Psychologische Beratung
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg! Denn das Leben ist oft wie ein Schiff auf weiter See: oft ist der Horizont nicht zu sehen oder die Wellen sehr hoch. Aber mit dem richtigen "Kompass" steuern Sie ihrem Ziel entgegen.
Wir legen den Fokus auf die Lösung und Bewältigung von Belastungen im privaten und beruflichen Umfeld. Insbesondere eine nachhaltige Betriebliche Gesundheitsförderung steht bei uns im Vodergrund, weshalb wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen beraten.
Dabei wenden wir bewährte Methoden aus Beratung, Training und Psychotherapie an und bringen unsere umfangreichen Kenntnisse - zum einen aus einer selbständig geleiteten psychotherapeutischen Praxis und zum anderen aus Erfahrungen als Arbeitnehmer in mittelständischen Unternehmen - ein, so dass wir ein umfangreiches Portfolio aus therapeutischen und praxisbezogenen Lösungsstrategien anbieten können.
Wir fördern Sie gezielt, ohne Ihnen die Verantwortung abzunehmen und unterstützen Sie darin, von Ihnen gewünschte Veränderungen durchzuführen.
Mit den WEGWEISERN verfolgen Sie Ihr Ziel konsequent, schärfen Ihre Wahrnehmung und Ihr Bewusstsein und setzen neue Prozesse in Gang.
Unternehmen bieten wir den Service einer Externen Mitarbeiterberatung / Employee Assistance Program (EAP) an. Dies ist ein psychosozialer Beratungsservice, den der Arbeitgeber den Arbeitnehmern zur Verfügung stellt. Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stabilität der Mitarbeiter werden durch das EAP gefördert. Individuelle Beratungsgespräche, die nach Bedarf mit den Fachberatern vereinbart werden, sind der Kern der Maßnahmen.
Der Arbeitnehmer kann im Rahmen des EAP über private Themen, Stressbelastungen oder Probleme bei der Arbeit sprechen. Dazu vereinbart er selbst mit uns einen Termin. Die Beratungsgespräche können persönlich in unseren Räumen, telefonisch oder online stattfinden. Der Mitarbeiter kann dabei eine unbegrenzte Anzahl an Terminen im Monat vereinbaren. Bei Bedarf werden auch geeignete Therapieangebote vermittelt.
Der Arbeitgeber erhält keinerlei Informationen über die konkreten Mitarbeiter, die das Angebot wahrnehmen. Wir geben eine Rückmeldung darüber, dass das Beratungsangebot in Anspruch genommen wurde und welche Themenschwerpunkte im Betrieb existieren. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist nicht möglich, die Daten sind vertraulich und anonym.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und bedienen uns der methodischen Ansätze aus der Systemischen Beratung, der Verhaltenstherapie, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie sowie der ressourcenorientierten Beratung.
EAP kann im Rahmen einer umfangreichen, betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt oder auch als eigenständige Maßnahme angeboten werden, ganz so, wie es benötigt wird.