Frankfurter Rotkreuz-Kliniken

Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Zwei Standorte, ein Auftrag: hervorragende Medizin und Pflege. Ca. 17.000 stationäre Patienten jäh Der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.

mit seinen beiden Betriebsstätten Klinik Rotes Kreuz und Klinik Maingau vom Roten Kreuz liegt im Herzen der Stadt Frankfurt am Main und ist zugleich aktiver Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die Standorte verfügen über Haupt- und Belegabteilungen, ca. 15 000 stationäre Patienten jährlich sowie 500 Beschäftigte. Beide Kliniken stehen für höchste Qualität in medizinischer und pflegerischer Versorgung. In der jüngsten Patientenumfrage der Techniker Krankenkasse belegten die Rotkreuz-Kliniken einen der ersten drei Plätze der besten Kliniken im Rhein-Main-Gebiet und erreichten 90% Weiterempfehlungsquote in einer Patientenbefragung der AOK Hessen. Zudem sind die Kliniken seit 2013 berufundfamilie-zertifiziert. Auch zählen die Kliniken seit mehreren Jahren in Folge zu den besten regionalen Krankenhäusern der Focus Klinikliste. Die Hauptabteilungen Orthopädie und Kardiologie werden ebenfalls jährlich vom Focus für seine Top-Medizin ausgezeichnet. Historie des Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Das Gedankengut Henry Dunants, dem Gründer des Roten Kreuzes, die berufsethischen Überzeugungen der Schwesternschaften vom Roten Kreuz und das Vertrauen in das Engagement Frankfurter Bürgerinnen und Bürger prägen bis heute die Führung und die Entwicklung der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind dieser Tradition verpflichtet. Wer der Historie der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. widmet, betrachtet deshalb immer die wechselvolle Geschichte von drei Institutionen:

- der DRK-Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau (entstanden aus der DRK-Schwesternschaft Bad Homburg von der Höhe e.V. und der Schwesternschaft Maingau vom Roten Kreuz e.V.)
- der Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt am Main von 1866 e.V.
- der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Der Ursprung der Klinik Maingau liegt im Engagement des Vaterländischen Frauenverein vom Roten Kreuz in Frankfurt am Main, der 1890 die Schwesternschaft Maingau vom Roten Kreuz e.V. gründete, die Vorläuferin der heutigen Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau vom Roten Kreuz e.V., eine der gegenwärtig zwei Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften. Die Klinik Rotes Kreuz geht auf die 1873 Eröffnung des Krankenpflege-Pensionats zurück, das durch eine Spende des „Preußischen Landvereins vom Roten Kreuz" möglich wurde. In Kooperation mit dem am 28. Juni 1866 gegründeten „Hülfsverein für kranke und verwundete Krieger“ sowie des „Männervereins vom Roten Kreuz“ durch Frankfurter Bürger und Bürgerinnen konnte die das Krankenpflege-Pensionat seinen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung leisten. Aus dieser zentralen Aufgabe entwickelte sich schließlich die „Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt/Main von 1866“ und die Klinik Rotes Kreuz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rotkreuzkliniken.de

Am vergangenen Mittwoch wurde es feierlich!🎉🙌Als Lehrkrankenhaus der European University Cyprus (EUC) School of Medicine...
29/09/2025

Am vergangenen Mittwoch wurde es feierlich!🎉🙌
Als Lehrkrankenhaus der European University Cyprus (EUC) School of Medicine durften wir bei der traditionellen White Coat Ceremony in der Alten Oper mit dabei sein🤩 Nach einleitenden Worten von Dekanin Prof. Elizabeth Johnson, Dr. Christoforos Hadjikyprianou (CEO & President of the Council) und Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis, legten die neuen Medizinstudierenden zum Semesterstart mit dem Anlegen ihres ersten weißen Kittels ein Gelöbnis ab, in dem sie sich zu Integrität, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein verpflichten – ein symbolischer erster Schritt auf ihrem Weg zu einem lebenslangen Engagement für die Versorgung von Patientinnen, Patienten und die Gesellschaft.
Neben der Übergabe der weißen Kittel wurde auch die erste klinische Fakultät der EUC School of Medicine offiziell eingeweiht. Des Weiteren bekamen unsere lehrbeauftragten Ärzte Adj. Prof. Dr. med. Savvas Apostolidis MHBA, ao. Prof. Dr. med. Nikitas Lironis, Dr. Rajesh Christudhas und Ulrich Dessureault von der School of Medicine mit entsprechender Urkunde offiziell den Titel "Clinical Associate Professor" verliehen. Herzlichen Glückwunsch! 🥳

Die Pflegeschule🎓 der Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften veranstaltet in den kommenden Monaten diverse Tage der off...
22/09/2025

Die Pflegeschule🎓 der Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften veranstaltet in den kommenden Monaten diverse Tage der offenen Tür!🙌 Dabei habt ihr die Möglichkeit, die Schule, die Lehrkräfte und das digitale Lernkonzept in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.✅🙂
Der erste Termin steigt am 29. Oktober 2025📅 von 13:30 Uhr - 15 Uhr.🕰
ℹWir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail🌐 bei Frau Becker unter kps@rotkreuzkliniken.de
Mehr über unsere Pflegeschule erfahrt ihr hier 👉 https://www.rotkreuzkliniken.de/karriere/ausbildung

Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung unserer Klinik für Gynäkologie👩‍⚕️ Ende August, möchten wir euch am 14. Okto...
18/09/2025

Nach der ersten erfolgreichen Veranstaltung unserer Klinik für Gynäkologie👩‍⚕️ Ende August, möchten wir euch am 14. Oktober gerne erneut einen Online-Vortrag über das wichtige Thema "Myome" und die speziellen Behandlungsmethoden bei uns anbieten.🤩
Unter folgendem Link könnt ihr euch kostenfrei✅ registrieren 👉 https://events.zoom.us/ev/AmWyVoKOCWCSUPgp0RmLTbwyIsxC3AkBj5EMgSSN1b3OZJCmQs1F~ArzLpjoROydFoiVw8sYIAAQUzxG-U1fLJE10dlCR0ihkhCmHwFBvmQ9jbw
(Ein Zoom-Konto ist nicht erforderlich. Den Link zum Vortrag erhaltet ihr nach der Registrierung per E-Mail.)
Wir freuen uns auf euch! ❤

📢 Am morgigen Donnerstag, den 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt.‼️ An diesem Tag erproben Bund, L...
10/09/2025

📢 Am morgigen Donnerstag, den 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt.‼️ An diesem Tag erproben Bund, Länder und Kommunen in ganz Deutschland ihre Warnsysteme – zeitgleich um 11:00 Uhr.
🔔 Was passiert am Warntag?
Eine Probewarnung wird über unterschiedliche Kanäle verschickt:
✅Sirenen
✅Warn-Apps wie NINA, BIWAPP oder Katwarn
✅Cell Broadcast (Nachricht direkt aufs Handy)
✅Radio und Fernsehen
Gegen 11:45 Uhr erfolgt die Entwarnung über die gleichen Kanäle (mit Ausnahme von Cell Broadcast).
🎯 Ziel des Warntags
Er dient dazu, die technischen Abläufe der Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für das Thema Zivilschutz und Katastrophenwarnung zu sensibilisieren.
📱 Tipp: Bitte prüft vorab, ob auf eurem Smartphone Cell Broadcast aktiviert ist und ihr ggf. eine Warn-App nutzt – so bleibt ihr im Ernstfall gut informiert.
ℹ️ Mehr Infos unter: www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag

‼ 📅Save the date - Vorträge unserer Gelenkspezialisten des EndoProthetikZentrums📅‼Am 1. Oktober um 17:30 Uhr möchten wir...
08/09/2025

‼ 📅Save the date - Vorträge unserer Gelenkspezialisten des EndoProthetikZentrums📅‼

Am 1. Oktober um 17:30 Uhr möchten wir euch herzlich in den Veranstaltungsraum der Klinik Rotes Kreuz einladen. Dort halten zwei unserer Hauptoperateure des EPZ, Prof. Dr. Markus Schofer und Dr. Lars Manderbach, interessante Vorträge zum künstlichen Hüftgelenk und zu modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose.🦵 Selbstverständlich habt ihr auch wieder die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen!🙌

Kommt gerne vorbei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf euch!😊

✨ Digitale Patientenveranstaltung ✨Am 28. August um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem ersten Online-Vortrag e...
20/08/2025

✨ Digitale Patientenveranstaltung ✨

Am 28. August um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem ersten Online-Vortrag ein! 🎉

Unsere Chefärztin der Klinik für Gynäkologie, Asst. Prof. Dr. Resmiye Ermis, spricht dabei über Myome, also gutartige Veränderungen der Gebärmutter, die viele Frauen betreffen. Ihr erfahrt, welche Symptome auftreten können und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

👉 Jetzt kostenfrei registrieren: https://events.zoom.us/ev/AptihbvaCGEgSKJDaTOV3ceyZH9zNlwIGsi1ul_PCoabRWZz2J5k~AheNYQo1cRULogVX05h9YYQmMr0AoKmLS_QAWOuElo_VhYwIDfb1u7MGww
(Ein Zoom-Konto ist nicht erforderlich. Den Link zum Vortrag erhaltet ihr nach der Registrierung per Mail)

Wir freuen uns auf euch! 💙

Eine kleine FRKK-Delegation machte sich heute Vormittag auf den Weg nach Bad Vilbel ins Funkhaus von HIT RADIO FFH, um v...
05/08/2025

Eine kleine FRKK-Delegation machte sich heute Vormittag auf den Weg nach Bad Vilbel ins Funkhaus von HIT RADIO FFH, um verschiedene Bereiche unserer Kliniken🏥 im Format "Echte Macher" vorzustellen.🎙 Ausgestrahlt werden die Aufnahmen🎧📼 in der ersten Septemberwoche.📅 Wir sind sehr gespannt und bedanken uns herzlich bei unseren Kolleginnen und Kollegen, die für die Interviews bereitstanden! 🙌☺

Vergangene Woche durften wir den 2️⃣5️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣sten Atlan-Anästhesiearbeitsplatz der Firma Dräger feierlich in Betrieb...
30/07/2025

Vergangene Woche durften wir den 2️⃣5️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣sten Atlan-Anästhesiearbeitsplatz der Firma Dräger feierlich in Betrieb nehmen.🤩🎉 Die Entscheidung für Atlan unterstreicht einmal mehr unser Engagement🤝 für eine zukunftsweisende, sichere und nachhaltige Patientenversorgung.☺️✅

ℹ Mehr dazu lest ihr in der Pressemitteilung unter 👉 https://www.rotkreuzkliniken.de/ueber-uns/unternehmenskommunikation-presse

‼TV-Tipp📺Unser Chefarzt👨‍⚕️ der Klinik🏥 für Sportorthopädie & Endoprothetik, Asst. Prof. Dr. Ingo Tusk, ist heute Abend ...
11/07/2025

‼TV-Tipp📺
Unser Chefarzt👨‍⚕️ der Klinik🏥 für Sportorthopädie & Endoprothetik, Asst. Prof. Dr. Ingo Tusk, ist heute Abend ab 18:45 Uhr bei "Die Ratgeber" zum Thema Knieschmerzen im hr-fernsehen zu sehen.🤩
Unbedingt einschalten! 🙃

Komm jetzt in die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Familie❤️ als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)👩🧒 für die Patientenau...
10/07/2025

Komm jetzt in die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Familie❤️ als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)👩🧒 für die Patientenaufnahme. 🏥

Dein Job - auf den Punkt gebracht!🎯
✅ EDV-gestützte Patientenaufnahme
✅ Ermittlung, Erfassung und Pflege der Eingabe relevanter Patientendaten in das
Krankenhausinformationssystem
✅ Kommunikation und Sicherung der Kostenübernahme mit den Kostenträgern
✅ Anlegen von Patientenakten
✅ Kompetenter Ansprechpartner für unsere Patienten, Angehörige und Berufsgruppen
ℹ️ Mehr erfährst du unter👉 https://karriere.rotkreuzkliniken.de/de/jobs/88/medizinische-fachangestellte-fur-die-patientenaufnahme-mwd?_gl=1*ab8w6r*_ga*MTg0NDg2OTQ2MC4xNzUxODgwMDk3*_ga_GX16VFTTKN*czE3NTIxNDEwMjQkbzE2JGcxJHQxNzUyMTQxMDI2JGo1OCRsMCRoMA..
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung! 🤗😍

Adresse

Königswarterstraße 8-16
Frankfurt
60316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Rotkreuz-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frankfurter Rotkreuz-Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken

Der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. mit seinen beiden Betriebsstätten Klinik Rotes Kreuz und Klinik Maingau vom Roten Kreuz liegt im Herzen der Stadt Frankfurt am Main und ist zugleich aktiver Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die Standorte verfügen über Haupt- und Belegabteilungen, 365 Betten und ca. 15 000 stationäre Patienten jährlich sowie 500 Beschäftigte. Beide Kliniken stehen für höchste Qualität in medizinischer und pflegerischer Versorgung. In der jüngsten Patientenumfrage der Techniker Krankenkasse belegten die Rotkreuz-Kliniken einen der ersten drei Plätze der besten Kliniken im Rhein-Main-Gebiet und erreichten 90% Weiterempfehlungsquote in einer Patientenbefragung der AOK Hessen. Zudem sind die Kliniken seit 2013 berufundfamilie-zertifiziert. Auch zählen die Kliniken seit mehreren Jahren in Folge zu den besten regionalen Krankenhäusern der Focus Klinikliste. Die Hauptabteilungen Orthopädie und Kardiologie werden ebenfalls jährlich vom Focus für seine Top-Medizin ausgezeichnet. Historie des Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Das Gedankengut Henry Dunants, dem Gründer des Roten Kreuzes, die berufsethischen Überzeugungen der Schwesternschaften vom Roten Kreuz und das Vertrauen in das Engagement Frankfurter Bürgerinnen und Bürger prägen bis heute die Führung und die Entwicklung der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind dieser Tradition verpflichtet. Wer der Historie der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. widmet, betrachtet deshalb immer die wechselvolle Geschichte von drei Institutionen: - der DRK-Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau (entstanden aus der DRK-Schwesternschaft Bad Homburg von der Höhe e.V. und der Schwesternschaft Maingau vom Roten Kreuz e.V.) - dem Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt am Main von 1866 e.V. - dem Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Der Ursprung der Klinik Maingau liegt im Engagement des Vaterländischen Frauenverein vom Roten Kreuz in Frankfurt am Main, der 1890 die Schwesternschaft Maingau vom Roten Kreuz e.V. gründete, die Vorläuferin der heutigen Schwesternschaft Bad Homburg-Maingau vom Roten Kreuz e.V., eine der gegenwärtig zwei Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaften. Die Klinik Rotes Kreuz geht auf die 1873 Eröffnung des Krankenpflege-Pensionats zurück, das durch eine Spende des „Preußischen Landvereins vom Roten Kreuz" möglich wurde. In Kooperation mit dem am 28. Juni 1866 gegründeten „Hülfsverein für kranke und verwundete Krieger“ sowie des „Männervereins vom Roten Kreuz“ durch Frankfurter Bürger und Bürgerinnen konnte die das Krankenpflege-Pensionat seinen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung leisten. Aus dieser zentralen Aufgabe entwickelte sich schließlich die „Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt/Main von 1866“ und die Klinik Rotes Kreuz. Weitere Informationen findet ihr unter: www.rotkreuzkliniken.de