Лечение во Франкфурте / Клиника Саксенхаузен

Лечение во Франкфурте / Клиника Саксенхаузен Лечение у ведущих хирургов Германии
Хирургия, бариатр? Als Dipl. Ich arbeite haupsächlich in Frankfurt-am-Main, Bad Homburg und Umgebung.

Wirtschaftswissenschaftlerin und staatlich anerkannte, vereidigte Dolmetscherin für Deutsch und Russisch, freue ich mich, Ihnen bei der Übersetzung ihrer Dokumentation, Verträge, Urkunden usw. und auch beim Dolmetschen ihrer Verhandlungen, Präsentationen, Konferenzen und Kongressen behilflich sein zu dürfen.

20/06/2023
31/03/2023

: Adipositaszentrum Frankfurt bei rheinmaintv
Ein Viertel der Deutschen leidet unter Fettleibigkeit. Das Adipositaszentrum unseres DGD Krankenhauses Sachsenhausen ist ein hoch spezialisiertes Referenzzentrum. Am Beispiel des Adipositas-Betroffenen Michael Haschert hat rheinmaintv.de kürzlich die Behandlung des Patienten durch Dr. Plamen Staikov, Chefarzt des Adipositas-Zentrums und der Abteilung Chirurgie bei uns im DGD Krankenhaus Sachsenhausen begleitet. Michael Haschert hat daraufhin die Adipositas Selbsthilfegruppe Trebur mit dem Namen „Ins Leben 2.0“ gegründet, die sich regelmäßig am 2. und 4. Mittwoch im Monat trifft.

Wie Michael Haschert behandelt wurde und wie es ihm heute geht, erfahren Sie im Film: http://bit.ly/3JmZGqY

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten oder eine Therapie bei uns in Erwägung ziehen.
Information und Terminvereinbarung: https://bit.ly/3Oog6zU

Kommentieren Sie gerne und berichten uns von Ihren Erfahrungen mit dem Thema.

  Auszeichnung als "Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser # 2022/2023 in   erhielt
04/10/2022

Auszeichnung als "Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser # 2022/2023 in erhielt

Herzlich Willkommen im Adipositaszentrum am DGD Krankenhaus Sachsenhausen!Unser interdisziplinäres Team aus Internisten,...
14/07/2022

Herzlich Willkommen im Adipositaszentrum am DGD Krankenhaus Sachsenhausen!

Unser interdisziplinäres Team aus Internisten, Chirurgen, Psychologen, Ernährungsexperten und vielen anderen Berufsgruppen ist für Sie da, wenn Sie über die operative Behandlung Ihrer Adipositas-Erkrankung nachdenken.

Was unser Zentrum besonders macht?

Wir bieten Ihnen, die für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen erforderliche Begutachtung, welche für die Zulassung zu operativen Verfahren notwendig ist, an einem Tag an.

Nach einem Erstgespräch bei uns im Zentrum (ggf. auch virtuell) können Sie täglich von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) an Projekttagen zur Begutachtung teilnehmen.

An den Projekttagen werden Sie mit allen erforderlichen Fachexperten nacheinander einen Termin zum Gespräch haben.

Als zertifiziertes Zentrum steht für uns die Patientensicherheit im Vordergrund. Deshalb führt unser interdisziplinäres Team für jeden Patienten ein so genanntes Adipositas-Board. Bei diesem erfolgt zu Ihrer Sicherheit eine gemeinsame Einschätzung aller Fachexperten.

Dieses Board erfolgt für jeden begutachteten Patienten bereits am selben Tag.

Nach dem Gutachtentag erhalten Sie schon innerhalb weniger Tage eine Information zur Entscheidung und können bei positiver Rückmeldung gleich einen Operationstermin oder Termine für weitere Untersuchungen (falls erforderlich) vereinbaren.

Leider ist die Begutachtung noch keine Leistung der Krankenkassen. Die Kosten müssen Sie aktuell selbst tragen. Das Erstgespräch zur Beratung ist kostenfrei.

Selbstverständlich bieten wir als zertifiziertes Zentrum auch Nicht-Operative Verfahren wie Magenballon oder Optifast in Kooperation mit dem Mediparg Sachsenhausen an.

Auch zur Ernährungsberatung dürfen Sie gerne in unser Zentrum kommen.

Auf unserer Homepage:
https://www.krankenhaus-sachsenhausen.de/medizinische-fachbereiche/adipositaszentrum-frankfurt/

finden Sie weitere Informationen und wie Sie uns telefonisch oder per E-Mail erreichen können.

Für ein Erstgespräch nutzen Sie auch gerne die Online-Terminvereinbarung über Doctolib.



Fotos: B. Bostelmann

06/07/2022
01/11/2021
30/10/2021
03/09/2021

1.September 2021 - Herr Dr. med. Tobias Leipold - Neuer Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am DGD-Krankenhaus Sachsenhausen

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Mitarbeitende,
liebe Freunde des DGD Krankenhauses Sachsenhausen,

es ist so weit: zum 01. September 2021 tritt Herr Dr. med. Tobias Leipold die Nachfolge von Herrn Dr. Stubbig an, als neuer Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Herr Dr. Leipold ist gebürtiger Wiesbadener.
Nach dem Abitur und dem Zivildienst, schloss er die Berufsausbildung zum Rettungsassistenten ab. Im Anschluss daran begann er das Studium der Humanmedizin an der J.-W.- Goethe Universität in Frankfurt. Seine Facharztausbildung absolvierte er an den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, wo er 2012 die stellvertretende Leitung des Notarztstandortes und des Schockraumes übernahm.

2014 erfolgte die Bestellung zum „Leitenden Notarzt“ der Stadt Wiesbaden. Hieran anknüpfend erwarb er in den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken die Zusatzbezeichnung der Intensivmedizin, bevor er 2015 als Oberarzt an die Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden wechselte. Parallel hierzu erwarb Herr Dr. med. Leipold auch noch die Qualifikationen zum Taucher- und Druckkammerarzt.

An der Asklepios Paulinen Klinik erhielt er ab 2016 die stellvertretende Leitung der interdisziplinären Intensivstation, bevor er 2017 als leitender Oberarzt und OP-Manager die dortige Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verantwortlich.

Wir begrüßen ihn auf das herzlichste und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm. Zum Dienstbeginn wünschen wir ihm Gottes reichen Segen und viel Erfolg.

28/08/2021

131 Kilogramm wiegt Amira, als sie 24 ist. Sie hat die Krankheit Adipositas. Gewichts-Jojo, Diäten-Wahnsinn und Mobbing begleiten Amira ständig. Durch eine O...

24/08/2021

Und du bist UNS ans Herz gewachsen! 🤩

Dürfen wir vorstellen: Emina Novicic arbeitet schon seit 1995 (!) in unserem DGD-Krankenhaus Sachsenhausen. Warum sie so gerne bei uns arbeitet?

„Hier bin ich fest verwurzelt“, sagt sie. Zu uns kam sie als Praktikantin, hat ihre Anerkennung als Krankenschwester absolviert und viele Jahre in dem Beruf gearbeitet. Seit zwei Jahren ist sie pflegerische Abteilungsleiterin in unserer Chirurgie. Das ist einer unser größten Bereiche – mit 45 Kolleginnen und Kollegen und 58 Betten. Als Chefin weiß sie: Nur, wenn du die Arbeit selbst kennst, inklusive des nötigen Aufwands, kannst du dein Team nach seinen Fähigkeiten und Interessen gut einplanen. Da ist hilfreich, dass Emina Novicic noch selbst „mit einem Bein“ in die praktische Arbeit eingebunden ist.

Wir finden, du bist eine tolle Chefin, mach weiter so! 🙂
--
Und wann kommst DU zu uns?
Wenn du deinen Pflegeberuf genauso liebst wie Emina und in einem starken Team mitarbeiten möchtest, melde Dich bei uns. Mehr Infos 👉https://acht-geben.com/
--

16/08/2021
02/03/2021
19/01/2021

Adresse

Frankfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Лечение во Франкфурте / Клиника Саксенхаузен erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Лечение во Франкфурте / Клиника Саксенхаузен senden:

Teilen

Kategorie