rahmen der Veranstaltung zum Gedenktag der Sternenkinder die Sternenkinderfotografie und das Sternenkinderbettchen "CuddleCot" vorgestellt. Über die Formen der Sternenkinderbestattung und Erinnerungsmöglichkeiten informierte der Bestatter Mavin Schaack.
Abschließend gab es Raum für Austausch und einen Gang durch die Bilderausstellung der Sternenkinderfotograf*innen.

17/10/2025

Sternenkinder Demo-Spaziergang am 15.10.2025sternenkinder.hessen

16/10/2025

Sternenkinderlauf am 15.10.2025 Unsere Sternenkinder Hessen

16/10/2025

Sternenkinder Demo-Spaziergang am 15.10.2025 Unsere Sternenkinder Hessen

13/10/2025

Was für ein besonderer Abend! 💫
Am Samstag waren wir zu Gast beim Theater LACHMAL in Obertshausen, einem Ort, an dem Engagement, Humor und Herz zusammentreffen.
Seit drei Jahrzehnten bringen hier Ehrenamtliche Freude auf die Bühne und unterstützen dabei soziale Projekte, unter anderem unser KinderPalliativTeam Südhessen.
Wir sind zutiefst dankbar für diese langjährige Verbundenheit.
Danke für euer Lachen und euer großes Herz! 🎭

Welthospiztag am 11. Oktober 2025 - Das diesjährige Motto lautet "Heimat für ALLE" 🌎Seit den Anfängen der Hospizbewegung...
11/10/2025

Welthospiztag am 11. Oktober 2025 - Das diesjährige Motto lautet "Heimat für ALLE" 🌎
Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren steht sie für Solidarität und Vielfalt. Hospizbegleitung, Palliativversorgung und Trauerbegleitung sind gleichermaßen für Betroffene und Angehörige da egal woher sie kommen und welchen Hintergrund sie mitbringen. Zugehörigkeit, Würde und Mitmenschlichkeit unabhängig von Herkunft oder Glauben bis zum Lebensende zu ermöglichen ist der Kern unserer Versorgung und Begleitung.
Lasst uns gemeinsam gemeinsam offen für Vielfalt sein und eine klare Haltung gegen Ausgrenzung und Rassismus zeigen 💚🧡


Heute möchten wir euch eine Veranstaltung ans Herz legen, an der wir auch teilnehmen werden ✨✨ EIN LAUF FÜR MEHR LICHTGe...
10/10/2025

Heute möchten wir euch eine Veranstaltung ans Herz legen, an der wir auch teilnehmen werden ✨✨

EIN LAUF FÜR MEHR LICHT
Gemeinsam (etwas) bewegen
Erinnerungs-Spaziergang zum Weltgedenktag für Sternenkinder in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, 15. Oktober 2025 – In liebevoller Erinnerung an alle früh verstorbenen Kinder findet am
Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 15:30 bis 18:30 Uhr ein Gedenk- und Demo-Spaziergang durch die Frankfurter
Innenstadt statt.
Von außen nach innen: Die Route führt vom Römer – dem Herzen der Stadt – bis zum Hauptfriedhof. Dort endet der Spaziergang am Gemeinschaftsgrabfeld „Ein Hauch von Leben 2“. Begleitet wird der Weg von hellen Zeichen:
Musik des Jazztrios Red Stompers, gelben Heliumballons für alle Teilnehmenden sowie einem gemeinsamen Lichtkreis zum Abschluss.
„Kinder ändern alles – besonders, wenn sie sterben“, steht auf den Vereinsshirts.
Jessica Hefner, Co Gründerin, Teil des Leitungsteams und mehrfach betroffene Mutter, erklärt:
„Die eigene Welt zerbricht, wenn ein Kind stirbt. Dort, wo es ein Dorf braucht, um ein Kind beim Wachsen zu begleiten, braucht es die gesamte Gesellschaft, um Eltern zu tragen, wenn ein so kleiner Mensch geht.“
Veranstalter ist der 2019 gegründete Verein Unsere Sternenkinder Hessen e.V.. Unterstützt wird er von der Katharina Kaspar Stiftung, der ökumenischen Klinikseelsorge der Frankfurter Geburtskliniken, dem Team der pränatalen
Palliativmedizin des KinderpalliativTeamSüdhessen sowie dem Familiengesundheitszentrum Frankfurt.
Der rund vier Kilometer lange Weg ist zugleich Teil der bundesweiten Aktion „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“ des Bundesverbandes Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG).
Kommt auf den Römerberg und gedenkt mit uns gemeinsam aller STERNENKINDER ✨

10. Oktober 2025 ist der Welttag der psychischen Gesundheit 🌎🤝🏾Die Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober 2025 bietet zahl...
10/10/2025

10. Oktober 2025 ist der Welttag der psychischen Gesundheit 🌎🤝🏾

Die Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober 2025 bietet zahlreiche spannende Veranstaltungen und Angebote, um auf die Bedürfnisse psychisch erkrankter junger Menschen aufmerksam zu machen. Mit dem diesjährigen Motto "Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft" wird insbesondere über die vielfältigen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland informiert.

Link zum Livestream der Auftaktveranstaltung:
https://www.youtube.com/watch?v=04DQIGQ-L3c)
Link zum Veranstaltungskalender:
https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/aktionswoche/veranstaltungen/


01/10/2025

Zum Tag der Stiftungen haben wir ein besonderes Reel für euch:
Unser Geschäftsführer und Vorsitzender Gründungsvorstand der Stiftung Wegelichter - Dr. Ingmar Hornke- spricht über die Motivation, eine Stiftung zu gründen und die damit verbundenen Herausforderungen.
Schaut mal rein … .

Heute wollen wir euch von der  Fachtagung "Transition" des   in Leipzig berichten 💬Der Tag wurde von den vielen Referier...
24/09/2025

Heute wollen wir euch von der Fachtagung "Transition" des in Leipzig berichten 💬
Der Tag wurde von den vielen Referierenden abwechslungsreich gestaltet und beantwortete Fragen wie:
Transition - was ist das eigentlich und warum brauchen wir Transition? bis hin zu: Welche Herausforderungen gibt es, was sagt das Sozialrecht und wo finden Betroffene Unterstützung?
Außerdem gab es die Möglichkeit sich mit Kolleg*innen aus den Arbeitsbereichen SAPV-KJ, Kinderhospize und Palliativstationen auszutauschen.

Du willst Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und Ihre Familien empathisch begleiten, mit Professionalität,...
19/09/2025

Du willst Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und Ihre Familien empathisch begleiten, mit Professionalität, Zeit und im starken Team?

Dann komm zu uns: Wir versorgen im Rahmen der SAPV multiprofessionell junge Menschen im häuslichen Umfeld, menschenzentriert und ganzheitlich.
👉 Klingt nach deinen neuen Job? Dann melde Dich bei uns, wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Hospitiere doch mal bei uns und mach dir selbst ein Bild unserer Arbeit. Dienstort ist Frankfurt am Main.
👉 https://www.kinderpalliativteam.de/
👉Kontakt: Deine Ansprechpartnerinnen sind Nicole Hebebrand (0151 40 20 68 57) oder Amélie Reuß (0151 40 20 68 59). Ruf gerne an oder schreibe eine kurze E-Mail an kikra@palliativteam-frankfurt.de.


17/09/2025

„Du-musst-kämpfen“ Tennis Trophy und Charity Night 2025 🧡💚

Adresse

Geleitsstraße 14
Frankfurt
60599

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49699593200810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderpalliativteam Südhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderpalliativteam Südhessen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram