Wald-Gesundheitstraining

Wald-Gesundheitstraining Ich bin Michaela Dalchow und Wald-Gesundheitstrainerin. WGT ist eine besondere Möglichkeit, um Gesu
(1)

Adresse

Simsonstraße 26
Frankfurt
60385

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wald-Gesundheitstraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wald-Gesundheitstraining senden:

Teilen

TEMPO RAUSNEHMEN

Geschwindigkeit, Reizüberflutung, Vielfalt des Kommunikations- und Informationsangebotes überfordern uns häufig. Wir werden oberflächlich. Mit uns und auch mit unseren Beziehungen, egal ob privat oder beruflich. Das macht uns unzufrieden und manchmal stürzt es uns auch in eine Krise. Wir verlernen uns und unsere Bedürfnisse zu erkennen. Materielles wird immer wichtiger und wir verfallen dem sinnlosen Konsum. Häufig ist Stress die Folge oder wir fühlen uns unzulänglich.

Durch das Wald-Gesundheitstraining kommen wir wieder besser in Kontakt mit uns und der Natur. Der Aufenthalt im Wald stärkt uns körperlich und mental und das ist genau das, was wir brauchen, um in Balance zu sein. Neben der Stärkung des Immunsystems (Anzahl der NK steigt), dem Abbau des Stresshormons Kortisol, dem Aufbau der Herzschutzhormons DHEA, der Senkung des Blutdrucks, gibt es noch weitere positive körperliche Wirkkräfte. Und auch mental wirkt der Aufenthalt im Wald in vielerlei Hinsicht positiv; wir bekommen Abstand zu unseren Problemen, unser Kopf wird klarer, wir werden kreativer, wir hören auf zu grübeln und Depressionen können gelindert werden.

Das Wald-Gesundheitstraining kombiniert Elemente aus dem Waldbaden, der Achtsamkeit in der Natur, dem Mentaltraining und dem Wandern, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Programm mit verschiedenen Kursen ist ab Januar 2019 buchbar und beginnt ab März/April 2019.

“Nicht die Nähe zur Natur macht uns gesund, sondern die Entfernung von ihr macht uns krank.”