Familiengesundheitszentrum Frankfurt

Familiengesundheitszentrum Frankfurt Wir unterstützen in Veränderungszeiten wie z.B. dem Eltern-werden oder den Wechseljahren, um Selbs

Unsere Kolleginnen Corina für Bergen-Enkheim, Hanan für Fechenheim Süd und Alexandra und Leyla für Fechenheim Nord schic...
25/09/2025

Unsere Kolleginnen Corina für Bergen-Enkheim, Hanan für Fechenheim Süd und Alexandra und Leyla für Fechenheim Nord schicken liebe Grüße vom 1. Infomarkt für Sozialräumliche Angebote der Familienbildung in Frankfurt - Ost/ Bergen-Enkheim. ❤️❤️❤️

Morgen ist der große Tag!Als wir im Sommer ganz aufgeregt die Bücher geliefert bekamen, schien die Veröffentlichung noch...
24/09/2025

Morgen ist der große Tag!
Als wir im Sommer ganz aufgeregt die Bücher geliefert bekamen, schien die Veröffentlichung noch in ganz weiter Ferne. Und seitdem arbeiten ganz viele fleißige Menschen im Hintergrund an dem Abend, um dieses Herzensprojekt vorzustellen.
Der Countdown läuft...

Miteinander - Füreinander Gestern wurden die Nachbarschaftspreise der Stadt Frankfurt in 5 Kategorien vergeben. Wir habe...
10/09/2025

Miteinander - Füreinander
Gestern wurden die Nachbarschaftspreise der Stadt Frankfurt in 5 Kategorien vergeben. Wir haben Dorothea Cyrus-Bill vorgeschlagen und sie hat den Preis in der Kategorie "Gemeinsam lernen im Quartier " gewonnen.
Preisträgerin in der Kategorie „Gemeinsam lernen im Quartier“
„Auf Deutsch bitte – Sprachkurse für Frauen“
Seit 2022 unterrichtet die erfahrene Lehrerin Dorothea Cyrus-Bill Frauen aus Fechenheim-Nord in Deutsch als Fremdsprache auf verschiedenen Niveaus in kleinen Gruppen von vier bis sechs Frauen. Angefangen hat sie mit einer Gruppe Ukrainerinnen, später kamen Frauen aus Marokko und Afghanistan dazu. Mittlerweile schätzen die Teilnehmerinnen die Strenge ihrer Lehrerin, die auf pünktliches Erscheinen ebenso Wert legt wie auf das Erledigen kleiner Hausaufgaben. Die engagierte Pädagogin hat schon während ihres Studiums in den 1970er Jahren begonnen, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten. An allen Schulen setzte sie sich mit ihrer Neugier, ihrem Fachwissen, ihrer Empathie und ihrer Zugewandtheit dafür ein, dass Sprachkurse in hoher Qualität und mit sorgfältig ausgewählten Unterrichtsmaterialien stattfinden konnten. Nach dem Eintritt in den Ruhestand setzte sie die Deutschkurse ehrenamtlich fort. Viele ihrer ehemaligen Schülerinnen und Schüler danken ihr bis heute. (Stadt Frankfurt)
Leyla berichtet:
"Am Anfang des Abends war ich traurig, weil ich das Gefühl hatte, dass wir den Preis nicht gewonnen haben. Doch am Ende wurden wir als vorletzte Gewinnerinnen aufgerufen! Als sie unseren Namen laut sagten – fast schon riefen – war ich überglücklich. Ich war stolz auf die Frau, die geehrt wurde, und auch auf unseren Stadtteil.
Zuerst dachte ich, der Preis würde für besonders innovative Ideen vergeben – für Projekte, die etwas ganz Neues ins Leben rufen. Aber auch unser Projekt ist etwas Besonderes: Eine Lehrerin, die ehrenamtlich Frauen unterrichtet, die noch nie eine Schule besucht haben. Das ist ein großer Beitrag.
Die beiden Frauen aus dem Deutschkurs waren überglücklich – sie haben die ganze Zeit ihre Arme zum Himmel gehoben und sich bei Gott bedankt. Es war ein Moment voller Wertschätzung und tiefer Dankbarkeit."

Am Sonntag waren die Ehrenamtlichen des Projekts Familiennetzwerk im Stadtteil aus ganz Frankfurt eingeladen zur Ehrenam...
02/09/2025

Am Sonntag waren die Ehrenamtlichen des Projekts Familiennetzwerk im Stadtteil aus ganz Frankfurt eingeladen zur Ehrenamtsfeier.
Gemeinsam unternahmen wir eine Spazierwanderung von der Stadt in die Natur. Von der Seckbacher Landstraße gelangten wir über den Huth Park ins Feld und hatten viel Spaß bei lustigen Spielen.
Ausklingen ließen wir den Vormittag bei einem leckeren Brunch in der Bergstation. Es war ein so schöner Tag und alle lernten sich noch ein bisschen besser kennen😍

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.Das haben wir letztes Wochenende wörtlich genommen. Nachdem wir am Freitag uns...
01/09/2025

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Das haben wir letztes Wochenende wörtlich genommen. Nachdem wir am Freitag unser Mitarbeiter:innen Sommerfest gefeiert haben, luden wir gemeinsam mit dem Matz und dem Kinderschutzbund am Samstag zum Willkommensfest des Projekts Familiennetzwerk im Stadtteil ein. Hier ein paar Eindrücke.
Es war so toll
🧡💛💚💙🩵
Ungefähr 20 Väter, 30 Mütter und SEHR viele Kinder folgten der Einladung. Gisela, Corina, Ayse und Alexandra haben es gemeinsam mit dem MATZ gerockt und konnten viele frisch gebackene Familien im Stadtteil begrüßen und miteinander bekannt machen.

Diese Woche hat der MuKi Treff wieder begonnen.Mit neuer Treffleitung, vielen bekannten Gesichtern und neuen Besucher:in...
30/08/2025

Diese Woche hat der MuKi Treff wieder begonnen.
Mit neuer Treffleitung, vielen bekannten Gesichtern und neuen Besucher:innen.
Wir freuen uns auf eine spannende und wundervolle Zeit, mit vielen Erlebnissen und interessanten Begegnungen 😍❤️

Es laufen die letzten beiden Ferienwochen in Hessen...Es ist noch ziemlich ruhig in Frankfurt, das Wetter verspricht bes...
06/08/2025

Es laufen die letzten beiden Ferienwochen in Hessen...
Es ist noch ziemlich ruhig in Frankfurt, das Wetter verspricht besser zu werden und es gibt viele Programme und Aktivitäten für Kinder und Familien.
Wir wünschen Euch noch ganz viele Erlebnisse... Schiffahrt auf dem Main, Getreideernte im Hessenpark, Kindertheater oder Museumsführung, Sprünge ins kühle Nass in den Freibädern und Badeseen... Viel Eiscreme und ganz viel Lachen❤️

Letzte Woche war es so weit... Jacobe und Sibylle verabschiedeten sich vom Muki Treff!Seit 2010 findet im Riederwald im ...
14/07/2025

Letzte Woche war es so weit... Jacobe und Sibylle verabschiedeten sich vom Muki Treff!
Seit 2010 findet im Riederwald im Kinder- und Familienzentrum ein ganz besonderer Treff statt. Das Netzwerk für junge (werdende) Mütter unter 24 Jahren trifft sich wöchentlich zum Kennenlernen, Austauschen, Spielen, zur Beratung und zum Besprechen alltäglicher und nicht alltäglicher Angelegenheiten rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Familienzeit... und zum Wohlfühlen. 15 Jahre lang begleiteten Jacobe und Sibylle die jungen Mamas und Familien durch das junge Familienleben. Und nun wurden die beiden schweren Herzens von den Mukis verabschiedet.
Am heißesten Tag im Juli trafen sich aktuelle und ehemalige Muki Treff Familien zusammen mit Wegbegleiter:innen aus dem Riederwald in einem zauberhaften Garten, um noch einmal gebührend Abschied zu feiern. Mit dabei waren zum Beispiel Fred, der ehemalige evangelische Pfarrer aus dem Riederwald, der die Idee für den Treff für junge Mütter hatte. Und Barbara, die Leiterin des KifaZ Riderwald, in deren Räumen der Treff zu Gast ist.
Johanna, eine der neuen, zukünftigen Leitungen, hatte alles so toll vorbereitet. Der Garten war liebevoll geschmückt und es gab ein wundervolles Buffet. Überall hingen Fotos aus vergangenen Muki Zeiten. Alle schwelgten in Erinnerungen und es wurde viel gelacht - aber es gab auch viele Tränen.
Feierlich wurden die Schlüssel und die Muki-Familien in einer kleinen, bedeutungsvollen, emotionalen Zeremonie an die neuen Treffleitungen Daniela und Johanna übergeben. 
"Wir werden den Treff und das Projekt im Sinne von Jacobe und Sibylle weiterführen und freuen uns, dass wir in ein so wichtiges Thema mit so einer wundervoll bereiteten Struktur übernehmen können. Danke, liebe Jacobe und Sibylle für die vielen Jahre Arbeit und Herzblut!" 
Der Muki Treff findet ab dem 19.8. wieder jeden Dienstag von 15 Uhr bis 17 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Riederwald, Schäfflestraße 27 statt. Kommt vorbei oder sagt es weiter, wenn Ihr jemanden kennt!

Die hessischen Sommerferien haben begonnen..... mit eher durchwachsenem Wetter. Da die Flora und Fauna ganz froh ist, na...
08/07/2025

Die hessischen Sommerferien haben begonnen..... mit eher durchwachsenem Wetter. Da die Flora und Fauna ganz froh ist, nach den letzten heißen Tagen, haben wir uns zum Basteln ins Nachbarschaftscafe in Fechenheim zurück gezogen und die ersten beiden Tage unseres Ferienprogramms ganz im Zeichen der Kreativität verbracht.
Es wurde gemalt, geklebt, gebastelt und gestaltet. Und dabei wurden viele lebhafte Kinder plötzlich ganz ruhig und geduldig.
Wir wünschen allen Familien einen ganz tollen Start in die Ferien❤️❤️❤️

Wir wünschen allen ein wundervolles, letztes, verlängertes Feiertagswochenende!Und bitte achtet auf Euch, Eure Mitmensch...
18/06/2025

Wir wünschen allen ein wundervolles, letztes, verlängertes Feiertagswochenende!
Und bitte achtet auf Euch, Eure Mitmenschen und Tiere: es ist so heiß! Trinkt genug, strengt Euch nicht zu doll an und stellt hier und da mal einen kleinen Trinknapf auf... Für Hund und Katz', Vögel, Igel, Eichhörnchen und Co ❤️

Im Fabelkurs erleben Babys ihre ersten Abenteuer...Im geschützten Raum, mit lauter gleichaltrigen Babys werden immer neu...
18/06/2025

Im Fabelkurs erleben Babys ihre ersten Abenteuer...
Im geschützten Raum, mit lauter gleichaltrigen Babys werden immer neue Erlebniswelten angeboten. Je nach Alter darf gefühlt, getaktet, erkundet und geklettert werden. Natürlich wird auch gesungen und manchmal getanzt.
Die Mamas sind dabei und lernen ihre Kinder noch einmal ganz anders als daheim kennen und beobachten staunend. Und bekommen nebenbei Infos zu den jeweiligen Entwicklungsschritten und können sich mit anderen Eltern austauschen... Nicht selten entstehen Freundschaften fürs Leben.
Im Moment haben wir noch Plätze für verschiedene Geburtsmonate frei. Die Kurse starten, wenn die Babys ca. 3 Monate alt sind und begleiten durch das erste Jahr.
Wollt Ihr mit dabei sein? Erkundigt Euch doch nach den Kurszeiten und freien Plätzen unter 069-591700 oder info@fgzn.de 🥰❤️

Letzte Woche feierte Fechenheim Süd das Kinder rechte Fest.Leider spielte das Wetter nicht so ganz weg, aber das macht d...
08/06/2025

Letzte Woche feierte Fechenheim Süd das Kinder rechte Fest.
Leider spielte das Wetter nicht so ganz weg, aber das macht den Fechenheimer*innen doch nix aus. Kurzerhand zogen sie ins Kinder- und Jugendhaus um und es war ein wunderschöner Tag.
Es gab Theater, jede Menge kreative Angebote, leckeres Essen und unheimlich viel gute Laune - bei Groß und Klein. Und nebenbei wurde zu den Kinderrechten aufgeklärt, informiert und drüber gesprochen.
Zur Zeit finden in ganz Frankfurt Aktionen und Feste zu diesem Thema statt. Im Kindermuseum gibt es die passende Ausstellung.

Adresse

Günthersburgallee 14 H
Frankfurt
60316

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4969591700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familiengesundheitszentrum Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familiengesundheitszentrum Frankfurt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram