Dr. Marcus Schmidt

Dr. Marcus Schmidt Ihre Gesundheit ist uns wichtig! ⚕️
Allgemeinmedizin | Innere Medizin | Check-Ups

TaurinTaurin ist eine Aminosäure, die eine Rolle im Stoffwechsel von Gehirn, Herz und Muskeln spielt.Seine Bedeutung bei...
18/09/2025

Taurin

Taurin ist eine Aminosäure, die eine Rolle im Stoffwechsel von Gehirn, Herz und Muskeln spielt.

Seine Bedeutung beim Alterungsprozess bleibt hochumstritten!

2023 schrieb Parminder Singh im Fachjournal Science, dass die Taurinkonzentration bei Tieren und Menschen mit zunehmendem Alter sinke.

Doch dies wird 2025 ebenfalls in Science von Rafael de Cabo vom US-National Institute on Aging widerlegt. Taurin nimmt nicht mit dem Alter ab; interindividuelle Unterschiede sind größer als die Veränderungen, die bei einem einzelnen Individuum über die Zeit auftreten.

Vielleicht bringt Henning Wackerhage mit seiner Tau Age Studie 2026 mehr Klarheit. Bis auf Weiteres sehe ich für mich keinen Grund, Taurin zu supplementieren.

🌐 www.westend-praxis.de

Sonnenfinsternis 2081 🌒Gerne frage ich meine Longevity-Patienten/-innen nach ihrer Motivation, gesund ein hohes Lebensal...
16/09/2025

Sonnenfinsternis 2081 🌒

Gerne frage ich meine Longevity-Patienten/-innen nach ihrer Motivation, gesund ein hohes Lebensalter erreichen zu wollen.

Letzte Woche hat mir eine Patientin einen besonders schönen Grund genannt: 1999 sah sie die letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland. Sie war davon so beeindruckt, dass sie die nächste, die im Jahr 2081 stattfindet, gemeinsam mit ihrer Tochter sehen möchte. Sie wäre dann 103 Jahre alt. Ich wünsche ihr aus ganzem Herzen, dass sie dieses Ziel erreicht, und möchte sie als Arzt dabei unterstützen.

Mehr Infos unter: 🌐 www.westend-praxis.de

💙

Nahrungszusätze und Typ 2 Diabetes – Was Du wissen solltest! 🍔Die kürzlich in Frankreich veröffentlichte NutriNet-Santé ...
15/09/2025

Nahrungszusätze und Typ 2 Diabetes – Was Du wissen solltest! 🍔

Die kürzlich in Frankreich veröffentlichte NutriNet-Santé Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen zwei Gruppen von Nahrungszusätzen und dem Risiko für Diabetes mellitus Typ 2:

1⃣ Bindemittel:
Diese finden sich oft in verarbeiteten Lebensmitteln und enthalten Substanzen wie modifizierte Stärke, Pektin, Guarkernmehl, Carrageen, Xanthan und Gummi arabicum.

2⃣ Süßstoffe:
Zuckerfreie Alternativen wie Acesulfam-K, Aspartam und Sucralose könnten ebenfalls problematisch sein.

Die Studie legt nahe, dass der häufige Konsum dieser Zusatzstoffe das Risiko für die Entwicklung von Typ 2 Diabetes erhöhen könnte. 💥

Was ist der Zusammenhang?
Süßstoffe beeinflussen besonders die Darmflora, was den Blutzucker negativ beeinflussen könnte. 🍬🦠

Was kannst Du tun?
✅ Frische Zubereitung von Mahlzeiten und vermeide vorgefertigte Lebensmittel. 🥗
✅ Ausgewogene Ernährung mit weniger Zucker und mehr Ballaststoffen. 🌾
✅ Regelmäßige Bewegung und Blutzucker-Kontrolle bei Risikofaktoren. 🏃♂

Wusstest Du?
Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind entscheidend für die Prävention von Typ 2 Diabetes! 💙

Kontakt:
🌐 www.westend-praxis.de

Wohnort und Lebenserwartung – große Unterschiede! 🏘Die Bundesregierung berichtete über die Unterschiede der Lebenserwart...
19/08/2025

Wohnort und Lebenserwartung – große Unterschiede! 🏘

Die Bundesregierung berichtete über die Unterschiede der Lebenserwartung in Deutschland: Männer in Sachsen-Anhalt leben im Durchschnitt 75,5 Jahre, in Baden-Württemberg 79,6 Jahre – fast 4 Jahre Unterschied! Bei Frauen sind es 2 Jahre. 😟

Noch krasser in den USA: Menschen in Boulder/Colorado werden 82,4 Jahre alt, im Bundesstaat Mississippi nur 70,9 Jahre – 11,5 Jahre Differenz!

Die Gründe sind komplex: Armut, schlechter Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, soziale Isolation und ungesunde Ernährung sowie Bewegungsmangel spielen vermutlich eine Rolle.

Was kannst Du tun?
✅ Gesunde Ernährung & Bewegung 🥗🏃♂
✅ Soziale Kontakte pflegen 🤝
✅ Vorsorgeuntersuchungen nutzen 🩺

Die Politik ist gefordert, Ursachen zu erforschen und Maßnahmen für eine bessere Gesundheit in allen Regionen umzusetzen.

Kontakt:
🌐 www.westend-praxis.de

Besser schlafen – Gehirn schützen 🛌🧠Wusstest Du, dass schlechter Schlaf Dein Gehirn langfristig schädigen kann? Schlafma...
18/08/2025

Besser schlafen – Gehirn schützen 🛌🧠

Wusstest Du, dass schlechter Schlaf Dein Gehirn langfristig schädigen kann? Schlafmangel beeinflusst Gedächtnis, Konzentration und kann das Risiko für Demenz erhöhen. 😴

Warum ist guter Schlaf so wichtig?
🔹 Gehirnreinigung: Im Schlaf werden Abfallstoffe aus dem Gehirn abtransportiert.
🔹 Gedächtnis & Lernen: Informationen werden verarbeitet und gespeichert.
🔹 Stimmung & Energie: Wer schlecht schläft, ist anfälliger für Stress und Depressionen.

Tipps für gesunden Schlaf:
✅ Regelmäßiger Rhythmus: Gehe jeden Tag zur ähnlichen Zeit ins Bett.
✅ Bildschirm-Pause: Mindestens 1 Stunde vor dem Schlafen kein Handy oder Tablet.
✅ Dunkel & ruhig: Schlafumgebung kühl, dunkel und leise halten.

Wusstest Du? Schon kleine Veränderungen Deiner Schlafgewohnheiten können die Gehirngesundheit langfristig schützen! 💙

Neue Regelung: Darmkrebs-Früherkennung für Frauen ab 50 🩺Ab dem 1. April 2025 haben Frauen in Deutschland ab 50 Jahren A...
17/08/2025

Neue Regelung: Darmkrebs-Früherkennung für Frauen ab 50 🩺

Ab dem 1. April 2025 haben Frauen in Deutschland ab 50 Jahren Anspruch auf eine kostenlose Vorsorge-Koloskopie zur Früherkennung von Darmkrebs. Diese Regelung gilt für alle gesetzlich Versicherten.

Was bedeutet das für Dich?

Gleichberechtigte Vorsorge: Frauen und Männer erhalten ab 50 Jahren denselben Zugang zur Darmkrebsfrüherkennung.

Früherkennung rettet Leben: Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen, kann jedoch bei frühzeitiger Entdeckung effektiv behandelt werden.

Kostenfreie Leistung: Die Koloskopie wird vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Was kannst Du tun?

✅ Termin vereinbaren: Sprich mit Deinem Hausarzt über die Möglichkeit der Darmkrebsfrüherkennung.
✅ Informieren: Lass Dich über die Vorteile der Früherkennung aufklären.
✅ Regelmäßige Vorsorge: Nutze die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen, um Deine Gesundheit zu schützen.

🌐 www.westend-praxis.de

Cannabis – Schlecht fürs Herz! 🚨Dass Cannabis schlecht fürs Hirn ist, wussten wir schon lange. Besonders bei Heranwachse...
29/07/2025

Cannabis – Schlecht fürs Herz! 🚨

Dass Cannabis schlecht fürs Hirn ist, wussten wir schon lange. Besonders bei Heranwachsenden bis 23 Jahren kann es die Hirnreifung so negativ beeinflussen, dass der IQ um bis zu 8 Punkte sinkt. 😟 Außerdem erhöht es das Risiko für den Ausbruch von Psychosen deutlich. 🧠

Jetzt kommt ein weiteres wichtiges Argument gegen die Droge hinzu: Eine Studie von Kamel et al. (JACC; 2025; Vol. 4 No. 5) zeigt, dass Cannabis-Nutzer ein sechsfach erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und ein vierfaches erhöhtes Risiko für Schlaganfälle haben. 💔

Was bedeutet das für Dich?
Die negativen Auswirkungen auf das Herz sind nicht zu unterschätzen! Besonders bei regelmäßiger Nutzung können die Gefäße geschädigt werden, was zu einer frühen Arteriosklerose führen kann.

Was kannst Du tun?
✅ Achte auf Deine Herzgesundheit – vermeide den Konsum von Drogen und setze auf einen gesunden Lebensstil.
✅ Lass regelmäßig Deinen Blutdruck und Cholesterin kontrollieren. 🩺
✅ Bewegung und gesunde Ernährung stärken Dein Herz und Deine Gefäße. 💪

Wusstest Du?
Gesunde Entscheidungen und Prävention können Deine Lebensqualität und Gesundheit langfristig schützen! 💙

🌐 www.westend-praxis.de

Longevity – zwischen Gesundheit und Zwang! 🧬Der Psychologe Lukas Klaschinski warnt vor der Kehrseite des Langlebigkeits-...
17/07/2025

Longevity – zwischen Gesundheit und Zwang! 🧬

Der Psychologe Lukas Klaschinski warnt vor der Kehrseite des Langlebigkeits-Trends: Menschen, die jede freie Minute durchplanen – für optimierte Ernährung, Training, Schlaf. Sein Fazit: Dauerstress. Und der kann uns am Ende sogar früher sterben lassen.

👉 Ich glaube, er hat recht!

Denn wer nur auf Selbstoptimierung setzt, vergisst oft das, was wirklich zählt. Mir persönlich hilft das Buch von Dan Buettner über die Blue Zones – Regionen, in denen Menschen besonders alt werden.

Und wissen Sie was? Diese Menschen haben nie ein Fitnessstudio betreten. Sie leben einfach:
🌿 Bewegung in der Natur
🍅 unverarbeitetes, pflanzenbasiertes Essen
❤ enge, soziale Beziehungen
😊 und ein Leben mit Sinn – la dolce vita auf gesunde Weise.

Langlebigkeit braucht weniger Zwang – und mehr Lebensfreude. 🌟

Was ist besser - Intervallfasten oder Kalorienrestriktion? 🥗⏱Eine neue Studie von Semnani-Azad (BMJ 2025; 389:e082007) h...
15/07/2025

Was ist besser - Intervallfasten oder Kalorienrestriktion? 🥗⏱

Eine neue Studie von Semnani-Azad (BMJ 2025; 389:e082007) hat bei übergewichtigen Menschen zwei beliebte Methoden verglichen:

👉 Intervallfasten (z. B. 16:8 – 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen)
👉 Kalorienrestriktion (3 Mahlzeiten am Tag, aber gesünder & kalorienärmer)

Das Ergebnis: Beide Methoden sind gleich effektiv, wenn es um Gewichtsverlust, Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette, Entzündungswerte und Lebergesundheit geht.

✅ Fazit: Sie entscheiden, was besser zu Ihrem Alltag passt!

Ich persönlich bevorzuge 3 regelmäßige Mahlzeiten:
▶ um keinen Heißhunger zu entwickeln
▶ um mit Familie & Freunden essen zu können
▶ und um den ganzen Tag über gleichmäßige Energie zu haben.

Wie bevorzugen Sie es – Intervallfasten oder strukturierte Mahlzeiten? 💬

Grünen Star früh erkennen – bevor es zu spät ist! 👁 Der Berufsverband der Augenärzte empfiehlt:🧓 Ab 40: alle 2 Jahre zur...
13/07/2025

Grünen Star früh erkennen – bevor es zu spät ist! 👁

Der Berufsverband der Augenärzte empfiehlt:
🧓 Ab 40: alle 2 Jahre zur Glaukom-Vorsorge
👴 Ab 60: alle 1–2 Jahre

Die Untersuchung ist schmerzfrei und unkompliziert – es wird lediglich der Augeninnendruck gemessen. 🔬

Warum das so wichtig ist:
Wenn man den Grünen Star selbst bemerkt, sind große Teile des Sehnervs bereits unwiederbringlich geschädigt. Glaukom ist die zweithäufigste Ursache für Erblindung im Erwachsenenalter!

Zwar fehlen bisher endgültige Beweise, dass die Vorsorge allen nützt – aber: „The absence of evidence is not the evidence of absence.“

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Wer Risiken früh erkennt, kann sein Augenlicht besser schützen. 👓

Zahnseide gegen Herzinfarkt? Ja, wirklich! 🦷Was haben Zähne mit dem Herzen zu tun? Mehr, als viele denken!Bakterien aus ...
12/07/2025

Zahnseide gegen Herzinfarkt? Ja, wirklich! 🦷

Was haben Zähne mit dem Herzen zu tun? Mehr, als viele denken!
Bakterien aus Karies oder Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) können in den Blutkreislauf gelangen – und dort chronische Entzündungen verursachen. Das erhöht das Risiko für: 🚨

▶ Herzinfarkt
▶ Schlaganfall
▶ Vorhofflimmern

Eine aktuelle Studie (Sen, Stroke Vol. 56, Suppl_1) zeigt:
👉 Wer regelmäßig Zahnseide benutzt, kann sein Risiko für diese Erkrankungen senken!

Meine Tipps für gesunde Zähne – und ein gesundes Herz:
✅ 2× täglich gründlich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
✅ 1× jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle inkl. Zahnsteinentfernung
✅ Mehrmals pro Woche Zahnseide verwenden

Magenkrebs – früh stoppen mit einem einfachen Test! Magenkrebs zählt weltweit zu den 5 tödlichsten Krebsarten. Eine aktu...
11/07/2025

Magenkrebs – früh stoppen mit einem einfachen Test!

Magenkrebs zählt weltweit zu den 5 tödlichsten Krebsarten. Eine aktuelle Studie (Park, Nature Medicine 2025) zeigt: 76 % der Fälle werden durch das Bakterium Helicobacter pylori ausgelöst.

✅ Die gute Nachricht:
Ein einfacher Stuhltest kann das Bakterium nachweisen – und eine 10-tägige Antibiotikatherapie kann es beseitigen, bevor es Krebs verursacht.

📌 Bei positivem Testergebnis empfehle ich zusätzlich eine Magenspiegelung, um mögliche Vorschäden frühzeitig zu erkennen.

Weitere Risikofaktoren für Magenkrebs:
▶ gepökelte & geräucherte Fleisch-/Fischprodukte
▶ Rauchen 🚬
▶ übermäßiger Alkoholkonsum 🍷

👉 Früherkennung schützt. Lassen Sie sich beraten – besonders, wenn Magenkrebs in der Familie vorkam!

Adresse

Savignystraße 71
Frankfurt
60325

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 13:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Webseite

https://www.doctolib.de/allgemeinmedizin/frankfurt-am-main/marcus-schmidt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Marcus Schmidt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Marcus Schmidt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie