
21/09/2025
Reicht Yoga für den Muskelaufbau? Klares: Ja! Ich zB mache nichts anderes.
Muskulatur, Muskelaufbau und Resistance Training auch gerade für Frauen ab etwa Mitte 30 ist auf den soz. Medien gerade der ganz „heiße Scheiß“ 😊zurecht! Dafür könnt ihr - müsst aber nicht - Gewichte, Bänder und Geräte nutzen. Ihr könnt aber auch einfach mit eurem eigenen Körpergewicht gegen die Schwerkraft arbeiten, wie wir das im Yoga zB mit Liegestützhaltungen, Kniebeugen, wie dem Stuhl, Standhaltungen und vielen anderen Asanas machen. Gerade die länger gehaltenen Asanas sind isometrische Kraftübungen, die u.a. einen pos. Einfluß auf den Blutdruck haben. Dazu verwenden wir viel exzentrische Kontraktion, die sehr effektiv Muskulatur aufbaut.
2-3 mal die Woche solltet ihr im Idealfall (aktive) Yogastile üben. Das kann natürlich auch zu Hause sein und muss nicht nur im Yogastudio stattfinden. Und je älter wir werden desto wichtiger ist auch die Regeneration. Die gleichen großen Muskelgruppen sollten nicht täglich gleich intensiv angesprochen werden, und nach einem intensivem Training sollte ein Tag Pause gemacht werden.
Das schöne am Yoga ist, dass wir auch alles andere, das wir brauchen, gleich noch dazu bekommen: Geschmeidige Faszien & Beweglichkeit durch das Dehnen, funktionale Atmung, Entspannung.
Ab Do. 23.10. von 19.45-21.00 Uhr bietet Alex bei uns Kraft, Atem & Stille - einen neuen Kurs an, bei dem der Kraftaufbau im Vordergrund steht. Aber so ziemlich alle Kurse bei uns (Ausnahme: Meditation, Yin, Feel Good Yoga) sind geeignet, eure Muskeln zu trainieren.