Landesärztekammer Hessen

Landesärztekammer Hessen Auf dieser Seite finden Sie Infos aus der und über die Landesärztekammer Hessen sowie Veranstaltungen

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) die beruflichen Belange ihrer Mitglieder (41.025 Ärztinnen und Ärzte, Stand: 02.05.2025) auf allen Gebieten ärztlicher Berufsausübung. Sie überwacht die Einhaltung der Berufspflichten der hessischen Ärzteschaft und bietet als Dienstleister Beratung, Information und Hilfe.

Öffnungszeiten der Landesärztekammer Hes

sen, Hanauer Landstraße:

Montag - Donnerstag: 9:30 Uhr -17:00 Uhr
Freitag: 9:30 Uhr - 14:00 Uhr

Die bisherigen Zugangsregeln für Externe (3G) entfallen. Angehörige und Freunde von Prüflingen erhalten grundsätzlich weiterhin keinen Zugang in die Kammer und sollen im Außenbereich warten. Betreten Sie die Landesärztekammer bitte nur, wenn Sie symptomfrei sind. Servicezeiten der Bezirksärztekammern:

Bezirksärztekammer Darmstadt:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Bezirksärztekammer Frankfurt:
Montag, Donnerstag: 8-17 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Bezirksärztekammer Gießen:
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Besuchszeiten:
Montag, Mittwoch: 9-12 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 14-16 Uhr
und nach Vereinbarung

Bezirksärztekammer Kassel:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Bezirksärztekammer Marburg:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Bezirksärztekammer Wiesbaden:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 41.087 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.248 weiblich und 20.837 männlich. Wei...
01/07/2025

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 41.087 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.248 weiblich und 20.837 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website:

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Neue Folge des CME-zertifizierten Patientensicherheitspodcast „Sicher ist sicher“: „Organspende und Patientensicherheit“...
25/06/2025

Neue Folge des CME-zertifizierten Patientensicherheitspodcast „Sicher ist sicher“: „Organspende und Patientensicherheit“

Im Fortbildungsformat des Patientensicherheitspodcast "Sicher ist sicher" konnten bisher die Themen Arzneimitteltherapiesicherheit und Versorgungsforschung in der LÄKH aufgegriffen werden. In Verbindung mit dem Tag der Organspende am 7. Juni 2025 hat die Stabsstelle Qualitätssicherung diesem wichtigen Thema eine Podcastfolge gewidmet. Die Folge soll über das Thema Organspende und Transplantation informieren und aufklären. Durch Gespräche mit verschiedenen Personen, die der Organspende auf unterschiedliche Weise verbunden sind, wird den Zuhörerinnen und Zuhörern das Thema nähergebracht.

Das Podcast-Angebot steht allen interessierten Berufsgruppen kostenfrei und ohne Sponsoring zur Verfügung. Die aktuelle Folge ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Abrufbar ist der Podcast ab sofort über die Seite https://www.laekh.de/fuer-aerztinnen-und-aerzte/qualitaetssicherung/patientensicherheit

Foto: Karramba Production - stock.adobe.com

Geänderte Öffnungszeiten wegen betriebsinterner Veranstaltung: LÄKH schließt am 30.06.2025 bereits um 13:45 UhrWegen ein...
25/06/2025

Geänderte Öffnungszeiten wegen betriebsinterner Veranstaltung: LÄKH schließt am 30.06.2025 bereits um 13:45 Uhr

Wegen einer betriebsinternen Veranstaltung schließen die Landesärztekammer Hessen und die Bezirksärztekammer Frankfurt am Montag, den 30.06.2025, bereits um 13:45 Uhr. Die Bezirksärztekammer Wiesbaden schließt um 12:00 Uhr.

Die anderen Bezirksärztekammern (Darmstadt, Gießen, Marburg und Kassel) sowie der Standort Bad Nauheim (Akademie und Carl-Oelemann-Schule) sind von der Schließung nicht betroffen. Alle Veranstaltungen finden wie geplant statt!

Ab Dienstag, den 01.07.2025, sind alle Standorte wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Foto: LÄKH

Du bist MFA oder als Ärztin oder Arzt für die Ausbildung und Beschäftigung von Medizinischen Fachangestellten zuständig?...
01/04/2025

Du bist MFA oder als Ärztin oder Arzt für die Ausbildung und Beschäftigung von Medizinischen Fachangestellten zuständig? Dann ist deine Erfahrung und Meinung gefragt!

Das Bundesinstitut für Berufsbildung untersucht die Ausbildung der MFA, um aktuelle und künftige berufliche Anforderungen zu ermitteln.

Über den folgenden Link könnt ihr bis zum 9. Mai 2025 an der Umfrage teilnehmen.

Werkzeuge Zwischengespeicherte Umfrage laden Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt. % Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen. Vorunters...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.922 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.109 weiblich und 20.812 männlich. Wei...
03/03/2025

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.922 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.109 weiblich und 20.812 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website.

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.879 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.083 weiblich und 20.795 männlich. Wei...
05/02/2025

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.879 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 20.083 weiblich und 20.795 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website.

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.693 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.966 weiblich und 20.726 männlich. Wei...
07/01/2025

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.693 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.966 weiblich und 20.726 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website:

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

17/12/2024

Aufgrund der Betriebsruhe der Landesärztekammer Hessen erhält die Geschäftsstelle der Ethik-Kommission bei der Landesärztekammer Hessen in der Zeit vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 keine Brief- und Paketpost.

Telefonisch ist die Ethik-Kommission am 27. Dezember 2024 und 30. Dezember 2024 eingeschränkt erreichbar.

Vom 24.12.2024 bis zum 01.01.2025 sind die Landesärztekammer Hessen sowie alle Außenstellen (Bezirksärztekammern, Akadem...
17/12/2024

Vom 24.12.2024 bis zum 01.01.2025 sind die Landesärztekammer Hessen sowie alle Außenstellen (Bezirksärztekammern, Akademie, Carl-Oelemann-Schule) geschlossen. In dieser Zeit können Sie uns eine E-Mail schreiben, die wir ab dem 02.01.2025 gerne beantworten. Unsere E-Mail-Adressen finden Sie auf der Website.

Am 23.12.2024 endet die Servicezeit bereits um 15 Uhr.

Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder für Sie da!

Vom 24.12.2024 bis zum 01.01.2025 sind die Landesärztekammer Hessen sowie alle Außenstellen (Bezirksärztekammern, Akademie, Carl-Oelemann-Schule) geschlossen. In dieser Zeit können Sie uns eine E-Mail schreiben, die wir ab dem 02.01.2025 gerne beantworten. Unsere E-Mail-Adressen finden Sie auf d...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.672 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.951 weiblich und 20.720 männlich. Wei...
02/12/2024

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.672 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.951 weiblich und 20.720 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website.

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.601 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.901 weiblich und 20.699 männlich. Wei...
01/11/2024

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.601 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.901 weiblich und 20.699 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website.

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.488 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.837 weiblich und 20.650 männlich. Wei...
02/10/2024

Unsere aktuellen Mitgliederzahlen: 40.488 Mitglieder zählt die LÄKH, davon sind 19.837 weiblich und 20.650 männlich. Weitere Statistiken, wie z. B. Altersverteilung, Tätigkeitsbereiche und Verteilung auf die Bezirke in Hessen, finden Sie auf unserer Website:

Die durch die Landesärztekammer Hessen erhobenen Statistiken beziehen sich auf den eigenen Datenbestand. An der Pflege und somit auch der Aktualität können Sie als Ärztinnen und Ärzte aktiv helfen, indem Sie uns einen Wechsel Ihres Arbeitsplatzes, der Tätigkeit oder Umzug zeitnah mitteilen. Es...

Adresse

Hanauer Landstraße 152
Frankfurt
60314

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 17:00
Mittwoch 09:30 - 17:00
Donnerstag 09:30 - 17:00
Freitag 09:30 - 14:00

Telefon

+4969976720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesärztekammer Hessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) die beruflichen Belange ihrer Mitglieder (ca. 38.600 Ärztinnen und Ärzte, Stand: 01.10.2020) auf allen Gebieten ärztlicher Berufsausübung. Sie überwacht die Einhaltung der Berufspflichten der hessischen Ärzteschaft und bietet als Dienstleister Beratung, Information und Hilfe. Servicezeiten der Landesärztekammer Hessen: Montag bis Donnerstag: 8-17 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Servicezeiten der Bezirksärztekammern: Bezirksärztekammer Darmstadt: Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Bezirksärztekammer Frankfurt: Montag, Donnerstag: 8-17 Uhr Dienstag, Mittwoch: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Bezirksärztekammer Gießen: Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Besuchszeiten: Montag, Mittwoch: 9-12 Uhr Dienstag, Donnerstag: 14-16 Uhr und nach Vereinbarung Bezirksärztekammer Kassel: Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Bezirksärztekammer Marburg: Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr Bezirksärztekammer Wiesbaden: Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr Freitag: 8-14 Uhr