21/07/2025
Hohe ernährungsbedingte Säurebelastung erhöht Risiko für Typ-2-Diabetes bei Männern
In einer japanischen Studie füllten 27.809 Männern und 36.851 Frauen umfangreiche Fragebögen zur Ernährung aus. Anhand dieser wurden die Werte für die potenzielle renale Säurebelastung PRAL (Potential renal acid load) und die endogene Nettosäureproduktion NEAP (Net endogenous acid production) ermittelt. Die PRALWerte waren beim männlichen Geschlecht positiv mit Typ-2-Diabetes assoziiert.
Eine basische Ernährung kann dem Vorbeugen. Auch die Einnahme von basischen Mineralien kann notwendig sein, besonders für Menschen, die sich einseitig ernähren, die häufig Stress ausgesetzt sind oder sehr intensiv Sport treiben.
(Akter, S. et al., High dietary acid load score is associated with increased risk of type 2 diabetes in japanese men: The japan public health centerbased prospective study. J. Nutr. May 1, 2016 vol. 146 no. 5 1076-1083)