Kopfschmerzfreilebenfrauen

Kopfschmerzfreilebenfrauen Schmerztherapie zur Reduktion von Schmerzen und Stress zur Steigerung Ihres Wohlbefinden. Coaching e Die Rückenschmerzen (Kopf-, Schulter-, Nacken u.a.)

PhysioVital unterstützt und begleitet Menschen, die Gesundheit, Vitalität, Genuß und Wohlbefinden suchen. als Botschaft verstehen, erfolgreich behandelt werden wollen, um dann ihren Alltag und Ihre Aufgaben so priorisieren, das Zeit für Gesundheit, Erholung, Bewegung, Spaß bleibt. Unsere Angebote finden in Schmerzbehandlungen, einzelnen Gesundheitsberatungen oder in kleinen Gruppen in Form von K

ursen und Workshops statt, für Kassen-und Privatpatienten und Firmen. Wir verstehen uns als Botschafter für mehr Lebensqualität! Ihr Team von PhysioVital

🌸 Pflege ohne Pause? Heute bist DU deine VIP-Patientin! Interantionaler Tag der Pflege.Ein Tag, an dem wir all denen dan...
12/05/2025

🌸 Pflege ohne Pause? Heute bist DU deine VIP-Patientin!
Interantionaler Tag der Pflege.
Ein Tag, an dem wir all denen danken, die Tag für Tag geben, helfen, heilen. Aber mal ehrlich:
Wann hast du dich zuletzt selbst gepflegt wie eine echte VIP?

💬 Nicht zwischen zwei Terminen.
💬 Nicht mit einem schnellen Kaffee „to go“.
💬 Sondern richtig. Von Herzen.

Heute geht es nicht nur darum, für andere da zu sein.
Heute geht es darum, dich selbst auf deine eigene Prioritätenliste zu setzen. Ganz oben.

Und mal ehrlich:
Wie oft rennst du durch den Alltag, versorgst alle um dich herum –
nur um abends festzustellen:
Dein Akku? Leer. Dein Nacken? Beton. Dein Kopf? Kurz vor Sendeschluss. 😅

✨ Heute, am Tag der Pflege, lade ich dich ein:
Pflege dein eigenes Wohlbefinden.

Denn: Wer immer nur gibt, ohne sich selbst zu nähren, dem schickt der Körper irgendwann eine klare Erinnerung – manchmal als Kopfschmerz, manchmal als tiefe Erschöpfung.

Stell´

💡 Kleine Pflegeimpulse für dich:

Statt 5 Minuten Insta-Scrollen → 5 Minuten tief durchatmen.

Statt „noch schnell die Küche machen“ → lieber einen Kaffee nur für dich genießen.

Statt „ich muss noch…“ → einmal bewusst sagen: „Ich darf heute einfach sein.“

🌿 Denn echte Pflege beginnt nicht im Kalender – sondern im Moment.
Im JA zu dir selbst.
In der kleinen Pause.
Im freundlichen Gedanken an dich.

💬 Was ist heute dein kleiner Selfcare-Moment?
Teile es gerne in den Kommentaren – ich feiere jede einzelne Pause mit dir! 🥂

Und denk dran:
✨ Wer sich selbst pflegt, kann die Welt mit viel mehr Leichtigkeit tragen.

Die beste Mutter für dich? Bist du selbst!Muttertag – und heute bist DU dran!Früher dachte ich:„Erst wenn Küche, Kinder ...
11/05/2025

Die beste Mutter für dich? Bist du selbst!

Muttertag – und heute bist DU dran!

Früher dachte ich:
„Erst wenn Küche, Kinder und Krisenherde erledigt sind, kann ich mal kurz sitzen.“

Spoiler:
Ich saß nie. 😅

Mein Kopf?
Hat mir irgendwann ganz charmant einen Denkzettel geschickt.
In Form von Spannung. Druck. Und diesem wundervollen Soundtrack „Klopf, klopf, hier kommt der Kopfschmerz!“

Heute weiß ich:
Nicht erst nach dem 23. erledigten To-Do darf ich an mich denken.
Sondern jetzt. Weil mein Kopf mir längst eine ziemlich deutliche Memo geschickt hat:
„Hey, Chefetage! Wir brauchen eine Pause. Dringend!“

Deshalb: Heute am Muttertag – sei deine eigene beste Mama.
(Ganz ohne Wäschekorb unterm Arm.)

Was könntest du heute für dich tun?
✅ Dir 10 Minuten Unsichtbarkeit gönnen (für Familie und To-Do-Liste).
✅ In der Sonne sitzen und so tun, als wärst du im Urlaub.
✅ Eine Tasse Kaffee genießen, ohne parallel die Einkaufsliste zu schreiben.
✅ Einfach mal atmen – ganz ohne Deadline.
✅ Deinem Kopf ein bisschen Freiheit schenken.

Meine heutige Challenge:
Ich werde mich 10 Minuten lang NICHT fragen, was ich noch alles machen müsste.
(Und falls doch – gibt’s zur Strafe noch 10 Minuten Extra-Pause obendrauf! 😇)

Und du? Was gönnst du dir heute?
Kommentier gern – oder klopf dir heimlich selbst auf die Schulter. Hauptsache, du feierst DICH. 🎉

Denn merke:
Eine entspannte Mama = ein entspannter Kopf = eine glücklichere Welt. (True Story.)

Zwischen Ja-Sagerin und Selbstverräterin – wo stehst du?Selbstliebe und Achtsamkeit und dein schlechtes GewissenKannst d...
10/05/2025

Zwischen Ja-Sagerin und Selbstverräterin – wo stehst du?
Selbstliebe und Achtsamkeit und dein schlechtes Gewissen

Kannst du mich vom Flughafen abholen?🤯

Kurzes innehalten. Reflexartig "Ja, gerne" sagen wollen. Aber der Blick in den Terminkalender sieht anders aus.
Und dann – Kopfkino deluxe:

Ja, es würde irgendwie gehen. Aber zu welchem Preis?
👉 Ich müsste einen Termin absagen.

👉 Ich müsste einen Termin verschieben.
👉 Auf meine Morgenroutine verzichten, die besser wirkt als jedes Medikament.
👉 Mich selbst übergehen. Schon wieder.

Und da ist es: das schlechte Gewissen.
Dieses fiese Gefühl, das flüstert: "Du könntest doch, wenn du dich nur ein bisschen anstrengst..."

Doch Moment mal:
Auf was würde ich verzichten?
Auf meine Gesundheit.
Auf meine Energie.
Auf meine Lebensfreude.

Ein Taxi kostet 50 €.
Meine spontane Selbstaufgabe kostet mich Energie, Lebenszeit und einen Terminausfall.
Mit dieser Energie des hin- und her und her- und hin überlegens könnte ich locker eine Kleinstadt eine Woche lang mit Licht und guter Laune versorgen. 🚀

Manchmal ist ein "Nein" nicht egoistisch – sondern pure Selbstachtung und Energie in Balance.

Morgen feiern wir die Pressefreiheit.Und ich denke mir:Was wäre, wenn wir heute auch unsere eigene Gedanken-Freiheit fei...
02/05/2025

Morgen feiern wir die Pressefreiheit.
Und ich denke mir:
Was wäre, wenn wir heute auch unsere eigene Gedanken-Freiheit feiern würden? Und die Kopfschmerz-Freiheit?

Früher habe ich gedacht:
Je mehr ich wusste, je besser ich informiert war, desto sicherer fühle ich mich.
Also: Nachrichten-Apps auf dem Handy, Eilmeldungen nonstop, Social Media immer offen.
Immer online. Immer auf Empfang.

Und mein Kopf?
War irgendwann voller Infos – aber leer an Energie.

💥 Informationsflut = Reizüberflutung = Kopfschmerz.

Was ich lange übersehen habe:
Unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, permanent im „Empfangsmodus“ zu sein.

🧠 Freier Geist braucht Raum.
🧠 Klarheit im Kopf entsteht nicht durch mehr Input, sondern durch bewusstes Abschalten.

Heute baue ich kleine Detox-Momente in meinen Alltag ein:
🔌 Handy weglegen.
🌿 Spaziergänge, joggen ohne Podcast im Ohr.
🌬 Ein paar tiefe Atemzüge – einfach so.

Und weißt du was?
Plötzlich fühlt sich mein Kopf wieder wie meiner an – nicht wie ein überfüllter Datenspeicher.

✨ Mein Impuls für dich heute:
Mach deinen Kopf zur Freiheita-Zone.
Bestimme du, was du reinlässt – und was draußen bleiben darf.

👉 Challenge:
Verzichte heute bewusst für 1 Stunde auf News, Apps & Co.
Atme tief durch. Spür den Unterschied.

💬 Erzähl mir: Wovon würdest du deinem Kopf heute gerne eine Pause gönnen?
Ich freu mich auf deinen Kommentar. 🚀

Heute ist Tag der Arbeit.Aber mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal an dir selbst gearbeitet – statt nur an To-Do-Lis...
01/05/2025

Heute ist Tag der Arbeit.
Aber mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal an dir selbst gearbeitet – statt nur an To-Do-Listen?

Ich erinnere mich noch gut an eine Zeit, da war „Arbeit“ für mich gleichbedeutend mit „keine Pausen, keine Ausrede, einfach durchziehen“.
💻 Ständig am Rennen.
🧠 Immer im Kopf.
💥 Und irgendwann: Kopfschmerzen – fast täglich.

Ich dachte lange: „Das gehört halt dazu.“
Nur... mein Körper war anderer Meinung.

Er schickte mir eine klare Nachricht: Nicht das Arbeiten an sich ist das Problem.
Sondern wie wir arbeiten – ohne Pause, ohne Atmen, ohne Balance.

✨ Heute mache ich es anders: Ich nutze die 2-5-5-Regel:
⏰ Alle 2 Stunden kurz aufstehen,
🚶‍♀️ 5 Schritte gehen,
🌬 5 tiefe Atemzüge nehmen.

Klingt lächerlich einfach?
Vielleicht. Wirkt aber Wunder.
Mein Kopf ist klarer. Mein Nacken freier. Ich spüre wieder mich – nicht nur den Termindruck.

💡 Meine Einladung an dich heute:
Arbeit darf leicht(er) werden. Dein Kopf verdient Pausen – nicht erst, wenn der Schmerz dich ausbremst.

Plane bewusst kleine Pausen ein. Achte auf deine Sitzhaltung.

Und, das ist die Gelegenheit: du kannst eine Woche Bildungsurlaub mit mir buchen, auf der wunderschönen Burg Fürsteneck. Interesse? Schreibe mir ein “Ja” und ich schicke dir Informationen.

Und wenn du wissen willst, wie du langfristig kopfschmerzfrei arbeiten kannst: Lass uns sprechen.

Mein Schultertanz gegen Schädelbrummen💃🌿Wie ich heute in den Tag gestartet bin?Barfuß, auf meiner Terrasse, mit Musik in...
30/04/2025

Mein Schultertanz gegen Schädelbrummen💃🌿

Wie ich heute in den Tag gestartet bin?
Barfuß, auf meiner Terrasse, mit Musik in den Ohren und einem kleinen, wilden Schulter-Boogie. Kein Choreografie-Zauber, kein Instagram-tauglicher Move – einfach ich, mein Atem, meine Schultern, die wieder lachen durften.

Weil ich weiß, wie es ist, wenn der Kopf dichtmacht.
Wenn der Nacken spannt, der Schädel hämmert und die Welt zu laut wird.
Und ich weiß auch: Bewegung ist mein bester Kopfschmerz-Bodyguard.

✨ Sanfte, fließende Bewegungen – wie beim Tanzen – sind Medizin, die dein Körper versteht:
🔹 Sie lockern Verspannungen
🔹 bringen dein Blut in Schwung
🔹 lassen Spannungskopfschmerzen kleiner werden
🔹 schenken dir: Leichtigkeit, Lebensfreude, dich selbst zurück.

Wie du häufiger lockern kannst?
Mit meinem Schultertanz!
Setz dich auf deinen Stuhl, schwing die Schultern hoch, runter, vor, zurück – ganz ohne Taktgefühl, ganz ohne Plan.
Und dann: Lass deinen Körper nach und nach mitmachen. Arme, Hüfte, Füße... ganz locker, ganz du.

🎯 Challenge #1:
Nimm dir heute 3 x 5 Minuten für deinen Tanz. Nicht für Likes. Nicht für andere. Nur für DICH.

Und danach?
Pause.
Weil der Kopf nicht nur von Anspannung schmerzt, sondern auch von zu viel allem: zu laut, zu schnell, zu viel.

🧘‍♀️ Meine zweite Challenge für dich: Finde heute einen Moment der echten Ruhe. Vielleicht draußen in der Natur, beim Lauschen auf die Stille oder einfach in der stillsten Ecke deines Zuhauses.

Denn wahre Kopfschmerzfreiheit tanzt auf zwei Beinen: 👉 Bewegung & Stille.

Dein Tagesmotto könnte heute sein:
💡 Locker bleiben statt Kopfschmerz kriegen.
💡Bewegen statt verkrampfen.
💡bewusst atmen statt aushalten.

New life. New you.
Und manchmal beginnt ein ganz neues Kapitel
mit einem wilden Schulterzucken .

Tanz dich frei – auch im Kopf. 💃🌀Heute ist Welttag des Tanzes.Und vielleicht – nur vielleicht – ist das genau der Tag, a...
29/04/2025

Tanz dich frei – auch im Kopf. 💃🌀

Heute ist Welttag des Tanzes.
Und vielleicht – nur vielleicht – ist das genau der Tag, an dem du aufhörst, dich zusammenzureißen. Und anfängst, dich wieder zu bewegen. Nicht perfekt. Nicht geplant. Sondern echt.
Mitten aus dem Bauch. Mitten ins Herz.
Raus aus dem Schmerz. Rein ins Leben.

Ich weiß noch genau, wie ich früher dachte:
Wenn der Kopf weh tut, hilft nur Rückzug. Ruhe. Durchhalten.
Bloß nicht bewegen. Bloß nichts fühlen. Aber weißt du was?
Genau das war mein Fehler.

Weil Schmerz nicht immer Stille will.
Weil dein Körper nicht erstarren will – sondern fließen.
Weil dein Nervensystem Bewegung braucht, um aus dem Stress rauszukommen.

✨ Und Bewegung kann auch Leichtigkeit sein.
Ein Schritt im Takt. Ein Kreisen der Schultern.
Ein tiefes Durchatmen zur Lieblingsmelodie.
Und plötzlich...
fühlt sich dein ganzer Körper leichter an – und dein Kopf macht mit.

Denn:
🔹 Bewegung löst nicht nur Verspannung – sie schenkt dir Freiheit
🔹 Musik beruhigt nicht nur Nerven – sie erinnert dich an dich selbst
🔹 Freude braucht kein Rezept – sie entsteht aus Momenten, die du dir erlaubst

Du brauchst keinen Tanzsaal. Kein Publikum. Kein „richtig“.
Nur dich.
Und ein kleines JA zu diesem Moment.

Und weißt du, warum dieser Tag für mich noch größer ist?
Ich tanze vor Freude, weil gestern doch meine neue Website online gegangen ist. 🎉 Und es gab schon soviel positves Feedback.
Neues Logo. Online-Terminbuchung.
Mit all dem, was Frauen hilft, sich selbst wieder wichtig zu nehmen.

Und ich habe diesen Tag bewusst auf den Geburtstag meiner Mama gelegt, erinnerst du dich ?
Eine Frau, die noch um Erlaubnis fragen musste, arbeiten zu dürfen –
und ein „Ja“ bekam, wenn sie den Haushalt trotzdem schafft.
Sie hat tanzen geliebt – und ihre stille Stärke hat in mir Spuren hinterlassen.
Heute tanze ich für uns beide.

💡 Vielleicht darfst du deinen Weg raus aus dem Schmerz neu denken.
Nicht als steinigen Pfad voller Verzicht.
Sondern als einen Tanz, der dich zurück zu dir bringt.

🎯 Mein Impuls heute:
Mach die Musik an. Dreh dich im Kreis. Lach laut.
Oder wippe nur ganz sachte mit den Schultern.

Drei Minuten reichen.
Lass deinen Kopf mittanzen - schüttel´ ihn wie beim Headbanging, wenn du Bock darauf hast
New life. New you.

Heute beginnt er. Dein ganz eigener Rhythmus.

Mein Tag als Schildkröte  – und als KöniginLifeDesign statt Kopfschmerz-KarussellIch kann mich noch gut erinnern.Damals ...
27/04/2025

Mein Tag als Schildkröte – und als Königin
LifeDesign statt Kopfschmerz-Karussell
Ich kann mich noch gut erinnern.
Damals – vor meiner kopfschmerzfreien Mission – da sah mein Alltag so aus:
📦 Mein Schreibtisch im Halbdunkel, voll mit „muss noch erledigt werden“.
🌀 Ich mittendrin – am Hetzen, Halten, Durchhalten.
🪑 Haltung? Eher Schildkröte als Königin. Kopf gesenkt, Nacken verspannt, Herz irgendwo auf Standby.

Und immer... war er wieder da. Dieser Kopfschmerz. Erst wie ein flüchtiger Schatten. Dann wie eine Kralle, die sich festbeißt. Eine Zange, die zuzieht. Nicht, weil ich zu wenig getan hätte. Sondern zu viel – vom Falschen.

Heute ist Welttag des Designs.
Und ich frage dich – ehrlich, neugierig, mitfühlend:

🖌 Wer gestaltet eigentlich deinen Tag?

Denn:
Ein schlechter Tag hat nicht immer mit „zu viel Arbeit“ zu tun.
Sondern oft mit zu wenig ZeitRäumen für dich. Für echte Pausen. Für das, was dich stärkt.

Morgens im Sprintmodus so à la Turtle:
☕ E-Mails beim Kaffee runterkippen - Kopf nach hinten geschmissen
📱 WhatsApp-Feuerwerk noch vor dem ersten Atemzug - Kopf Hängeposition
💻 Drei Zooms ohne Luft dazwischen – Schultern eingezogen

und du mittendrin, Kopfkino inklusive

Kennst du das?

✨ Wie könnte dein Alltag anders aussehen?

🧘‍♀️ Mit einem tiefen Atemzug statt Instagram
🌿 Mit Zeit Räumen, die dir guttun – statt dich reizen
🍵 Mit Pausen, die du dir gönnst – nicht erkämpfst
💡 Mit dem Wissen: Du darfst gestalten. Jeden Tag. Jeden Moment . Immer wieder neu.

Das ist LifeDesign. Das ist Kopfschmerzfreiheit in Farbe.

Und weißt du was?
Morgen zeige ich dir mein ganz eigenes Re-Design.
💻 Meine neue Website. Mein neues Logo. Und was meine Mutter damit zu tun hat.

👉 Wie sähe die Leinwand deines Alltages aus, wenn du ihn als dein Lieblingsbild gestaltest?

🎨 LifeDesign beginnt mit einem Stift. Und endet mit einem Alltag, der sagt: „Im Alltag das Wunderbare sehen. So fühlt sich Leichtigkeit an.“

✨ Das ist LifeDesign. Ein Alltag, der dich stärkt, statt dich auszulaugen.
Kein ewiges „Müssen“, sondern bewusstes Gestalten.

Klingt nach Luxus? Nein. Pure Lust am Leben.

Hast du schon mal eine Handtasche ausgeräumt, die gefühlt 10 Kilo wog?Zwischen altem Kaugummi, Kassenzetteln von 2017 un...
26/04/2025

Hast du schon mal eine Handtasche ausgeräumt, die gefühlt 10 Kilo wog?
Zwischen altem Kaugummi, Kassenzetteln von 2017 und einem Lippenstift, den du nie benutzt, fragst du dich: „Warum schlepp ich das alles mit mir rum?“

Tja, genau das passiert auch in deinem Kopf.
Du hältst fest an …
❌ … „Ich muss es allen recht machen.“
❌ … „Bloß nicht enttäuschen.“
❌ … „Wenn ich mich mehr anstrenge, wird alles leichter.“

💡 Newsflash: NEIN, WIRD ES NICHT.
Manchmal sind es nicht die Umstände, sondern die alten Gedanken, die wir einfach nicht ausmisten. Und die wie ein überfüllter Rucksack auf unseren Schultern lasten – mit eingebautem Kopfschmerz-Garantieprogramm.

Zeit für einen mentalen Frühjahrsputz!

🎯 Challenge:
📝 Schreib den einen Satz auf, den du dir ständig sagst.
🤔 Check: Macht er dein Leben leichter oder schwerer?
💫 Falls schwerer, dann raus damit – und ersetze ihn durch etwas, das dich wirklich stärkt.

👉 Beispiel:
👜 Alt: „Ich muss perfekt sein.“ (… aka der unbenutzte Lippenstift von 2017.)
🎈 Neu: „Ich bin auch gut, wenn ich nicht perfekt bin.“ (… leicht wie eine frisch ausgeräumte Handtasche!)

💬 Und du? Welchen alten Satz sortierst du heute aus? Schreib’s in die Kommentare! ✨

Welttag des Buches – Was, wenn ein einziges Buch dein Denken verändert?Heute feiern wir Geschichten, Wissen, Worte – und...
23/04/2025

Welttag des Buches – Was, wenn ein einziges Buch dein Denken verändert?

Heute feiern wir Geschichten, Wissen, Worte – und vielleicht ist genau heute der Moment, in dem du eine neue Geschichte über dich selbst schreibst.
Eine, in der du nicht mehr morgens mit Kopfschmerzen aufwachst.

Ich habe mein Buch geschrieben für Frauen wie dich.
Für jene, die funktionieren, obwohl ihr Kopf längst „Pause!“ ruft.
Für die stillen Heldinnen mit einem Schreibtisch voller Verantwortung – und einer Schublade voller Schmerzmittel.

💡 Aber Schmerzmittel bekämpfen nicht den Ursprung.
Und genau da setzt mein Buch an.

🌿 „Kopfschmerz-frei leben – weil weiblicher Kopfschmerz anders ist“
ist kein weiterer Ratgeber zum Durchhalten.
Es ist eine Einladung zum Umdenken.

🔍 In nur 15 Minuten täglich erfährst du,
✅ warum dein Kopf wirklich schmerzt – jenseits von Tabletten & Triggern
✅ welche unsichtbaren Muster deinen Schmerz verstärken
✅ und wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst.

Denn: Klarheit im Kopf beginnt nicht mit der nächsten Tablette – sondern mit einem ehrlichen Blick nach innen.

💬 Zum Welttag des Buches schenke dir heute keine neue Ausrede,
sondern eine neue Möglichkeit:
➡ Deine Kopfschmerzen zu verstehen.
➡ Deinen Körper neu zu spüren.
➡ Und endlich DU selbst zu sein – frei, klar, leicht.

📘 Zum Welttag des Buches: Mach heute den ersten Schritt in ein kopfschmerzfreies Leben.
📩 Schreib mir „Buch“ in die Kommentare oder eine Nachricht – ich schick dir den Link & alle Infos.

Vielleicht ist heute der Tag, an dem du deine Geschichte neu schreibst. 🖊💙
Und wenn du selbst vorhast ein Buch zu schreiben, schau mal in der Expertenbuch Akademie bei löhr vorbei.

Nacken zu, Kopf voll – Technik-Notfall und Gedanken-Detox ! 💻😅Manchmal schleichen sich Gedanken in deinen Alltag, die du...
17/04/2025

Nacken zu, Kopf voll – Technik-Notfall und Gedanken-Detox ! 💻😅

Manchmal schleichen sich Gedanken in deinen Alltag, die du gar nicht direkt wahrnimmst – aber plötzlich sind sie da, überall.
Zwischen der Zahnpastatube und dem To-Do-Zettel. In deinem Nacken. Und irgendwann auch mitten in deinem Kopf – schwer, drückend, schmerzhaft.

Und genau diese Geschichten haben sich wie eine Last auf meinem Körper abgelegt.

Kopfschmerzen entstehen nicht immer von außen.
Oft sind es diese inneren Geschichten, die uns belasten:

Die Sätze, die wir übernommen haben, die Erwartungen, die wir nie infrage gestellt haben.
🧹 Gedanken-Detox bedeutet nicht, dass du perfekt denken musst – sondern, dass du dir bewusst aussuchst, welche Gedanken du behalten willst und welche du getrost loslassen darfst.
Und da fängt der wahre Detox an.

✨ Stell dir vor, du tauschst den Satz „Ich schaff das eh nicht“ gegen:
„Ich darf klein anfangen – Schritt für Schritt.“

Und vor allem “Ich muss gar nicht alles können und kapieren”
Was würde sich verändern? Wie viel leichter würde sich dein Nacken anfühlen? Und was würde passieren, wenn du dir heute die Erlaubnis gibst, nicht alles sofort verstehen zu müssen?

Ich könnte ja mal einem Techniker von mandibulärer Dysfunktion aufgrund des dysfunktionalen M. Pytergoideus lateralis erzählen, ist eigentlich ganz logisch 😉🤣

🧹 Gedanken-Detox bedeutet nicht, dass du perfekt denken musst.
Es bedeutet, dass du bewusst auswählst, welche Gedanken du behalten willst – und welche du getrost loslassen darfst.

✨ Stell dir vor, du tauschst den Satz „Ich schaff das eh nicht“ gegen:
„Ich darf klein anfangen – Schritt für Schritt.“
“Und ich muss nicht alles können und verstehen”.

Was würde sich verändern?

📌 Impuls für dich heute: Nimm dir 5 Minuten Zeit und frag dich: 👉 Welcher Gedanke belastet mich immer wieder? 👉 Ist er wirklich wahr – oder einfach nur alt? 👉 Was könnte ich mir stattdessen sagen?

💌 Wenn du herausfinden willst, wie du Kopf und Gedanken wirklich entlasten kannst, schreib mir „Gedanken-Detox“ und ich sende dir erste Impulse für deinen neuen Weg.
Denn klar denken beginnt da, wo du aufhörst, dich selbst klein zu denken.

🎙 Welttag der Stimme – und was sagt deine innere Stimme dir?Ich war lange leise.Nicht, weil ich nichts zu sagen hatte.So...
16/04/2025

🎙 Welttag der Stimme – und was sagt deine innere Stimme dir?

Ich war lange leise.

Nicht, weil ich nichts zu sagen hatte.
Sondern weil ich mich daran gewöhnt hatte, mich selbst hintenanzustellen.
Still zu halten, wenn ich eigentlich laut „Nein“ sagen wollte.
Meine Bedürfnisse zu schlucken, statt sie auszusprechen.
Meine Stimme? War oft das Erste, was ich verloren habe – und mein Kopf hat den Rest übernommen.

🧠 Spannung im Nacken.
🧠 Druck im Kopf.
🧠 Atem flach, Schultern hoch, Gedanken schwer.

Heute weiß ich:
Unsere Stimme und unser Kopf sind eng verbunden.
Wer ständig schweigt, wenn er etwas sagen will – spürt das früher oder später.

✨ Stimme ist mehr als Sprache.
Sie ist Ausdruck. Kraft. Raum. Ein Ja zu dir selbst.

💬 Was wäre, wenn du heute mal bewusst atmest?
Wenn du summst, singst oder dir einfach selbst ein sanftes „Ich darf“ zuflüsterst?

Und – was brauchst du, um dich heute leicht und frei zu fühlen?

👉 Wenn du spürst, dass dein Körper dir über deinen Kopf eine Botschaft schickt – und du lernen möchtest, wie du ihr wirklich zuhörst:

💌 Schreib mir „Stimme“ und ich sende dir kostenfreie Impulse,
wie du dein Wohlbefinden Schritt für Schritt zurückeroberst – ganz ohne Druck.

Adresse

Homburger LandStr. 46 F
Frankfurt
60435

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 16:00
Mittwoch 11:30 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49695484858

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kopfschmerzfreilebenfrauen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kopfschmerzfreilebenfrauen senden:

Teilen

Kategorie