Tierarztpraxis

Tierarztpraxis www.tierarztfrankfurt.de -Terminsprechstunde, siehe Homepage- Unsere vierbeinigen Familienmitglieder liegen uns am Herzen!

Deshalb hat sich unser Team der Rundumversorgung Ihres Tieres zum Lebensmotto gemacht. Wir alle haben selbst Haustiere undsind deshalb nicht nur Tierärzte und tiermedizinisches Fachpersonal sondern auch selbst Tierbesitzer, deshalb
versuchen wir Ihr Tier immer so zu behandeln als wäre es unser eigenes!

25/01/2025
23/01/2025

Unterschied zwischen Röntgenbildern, einem MRT und einem CT

Ob es stimmt, weiß ich nicht.
22/01/2025

Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Direktbonus und Versichertenkarte sichern

04/01/2025

Sie kann jede Katze treffen und verläuft meistens tödlich. Die Krankheit FIP - Feline Infektiöse Peritonitis. Typische Symptome sind Appetitlosigkeit und Fie...

03/01/2025

Die Versorgung unserer geliebten Hautiere im Notdienst - also außerhalb der normalen Sprechzeiten - ist leider immer noch und immer wieder ein Dauerbrenner. Deshalb drehen sich diesen Monat alle unsere Beiträge um das Thema "Notfall".
Es gibt nicht mehr allzu viele tierärztliche Zentren, die einen 24 Stunden Notdienst aufrecht erhalten können, und die Belastungsgrenze derjenigen Institutionen, die das weiterhin leisten, ist daher oft mehr als erreicht. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe: suchen Sie den tierärztlichen Notdienst bitte wirklich nur in lebensbedrohlichen Notfällen auf und informieren Sie sich vorab, wer in Ihrer Region am tierärztlichen Notdienstring teilnimmt.

Um besser einschätzen zu können, ob Ihr Tier wirklich einen Notfall darstellt, können folgende Tipps hilfreich sein. Kommen Sie UMGEHEND in den Notdienst bei:

- Bewusstseinsverlust, Krampfanfällen oder Zusammenbrechen
- Atemnot
- starken oder unstillbaren Blutungen sowie Schmerzen
- sehr hellen Schleimhäuten
- fehlendem Harnabsatz
- unproduktivem Erbrechen
- anhaltendem, blutigen Durchfall oder blutigem Erbrechen mit zunehmender Schwäche
- akuter Lähmung einer oder mehrerer Gliedmaßen.
- Aufnahme von Fremdkörper oder Giften
- Verbrennungen oder Hitzschlag
- Verkehrsunfall
- kleine Heimtiere, die nicht mehr fressen

Treffen all diese Punkte nicht zu, gilt es erst einmal, Ruhe zu bewahren und zu beobachten, ob der Zustand des Tieres sich bessert oder stabil bleibt. Dann ist es ausreichend, Ihr Tier beim Haustierarzt vorzustellen, sobald dieser wieder für Sie da ist.

31/12/2024

Ein kleiner Reminder – bitte „kauft“ keine Tiere bei Züchter:innen, sondern entscheidet euch für eine Adoption aus dem Tierheim/Tierschutz. ❤️

Ab 9. 1. 2025 sind wir wieder für Sie da🐾🐕🐈‍⬛🐇🦜🐾
24/12/2024

Ab 9. 1. 2025 sind wir wieder für Sie da🐾🐕🐈‍⬛🐇🦜🐾

14/12/2024

Xylit-Vergiftung!

Aus gebendem und traurigen Anlass: Der Süßstoff Xylit, der in vielen zuckerfreien Produkten enthalten ist, ist enorm giftig für Hunde. Die Aufnahme von bereits 3-4 Kaugummis, die mit Xylit gesüßt sind, können tödlich enden.

Mein noch recht junger Patient hat etwas Kuchen, welcher mit Xylit gesüßt wurde, gemopst und bezahlte dies leider mit seinem Leben.

In diesem Sinne, helfen Sie mit und verbreiten wie gefährlich Xylit für Hunde ist!

27/11/2024
17/11/2024

Adresse

Frankfurt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis senden:

Teilen