Dr. Marcus Schmidt

Dr. Marcus Schmidt Ihre Gesundheit ist uns wichtig! ⚕️
Allgemeinmedizin | Innere Medizin | Check-Ups

Longevity – zwischen Gesundheit und Zwang! 🧬Der Psychologe Lukas Klaschinski warnt vor der Kehrseite des Langlebigkeits-...
17/07/2025

Longevity – zwischen Gesundheit und Zwang! 🧬

Der Psychologe Lukas Klaschinski warnt vor der Kehrseite des Langlebigkeits-Trends: Menschen, die jede freie Minute durchplanen – für optimierte Ernährung, Training, Schlaf. Sein Fazit: Dauerstress. Und der kann uns am Ende sogar früher sterben lassen.

👉 Ich glaube, er hat recht!

Denn wer nur auf Selbstoptimierung setzt, vergisst oft das, was wirklich zählt. Mir persönlich hilft das Buch von Dan Buettner über die Blue Zones – Regionen, in denen Menschen besonders alt werden.

Und wissen Sie was? Diese Menschen haben nie ein Fitnessstudio betreten. Sie leben einfach:
🌿 Bewegung in der Natur
🍅 unverarbeitetes, pflanzenbasiertes Essen
❤ enge, soziale Beziehungen
😊 und ein Leben mit Sinn – la dolce vita auf gesunde Weise.

Langlebigkeit braucht weniger Zwang – und mehr Lebensfreude. 🌟

Was ist besser - Intervallfasten oder Kalorienrestriktion? 🥗⏱Eine neue Studie von Semnani-Azad (BMJ 2025; 389:e082007) h...
15/07/2025

Was ist besser - Intervallfasten oder Kalorienrestriktion? 🥗⏱

Eine neue Studie von Semnani-Azad (BMJ 2025; 389:e082007) hat bei übergewichtigen Menschen zwei beliebte Methoden verglichen:

👉 Intervallfasten (z. B. 16:8 – 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen)
👉 Kalorienrestriktion (3 Mahlzeiten am Tag, aber gesünder & kalorienärmer)

Das Ergebnis: Beide Methoden sind gleich effektiv, wenn es um Gewichtsverlust, Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette, Entzündungswerte und Lebergesundheit geht.

✅ Fazit: Sie entscheiden, was besser zu Ihrem Alltag passt!

Ich persönlich bevorzuge 3 regelmäßige Mahlzeiten:
▶ um keinen Heißhunger zu entwickeln
▶ um mit Familie & Freunden essen zu können
▶ und um den ganzen Tag über gleichmäßige Energie zu haben.

Wie bevorzugen Sie es – Intervallfasten oder strukturierte Mahlzeiten? 💬

Grünen Star früh erkennen – bevor es zu spät ist! 👁 Der Berufsverband der Augenärzte empfiehlt:🧓 Ab 40: alle 2 Jahre zur...
13/07/2025

Grünen Star früh erkennen – bevor es zu spät ist! 👁

Der Berufsverband der Augenärzte empfiehlt:
🧓 Ab 40: alle 2 Jahre zur Glaukom-Vorsorge
👴 Ab 60: alle 1–2 Jahre

Die Untersuchung ist schmerzfrei und unkompliziert – es wird lediglich der Augeninnendruck gemessen. 🔬

Warum das so wichtig ist:
Wenn man den Grünen Star selbst bemerkt, sind große Teile des Sehnervs bereits unwiederbringlich geschädigt. Glaukom ist die zweithäufigste Ursache für Erblindung im Erwachsenenalter!

Zwar fehlen bisher endgültige Beweise, dass die Vorsorge allen nützt – aber: „The absence of evidence is not the evidence of absence.“

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Wer Risiken früh erkennt, kann sein Augenlicht besser schützen. 👓

Zahnseide gegen Herzinfarkt? Ja, wirklich! 🦷Was haben Zähne mit dem Herzen zu tun? Mehr, als viele denken!Bakterien aus ...
12/07/2025

Zahnseide gegen Herzinfarkt? Ja, wirklich! 🦷

Was haben Zähne mit dem Herzen zu tun? Mehr, als viele denken!
Bakterien aus Karies oder Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) können in den Blutkreislauf gelangen – und dort chronische Entzündungen verursachen. Das erhöht das Risiko für: 🚨

▶ Herzinfarkt
▶ Schlaganfall
▶ Vorhofflimmern

Eine aktuelle Studie (Sen, Stroke Vol. 56, Suppl_1) zeigt:
👉 Wer regelmäßig Zahnseide benutzt, kann sein Risiko für diese Erkrankungen senken!

Meine Tipps für gesunde Zähne – und ein gesundes Herz:
✅ 2× täglich gründlich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
✅ 1× jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle inkl. Zahnsteinentfernung
✅ Mehrmals pro Woche Zahnseide verwenden

Magenkrebs – früh stoppen mit einem einfachen Test! Magenkrebs zählt weltweit zu den 5 tödlichsten Krebsarten. Eine aktu...
11/07/2025

Magenkrebs – früh stoppen mit einem einfachen Test!

Magenkrebs zählt weltweit zu den 5 tödlichsten Krebsarten. Eine aktuelle Studie (Park, Nature Medicine 2025) zeigt: 76 % der Fälle werden durch das Bakterium Helicobacter pylori ausgelöst.

✅ Die gute Nachricht:
Ein einfacher Stuhltest kann das Bakterium nachweisen – und eine 10-tägige Antibiotikatherapie kann es beseitigen, bevor es Krebs verursacht.

📌 Bei positivem Testergebnis empfehle ich zusätzlich eine Magenspiegelung, um mögliche Vorschäden frühzeitig zu erkennen.

Weitere Risikofaktoren für Magenkrebs:
▶ gepökelte & geräucherte Fleisch-/Fischprodukte
▶ Rauchen 🚬
▶ übermäßiger Alkoholkonsum 🍷

👉 Früherkennung schützt. Lassen Sie sich beraten – besonders, wenn Magenkrebs in der Familie vorkam!

Vorsorge ist Fürsorge - Brustkrebs früh erkennen! 🎀 Seit 20 Jahren werden alle Frauen in Deutschland zwischen 50 und 75 ...
10/07/2025

Vorsorge ist Fürsorge - Brustkrebs früh erkennen! 🎀

Seit 20 Jahren werden alle Frauen in Deutschland zwischen 50 und 75 alle zwei Jahre zur Mammographie eingeladen. Mit Erfolg: Die Brustkrebs-Sterblichkeit der Teilnehmerinnen konnte um ca. 25 % gesenkt werden – ein großer Fortschritt! 🙌

Doch wir können noch mehr tun, um Leben zu retten:
1⃣ Frauen mit Brustkrebsfällen in der Familie sollten früher als mit 50 zur Vorsorge gehen.
2⃣ Bei dichtem Brustgewebe ist ein Brust-MRT oft aussagekräftiger als die Mammographie.
3⃣ Selbstabtasten der Brust – einmal im Monat – kann helfen, Veränderungen früh zu erkennen.

🎗 Früherkennung rettet Leben. Bitte nehmen Sie die Vorsorge ernst – für sich selbst und Ihre Liebsten.

Midlife Athleten – der Podcast 🎙Der Frankfurter Rechtsanwalt und Fitness-Enthusiast Dr. Thomas Mösinger veröffentlicht i...
26/06/2025

Midlife Athleten – der Podcast 🎙

Der Frankfurter Rechtsanwalt und Fitness-Enthusiast Dr. Thomas Mösinger veröffentlicht in seinem Podcast Midlife Athleten regelmäßig spannende Beiträge und Interviews rund um Fitness, Gesundheit und einen aktiven Lebensstil im besten Alter.

Ich kann das Zuhören sehr empfehlen – fundiert, motivierend und immer praxisnah.

📢 Hier das aktuelle Interview mit mir:
👉 https://podcasts.apple.com/de/podcast/midlife-athleten-fitness-f%C3%BCr-den-%C3%BC-40-alltag/id1771616049?i=1000712037590

Das große Rauschen 📻Wer schon mal an einem alten Funkgerät saß, kennt das Problem: Vor lauter störendem Hintergrundrausc...
24/06/2025

Das große Rauschen 📻

Wer schon mal an einem alten Funkgerät saß, kennt das Problem: Vor lauter störendem Hintergrundrauschen fällt es schwer, die eigentliche Botschaft zu verstehen.

Genauso ist es bei Gesundheitsinfos im Netz: Wir werden täglich mit tausenden, oft widersprüchlichen Empfehlungen bombardiert.

Deshalb ist es so wichtig, sich wenige, aber vertrauenswürdige Quellen herauszusuchen. Entscheidend: Die Aussagen müssen wissenschaftlich belegt sein.

Denn Behauptungen sind schnell gemacht – sie zu beweisen, erfordert harte, wissenschaftliche Arbeit.

Mein Motto: „In god I trust. All the others must have data.“ 📊

Bluthochdruck – meine Top 10 nicht-medikamentösen Maßnahmen 💪Blutdruckmedikamente sind wichtig – doch diese 10 Schritte ...
21/06/2025

Bluthochdruck – meine Top 10 nicht-medikamentösen Maßnahmen 💪

Blutdruckmedikamente sind wichtig – doch diese 10 Schritte sollten immer die Basis sein:

1⃣ Mindestens 30 Minuten Bewegung täglich
2⃣ Gewichtsnormalisierung – pro Kilo sinkt der Blutdruck ca. 1 mmHg
3⃣ Viel Gemüse & Hülsenfrüchte – Kalium, Nitrat & Ballaststoffe senken den Druck
4⃣ Maximal 8 g Salz pro Tag (nicht zu wenig, vor allem bei entwässernden Medikamenten)
5⃣ Rauchstopp 🚭
6⃣ Wenig Alkohol 🍷
7⃣ Bewusste Atmung, z.B. Atemyoga 🌬
8⃣ 7-8 Stunden Schlaf 🛌
9⃣ Maximal 40 Stunden Arbeit pro Woche ⏳
🔟 Stress vermeiden & Konflikte lösen! ✌

Gesund leben – Blutdruck senken!

Bluthochdruck – Amerika und Europa uneins 🌍🩺Die US-Leitlinien (ACC/AHA) definieren einen normalen Blutdruck als unter 12...
20/06/2025

Bluthochdruck – Amerika und Europa uneins 🌍🩺

Die US-Leitlinien (ACC/AHA) definieren einen normalen Blutdruck als unter 120/80 mmHg. Werte bis 129/80 gelten als grenzwertig, ab 130/80 spricht man bereits von Bluthochdruck.

Die europäischen Leitlinien (ESC) unterscheiden etwas anders: Optimal ist unter 120/80, normal bis

Nierenschwäche – oft unerkannt und unbehandelt! 🩺🧬Rund 13 % der deutschen Bevölkerung, also fast 11 Millionen Menschen, ...
19/06/2025

Nierenschwäche – oft unerkannt und unbehandelt! 🩺🧬

Rund 13 % der deutschen Bevölkerung, also fast 11 Millionen Menschen, leiden an Nierenschwäche – viele wissen nichts davon und erhalten keine Behandlung. Dabei ist die Diagnose einfach!

Zwei Werte sind entscheidend:
1⃣ Die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR), berechnet aus dem Kreatininwert im Blut. Im Zweifelsfall hilft zusätzlich der Cystatin-C-Wert.
2⃣ Der UACR-Wert im Urin, der anzeigt, ob die Niere Eiweiß verliert.

Wenn jemand über mehr als 3 Monate einen eGFR unter 60 ml/min/1,73m² und/oder einen UACR-Wert über 30 mg/g hat, liegt eine chronische Nierenerkrankung (CKD) vor – dann ist eine Behandlung unbedingt notwendig!

Lassen Sie Ihre Nieren regelmäßig prüfen – für Ihre Gesundheit und Lebensqualität!

Top 20 Todesursachen im Jahr 2050 – Ein Blick in die Zukunft 🌍⚠Woran werden weltweit im Jahr 2050 die meisten Menschen s...
17/06/2025

Top 20 Todesursachen im Jahr 2050 – Ein Blick in die Zukunft 🌍⚠

Woran werden weltweit im Jahr 2050 die meisten Menschen sterben? Eine internationale Arbeitsgruppe (Lancet. 2024; 403:2204-2256) hat eine Prognose erstellt, die uns hilft, Vorsorge und Früherkennung besser zu planen:

1. KHK (Durchblutungsstörung Herz)
2. Schlaganfall
3. COPD (Lungenkrankheit, meist bei Rauchern)
4. Alzheimer
5. Nierenschwäche
6. Lungenentzündungen
7. Bluthochdruck
8. Lungenkrebs
9. Diabetes
10. Leberzirrhose
11. Darmkrebs
12. Stürze
13. Magen-Darm-Infektionen
14. Verkehrsunfälle
15. Bauchspeicheldrüsenkrebs
16. Brustkrebs
17. Magenkrebs
18. Vorhofflimmern
19. Harnwegserkrankungen
20. Prostatakrebs

Diese Liste zeigt: Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen bleiben auch in Zukunft die größten Gesundheitsrisiken. Deshalb sind Prävention und regelmäßige Vorsorge wichtiger denn je. ✅⌛

Wie sorgen Sie für Ihre Gesundheit vor? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen!
#2050

Adresse

Frankfurt

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Webseite

https://www.doctolib.de/allgemeinmedizin/frankfurt-am-main/marcus-schmidt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Marcus Schmidt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Marcus Schmidt senden:

Teilen

Kategorie